How to "Deine Spendenaktion": Unterschied zwischen den Versionen
Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
*Sobald die Aktion angelegt ist, kannst du den Link (URL) nutzen, um Menschen auf die Aktion aufmerksam zu machen und zum Spenden im Rahmen der Aktion hinzuweisen. | *Sobald die Aktion angelegt ist, kannst du den Link (URL) nutzen, um Menschen auf die Aktion aufmerksam zu machen und zum Spenden im Rahmen der Aktion hinzuweisen. | ||
*Wenn sichtbar sein soll, wieviel Spenden schon reingekommen sind, müsst ihr einen Zielbetrag eingeben. | *Wenn sichtbar sein soll, wieviel Spenden schon reingekommen sind, müsst ihr einen Zielbetrag eingeben.<br/> | ||
'''Nach der Aktion''' | '''Nach der Aktion''' |
Aktuelle Version vom 8. März 2023, 16:49 Uhr
How to "Deine Spendenaktion" | |
---|---|
Bereich | Netzwerk |
Wofür ist dieses Dokument gedacht? | Hier findest du Informationen wie das Spendenaktions-Tool für Crews genutzt werden kann |
Für wen ist dieses Dokument relevant | Dieses Dokument ist für alle geschrieben, die für Viva con Agua Aktionen organisieren wollen. Im Speziellen also für die Crew-Supporter*innen von Viva con Agua |
Ansprechpartner*in | Nele Lüppen Friedhelm Wittmann |
Weiterführende Artikel | How to digitale Crew-Aktion |
Weiterführende Links | www.vivaconagua.org/spendenaktion |
“Deine Spendenaktion für Viva con Agua”-Crew Edition
Mit dem digitalen Tool “Deine Spendenaktion” bieten wir eine Möglichkeit, individuelle Spendenaktionen für sauberes Trinkwasser anzulegen. Gleichzeitig können wir das Tool nutzen, damit Crews bei digitalen Aktionsformaten einfach und unkompliziert Spendenmöglichkeiten integrieren können (als Weiterentwicklung zum bisherigen Vorgehen über Spendenaktionen via betterplace).
Einsatzbereich
Deine Crew plant ein (digitales) Format und möchte dabei Spenden für VcA generieren/zu Spenden aufrufen und benötigt dafür ein digitales Spendenformular? Here you go!
How to eigene digitale Spendenaktion als VcA Crew
Vor der Aktion
- Unter www.vivaconagua.org/spendenaktion/starten könnt ihr eine Spendenaktion als Crew anlegen.
- Die Spendenaktion wird durch den/die Aktions-ASP angelegt.
- Die einzelnen Schritte um die Aktion anzulegen:
- Name der Aktion → Trage hier einen Namen ein, der kurz und aussagekräftig ist
- Vorname, Name → Gib die Crew als Absendenden an, in der Form “Viva con Agua Stadt”
- Emailadresse → Gib die Mail deiner Crew ein (“stadt”@vivaconagua.org)
- Spendenziel → kannst du optional eingeben, dann sieht man auch wie viel schon gespendet wurde
- Text auf Spendenseite → erkläre kurz, was sich hinter der Aktion verbirgt. Außerdem kannst du hier super gut nochmal 2-3 Sätze zu eurem Engagement als Crew teilen
- Dankesnachricht → Mit welchen Worten bedankt sich deine Crew für die Spende? Hier bietet es sich an, nochmal Bezug zur Aktion selbst zu nehmen
- eigenes Foto → vllt hat eure Aktion eine Grafik oder ihr nutzt hier euer Crewlogo?
- URL eines Videos → falls ihr ein Video zur Aktion gemacht hat, lässt es sich hier einbinden. Auch ein VcA Trailer kann hier eingebunden werden
- Öffentliche Spendenaktion → Als Crew möchten wir dich bitten, die Aktion als öffentliche Aktion anzulegen
- Nach dem einrichten der Aktion bekommst du eine Mail mit einem Link um die Aktion zu bestätigen und damit zu starten.
- In dieser Mail ist auch ein Link um die Aktion zu bearbeiten (vor und nach der Bestätigung).
- Sobald die Aktion angelegt ist, kannst du den Link (URL) nutzen, um Menschen auf die Aktion aufmerksam zu machen und zum Spenden im Rahmen der Aktion hinzuweisen.
- Wenn sichtbar sein soll, wieviel Spenden schon reingekommen sind, müsst ihr einen Zielbetrag eingeben.
Nach der Aktion
- Beende die Spendenaktion, wenn ihr davon ausgeht, dass keine weiteren Spenden darüber reinkommen werden.
- Trage die Spendensumme, die über die Spendenaktion gesammelt wurde im Finanztool im Pool ein. Bitte als “externe Überweisung” eintragen da es ja nicht von euch eingezahlt wird. Nehmt am besten das Datum, an dem die Aktion beendet wurde, als Datum und tragt bitte auch den Link zur Aktion ein, dann lassen sich die Spenden leichter zuordnen. Weiter Infos zum EIntragen von Spenden unter How to Finanze