Aus VcA | Wiki
- 14:31, 18. Apr. 2023 Eigene Crew-Aktionen: Von A bis Z (Versionen | bearbeiten) [18.074 Bytes] N.lueppen@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | Eigene Crew-Aktionen: Von A bis Z |- ! colspan="2" |…“)
- 09:38, 4. Apr. 2023 Eduard Korostelev (Versionen | bearbeiten) [823 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | Eduard Korostelev |- ! colspan="2" | Fil…“)
- 09:29, 4. Apr. 2023 Nimul Koy (Versionen | bearbeiten) [4.640 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | Stefan Schmidtke |- ! colspan="2" | File…“)
- 19:14, 20. Mär. 2023 VcA (Versionen | bearbeiten) [63 Bytes] Vivaconagua@ebroda.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „VcA ist unsere Abkürzung für '''V'''iva '''c'''on '''A'''gua.“)
- 22:25, 13. Mär. 2023 Viva con Agua im Arbeitsleben (Versionen | bearbeiten) [2.796 Bytes] Muitoobrigado@gmx.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | Viva con Agua im Arbeitsleben |- ! colspan="2" | …“)
- 22:10, 13. Mär. 2023 Stuttgart (Versionen | bearbeiten) [4.617 Bytes] Muitoobrigado@gmx.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | Stuttgart |- ! colspan="2" | [[File:]] |- | style="…“)
- 21:40, 13. Mär. 2023 Mattermost (Versionen | bearbeiten) [448 Bytes] Vivaconagua@ebroda.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Mattermost ist eine Kommunikationsplattform, ähnlich wie Slack. Die VcA-Instanz ist verfügbar unter [https://mattermost.vivaconagua.org/ https://mattermost…“)
- 21:05, 13. Mär. 2023 Spielwiese/Cosmos'n'Culture (Versionen | bearbeiten) [2.595 Bytes] Vivaconagua@ebroda.de (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Viva con Agua ist ein Netzwerk aus Menschen und Organisationen, die sich mit Freude für den weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundver…“)
- 13:22, 10. Mär. 2023 Nina Hocke (Versionen | bearbeiten) [812 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | |- ! colspan="2" | [[File:|150px|]]…“)
- 16:26, 9. Mär. 2023 Nils Warkentin (Versionen | bearbeiten) [4.652 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | |- ! colspan="2" | [[File:|150px|]]…“)
- 16:25, 9. Mär. 2023 Zeljka Zinser (Versionen | bearbeiten) [1.048 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | |- ! colspan="2" | [[File:|150px|]]…“)
- 14:40, 14. Feb. 2023 Anna Schäffer (Versionen | bearbeiten) [874 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <br/> {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em"<br/> |-<br/> ! colspan="2" | Anna Schäf…“)
- 14:36, 14. Feb. 2023 Deniz Ece Ülkü (Versionen | bearbeiten) [873 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <br/> {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em"<br/> |-<br/> ! colspan="2" | Deniz Ece…“)
- 14:33, 14. Feb. 2023 Rouven Schütte (Versionen | bearbeiten) [715 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | Rouven Schütte |- ! colspan="2" | File:…“)
- 13:51, 14. Feb. 2023 Stefan Schmidtke (Versionen | bearbeiten) [721 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | Stefan Schmidtke |- ! colspan="2" | File…“)
- 13:49, 14. Feb. 2023 Vorlage Artikel MA (Versionen | bearbeiten) [700 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | |- ! colspan="2" | [[File:|150px|]] |- |…“)
- 13:55, 9. Feb. 2023 Crew Auflösung (Versionen | bearbeiten) [4.668 Bytes] E.monden@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vorweg: in der Regel lösen wir keine offiziellen Crews auf, sondern legen diese lediglich bei eingestellter Aktivität still. Das hat den Hintergrund, dass wi…“)
- 11:05, 1. Feb. 2023 Uganda (Versionen | bearbeiten) [12.705 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Abgeschlossene Projekte == === Universal Languages For Behaviour Change (UL4BC) - Kampala Community Kids Program === <div style="font-family: JohnTa…“)
- 10:42, 1. Feb. 2023 Tansania (Versionen | bearbeiten) [3.541 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ === Abgeschlossene Projekte === === Cloud Fisher === {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2"…“)
- 10:38, 1. Feb. 2023 Sudan (Versionen | bearbeiten) [4.108 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Abgeschlossene Projekte == 2020 haben wir jedoch erfolgreich unser 3-jähriges Projekt im Osten des Landes abgeschlossen. === Agig und Sinkat - abgeschlo…“)
- 10:25, 1. Feb. 2023 Südafrika (Versionen | bearbeiten) [18.959 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Abgeschlossene Projekte == <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90za35z79zz74zxkz90z2oz90zz67zz89zz83zz75zz89zz90zz68zz88zu…“)
- 10:16, 1. Feb. 2023 Sambia (Versionen | bearbeiten) [3.376 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Abgeschlossene Projekte == === Lusaka === {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | WASH-P…“)
- 10:08, 1. Feb. 2023 Simbabwe (Versionen | bearbeiten) [3.616 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Abgeschlossene Projekte == === Kwekwe === {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | WASH-P…“)
- 10:00, 1. Feb. 2023 Sierra Leone (Versionen | bearbeiten) [3.147 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Abgeschlossene Projekte == === Bonthe Island - WASH Self-supply in Sierra Leone === Bonthe Island ist sowohl von der geografischen (Insellage) als auch d…“)
- 09:57, 1. Feb. 2023 Ruanda (Versionen | bearbeiten) [2.638 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Projekte == Von Viva con Agua geförderte (Teil-) Projekte in folgenden Regionen: *Nyagatare District (abgeschlossen) === Nyagatare District…“)
- 09:44, 1. Feb. 2023 Nepal (Versionen | bearbeiten) [6.778 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ === Chitwan === {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em"<br/> |-<br/> ! colspan="2" | WASH-Projekte<br/> |-<br/>…“)
- 09:22, 1. Feb. 2023 Mosbamik (Versionen | bearbeiten) [6.015 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ === Abgeschlossene Projekte === ==== Oratta-Projekt ==== <div style="font-family: JohnTape-Plain;">Das Oratta-Projekt baut auf den Erfahrungen von…“)
- 09:08, 1. Feb. 2023 Malawi (Versionen | bearbeiten) [4.233 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Abgeschlossene Projekte == === Projekte === Von Viva con Agua geförderte (Teil-) Projekte in folgenden Regionen: *Dedza district (abgeschlos…“)
- 08:54, 1. Feb. 2023 Kenia (Versionen | bearbeiten) [4.117 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ === Kitui === Um diese Vision der kenianischen Politik zu erfüllen, unterstützt Viva con Agua ein WASH-Projekt mit Fokus auf „Rehabilitation, Reconstruct…“)
- 15:25, 31. Jan. 2023 Indien (Versionen | bearbeiten) [4.161 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ === Bihar & Madhya Pradesh === ==== <span class="mw-headline" id="WASH-Situation_vor_dem_Projekt">WASH-Situation vor dem Projekt</span> ==== {| align="right…“)
- 15:38, 26. Jan. 2023 Äthiopien (Versionen | bearbeiten) [2.911 Bytes] Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ === Ijaji === Ijaji liegt im Woreda Illu Gelan in der West Shoa Zone des Regionalstaates Oromia. Die 85.000 Einwohner sind überwiegend Bauern u…“) ursprünglich erstellt als „New page“