Länderupdate: Malawi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 72: Zeile 72:
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">1.092.540</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">1.092.540</span>
|}
|}


==== <span class="mw-headline" id="Malaria">Malaria</span> ====
==== <span class="mw-headline" id="Malaria">Malaria</span> ====


<span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-43201.html '''Durchbruch bei Malaria-Impfung''']</span>
<span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-43201.html '''Durchbruch bei Malaria-Impfung''']</span>
<div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die WHO fiert den weltweit ersten Malaria-Impfstoff, der Jahrzehnte dauerte, als historisch. Jedes Jahr sterben 400.000 Menschen nach einer Infektion, zwei Drittel davon sind Kinder unter 5 Jahren. Die meisten Todesfälle gibt es in Afrika. Den weltweit ersten Malaria-Impfstoff</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"Mosquirix"</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">empfiehlt die WHO nun zur Zulassung. Er war schon 1987 vom Pharmakonzern GlaxoSmithKline entwickelt worden; die Stiftung von Bill und Melinda Gates war an der Finanzierung beteiligt. Bis zur Zulassung vergingen 34 Jahre. Die lange Zulassungszeit habe vor allem medizinische Ursachen wie die Komplexität der Malaria-Erreger, die sich gut anpassen können sowie noch zu erforschende Signale für Nebenwirkungen und eine zu geringe Wirksamkeit.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die WHO schätzt, dass durch das Vakzin mehrere 10.000 Kinder im Jahr vor dem Tod nach einer Malaria-Infektion bewahrt werden können.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die WHO-Entscheidung fußt vor allem auf Resultaten einer laufenden Pilotstudie in Ghana, Kenia und Malawi mit mehr als 800.000 Kindern, die das Vakzin seit 2019 erhalten haben. Das Präparat gilt zwar nun als erster Malaria-Impfstoff mit einer Zulassung, hat aber auch seine Schwächen wie die vergleichsweise geringe Wirksamkeit. Außerdem erfordert die Impfung bis zu vier Dosen, und ihr Schutz lässt nach mehreren Monaten nach. Dennoch seien tödliche Krankheitsverläufe unter den jungen Geimpften laut der WHO um 30 Prozent zurückgegangen.</span></div>  
<div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die WHO fiert den weltweit ersten Malaria-Impfstoff, der Jahrzehnte dauerte, als historisch. Jedes Jahr sterben 400.000 Menschen nach [[File:2021 11 Kenya Malaria.jpeg|right|250px]]einer Infektion, zwei Drittel davon sind Kinder unter 5 Jahren. Die meisten Todesfälle gibt es in Afrika. Den weltweit ersten Malaria-Impfstoff</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"Mosquirix"</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">empfiehlt die WHO nun zur Zulassung. Er war schon 1987 vom Pharmakonzern GlaxoSmithKline entwickelt worden; die Stiftung von Bill und Melinda Gates war an der Finanzierung beteiligt. Bis zur Zulassung vergingen 34 Jahre. Die lange Zulassungszeit habe vor allem medizinische Ursachen wie die Komplexität der Malaria-Erreger, die sich gut anpassen können sowie noch zu erforschende Signale für Nebenwirkungen und eine zu geringe Wirksamkeit.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die WHO schätzt, dass durch das Vakzin mehrere 10.000 Kinder im Jahr vor dem Tod nach einer Malaria-Infektion bewahrt werden können.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die WHO-Entscheidung fußt vor allem auf Resultaten einer laufenden Pilotstudie in Ghana, Kenia und Malawi mit mehr als 800.000 Kindern, die das Vakzin seit 2019 erhalten haben. Das Präparat gilt zwar nun als erster Malaria-Impfstoff mit einer Zulassung, hat aber auch seine Schwächen wie die vergleichsweise geringe Wirksamkeit. Außerdem erfordert die Impfung bis zu vier Dosen, und ihr Schutz lässt nach mehreren Monaten nach. Dennoch seien tödliche Krankheitsverläufe unter den jungen Geimpften laut der WHO um 30 Prozent zurückgegangen.</span></div>
 
=== September ===
=== September ===



Version vom 3. November 2021, 08:34 Uhr

Malawi
Flag of Malawi.png
Land Republik Malawi
Staatsform Präsidentielle Republik
Hauptstadt Lilongwe
Einwohner 20,9 Mio. 
Fläche 118.484 km2
Ansprechperson Dennis Wolter

Malawi erlangte 1964 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Der Binnenstaat Malawi liegt im Südosten von Afrika und grenzt im Norden und Nordosten an Tansania, im Osten, Süden und Südwesten an Mosambik und im Norden und Nordwesten an Sambia. Ein großer Teil der Landesfläche Malawis liegt im Bereich des ostafrikanischen Grabenbruchsystems. Aufgrund der außerordentlicher herzlichen Einwohner:innen trägt Malawi auch den Namen "the warm heart of Africa".

