How to Verhalten bei Konzerten: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemein == === Worum geht es in diesem Dokument? === Dieses Dokument beschreibt wie das Verhalten auf einem Konzert besten falls sein sollte. === Warum d…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Allgemein == | == Allgemein == | ||
=== Worum geht es in diesem Dokument? === | === Worum geht es in diesem Dokument? === | ||
Dieses Dokument beschreibt wie das Verhalten auf einem Konzert besten falls sein sollte. | Dieses Dokument beschreibt, wie das Verhalten auf einem Konzert besten falls sein sollte. | ||
=== Warum dieses Dokument? === | === Warum dieses Dokument? === | ||
Damit | Damit jede/r Supporter*in weiß, wie er/sie sich auf einem Konzert verhalten sollte. | ||
=== Für wen ist dieses Dokument geschrieben? === | === Für wen ist dieses Dokument geschrieben? === | ||
Jede*r, der/die mit Viva con Agua gemeinsam auf ein Konzert gehen möchte. | |||
== How to Verhalten bei Konzerten == | == How to Verhalten bei Konzerten == |
Version vom 5. September 2017, 13:05 Uhr
Allgemein
Worum geht es in diesem Dokument?
Dieses Dokument beschreibt, wie das Verhalten auf einem Konzert besten falls sein sollte.
Warum dieses Dokument?
Damit jede/r Supporter*in weiß, wie er/sie sich auf einem Konzert verhalten sollte.
Für wen ist dieses Dokument geschrieben?
Jede*r, der/die mit Viva con Agua gemeinsam auf ein Konzert gehen möchte.
How to Verhalten bei Konzerten
Damit jeder Supporter, insbesondere neue Supporter, wissen wie sie sich bei einem Konzert zu verhalten haben, ist es wichtig ein paar kleine Handlungsempfehlungen festzuhalten. WICHTIG: Es sind keine „Regeln“, sondern nur Handlungsempfehlungen die dazu dienen das alle gerne miteinander Becher sammeln und auch einen guten Umgang mit dem Management garantieren. Die folgenden Handlungsempfehlungen gelten für alle Supporter die mit Viva con Agua auf einem Konzert sein wollen:
- An Abmachungen halten, die vorab mit dem Management, Büro oder Aktions ASP getroffen wurden.
- D.h. zur abgemachten Zeit vor Ort sein, richtige Anzahl an Supporter dabei haben, an die Person wenden, die festgelegt wurde.
- Nicht zu betrunken durch die Gegend hüpfen. (Es ist jedem selbst überlassen ob und wie viel Alkohol er trinkt. Verboten ist der Konsum nicht und soll auch nicht verboten werden. Trotzdem sollte man sich an sein Limit halten und einen guten Eindruck hinterlassen)
- Die Fahne „Vorsichtig“ schwenken
- D.h. nicht wild durch die Gegend wedeln, wenn die nächste Person direkt neben einem steht. Das könnte ins Auge gehen und den Besucher stören
- Somit gerne am Rand der Menge stehen und die Fahne oben halten beim schwenken
- Mit den Tonnen während des Konzertes nicht direkt vor die Bühne bzw. durch die Menge. Das würde unnötig zu Unruhe führen und die Besucher stören. Mit der Tonne durch eine „offene“ Menge laufen, in der Platz zum herumlaufen ist, ist natürlich vollkommen okay!
- Die Tonne nicht als Tribüne verwenden. Wenn man sich auf die Tonne stellt werden 1. die Besucher hinter der Tonne genervt, 2. geht die Tonne kaputt und 3. ist es nicht ganz ungefährlich.
Tipps und Tricks
Hilfreich ist es in jedem Fall wenn man sich gut mit dem Aktions ASP verständigt und mit dem Management vorab die Aktion bespricht (und sich an diese Absprache hält!). So weiß jeder bescheid und keiner fühlt sich überrumpelt. Bei Unannehmlichkeiten mit der betroffenen Person sprechen und das „Problem“ klären, damit es nicht erneut auftritt. Als ASP die Supporter motivieren und den Ablauf erklären, damit jeder Bescheid weiß und auch weiß was okay ist und was nicht.
Häufige Fragen
Darf die Tonne während des Konzertes bewegt werden?
Ja und nein. Die Tonne darf an Stellen bewegt werden, an denen die Fülle der Menge es zulässt. D.h., wenn die Tonne sich problemlos bewegen lässt und man niemanden zur Seite „schieben“ muss, kann die Tonne auch gerne bewegt werden. Durch Mengen in denen das eher störend ist, sollte die Tonne woanders platziert werden.
Darf ich mit der Fahne in die Menge?
Die Fahne sollte bei der Tonne bleiben, damit die Besucher wissen, wo die Becher gespendet werden können. Wenn die Tonne also ohne Probleme in der Menge steht, darf die Fahne gerne mit. Muss aber vorsichtig geschwungen werden, damit niemand gestört oder verletzt wird. Wichtig ist zu beachten das einige Künstler die Fahnen nicht in der Menge haben wollen, da das Bühnenbild gestört wird. In diesen Fällen wird der jeweilige ASP darüber informiert.
Darf Alkohol getrunken werden?
Ja. Es ist jedem selbst überlassen was und wie viel er trinkt. Wichtig ist jedoch zu beachten das jeder Supporter in der Lage sein sollte, einen guten Eindruck zu hinterlassen, so dass das Management gerne weiterhin mit Viva con Agua zusammenarbeitet. Wenn man sein Limit kennt, kann man also problemlos das ein oder andere Bier (oder ähnliches) trinken.