Nele Kim Lüppen
Nele Kim Lüppen | |
---|---|
Organisation | Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. |
Rolle | Netzwerk / NWT-Teilnehmendenkommunikation |
Bereich | Netzwerk |
Aufgaben | Betreuung des Ehrenamts rund um Fragen zu eigenen Crew-Aktionen, Koordination Teilnehmendenmanagement & -kommunikation NWT 2023 |
dabei seit | Mai 2021 |
Kontakt | n.lueppen@vivaconagua.org |
Mein schönstes Erlebnis mit VcA | Die OE-Woche 2021 - nach einigen Monaten im Home Office konnte ich dort auch analog endlich so richtig im Team ankommen <3 |
So bin ich zu Viva con Agua gekommen
Vor einigen Jahren kam ich für ein Konzert nach Hamburg, ich wohnte zu diesem Zeitpunkt noch in Oldenburg, befand mich mitten in meiner Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau und wusste: Hamburg ist meine Stadt. Viva con Agua war mir damals schon ein Begriff, allerdings kannte ich VcA damals in erster Linie von den Pfandsammelaktionen auf großen Festivals. Es vergingen ein paar Jahre, ich schloss die Ausbildung ab und es zog mich immerhin schon einmal in die Richtung Hamburgs für mein kulturwissenschaftliches Studium nach Lüneburg. Dort wurde ich Teil der Festivalleitung des lunatic Festivals im Bereich Kunst, Kultur und Vermittlung und die meisten von euch wissen sicherlich, dass Viva con Agua und das lunatic Festival eine ganz besondere Geschichte vereint! Parallel arbeitete ich im Rahmen des Social Change Hub (SCHub) der Leuphana Universität Lüneburg eng mit sozialgesellschaftlich engagierten Initiativen zusammen. Viva con Agua stand auch in diesem Kontext immer wieder mit uns in Kontakt, sei es als Expert*innen aus dem Brunnenbüro im Rahmen von Workshops oder die Lüneburger VcA-Crew selbst, welche unser beratendes Angebot in Anspruch nahm. Nach all diesen Begegnungen wollte ich irgendwann auch "richtig" Teil der VcA-Familie werden - und zum Glück hat das im Mai 2021 dann auch endlich alles so geklappt! :-)
Über mich
Ich komme ursprünglich aus Oldenburg und bin 2017 schließlich in Hamburg gelandet. Das wird sich wohl auch erstmal nicht ändern, dafür finde ich's hier viel zu gut! Ich liebe Kaffee und Musik, mache gern Yoga und gehe wandern - am liebsten in Norwegen. Ich koche gern und esse am liebsten in Gesellschaft, aber backen find ich nervig (da funktioniert freestyle nicht so gut). Ich tanze mich gern durchs Wochenende, gönne mir aber ab und an auch 'nen richtig entspannten Saunatag, um meine Akkus wieder aufzuladen. Außerdem bin ich noch Teil eines kleinen Plattenlabels, hab den ganzen Orga- und Promo-Quatsch im Blick und organisiere selbst ab und zu Parties in Hamburg. Ich mach schon immer "irgendwas mit Veranstaltungen", vor allem viel im Bereich Festival, Musik und Kunst, aber auch im Bereich Vermittlung und gesellschaftlicher Veränderung. Und genau diese Mischung macht mir auch wahnsinnig Spaß. Aus diesem Grund freu ich mich riesig, dass ich bei Viva con Agua nun alles miteinander verbinden kann!
Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua
Den gibt es auf jeden Fall nicht! Aber genau das macht Arbeiten bei Viva con Agua auch so spannend! Kein Tag gleicht dem anderen und es wird niemals langweilig. An einem Tag hangele ich mich von Meeting zu Meeting, am nächsten steht viel Brainstorming und Konzeption rund um zukünftige Projekte an, am Tag darauf stehe ich eng mit Crews in Kontakt und unterstütze in der Aktionsplanung und am Wochenende turne ich plötzlich auf einem Event rum. Ich schätze sehr, dass meine Rollen so vielfältig sind und mein Arbeitsalltag damit sehr abwechslungsreich ist. Meine einzige Routine: vor dem ersten Kaffee geht gar nichts!
Dafür kannst du mich immer ansprechen
Schreib mir jederzeit gern, wenn du Fragen rund um eine geplante VcA-Aktion in deiner Crew hast oder du dir Inspiration aus dem Brunnenbüro wünschst. Erreichen kannst du mich hier: n.lueppen@vivaconagua.org. Solltest du dir mal nicht sicher sein, bei wem deine Anfrage richtig aufgehoben ist, ist netzwerk@vivaconagua.org die richtige Adresse: dort wird sich dann auf jeden Fall die richtige Person bei dir zurückmelden. :-)
Das wünsch ich mir für Viva con Agua
Ich wünsche mir für Viva con Agua, dass es sich seine positive und optimistische Grundhaltung bewahrt und die Entwicklungspotentiale niemals aus den Augen verliert. Wenn wir alle daran glauben und zusammenhalten, können wir gemeinsam die Welt verändern!