Auf dieser Seite erfährst du, was in Malawi gerade so abgeht.
Und hier findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Malawi.




2021

November

Corona

Corona-Fallzahlen (03.11.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
61.800 57.716 2.302 1.239.209

Oktober

Corona

Corona-Fallzahlen (11.10.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
61.676 56.430 2.290 1.092.540


Malaria

Durchbruch bei Malaria-Impfung

Die WHO fiert den weltweit ersten Malaria-Impfstoff, der Jahrzehnte dauerte, als historisch. Jedes Jahr sterben 400.000 Menschen nach
2021 11 Kenya Malaria.jpeg
einer Infektion, zwei Drittel davon sind Kinder unter 5 Jahren. Die meisten Todesfälle gibt es in Afrika. Den weltweit ersten Malaria-Impfstoff
"Mosquirix"empfiehlt die WHO nun zur Zulassung. Er war schon 1987 vom Pharmakonzern GlaxoSmithKline entwickelt worden; die Stiftung von Bill und Melinda Gates war an der Finanzierung beteiligt. Bis zur Zulassung vergingen 34 Jahre. Die lange Zulassungszeit habe vor allem medizinische Ursachen wie die Komplexität der Malaria-Erreger, die sich gut anpassen können sowie noch zu erforschende Signale für Nebenwirkungen und eine zu geringe Wirksamkeit.
Die WHO schätzt, dass durch das Vakzin mehrere 10.000 Kinder im Jahr vor dem Tod nach einer Malaria-Infektion bewahrt werden können.
Die WHO-Entscheidung fußt vor allem auf Resultaten einer laufenden Pilotstudie in Ghana, Kenia und Malawi mit mehr als 800.000 Kindern, die das Vakzin seit 2019 erhalten haben. Das Präparat gilt zwar nun als erster Malaria-Impfstoff mit einer Zulassung, hat aber auch seine Schwächen wie die vergleichsweise geringe Wirksamkeit. Außerdem erfordert die Impfung bis zu vier Dosen, und ihr Schutz lässt nach mehreren Monaten nach. Dennoch seien tödliche Krankheitsverläufe unter den jungen Geimpften laut der WHO um 30 Prozent zurückgegangen.

September

Corona

Corona-Fallzahlen (01.09.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
60.494 47.806 2.177 878 K

Innenpolitik

Ex-Malawi-Abgeordneter erschießt sich im Parlament

Ein hochrangiger ehemaliger malawischer Abgeordneter und von 2014 bis 2019 stellvertretender Parlamentspräsident, Clement Chiwaya, hat sich in einem Büro im Parlament erschossen. Chiwaya saß im Rollstuhl. Nach seinem Rücktritt als stellvertretender Parlamentspräsident leitete er einen Prozess ein, um das vom Parlament zur Verfügung gestellte Auto kaufen zu können, das es ihm ermöglichte, trotz seiner Behinderung Auto zu fahren. Er bezahlte für das Fahrzeug, beschuldigte aber das Parlament, ihm das Eigentum nicht übertragen zu haben. In einer nach dem Tod des ehemaligen Abgeordneten veröffentlichten Erklärung teilte das Parlament mit, dass die Angelegenheit noch vor Gericht verhandelt werde.

In einer Notiz, die er kurz vor der Erschießung hinterließ, schrieb er über einen Streit, den er mit Parlamentsbeamten über das Eigentum an einem speziell für ihn angepassten Fahrzeug hatte. In seinem Abschiedsbrief schrieb er, er sei es leid, um das zu betteln, was ihm gehöre, und er habe sich das Leben genommen, weil er Angst habe, "andere zu verletzen".

Der 1971 geborene Chiwaya setzte sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein und kandidierte dreimal erfolgreich für das Parlament.

