Länderupdate: Äthiopien: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade im Äthiopien so abgeht.<br/> Und [[Projektland:_Äthiopien|hier]] findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Äthiopien. | Auf dieser Seite erfährst du, was gerade im Äthiopien so abgeht.<br/> Und [[Projektland:_Äthiopien|hier]] findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Äthiopien. | ||
| |||
== 2021 == | == 2021 == | ||
Zeile 75: | Zeile 76: | ||
==== Tigray ==== | ==== Tigray ==== | ||
<div>[https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-nachrichten-warum-aethiopien-eine-grosse-hungersnot-droht-1.5344545 '''<span class="css-1r9juou">Warum Äthiopien eine große Hungersnot droht</span>''']</div> <div> </div> <div><span class="css-1r9juou">Der Podcast der Süddeutschen Zeitung beschäftigt sich aktuell mit dem Tigray Konflikt und den ethnischen Spannungen im Land. Hört mal rein!</span>[[File:EZH SZ Podcast.PNG|frameless|center|250px|EZH SZ Podcast.PNG|link=https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-nachrichten-warum-aethiopien-eine-grosse-hungersnot-droht-1.5344545]]<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/hungerkrise-in-tigray-spitzt-sich-zu/a-58707229 '''Hungerkrise in Tigray spitzt sich zu[[File:ETH Unterernährung.jpg|frameless|right|250px]]''']</span></div> <div><div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">"Unsere schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich Gesundheit und Wohlbefinden der Kinder in der umkämpften Region Tigray im Norden Äthiopiens haben sich bestätigt", erklärte in Genf die Sprecherin des UN-Kinderhilfswerks UNICEF, Marixie Marcado, nachdem sie von einer Reise in das afrikanische Land zurückgekehrt ist. </span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">18 Prozent der Kinder dort sind mäßig bis schwer unterernährt. Eine von zwei untersuchten schwangeren und stillenden Frauen in der seit Monaten kaum zugänglichen Region seien akut unterernährt, so dass sie und ihre Babys anfällig für Krankheiten seien. Durch die Unterernährung bestehe zudem eine hohe Gefahr für den Ausbruch von Seuchen, besonders in überfüllten Flüchtlingslagern ohne zureichende Sanitäreinrichtungen, erklärte das Hilfswerk.</span></div> <div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Auch in den benachbarten </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/viele-zivilisten-bei-kämpfen-in-afar-getötet/a-58602078 Regionen Afar und Amhara]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">ist die Lage kritisch. Nach Wiederaufflammen von Kämpfen stünden dort bereits fast 1,5 Millionen Menschen vor akutem Hunger. </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Das UN-Büro für humanitäre Hilfe </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(OCHA)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">ist der Ansicht, dass sich die Hungerkrise in Tigray noch verschärft. Rund 5,2 Millionen Menschen könnten sich nicht mehr selbst ernähren, erklärte der Sprecher des Büros, Jens Laerke, in Genf.</span></div> <div> </div> <div><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/un-400000-menschen-in-tigray-droht-der-hungertod/a-58145279 Viele der hungernden Menschen seien jedoch von Hilfslieferungen abgeschnitten.]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[[File:ETH Nahrungsspenden.jpg|frameless|right|250px]]Am 12. Juli habe der letzte Konvoi aus 50 Lastwagen die Stadt Mekelle erreicht. </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-ldquo"> </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“Um</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">den aktuellen Bedarf zu decken, sind wöchentlich 500 bis 600 Lastwagenladungen nötig.", erklärte OCHA. Das Welternährungsprogramm teilte gleichzeitig mit, dass ein Hilfszug mit 200 Trucks auf dem Weg in die Konfliktregion sei. </span></div> <div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Obwohl die äthiopische Regierung freien Zugang zu den Kriesenregionen versprochen hatte, kommen kaum Hilfsorgansiationen in die betroffenen Gebiete. