Crew-Ausstattung
Crew-Ausstattung | ||
---|---|---|
Bereich | Netzwerk | |
Wofür ist dieses Dokument gedacht? | Überblick zur standardisierten Crew-Ausstattung | |
Für wen ist dieses Dokument relevant | alle Supporter*innen | |
Ansprechperson | ||
e.monden@vivaconagua.org a.boehmann@vivaconagua.org netzwerk@vivaconagua.org |
||
Weiterführende Artikel | Bestellformular Infomaterial] | |
Weiterführende Links | [{{{URL}}} Links] |
Jede offiziell gegründete Crew wird von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. mit Marketing-, Info- und Event-Material ausgestattet. Die konkrete Ausstattung mit Material ist abhängig von der Aktivität der Crew und den daraus resultierenden individuellen Bedürfnissen. Hierbei zählt vor allem die Mischung aus Materialen im Corporate Design und kreativen, selbst Gestaltetem. Alle Materialien werden aus Spenden finanziert, deshalb soll damit so umgegangen werden, dass sie möglichst lange genutzt werden können. Aus diesem Grund sollte jede Crew eine Person bestimmen, die für Material, dessen Nutzung (ausschließlich zur Crew-Arbeit) und eine sichere Lagerung verantwortlich ist. Die zur Verfügung gestellten Materialien gehören Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und werden in dessen Anlagevermögen geführt. Sollte es zum Verlust von Vereins-Material kommen, informiere bitte die Geschäftsstelle.
Banner
Jede Crew bekommt einen Banner im offiziellen Design mit ihrem Crew-Logo. Bei überdurchschnittlicher Aktivität der Crew kann die Anzahl erhöht werden. Bei extremer Abnutzung können Banner ersetzt werden. Die Kosten für Banner in individuellem Design müssen von den Mitgliedern der Crew selbst getragen werden (Ausnahme: VcA in Stadien).
Tonnen
Bunt angemalte Tonnen sind das Erkennungsmerkmal von Viva con Agua. In der Regel können ausrangierte Tonnen von lokalen Entsorgungsbetrieben übernommen werden. Um den Kontakt kümmern sich Crews selbst. Die Anzahl der Tonnen ist abhängig von der durchschnittlichen Anzahl von Supporter*innen in der jeweiligen Location - zur Orientierung kann mit einer Tonne pro zwei Supporter*innen gerechnet werden. Bei der Tonnengestaltung sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt - am Ende sollten die Ausgaben zur Gestaltung der Tonne in einem gesunden Verhältnis zu den jeweiligen Einnahmen der Crew stehen.
Fahnen
Neben den bunten Tonnen sind auch die weißen Fahnen nicht mehr von Viva con Agua wegzudenken. Pro Tonne, die eine Crew im Einsatz hat, gibt's eine Fahne im offiziellen Design. Da diese Fahnen ein Erkennungsmerkmal für eine offizielle Viva con Agua Repräsentation sind, werden Fahnen weder verkauft noch verliehen. Die Fahnen werden werden von der Geschäftsstelle gesammelt bestellt. Allerdings sind diese relativ teuer und Fahnendiebe sind flink, deshalb muss gut auf die Fahnen aufgepasst werden. Aber unsere Fahnen sind sehr robust, neben allen Extrem-Bedingungen auf Festivals stecken sie auch eine Runde in der Waschmaschine locker weg.
Sticker
Die blauen Sticker mit dem weißen Logo sind schon auf der ganzen Welt verteilt. Jede Crew wird mit Viva con Agua Stickern ausgestattet. Weitere Sticker mit offiziellem Crew-Logo können von der Crew bestellt werden. Aus Gründen der Nachhaltigkeit empfehlen wir hierfür die Umwelt-Druckerei. Denn bei Print-Produkten setzt Viva con Agua auf Qualität statt Quantität - auch zum Wohle der Umwelt. Deshalb sollten sich Crews bei der Bestellung von Stickern an folgende Richtwerte orientieren: 20 Sticker für eine Abend-Aktion, 50 Sticker für eine Ganztages-Aktion. Da mittlerweile viele Locations und Veranstalter ein Sticker-Verbot ausgesprochen haben, sollte in diesen Fällen besondere Rücksicht genommen werden.
Buttons
Buttons sind beliebtes Merch am Infostand. Für 1 Euro können sie an jedem Info-Stand erworben werden. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Buttons fließen nach Abzug der Steuer auch in die Projekte von Viva con Agua.
Bändchen
Neben Buttons sind auch die Festival-Bändchen ein Kassenschlager. Auch diese können an jedem Infostand zu einem Preis von 2 Euro gekauft werden. Die Bändchen werden von der Geschäftsstelle bestellt und dann an die Crews verteilt. Wenn 80 % der Verkaufssummen durch die Crew eingezahlt sind, kann ein neues Merchpaket verschickt werden.
Spendendosen
Da jede offiziell gegründete Crew berechtigt ist, im Namen von Viva con Agua Spenden einzusammeln, kriegen Crews hierfür auch offizielle Spendendosen.
Weiteres Material
Weitere Materialien sind abhängig von der Aktivität und den individuellen Bedürfnissen der Crew. Material, dass nicht häufig gebraucht wird, kann mit anderen Crews geteilt werden.