Die Polizei untersucht nun, wie es ihm möglich war, mit einer geladenen Pistole das Parlament zu betreten, das normalerweise streng bewacht wird. In der Erklärung des Parlaments heißt es, die Sicherheitsbeamten seien davon ausgegangen, dass sein Rollstuhl die Metalldetektoren ausgelöst habe.

Malawi tycoon tried to rig election ruling

Der Oberste Gerichtshof von Malawi hat den prominenten Geschäftsmann Thomson Mpinganjira für schuldig befunden, versucht zu haben, Richter zu bestechen, um sie dazu zu bringen, zugunsten des damaligen Präsidenten Peter Mutharika zu entscheiden. Mpinganjira ist dafür bekannt, Verbindungen zu Mutharikas Demokratischer Fortschrittspartei (DPP) zu haben. Nachdem Mutharika im Mai 2019 für eine zweite Amtszeit wiedergewählt wurde, ist die Opposition vor Gericht gegangen, um die Ergebnisse aufgrund von Unregelmäßigkeiten anzufechten. Mpinganjira wurde auf Tonband aufgenommen, wie er einem der Richter finanzielle Anreize angeboten hat, um den Ausgang des Verfahrens zu beeinflussen. Nachdem das Gericht im Jahr 2020 den Vorwurf der Unregelmäßigkeiten bestätigt hat, ordnete dieses Neuwahlen an. Mutharika verlor die Neuwahl gegen Lazarus Chakwera.

Das Oberste Gericht in Blantyre hat Mpinganjira der Korruption für schuldig befunden. 

August

Corona

Corona-Fallzahlen (03.08.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
52.631 38.427 1.661 594 K

Klimawandel

Watching Lake Malawi Run Dry

Während der Regenzeit kann der Chilwa-See im Süden Malawis bis zu 2000 Quadratkilometer umfassen. Der Wasserstand schankt ja nach Jahreszeit stark, so Friday Njaya, stellvertretender Direktor für Fischerei in Malawi. In den letzten Jahren schrumpfte er jedoch auf weniger als 1.200 km². Im Jahr 2018 schrumpfte der See um etwa 60 %, so dass die meisten Fischer gezwungen waren, in den Malawisee umzuziehen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Es wird befürchtet, dass sich dieser Trend in diesem Jahr wiederholen könnte, da im Einzugsgebiet des Chilwa-Sees in dieser Saison weniger als 1.000 mm Regen gefallen sind. Um den Wasserstand des Sees aufrechtzuerhalten, benötigt er jedes Jahr mehr als einen Meter Regen im gesamten Einzugsgebiet. Die unzuverlässigen Niederschlagsmuster sind nach Ansicht von Experten das Ergebnis menschlicher Aktivitäten, insbesondere der Entwaldung, die eine entscheidende Rolle bei der Umweltzerstörung und der Klimakrise spielt. Prof. Sosten Chiotha, Regionaldirektor bei Leadership for Environment and Development Southern and Eastern Africa, sagt, dass der See immer häufiger austrocknet, da die Klimakrise immer mehr Wetterextreme verursacht."Wennman die letzten Jahre vergleicht, in denen der See ausgetrocknet war, war das 2018, davor waren es 2012, 1996 und 1973 oder so ähnlich - davor war es in den 1940er Jahren. Es war ein 25- bis 40-jähriger natürlicher Trocknungszyklus. Aber jetzt kommt der Rückgang des Chilwa-Sees alle drei bis fünf Jahre vor."
 

Capitalising on local expertise to protect the health of Malawi communities from climate change

Malawi HCCCT.jpg
Um die Folgen des globalen Klimawandels abzuschwächen, hat die WHO eine Fallstudie in Malawi durchgeführt. Bereits im Januar 2014 wurde in Malawi im Rahmen des Projekts"Anpassungfür Afrika" ein Programm zum Thema Klimawandel und Gesundheit ins Leben gerufen. Das Projekt wurde mit Unterstützung des Global Framework for Climate Services(GFCS)durchgeführt, einer Initiative, die es anfälligen Sektoren und Bevölkerungsgruppen ermöglicht, Klimaschwankungen besser zu bewältigen und sich an den Klimawandel anzupassen.
 