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell wirft deshalb der äthiopischen Regierung vor, Hunger als Waffe gegen die Bevölkerung in Tigray einzusetzen. Lastwagen mit überlebenswichtigen Nahrungsmitteln würden offenbar gezielt an der Weiterfahrt in die Konfliktregion gehindert werden. </span></div> </div> | <div>[https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-nachrichten-warum-aethiopien-eine-grosse-hungersnot-droht-1.5344545 '''<span class="css-1r9juou">Warum Äthiopien eine große Hungersnot droht</span>''']</div> <div> </div> <div><span class="css-1r9juou">Der Podcast der Süddeutschen Zeitung beschäftigt sich aktuell mit dem Tigray Konflikt und den ethnischen Spannungen im Land. Hört mal rein!</span>[[File:EZH SZ Podcast.PNG|frameless|center|250px|EZH SZ Podcast.PNG|link=https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-nachrichten-warum-aethiopien-eine-grosse-hungersnot-droht-1.5344545]]<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/hungerkrise-in-tigray-spitzt-sich-zu/a-58707229 '''Hungerkrise in Tigray spitzt sich zu[[File:ETH Unterernährung.jpg|frameless|right|250px|ETH Unterernährung.jpg]]''']</span></div> <div><div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">"Unsere schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich Gesundheit und Wohlbefinden der Kinder in der umkämpften Region Tigray im Norden Äthiopiens haben sich bestätigt", erklärte in Genf die Sprecherin des UN-Kinderhilfswerks UNICEF, Marixie Marcado, nachdem sie von einer Reise in das afrikanische Land zurückgekehrt ist. </span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">18 Prozent der Kinder dort sind mäßig bis schwer unterernährt. Eine von zwei untersuchten schwangeren und stillenden Frauen in der seit Monaten kaum zugänglichen Region seien akut unterernährt, so dass sie und ihre Babys anfällig für Krankheiten seien. Durch die Unterernährung bestehe zudem eine hohe Gefahr für den Ausbruch von Seuchen, besonders in überfüllten Flüchtlingslagern ohne zureichende Sanitäreinrichtungen, erklärte das Hilfswerk.</span></div> <div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Auch in den benachbarten </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/viele-zivilisten-bei-kämpfen-in-afar-getötet/a-58602078 Regionen Afar und Amhara]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">ist die Lage kritisch. Nach Wiederaufflammen von Kämpfen stünden dort bereits fast 1,5 Millionen Menschen vor akutem Hunger. </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Das UN-Büro für humanitäre Hilfe </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(OCHA)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">ist der Ansicht, dass sich die Hungerkrise in Tigray noch verschärft. Rund 5,2 Millionen Menschen könnten sich nicht mehr selbst ernähren, erklärte der Sprecher des Büros, Jens Laerke, in Genf.</span></div> <div> </div> <div><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/un-400000-menschen-in-tigray-droht-der-hungertod/a-58145279 Viele der hungernden Menschen seien jedoch von Hilfslieferungen abgeschnitten.]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[[File:ETH Nahrungsspenden.jpg|frameless|right|250px|ETH Nahrungsspenden.jpg]]Am 12. Juli habe der letzte Konvoi aus 50 Lastwagen die Stadt Mekelle erreicht. </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-ldquo"> </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“Um</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">den aktuellen Bedarf zu decken, sind wöchentlich 500 bis 600 Lastwagenladungen nötig.", erklärte OCHA. Das Welternährungsprogramm teilte gleichzeitig mit, dass ein Hilfszug mit 200 Trucks auf dem Weg in die Konfliktregion sei. </span></div> <div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Obwohl die äthiopische Regierung freien Zugang zu den Kriesenregionen versprochen hatte, kommen kaum Hilfsorgansiationen in die betroffenen Gebiete. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell wirft deshalb der äthiopischen Regierung vor, Hunger als Waffe gegen die Bevölkerung in Tigray einzusetzen. Lastwagen mit überlebenswichtigen Nahrungsmitteln würden offenbar gezielt an der Weiterfahrt in die Konfliktregion gehindert werden. </span></div> </div> | ||
