How to CupConcept: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


= <span style="font-size:large">'''<span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">Allgemein</span>'''</span> =
= '''Allgemein''' =


== '''<span style="font-size:large"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:normal">WIESO, WESHALB, WARUM dieses Dokument?</span></span></span>''' ==
== '''WIESO, WESHALB, WARUM dieses Dokument?''' ==
<p style="margin-top:12.0pt;  margin-right:13.85pt;  margin-bottom:6.0pt;  text-align:justify"><span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">Dieses Dokument gilt zukünftigen Ansprechpartnern (ASP) von Veranstaltungen, auf denen Becher gesammelt werden, über den Umgang mit Cup Concept (oder Alternativen) zu informieren.</span></span></p> <p style="margin-top:12.0pt;  margin-right:13.85pt;  margin-bottom:6.0pt;  text-align:justify">&nbsp;</p>  
<p style="margin-top:12.0pt;  margin-right:13.85pt;  margin-bottom:6.0pt;  text-align:justify">Dieses Dokument gilt zukünftigen Ansprechpartnern (ASP) von Veranstaltungen, auf denen Becher gesammelt werden, über den Umgang mit Cup Concept (oder Alternativen) zu informieren.</p> <p style="margin-top:12.0pt;  margin-right:13.85pt;  margin-bottom:6.0pt;  text-align:justify">&nbsp;</p>  
= '''<span style="font-size:large"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:normal">Überblick: Schlüsselaufgaben/- infos</span></span></span>''' =
= '''Überblick: Schlüsselaufgaben/- infos''' =


*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:115%">Falls Cup Concept: vor Ort die Abgabe klären</span></span></span>
*Falls Cup Concept: vor Ort die Abgabe klären  
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:115%">Falls kein Cup Concept: Mit dem Gastronomie Chef Abgabe klären</span></span></span>
*Falls kein Cup Concept: Mit dem Gastronomie Chef Abgabe klären  
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:115%">Immer Lieferscheine mitnehmen!</span></span></span>
*Immer Lieferscheine mitnehmen!  
<p style="margin-top:6.0pt;  margin-right:0cm;  margin-bottom:.0001pt;  text-align:justify">&nbsp;</p>  
<p style="margin-top:6.0pt;  margin-right:0cm;  margin-bottom:.0001pt;  text-align:justify">&nbsp;</p>  
= '''<span style="font-size:large"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">How To: Cup Concept</span></span>''' =
= '''How To: Cup Concept''' =
<p style="margin-left:7.1pt;  text-align:justify"><span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">Bereits vor dem Start der Veranstaltung sollte geklärt sein, wie die Abgabe der Pfandbecher auf der Veranstaltung geregelt ist. Sobald man auf der Veranstaltung ankommt, sollte man sich schnellstmöglich mit Cup Concept (Kontakt über Produktions Office oder Gastro-Chef) in Verbindung setzen.</span></span></p> <p style="margin-left:7.1pt;  text-align:justify"><span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">Wichtige Tipps:</span></span></p>  
<p style="margin-left:7.1pt;  text-align:justify">Bereits vor dem Start der Veranstaltung sollte geklärt sein, wie die Abgabe der Pfandbecher auf der Veranstaltung geregelt ist. Sobald man auf der Veranstaltung ankommt, sollte man sich schnellstmöglich mit Cup Concept (Kontakt über Produktions Office oder Gastro-Chef) in Verbindung setzen.</p> <p style="margin-left:7.1pt;  text-align:justify">Wichtige Tipps:</p>  
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:115%">mit ASP von Cup Concept Zeiten besprechen, wann sie an ihrem Truck sind um volle Kisten abzugeben und leere Kisten abzuholen</span></span></span>
*mit ASP von Cup Concept Zeiten besprechen, wann sie an ihrem Truck sind um volle Kisten abzugeben und leere Kisten abzuholen  
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:115%">Volle Kisten entweder nachts abgeben, oder am nächsten Veranstaltungstag (je nach Absprache). Kommt auch darauf an, wie viele Kisten letzendlich voll sind, denn die Gastro braucht ebenfalls immer wieder neue, saubere Becher.</span></span></span>
*Volle Kisten entweder nachts abgeben, oder am nächsten Veranstaltungstag (je nach Absprache). Kommt auch darauf an, wie viele Kisten letzendlich voll sind, denn die Gastro braucht ebenfalls immer wieder neue, saubere Becher.  
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:115%">Cup Concept kennt VcA und gibt uns extra Lieferscheine, diese am Ende der Veranstaltung unbedingt wieder mitnehmen</span></span></span>
*Cup Concept kennt VcA und gibt uns extra Lieferscheine, diese am Ende der Veranstaltung unbedingt wieder mitnehmen  
<p style="margin-left:7.1pt;  text-align:justify">&nbsp;</p> <p style="margin-left:7.1pt;  text-align:justify"><span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">Sollte Cup Concept nicht vor Ort sein, spricht man mit dem Gastronomie Chef und erklärt ihm, was VcA ist und auf der Veranstaltung tut. Danach sollte man sich immer mal wieder Leerkisten von ihm geben lassen und Abgabezeitpunkte für die vollen Kisten '''festmachen! '''Lasst euch dann von der Person einen Lieferschein ausstellen. Er gibt die Kisten dann bei Cup Concept ab.</span></span></p> <p style="text-align:justify">&nbsp;</p>  
<p style="margin-left:7.1pt;  text-align:justify">&nbsp;</p> <p style="margin-left:7.1pt;  text-align:justify">Sollte Cup Concept nicht vor Ort sein, spricht man mit dem Gastronomie Chef und erklärt ihm, was VcA ist und auf der Veranstaltung tut. Danach sollte man sich immer mal wieder Leerkisten von ihm geben lassen und Abgabezeitpunkte für die vollen Kisten '''festmachen! '''Lasst euch dann von der Person einen Lieferschein ausstellen. Er gibt die Kisten dann bei Cup Concept ab.</p> <p style="text-align:justify">&nbsp;</p>  
= '''<span style="font-size:large"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">Tipps und Tricks</span></span>''' =
= '''Tipps und Tricks''' =