Bei der Umsetzung spielt das zentrale Koordinierungsteam des Projekts(HCCCT)eine entscheidende Rolle. Beim Aufbau lokaler Kapazitäten, besteht aber weiterhin ein großer Bedarf an zusätzlicher Unterstützung. Im Rahmen des Programms für Klimawandel und Gesundheit in Malawi wurden bedeutende Fortschritte erzielt, die sich in einem Ausbau der Kapazitäten, der Durchführung von Projekten und einer verbesserten sektorübergreifenden Zusammenarbeit niederschlagen. Zu diesen Ergebnissen gehören:
  • Bewertung der Anfälligkeit und Anpassungsstragtegien
  • Politisches Agendasetting
  • Kommunikationsstrategie(lokaleBevölkerung)
  • Ein Nationaler Anpassungsplan für das Gesundheitswesen(HNAP)
  • Lehrpläne zum Thema Klimawandel und Gesundheit
  • Sektorenübergreifende Zusammenarbeit

Juli

Corona

Corona-Fallzahlen (01.07.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
32.126 33.169 1.196 428 K
Polizei kontrolliert das Masken tragen
Malawi corona.jpg
In Malawi liegt die Zahl der Neuifizierten bei 400 Coronaneufällen am Tag. Trotzdem hält sich die Bevölkerung nicht wirklich an die Regeln zur Eindemmung des Coronaviruses - weder beim Maske tragen, noch beim social distancing.
 
Nun sollen Polizeistreifen dafür sorgen, dass die Regeln eingehalten werden. Sie kontrollieren das Maske tragen in öffentlichen Räumen, sowie das Einhalten der Sperrstunde von 22:00 bis 06:00 Uhr, aber auch die Kapazität der öffentlichen Verkehrsmittel.

Politik

Präsident ernennt seine eigene Tochter zur Diplomation - und erntet Kritik
Malawi president.jpg
Malawis Präsident Lazarus Charkwera erntert scharfe Kritik, nachdem er seine Tochter Violet als Diplomatin in Brüssel ernannt hat. Während seiner Wahlkampagne 2020 hatte er die Vetternwirtschaft seines Vorgängers Peter Mutharika noch selbst kritisiert. Er selbst reagiert daraufhin enttäuscht. Seine Tochter sein auf Grund ihrere eigenen Qualifikation gewählt worden. Die Ernennung war Teil einer Ernennung von 2.000 weiteren Beamt*innen.
Malawis weibliche Parlamentmitglieder kleiden sich als Schulmädchen
Malawi MP school dress.jpg
Das 193-köpfige Parlamemt in Malawi hat normal eine strikte Kleiderordnung. Nun zeigten sich dort 43 Politikerinnen in Schulmädchen-Uniformen. Die Geste soll zeigen, dass auch Mädchen mit harter Arbeit alles schaffen können, sagte Gotani Hara. Studien zeigen, dass 15% der Mädchen nicht mal die Grundschule abschließen. Gründe dafür sind Armut, Schwangerschaften oder Zwangsehen. Kritiker*innen der Aktion forderten, politisch zu handeln anstatt sich für einen Tag anders zu kleiden.

 

Juni

Corona

Corona-Fallzahlen (01.06.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
34,338 32,616 1,155 355,000
 

Wahl

Opposition in Malawi fordert Absetzung des Präsidenten
Malawi vote.jpg
Malawis ehemalige Regierungspartei, die zur Opposition wurde, will die Wahlen des letzten Jahres annullieren, da sie von einem rechtswidrig konstituierten Wahlgremium geleitet wurde.
Die Demokratische Fortschrittspartei (DPP) hat vor Gericht die Amtsenthebung von Präsident Lazarus Chakwera beantragt.
In den letzten Wochen hat das Malawi High Court erklärt, dass vier Kommissare der Malawi Electoral Commission (MEC), die den Wahlvorsitz leiteten, ihre Ämter illegal innehatten.
Das malawischen Gesetz sieht vor, dass Wahlbeauftragte auf Empfehlung von Parteien ernannt werden müssen, die bei Parlamentswahlen mindestens ein Zehntel der nationalen Stimmen erzielen, und dass jede in der Kommission vertretene Partei aus maximal drei Vertreter:innen bestehen darf.
Nur zwei politische Parteien, die DPP des ehemaligen Präsidenten Peter Mutharika und die Malawi Congress Party (MCP) von Präsident Chakwera, erreichten die Schwelle, aber Mutharika ernannte vier aus seiner Partei und zwei aus der MCP.
Das Oberste Gericht sagte, die vier DPP-Beauftragten seien illegal ernannt worden und hoben ihre Ernennungen auf.
Obwohl der Oberste Gerichtshof entschieden hat, dass die Annullierung der Ernennungen keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Wahlen haben sollte, kämpft die DPP dafür, dass Wahlen, die von Kommissaren geleitet werden, die illegal gewählt wurden, nicht gültig sein dürfen.
Die Partei will auch, dass alle Abgeordneten und Ratsmitglieder, die bei Nachwahlen im vergangenen Jahr gewählt wurden, aus den gleichen Gründen für nichtig erklärt werden.
Herr Mutharika verlor bei den Wiederholungswahlen vom 23. Juni 2020 gegen Präsident Chakwera, nachdem das Gericht die Umfragen von 2019 annulliert hatte.