==== Parlamentswahl ==== | ==== Parlamentswahl ==== | ||
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/aethiopien-ergebnis-parlamentswahl-101.html '''Wahlsieg für Abby Achmed[[File:ETH Abby.jpg|frameless|right|250px]]''']</span> | <span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/aethiopien-ergebnis-parlamentswahl-101.html '''Wahlsieg für Abby Achmed[[File:ETH Abby.jpg|frameless|right|250px|ETH Abby.jpg]]''']</span> | ||
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die Regierungspartei von Präsident von Abby Achmed konnte die Wahl am 21. Juni klar für sich entscheiden. Seine sogenannte Wohlstandspartei holte 410 der 436 zu vergebenden Parlamentssitze. Damit sieht sich Friedensnobelpreisträger Achmend klar im Amt bestätigt. Die größten Oppositionsparteien hatten die Abstimmung allerdings boykottiert - und auch die Menschen in der umkämpften Region Tigray hatten keine Chance ihre Stimme abzugeben.</span></div> <div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Ursprünglich sollte die Wahl bereits im vergangenen Jahr durchgeführt werden, wurde dann aber zwei Mal verschoben. Die Europäische Union entschied trotzdem, keine Wahlbeobachter in das ostafrikanische Land zu entsenden.</span></div> | <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die Regierungspartei von Präsident von Abby Achmed konnte die Wahl am 21. Juni klar für sich entscheiden. Seine sogenannte Wohlstandspartei holte 410 der 436 zu vergebenden Parlamentssitze. Damit sieht sich Friedensnobelpreisträger Achmend klar im Amt bestätigt. Die größten Oppositionsparteien hatten die Abstimmung allerdings boykottiert - und auch die Menschen in der umkämpften Region Tigray hatten keine Chance ihre Stimme abzugeben.</span></div> <div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Ursprünglich sollte die Wahl bereits im vergangenen Jahr durchgeführt werden, wurde dann aber zwei Mal verschoben. Die Europäische Union entschied trotzdem, keine Wahlbeobachter in das ostafrikanische Land zu entsenden.</span></div> | ||
==== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Region Afar</span> ==== | ==== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Region Afar</span> ==== | ||
<div> | <div> | ||
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/viele-zivilisten-bei-kämpfen-in-afar-getötet/a-58602078 '''Viele Zivilisten bei Kämpfen in Afar getötet[[File:ETH Regierungsarmee.jpg|frameless|right|250px]]''']</span> | <span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/viele-zivilisten-bei-kämpfen-in-afar-getötet/a-58602078 '''Viele Zivilisten bei Kämpfen in Afar getötet[[File:ETH Regierungsarmee.jpg|frameless|right|250px|ETH Regierungsarmee.jpg]]''']</span> | ||
</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">In der nordäthiopischen Region Afar sind nach offiziellen Angaben mindestens 20 Zivilisten getötet und mehr als 50.000 vertrieben worden. Die schweren Kämpfen zwischen Sicherheitskräften und Rebellen dauern nach Angaben eines Sprechers der äthiopischen Katastrophenschutzbehörde noch an.