Spendendosen
Spendendosen | |
---|---|
Bereich | Finanzen & Administration |
Wofür ist dieses Dokument gedacht? | Überblick im Umgang mit Viva con Agua Spendendosen |
Für wen ist dieses Dokument relevant | Finanz-Ansprechpersonen & Menschen, die Spendendosen verwalten |
Ansprechpartner*in | Friedhelm Wittmann |
Weiterführende Artikel | Spenden |
Weiterführende Links | [{{{URL}}} Links] |
Der korrekte Umgang mit Spendengeldern ist essentiell. Eine VcA-Spendendose ist genauso ein offizielles Instrument, wie das VcA-Spendenkonto auf das auch nur VcA Zugriff hat. Eine Person, die ihr Geld in die Spendendose steckt, möchte, dass diese Spende direkt an VcA und in die Projekte geht und nicht etwa noch in der WG-Kasse zwischengelagert, die Milch für morgen vorstreckt. Deshalb muss die Spendendose auch immer unbedingt von einer VcA-Ansprechperson verantwortlich betreut werden!
Spendendosen für Crews
Jede offizielle Viva con Agua Crew bekommt eine offizielle Spendendose. Zur Identifikation haben alle Spendendosen einen eigenen Namen auf der Unterseite. Damit immer klar ist welche Dose sich wo befindet, werden die Dosen zentral vom Büro registriert und ausgegeben. Die Spendendose wird von der Finanz-Ansprechperson verwaltet und auf jeder Viva con Agua-Aktion (Infostand etc.) verwendet. Nach jeder Aktion wird die Spendendose von einer Ansprechperson geleert, das Bargeld an den Finanz-ASP übergeben oder direkt mit der Einzahlkarte eingezahlt. Bei Bedarf können Crews auch mehr Spendendosen zur Verfügung gestellt werden.
Spendendosen in Locations
Euer Lieblings-Café will auch für Viva con Agua sammeln? Na, dann sollte es eine Spendendose aufstellen. Allerdings ist hier wichtig zu wissen, dass nur Locations mit Spendendosen ausgestattet werden können, wenn diese Spendendose von einer Crew betreut werden kann. Wenn also z.B. ein Kiosk gern eine Spendendose aufstellen möchte, bringt ein Supporter aus der betreffenden Crew eine verplombte Spendendose dort hin und kümmert sich regelmäßig darum, dass diese Spendendose von der Crew ausgeleert wird und das Geld auf das VcA-Spendenkonto eingezahlt werden kann. Am besten sichert Ihr die Spendendose auch mit einem Schloss damit sie nicht entwendet werden kann. Bei der Übergabe der Spendendosen sollten auch Kontaktdaten zwischen Location und Crew ausgetauscht werden. Bei der Übergabe des Finanz-ASP-Amt lohnt es sich auch, gemeinsam die Locations mit Spendendosen zu besuchen, so dass keine Info verloren geht.
Sicherheit für Spendendosen
Spendendosen werden immer mit Plomben verplombt. Am Infostand sollte immer ein Auge auf die Spendendose geworfen werden. Feste Spendendosen in Locations sollten gut fixiert werden. Es werden niemals volle Spendendosen mit der Post verschickt! Das gilt für alle Spendendosen, die angefragt werden – egal ob Kiosk, Gästeliste beim Konzert, Geburtstagsfeier, Firmenevent usw. IMMER ist eine Crew verantwortlich für den Verbleib einer Spendendose und kümmert sich um das Aufstellen und Abholen. Die mit der Dose gesammelten Spenden werden dann in die Pool-Finanzliste eingetragen und auf das VcA-Spendenkonto eingezahlt.