Mai

Corona

Corona-Fallzahlen (03.05.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
34.096 32.069 1.148 296.000

 

Wenn der Impfstoff per Drohne kommt

COVID-19-Impfstoff wird überall auf der Welt gebraucht - auch in abgelegensten Gegenden. Bei der Lieferung könnte eine neue Generation von Lastendrohnen helfen.
 
In Malawi gibt es jetzt ein Projekt mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit und UNICEF, um Medikamente auszuliefern. "Dort bieten wir auch zusammen mit der African Drone & Data Academy von UNICEF eine Operator-Ausbildung an", erklärt Dreiling. "Wir haben dort schon einige Drohnen-Piloten nach der Ausbildung übernommen, die jetzt für uns arbeiten. Somit schaffen wir durch die Weitergabe von Wissen lokale Berufsperspektiven und gute Einkommensquellen in einem neuen und schnell wachsenden Wirtschaftszweig." Militärische Projekte kämen für sie aus moralischen Gründen nicht in Frage, betont Plümmer.
Schlechtes Wetter soll die batteriebetriebene Drohne wenig stören. Dabei fliege sie so automatisch, dass ein Operator bis zu zehn solcher Drohnen gleichzeitig steuern könne, so Dreiling. "Die Drohnen sind mit einem Künstlicher-Intelligenz-basierten 'Detectand Avoid'-System ausgestattet, sie erkennen also Hindernisse wie Helikopter oder Segelflugzeuge und weichen auch selbstständig aus. Die Flugroute wird vorab programmiert. Die Drohne fliegt sie automatisch ab."
 
Mit der Corona Pandemie und den weltweiten Impfungen findet der Wingcopter noch mehr Aufmerksamkeit. Er kann schnell Impfstoff in entlegene Gebiete bringen, bevor die Kühlfristen auslaufen. Das Unternehmen sei in fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren Ländern in Afrika und Südostasien sowie mit Herstellern von COVID-19-Impfstoffen, um dort Vakzine fristgerecht zu transportieren. Wingcopter möchte langfristig drohnenbasierte Liefernetzwerke nachhaltig aufbauen."Wir können sie so nach der Pandemie alternativ nutzen. Wie eine Luftbrücke können die Wingcopter nach den Impfstoffen auch andere dringend benötigte Güter wie Medikamente oder Werkzeuge ausliefern und so die Grundversorgung im ländlichen Raum deutlich verbessern", so Dreiling.

April

Corona

Corona-Fallzahlen (14.04.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
33.872 31.572 1.133 229.220

 

Malawi startet Impfaktion mit AstraZeneca von COVAX

Menschenrechte

Malawi verbietet die Todesstrafe

Malawis Oberster Gerichtshof hat die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. Das Gericht erklärte, die Todesstrafe verstoße gegen internationale Menschenrechtsstandards. Dies bedeutet, dass eine lebenslange Freiheitsstrafe die höchste Strafe in Malawi ist.