</span> <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die Region grenzt an das bereits umstrittene Gebiet von Tgray. Strategischer ist Agar von großer Bedeutung, da durch sie die Haupt-Verbindungsstraße und die Eisenbahnlinie verlaufen, die die Hauptstadt Addis Abeba und den Seehafen von Dschibuti verbinden. Laut Zeugenaussagen haben die Kämpfer aus Tigray Häuser verbrannt, [[File:ETH | </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">In der nordäthiopischen Region Afar sind nach offiziellen Angaben mindestens 20 Zivilisten getötet und mehr als 50.000 vertrieben worden. Die schweren Kämpfen zwischen Sicherheitskräften und Rebellen dauern nach Angaben eines Sprechers der äthiopischen Katastrophenschutzbehörde noch an.</span> <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die Region grenzt an das bereits umstrittene Gebiet von Tgray. Strategischer ist Agar von großer Bedeutung, da durch sie die Haupt-Verbindungsstraße und die Eisenbahnlinie verlaufen, die die Hauptstadt Addis Abeba und den Seehafen von Dschibuti verbinden. Laut Zeugenaussagen haben die Kämpfer aus Tigray Häuser verbrannt, [[File:ETH Demo Addis Abeba.jpg|frameless|right|250px|ETH Nahrungsspenden.jpg]]Eigentum geplündert und Zivilisten getötet. Von unabhängiger Seite lassen sich diese Angaben indes kaum überprüfen.</span></div> <div><div> </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">In der Hauptstadt Addis Abeba gingen Zehntausende Menschen auf die Straße, um ihre Unterstützung für die äthiopische Armee zu zeigen. Auf Plakaten wurde die TPLF unter anderem als</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Äthiopiens</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Krebsgeschwür" bezeichnet. Die Gruppe wird von der Regierung in Addis Abeba als Terrororganisation eingestuft.</span></div> </div> | ||
=== Juni === | === Juni === | ||
Zeile 229: | Zeile 230: | ||
<span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90za35z79zz74zxkz90z1z81z5z82zxerit0z67zd1z87zz84z5z75zgagz89zqo">Die erste freie nationale Wahl ist für den 5. Juni 2021 geplant. </span>Dabei ist die Tigray-Region sowie andere Bezirke aufgrund der unsicheren Lage von der Wahl ausgeschlossen.<span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90za35z79zz74zxkz90z1z81z5z82zxerit0z67zd1z87zz84z5z75zgagz89zqo"> </span> | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90za35z79zz74zxkz90z1z81z5z82zxerit0z67zd1z87zz84z5z75zgagz89zqo">Die erste freie nationale Wahl ist für den 5. Juni 2021 geplant. </span>Dabei ist die Tigray-Region sowie andere Bezirke aufgrund der unsicheren Lage von der Wahl ausgeschlossen.<span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90za35z79zz74zxkz90z1z81z5z82zxerit0z67zd1z87zz84z5z75zgagz89zqo"> </span> | ||
</div> </div> </div> </div> | </div> </div> </div> </div> | ||
== Weiterführende Infos == | == Weiterführende Infos == | ||
Version vom 9. August 2021, 07:15 Uhr
Äthiopien | |
---|---|
![]() | |
Land | Äthiopien |
Staatsform | Parlamentarische Republik |
Hauptstadt | Addis Abeba |
Einwohner | 105,4 Mio. |
Fläche | 1.104.300 km² |
Ansprechperson | Christian Wiebe |
Äthiopien ist ein ostafrikanischer Staat. Er grenzt an Eritrea, den Sudan, den Südsudan, Kenia, Somalia und Dschibuti. Auf einer Fläche von rund 1,1 Millionen Quadratkilometern leben knapp 100 Miilionen Menschen.
Äthiopien ist der einzige Staat Afrikas, der nie unter europäische Kolonialherrschaft gefallen war. Das damalige Kaiserreich Abessinien war lediglich von 1936 bis 1941 von Italien besetzt.
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade im Äthiopien so abgeht.
Und hier findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Äthiopien.
2021
August
Corona
|
Juli
Corona
|
Tigray
Parlamentswahl
Juni
Corona
|
Feminismus
Tigray
Mai
Corona
|
Tigray
April
Tigray
Februar
Konflikt in der Tigray-Region
Januar
Corona
|
Der Konflikt in der Tigray-Region
Wahlen
Dabei ist die Tigray-Region sowie andere Bezirke aufgrund der unsicheren Lage von der Wahl ausgeschlossen.
Weiterführende Infos
Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unsere WASH Projekte in Äthiopien interessieren.
Hier erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über Äthiopiens Nachbarländer Sudan und Kenia.