Länderupdate: Mosambik: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade im Mosambik so abgeht.<br/> Und [[Projektland:_Mosambik|hier]] findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Mosambik. | Auf dieser Seite erfährst du, was gerade im Mosambik so abgeht.<br/> Und [[Projektland:_Mosambik|hier]] findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Mosambik. | ||
== 2021 == | == 2021 == | ||
=== November === | |||
==== Corona ==== | |||
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | |||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 03.11.2021])''' | |||
|- | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Total cases:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Recovered:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Deaths:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Total doses given:</span> | |||
|- | |||
| style="text-align: center" | 151.302 | |||
| style="text-align: center" | 149.248 | |||
| style="text-align: center" | 1.931 | |||
| style="text-align: center" | | |||
5,87 Mio. | |||
|} | |||
=== Oktober === | === Oktober === | ||
Zeile 37: | Zeile 58: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.10.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.10.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 53: | Zeile 74: | ||
|} | |} | ||
==== Inländischer Konflikt ==== | |||
<span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.dw.com/de/milizanführer-getötet-kommt-mosambik-jetzt-zur-ruhe/a-59546194 '''Milizanführer getötet''']</span> | |||
<div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">In der nördlichen Region Cabo Delgado gibt es Kämpfe gegen Islamisten. Doch auch im Zentrum des Landes gibt es einen bewaffneten Konflikt: Eine vom Rebellenführer Mariano Nhongo angeführte Miliz wurde in der vergangenen Zeit immer wieder bezichtigt, in Zentralmosambik für Unsicherheit zu sorgen. Seit 2019 soll die Gruppe</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z s-quot"></span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"</span><span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">[https://www.dw.com/de/oppositionspartei-renamo-gefährdet-frieden-und-wahlen/a-50187304 Renamo]</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">-Militärjunta"</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">im Kampf gegen das Friedensabkommen mehr als 30 Polizisten, Soldaten und Zivilisten getötet haben. Immer wieder hatte sich Nhongo in den vergangenen zwei Jahren von seinem Versteck aus zu Wort gemeldet: Er sei grundsätzlich bereit für den Frieden, würde aber erst die Waffen niederlegen, wenn die Regierung alle seine Männer - </span><span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.dw.com/de/fragiler-frieden-durch-neues-abkommen-in-mosambik/a-49852603 wie im Friedensvertrag vorgesehen]</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">– in die reguläre Armee aufnähme und auch die materielle Versorgung der Familien sicherstelle.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Nun haben Mosambiks Sicherheitskräfte den Anführer der bewaffneten Miliz in der Provinz Sofala in einem Gefecht getötet. </span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Noch am selben Tag reagierten auch die Vereinten Nationen auf die Ereignisse in den Wäldern von Sofala. Der Tod Nhongos sei</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z s-quot"></span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"ein</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">unglückliches Ende", sagte der UN-Gesandte in Mosambik, Mirko Manzoni, und lobte die Bemühungen der Regierung zur Friedenskonsolidierung.</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z s-quot"></span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"Es</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">wurden immer wieder Möglichkeiten eröffnet, Dialog statt Gewalt einzusetzen", stellte Manzoni fest.</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z s-quot"></span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"Sie</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">erwiesen sich jedoch als fruchtlos."</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">"Ihr wolltet Nhongos Tod. Jetzt habt ihr dieses Ziel erreicht. Und jetzt solltet ihr uns in Frieden lassen und unsere Sicherheit garantieren", sagte die Witwe, Amélia Marcelino, und fügte hinzu:</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z s-quot"></span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"Wir</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">sind keine Soldaten, wir sind normale, unbewaffnete Menschen aus dem Volk."</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Auch wenn die Miliz dadurch geschwächt ist, bedeutet das nicht, dass der Konflikt in Zentralmosambik beigelegt ist.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Deeskalation sei jetzt das Gebot der Stunde, so der mosambikanische Politologe, Dércio Alfazema:</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z s-quot"></span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"Man</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">sollte die übrig gebliebenen Kämpfer der Militärjunta jetzt nicht weiter verfolgen, um sie zu töten." Es sei vielmehr notwendig, sie in einen</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z s-quot"></span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"ehrlich</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">gemeinten Friedensprozesses" einzubinden.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">"Es handelt sich um einen alten Konflikt, der leider die Geschichte Mosambiks seit der Unabhängigkeit des Landes, prägt", erläutert der mosambikanische Politologe Dércio Alfazema. Die beiden größten politischen Parteien seien aus den zwei Lagern hervorgegangen, die sich als Feinde in einem langen, blutigen Bürgerkrieg gegenüber gestanden hatten. Das wirke heute noch nach und sei sehr tragisch.</span></div> | |||
=== September === | === September === | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.09.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.09.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 103: | Zeile 128: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 03.08.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 03.08.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 131: | Zeile 156: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.07.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.07.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 159: | Zeile 184: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.06.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.06.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 189: | Zeile 214: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 03.05.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 03.05.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 217: | Zeile 242: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 14.04.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 14.04.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 263: | Zeile 288: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/04wlh&gl=US&ceid=US:en 01.2021])''' | ||
|- | |- |
Version vom 3. November 2021, 08:40 Uhr
Mosambik | |
---|---|
![]() | |
Land | Republik Mosambik |
Staatsform | Präsidentielle Republik |
Hauptstadt | Maputo |
Einwohner | 28.861.863 |
Fläche | 801,590 km2 |
Ansprechperson | Lars Braitmayer |
Mosambik ist ein Staat im südlichen Afrika. Der Staat grenzt an Tansania, Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Eswatini. Außerdem hat er eine Küste zum Indischen Ozean. Hauptstadt ist Maputo. Das Land ist Mitglied des Commonwealth of Nations.