März

Frauenrechte

Die Polozei in Malawi muss Frauen Schadensersatz zahlen, die sagen, Beamte hätten sie vergewaltigt

Der Oberste Gerichtshof von Malawi hat angeordnet, dass die Polizeibehörden an 18 Frauen, die vor zwei Jahren von Beamten während der Gewalt nach den Wahlen vergewaltigt worden sein sollen, eine Entschädigung zahlen müssen. Die Entscheidung gilt als Meilenstein für die Frauenrechte im Land.
Die Frauen werden zwischen 4 Mio malawischer Kwacha (3.600 £) und 10 Mio. Kwacha (9.000 £) zuerkannt, so Gladys Gondwe, Registerführerin des Obersten Berufungsgerichts von Malawi und des Obersten Gerichtshofs. Wegen des Vorfalls wurden keine Polizisten angeklagt.
Während der Gewalt nach den Präsidentschaftswahlen 2019 wurde die Polizei in einen Stadtteil in der Hauptstadt Lilongwe entsandt. Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein und griffen die Öffentlichkeit an.
Das NGO Gender Coordination Network (NGO-GCN) dokumentierte Berichte von Frauen und Mädchen aus der Region, die angaben, von Beamten sexuell missbraucht worden zu sein.

Februar

Corona

Malawi entlässt die Leiter der COVID-19 Taskforce inmitten der Prüfung der Mittelverwendung

Malawis Präsident Lazarus Chakwera hat die Chefs der COVID-19-Taskforce seiner Regierung entlassen, was als sein erster entscheidender Schritt während der Pandemie angesehen wird.
Der Präsident entließ den Leiter der Katastrophenschutzabteilung und den Co-Vorsitzenden der Taskforce und suspendierte weitere Beamte, von denen einige „es versäumten, ordnungsgemäße Aufzeichnungen darüber zu führen, wie solche kritischen Mittel verwendet wurden, und andere, weil sie sich meiner Anweisung widersetzten, meinem Büro wöchentlich Berichte vorzulegen“. Er sagte, die Pandemie erfordere „starke Führung“.
„Die Suspendierungen werden den Weg für eine vollständige forensische Prüfung ebnen, mit der der nationale Rechnungshof bereits begonnen hat, und eine vollständige und unabhängige Untersuchung, die der Direktor der Staatsanwaltschaft dringend vom Polizeidienst Malawis angefordert hat.“ sagte Chakwera.
„Jeder COVID-19-Tod ist tragisch und zu betrauern, und obwohl Gott letztendlich die Macht über Leben und Tod hat, sind die vermeidbaren Todesfälle noch herzzerreißender. Wir haben daher die moralische und bürgerliche Pflicht, alles in unserer Macht stehende zu tun, um sicherzustellen, dass kein Cent, der Leben retten soll, gestohlen, missbraucht oder verschwendet wird“, sagte Chakwera, ein ehemaliger Pastor der Pfingstgemeinde.
Als Beamte mit ihren Berichten darüber, wie sie 6,2 Milliarden Kwacha (5,8 Millionen Pfund) ausgegeben haben, vor der Taskforce erschienen, hatte nur ein Beamter die Berichte ordnungsgemäß gesichert.
Der Druck auf den Präsidenten war gestiegen, um zu beweisen, wie die Millionen, die für die Planung und das öffentliche Bewusstsein, die Erleichterung der Rückkehr von Malawiern aus Südafrika, die Grenzpatrouillen und die Unterstützung von Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt bereitgestellt wurden, ausgegeben wurden.
Der Aktivist für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte, Idriss Nassah, forderte unter anderem den Nachweis, dass das Geld für den vorgesehenen Zweck verwendet wird.
Die Enthüllungen, dass das Geld missbraucht worden sein könnte, haben für Empörung gesorgt. Die Malawi Human Rights Defenders Coalition (MHRDC) veröffentlichte eine Erklärung, in der sie darüber enttäuscht war, dass die Ressourcen offensichtlich nicht berücksichtigt wurden.

Menschenrechte
Malawi HumanRights Abortion.jpeg

Abeordnete aus Malawi debattierten Gesetzentwurf zur Liberalisierung der Abtreibungsgesetze

Ein Gesetzentwurf zur Liberalisierung der Abtreibungsgesetze in Malawi wird am Donnerstag angesichts des Widerstands von Glaubensgruppen von den Abgeordneten debattiert.
Im Falle einer Verabschiedung würde das Gesetz zum Schwangerschaftsabbruch Abtreibungen ermöglichen, wenn die geistige oder körperliche Gesundheit einer Frau gefährdet ist, bei Vergewaltigungen und Inzest und bei schwerwiegenden fetalen Anomalien.
Derzeit ist Abtreibung nur erlaubt, um das Leben einer Frau zu retten, und Aktivisten setzen sich seit vielen Jahren für Veränderungen ein.
Der Gesetzentwurf wurde vom Abgeordneten Matthews Ngwale vorgeschlagen, der sagte, dass eine Änderung erforderlich sei, nachdem "beobachtet wurde, dass es immer mehr gerechtfertigte Situationen für den Abbruch ungewollter Schwangerschaften gibt, die nicht durch das geltende Recht abgedeckt sind".

