Pfand in Stadien/Arenen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:


 
 


== In welchen Stadien/Arenen ist Viva con Agua bereits vertreten? ==
== In welchen Stadien/Arenen ist Viva con Agua bereits vertreten? ==


{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px"
|-
|-
! scope="col" | Verein
! scope="col" | Verein
Zeile 73: Zeile 74:
| Handball
| Handball
| Lingen
| Lingen
| 2019
| 2017
|-
|  
|  
|  
|  
|-
|-
|  
|  

Version vom 22. August 2019, 14:43 Uhr

PFANDraising-Tool: Pfand im Stadion
Pfandbecher.png
Wie werden Spenden gesammelt? klassisches PFANDraising + Spendendose
Weiterer Fokus langfrisitge Partnerschaften mit Sportvereinen
Spenden 2018 109.284,05 Euro
Ansprechpartner*in Mario Dresing
E-Mail m.dresing@vivaconagua.org
Weiterführende Links Infostand Crewbriefing

Wie passen Sport-Stätten zu Viva con Agua?

Sport gehört neben Kunst und Musik zu einer unserer drei universellen Sprachen. Wir nutzen sie, um mit Lebensfreude und Leidenschaft Menschen für das globale Thema WASH zu sensibilisieren und Spenden für unsere Projekte zu sammeln. Und der Fußball war von Anfang an mit dabei.

Das Pfandbechersammeln in Stadien bringt ein sehr hohes Spendenpotenzial und einen verhältnismäßig geringen Aufwand zusammen. Ist eine Kooperation einmal aufgebaut, wird daraus schnell eine dauerhafte und routinierte Aktionen für Viva con Agua Crews. Außerdem sind Pfandbecher perfekte Türöffner für langfristige Partnerschaften und weitere Kooperationsmöglichkeiten (insb. für Viva con Agua Arts). Hervorzuheben sind auch die langfristigen Beziehungen der „Dauer-Pfand-Spendern“ zu unserem Verein.

Darüber hinaus können wir auf sehr vielen Ebenen neue Zielgruppen erreichen. U.a. die vielen Gäste im Stadion und die spannenden Kontakte im Umfeld der jeweiligen Vereine (SponsorInnen, PartnerInnen, etc.). Außerdem eröffnen diese Kooperationen uns den Zugang zu vielfältige Kommunikationskanäle im Stadion im direkten Stadion- Vereinsumfeld, in der regionale Presse und ggf. in der Sportberichterstattung.

Am wichtigsten ist aber: Pfandbecher-Aktionen im Stadion machen Spaß und sehr viele SupporterInnen haben Bock drauf...

 


In welchen Stadien/Arenen ist Viva con Agua bereits vertreten?

Verein Sportart Crew Seit wann
FC Sankt Pauli Fußball Hamburg 2009
1. FC Nürnberg Fußball Nürnberg-Erlangen 2018
New Yorker Lions Football Braunschweig 2017
Eisbären Bremerhaven Basketball Bremen 2018
Tübingen Tigers Basketball Tübingen 2018
HSG Nordhorn Lingen Handball Lingen 2017