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade im Mosambik so abgeht.
Und hier findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Mosambik.
2021
November
Corona
151.302 | 149.248 | 1.931 |
5,87 Mio. |
Oktober
Corona
150.723 | 146.966 | 1.917 |
3,6 Mio. |
Inländischer Konflikt
September
Corona
146.316 | 133.574 | 1.864 |
2,3 Mio. |
Frauenrechte
Mosambikanische Mädchen kämpfen gegen Menstruationstabus
Die Tabus in Bezug auf den Menstruationszyklus von Mädchen haben die Teilnahme am Bildungssystem behindert. Die meisten Mädchen, vor allem aus bescheidenen Verhältnissen, sind nicht in der Lage, den Unterricht in vollem Umfang zu besuchen, weil die Hygieneartikel teuer sind und manchmal in verschiedenen ländlichen Geschäften und Gesundheitseinrichtungen nicht erhältlich sind.
Nach verschiedenen Tabus - die von Region zu Region unterschiedlich sind - darf ein Mädchen während seiner Menstruation nicht an öffentliche Orte gehen oder muss den Körperkontakt zu nicht menstruierenden Personen vermeiden. Die Frau darf ihre Mahlzeiten nicht salzen und mancherorts darf sie nicht einmal kochen, um bei Männern keine Leistenbrüche zu verursachen.
Einige Mädchen benutzen Lumpen, die sie von ihren Kleidern gerissen haben, als Binden, was zu Verspottung und Isolation führen kann. Die Nichtregierungsorganisation Save The Children versucht, wiederverwendbare Binden herzustellen, die aus Capulana - traditionellen afrikanischen Stoffhandtüchern - gefertigt und von Hand mit Nadel und Faden genäht werden. "Ich stelle diese Binden her, weil sich einige Leute den Kauf auf dem Markt leisten können, andere aber nicht. Deshalb bringe ich den Mädchen bei, wie sie es ihren Freundinnen beibringen können", sagt Lucia Beca, Nählehrerin. Im Rahmen des Programms lernen die Mädchen, ihre eigenen Binden zu nähen und lernen über Menstruationshygiene.
Cabo Delgado
Mosambikaner verkaufen Lebensmittelspenden für den Hausbau
Die Vertriebenen in der Siedlung Marokani in der nördlichen Provinz Cabo Delgado haben sich darüber beschwert, dass sie nicht genug Unterstützung für den Bau von Häusern erhalten. Die meisten Menschen dort leben in behelfsmäßigen Zelten, die mit Planen abgedeckt sind, die von der Regierung und humanitären Organisationen verteilt werden. Das Fehlen einer angemessenen Überdachung für einige der fertiggestellten Häuser beunruhigt die Vertriebenen, die für die kommende Regenzeit Probleme erwarten. Sogar einige der wenigen Familien, die von staatliche Baumaterialien bekomment haben, stehen vor Schwierigkeiten, da sie kein Geld haben, um die Arbeitskräfte zu bezahlen. Einige Überlebende verkaufen einen Teil der Spenden, die sie erhalten, darunter Lebensmittel, um Geld für den Bau von Häusern zu sammeln.
Fresh sex-for-aid claims in Mozambique: rights group
Cabo Delgado wurde in den letzten Jahren von intensiver Gewalt heimgesucht, die mindestens 800.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben hat, wobei mehr als 3.100 Menschen getötet wurden - die Hälfte von ihnen Zivilisten, wie die Konfliktverfolgungsorganisation ACLED berichtet. Die Datenerfassung war schwierig, da die meisten Opfer nicht wussten, wie und wo sie die Übergriffe melden sollten.
Eine nationale Überwachungsorganisation, das Centre for Public Integrity, berichtete im Oktober letzten Jahres über ähnliche Vorwürfe. Lokale Beamte erstellen Listen von Menschen, die durch den Konflikt vertrieben wurden. Anhand dieser Listen wird entschieden, wer Nahrungsmittelhilfe erhält. "Als Gegenleistung für die Aufnahme der Vertriebenen in die Listen der Begünstigten verlangen die lokalen Führungspersönlichkeiten sexuelle Gefälligkeiten von schutzbedürftigen Frauen und Mädchen", heißt es in dem Bericht.