Januar

Corona

Corona-Fallzahlen (01.2021)
Total cases: Recovered: Deaths: Total doses given:
24.903 9.518 726 -

 

Malawi verhängt Beschränkungen zur Eindämmung von COVID-19

Malawi steht vor einem Wiederaufleben von COVID-19. Im Versuch, die neuen Entwicklungen zu bewältigen, wurden eine Präsidentenresidenz und ein Nationalstadion in Feldkrankenhäuser umgewandelt, um Leben zu retten.

Präsident Lazarus Chakwera, der nur sechs Monate im Amt war, verlor im Januar zwei Kabinettsminister an COVID-19 inmitten eines Anstiegs, der dazu führte, dass er in allen 28 Distrikten Malawis einen Zustand der nationalen Katastrophe ausrief.

Chakwera erklärte eine dreitägige Staatstrauer über den Tod der Verkehrsminister und der Kommunalverwaltung, was die Nation schockierte und eine Reihe neuer Maßnahmen anregte, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Die südafrikanische Virusvariante wurde inzwischen in Malawi bestätigt.

Malawi wird von der zweiten COVID-19 Welle überwältigt

Nachdem Malawi 2020 nicht so stark von der COVID-19-Pandemie betroffen war, wird Malawi nun von einer neuen, sich schnell ausbreitenden Krankheitswelle erfasst, die das Gesundheitssystem überwältigt. In den ersten Januarwochen 2021 hat sich die Zahl der bestätigten Personen alle vier bis fünf Tage verdoppelt, und während die lokalen Kapazitäten bereits aufgebraucht sind, ist der Zugang zu Impfstoffen wahrscheinlich noch einige Monate entfernt. Médecins Sans Frontières (MSF) reagierte auf einen Aufruf der Gesundheitsbehörden in Blantyre und leitete Notfallmaßnahmen ein, um die exponentielle Zunahme der Zahl schwer erkrankter Patient:innen in der Region zu bekämpfen.

Rwanda and Malawi schließen Schulen aufgrund zunehmender Fallzahlen

Die ruandischen und malawischen Behörden haben am Montag Kindergärten und Schulen geschlossen, da die Coronavirus-Fälle zunehmen. In Malawi werden die Schulen für mindestens 15 Tage schließen. Weiterhin wird angekündigt, dass alle Bars ebenfalls um 20 Uhr schließen werden. Nachdem fast zwei Monate lang keine positiven Fälle gemeldet wurden, hat das Land ein plötzliches Wiederaufleben erlebt.

Sexarbeiter:innen in Malawi protestieren nach der Ausgangssperre von Covid-19 gegen gezielte Polizeigewalt

Eine Petition fordert die Regierung auf, die Schließzeiten für Bars zu verlängern, da Frauen hungern und auf HIV-Medikamente verzichten müssen. Am Donnerstag protestierten Sexarbeiter:innen in der Hauptstadt Lilongwe gegen gezielte Polizeibrutalität, die auf Covid-19 Beschränkungen folgte. Die Proteste wurden von der Female Sex Workers Association (FSWA) angeführt, die nach Angaben ihres nationalen Koordinators Zinenani Majawa etwa 120.000 Mitglieder im ganzen Land hat. Das südafrikanische Land hat in diesem Monat einen dramatischen Anstieg der Covid-Zahlen erlebt, was die Regierung zu drastischen Maßnahmen veranlasst hat, wobei die Landgrenzen geschlossen und alle Personen, die auf dem Luftweg ankommen, isoliert werden.

Weiterführende Infos

Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für Malawi Nachbarländer Sambia, Tansania und Mosambik interessieren. Aktuell gibt es keine WASH Projekte von Viva con Agua in Malawi. Hier kannst du allerdings mehr über vergangene Projekte erfahren.