Version vom 14. Oktober 2015, 08:40 Uhr von VivaconAgua (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemein == === Worum geht es in diesem Dokument? === Dieses Dokument erklärt die Aufgaben als ein Ansprechpartner und Supporter an der Gästeliste (GL).…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

How to Gästeliste

Aus VcA | Wiki

Allgemein

Worum geht es in diesem Dokument?

Dieses Dokument erklärt die Aufgaben als ein Ansprechpartner und Supporter an der Gästeliste (GL).

Warum dieses Dokument?

Das Dokument ermöglicht einen Überblick über die Aufgaben an der Gästeliste. Dieses Dokument ist NUR für Veranstaltungen, bei denen an der Gästeliste Spenden für Viva con Agua gesammelt werden.

Für wen ist dieses Dokument geschrieben?

Hauptsächlich sollte dieses Dokument ein Ansprechpartner auf einem Festival nutzen, um die Aufgaben an der Gästeliste zu erklären. Die Person kann die eigenen Aufgaben auch in diesem Dokument finden.

Wo ist dieses Dokument zu finden?

Auf dem Server von Viva con Agua.

Überblick über die wichtigsten Infos/ Schlüsselinformationen

  • 2 Spendendosen pro Gästeliste deponieren
  • Infomaterial von VcA hinterlegen
  • 2x am Tag die Spenden an der Gästeliste abschöpfen
  • Quittungsblock und Dokument mit Postanschrift an der Gästeliste hinterlegen
  • Supporter sind zum aktiven informieren vor Ort

How to Gästeliste

Die Aufgabenbereiche variieren zwischen Ansprechpartner und Supporter. Als ein Ansprechpartner ist es wichtig, direkt nachdem man sich selber die Bändchen geholt hat, die wichtigen Utensilien für die Gästeliste zu deponieren. Dies beinhaltet:

  • 2 Spendendosen pro Gästeliste
  • Infomaterial
  • Quittungsblock und Dokument für die Postanschrift
  • Wechselgeldkasse

Die Personen, welche die Gästeliste betreuen, sammeln aktiv Spenden für Viva con Agua. Man sollte sie nur im Umgang mit den Quittungsblöcken und dem Dokument briefen. Ansonsten darauf hinweisen, dass eine Spende ein freiwillig gewählter Betrag ohne Gegenleistung ist. Man sollte die Spendendosen 2x täglich leeren, einmal mittags und dann abends gegen 21/22 Uhr. Danach das Geld sicher lagern. WICHTIG: Die Spendendosen werden nur von dem Ansprechpartner geöffnet!

Die Supporter sollen die Leute über Viva con Agua informieren und was wir genau auf dem Festival machen. Bestenfalls ist eine Bierzeltgarnitur aufgebaut, anderenfalls darauf hinweisen, dass man irgendwas aufbaut oder eine VcA-Flagge mitnimmt, um erkannt zu werden.

Tipps und Tricks

Für die A-Festivals gibt es auch How To Dokumente mit Informationen, wann und welche Gästelisten am besten betreut werden sollten. Diese sollten aber auch flexibel behandelt werden und man sollte auch auf Feedback von den Supportern hören, wenn sie sagen, dass dort kaum Besucherresonanz ist, lohnt es nicht, die Gästeliste mit Supportern zu betreuen, dann eher die Personen hinter der Gästeliste intensiver briefen. Mit der Briefing Mail schickt man am besten noch einen doodle-Link und die Supporter sollen sich vor Festivalbeginn selber in die Schichten eintragen. Bei den Briefings an die Schichten erinnern!

Häufige Fragen

Muss die Gästeliste 2x täglich geleert werden?

Nein, zumindest nicht 2x. Einmal reicht auch, dann aber abends, es kommt auf die Größe des Festivals an, wie oft die Stationen abgeschöpft werden müssen.

Weiterführende Infos

How to A Festival How to Crewbriefing