Spendendosen
{{{How to}}} | |
---|---|
Bereich | Finanzen & Administration |
Wofür ist dieses Dokument gedacht? | Überblick im Umgang mit Viva con Agua Spendendosen |
Für wen ist dieses Dokument relevant | Finanz-Ansprechpersonen & Menschen, die Spendendosen verwalten |
Ansprechpartner*in | Eileen Kurth |
[1] | |
Weiterführende Artikel | [{{{wiki-URL}}} wiki] |
Weiterführende Links | [{{{URL}}} Links] |
Der korrekte Umgang mit Spendengeldern ist essentiell. Eine VcA-Spendendose ist genauso ein offizielles Instrument, wie das VcA-Spendenkonto auf das auch nur VcA Zugriff hat. Ein Spender, der sein Geld in die Spendendose steckt, möchte, dass dies direkt an VcA und in die Projekte geht und nicht etwa noch bei klein Erna zwischengelagert, die Milch für morgen vorstreckt. Deshalb muss die Spendendoseauch immer unbedingt von einem VcA-Ansprechpartner verantwortlich betreut werden!
Wenn also z.B. ein Kiosk gern eine Spendendose aufstellen möchte, bringt ein Supporter aus der betreffenden Crew eine verplombte Spendendose dort hin und kümmert sich regelmäßig darum, dass diese Spendendose von der Crew ausgeleert wird und das Geld auf das VcA-Spendenkonto eingezahlt werden kann. Am besten sichert Ihr die Spendendose auch mit einem Schloss damit sie nicht entwendet werden kann.
Es werden niemals volle Spendendosen mit der Post verschickt! Das gilt für alle Spendendosen, die angefragt werden – egal ob Kiosk, Gästeliste beim Konzert, Geburtstagsfeier, Firmenevent usw. IMMER ist eine Crew verantwortlich für den Verbleib einer Spendendose und kümmert sich um das Aufstellen und Abholen. Die mit der Dose gesammelten Spenden werden dann in die Pool-Finanzliste eingetragen und auf das VcA-Spendenkonto eingezahlt.