"Die Behörden sollten Kanäle schaffen, in denen die Täter dieser Übergriffe angezeigt werden".
In einem Dorf im Bezirk Quissanga in der von Dschihadisten heimgesuchten nordmosambikanischen Provinz Cabo Delgado sind drei Menschen enthauptet worden. Man geht davon aus, dass die makabre Tat von Aufständischen begangen wurde, die mit der Gruppe Islamischer Staat in Verbindung stehen und vor den laufenden gemeinsamen Operationen der mosambikanischen und ruandischen Truppen geflohen sind.
Die Dschihadisten werden für mehrere Massenenthauptungen verantwortlich gemacht, seit sie 2017 ihren Aufstand begannen.
August
Corona
123.541 | 95.815 | 1.462 |
691 K |
Cabo Delgado
Juli
Corona
76.404 | 71.205 | 878 |
438 K |
Juni
Corona
|
Umwelt
Mai
Corona
|
Klimakrise
Geflüchtete
Corona
Die Impfstoffe von Sinopharm wurden am Mittwoch von Premierminister Carlos Agostinho do Rosario am Internationalen Flughafen Maputo in Empfang genommen.
Der Premierminister sagte, die Regierung arbeite daran, mehr COVID-19-Impfstoffe zu bekommen.
Die Impfaktion wird Hochrisikogruppen wie den geschätzten 60.000 Angestellten im Gesundheitssektor priorisieren.
Inzwischen haben die Gesundheitsbehörden zwischen Dienstag und Mittwoch die niedrigste Zahl von COVID-19-Toten im Land seit Anfang dieses Jahres gemeldet.
Das Land hat seit Beginn der Pandemie bisher 56.920 Fälle registriert.
Am 23. Januar traf der Zyklon Eloise in Mosambik auf Land und brachte starke Winde, sintflutartige Regenfälle und schwere Überschwemmungen mit sich. Der Sturm beschädigte und zerstörte Ackerland, lebenswichtige Infrastruktur und Tausende von Häusern und versetzte den Familien, die nach dem Zyklon Idai vor weniger als zwei Jahren immer noch versuchten, ihr Leben zu organisieren, einen weiteren verheerenden Schlag.
Rund 250.000 Menschen, darunter 130.000 Kinder, in Zentralmosambik werden nach Schätzungen der Regierung voraussichtlich humanitäre Hilfe benötigen. Kinder, die in den betroffenen Gebieten leben, insbesondere Vertriebene, könnten bald dem Risiko ausgesetzt sein, durch Wasser übertragene Krankheiten wie Cholera und Durchfallinfektionen zu bekommen.
Einige Straßen in Zentralmosambik sind inzwischen unpassierbar, was den Zugang zu einigen Dörfern erschwert und die Bemühungen um dringend benötigte Hilfe behindert.
Inzwischen wurden Zehntausende Hektar Anbaufläche überflutet, was sich auf die nächste Ernte im April auswirken könnte.
Schon vor dem Zyklon Eloise lebte fast die Hälfte der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze, während etwa 43 Prozent der Kinder unter 5 Jahren stark oder mäßig behindert waren. Inzwischen hat der Konflikt in Cabo Delgado im Norden des Landes mehr als eine halbe Million Menschen vertrieben. Die Grundversorgung wurde stark beeinträchtigt und betroffene Familien brauchen dringend Unterkunft, Nahrung, Schutz und Zugang zu Gesundheitsversorgung und sauberem Trinkwasser. Die COVID-19-bedingte Konjunkturabschwächung hat diese Bedürfnisse noch verschärft.
Ende November, nach drei anstrengenden Jahren des Bettelns, Tauschens, Ausfüllens von Formularen, Fehlstarts und Sackgassen und schließlich durch den zusätzlichen Druck einer globalen Pandemie begrüßte das Wildtierteam des Gorongosa-Nationalparks in Mosambik endlich die Ankunft seiner neueste Berühmtheit: eine Leopardin, 3½ Jahre alt, aus Südafrika.
Gorongosa, ein Juwel der Tierwelt, erholt sich stetig von einem gewaltsamen Bürgerkrieg, der vor vier Jahrzehnten fast alle dort lebenden Tiere ausgerottet hat. Die Freilassung der Leopardin – erst die zweite im Park, nachdem 2018 ein Männchen entdeckt wurde – ist ein weiterer Schritt in einem ehrgeizigen Plan, das riesige und komplexe Ökosystem des Parks in
zu bringen, mit einem dynamischen Gleichgewicht zwischen Raubtieren und Beute.Weiterführende Infos
Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unsere WASH Projekte in Mosambik interessieren:
Hier erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über Mosambiks Nachbarländer Simbabwe, Malawi, Tansania, Sambia und Südafrika.
Außerdem erfährst du hier mehr über die Gründung der ersten VcA Crew in Mosambik.