*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:115%">Cup Concept ist nachts unterwegs und sammelt die vollen Kisten von den Gastrobetrieben ein, erfahrungsgemäß ist es einfacher die Kisten beim Meeting vor Öffnung des Infields abzugeben.</span></span></span>
*Cup Concept ist nachts unterwegs und sammelt die vollen Kisten von den Gastrobetrieben ein, erfahrungsgemäß ist es einfacher die Kisten beim Meeting vor Öffnung des Infields abzugeben.  
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif"><span style="line-height:115%">Ca. 3 Leerkisten sollten sich immer am Stand befinden, um tagsüber die eventuell vollen Tonnen zu leeren</span></span></span>
*Ca. 3 Leerkisten sollten sich immer am Stand befinden, um tagsüber die eventuell vollen Tonnen zu leeren  
<p style="margin-top:6.0pt;  margin-right:0cm;  margin-bottom:.0001pt;  text-align:justify">&nbsp;</p>  
<p style="margin-top:6.0pt;  margin-right:0cm;  margin-bottom:.0001pt;  text-align:justify">&nbsp;</p>  
= '''<span style="font-size:large"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">Weiterführende Infos</span></span>''' =
= '''Weiterführende Infos''' =


<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">[[How_to_Crewbriefing|How to Crewbriefing]]</span></span>
[[How_to_Crewbriefing|How to Crewbriefing]]


<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">[[How_to_A_Festival|How to A Festival]]</span></span>
[[How_to_A_Festival|How to A Festival]]


<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">[[How_to_B_Festival|How to B Festival]]</span></span>
[[How_to_B_Festival|How to B Festival]]


<span style="font-size:medium"><span style="font-family:Times New Roman,Times,serif">[[How_to_C_Festival|How to C Festival]]</span></span>
[[How_to_C_Festival|How to C Festival]]


[[Category:How To]] [[Category:Festival]]
[[Category:How To]] [[Category:Festival]]

Version vom 19. August 2019, 08:34 Uhr

Allgemein

WIESO, WESHALB, WARUM dieses Dokument?

Dieses Dokument gilt zukünftigen Ansprechpartnern (ASP) von Veranstaltungen, auf denen Becher gesammelt werden, über den Umgang mit Cup Concept (oder Alternativen) zu informieren.

 

Überblick: Schlüsselaufgaben/- infos

  • Falls Cup Concept: vor Ort die Abgabe klären
  • Falls kein Cup Concept: Mit dem Gastronomie Chef Abgabe klären
  • Immer Lieferscheine mitnehmen!

 

How To: Cup Concept

Bereits vor dem Start der Veranstaltung sollte geklärt sein, wie die Abgabe der Pfandbecher auf der Veranstaltung geregelt ist. Sobald man auf der Veranstaltung ankommt, sollte man sich schnellstmöglich mit Cup Concept (Kontakt über Produktions Office oder Gastro-Chef) in Verbindung setzen.

Wichtige Tipps:

  • mit ASP von Cup Concept Zeiten besprechen, wann sie an ihrem Truck sind um volle Kisten abzugeben und leere Kisten abzuholen
  • Volle Kisten entweder nachts abgeben, oder am nächsten Veranstaltungstag (je nach Absprache). Kommt auch darauf an, wie viele Kisten letzendlich voll sind, denn die Gastro braucht ebenfalls immer wieder neue, saubere Becher.
  • Cup Concept kennt VcA und gibt uns extra Lieferscheine, diese am Ende der Veranstaltung unbedingt wieder mitnehmen

 

Sollte Cup Concept nicht vor Ort sein, spricht man mit dem Gastronomie Chef und erklärt ihm, was VcA ist und auf der Veranstaltung tut. Danach sollte man sich immer mal wieder Leerkisten von ihm geben lassen und Abgabezeitpunkte für die vollen Kisten festmachen! Lasst euch dann von der Person einen Lieferschein ausstellen. Er gibt die Kisten dann bei Cup Concept ab.

 

Tipps und Tricks

  • Cup Concept ist nachts unterwegs und sammelt die vollen Kisten von den Gastrobetrieben ein, erfahrungsgemäß ist es einfacher die Kisten beim Meeting vor Öffnung des Infields abzugeben.
  • Ca. 3 Leerkisten sollten sich immer am Stand befinden, um tagsüber die eventuell vollen Tonnen zu leeren

 

Weiterführende Infos

How to Crewbriefing

How to A Festival

How to B Festival

How to C Festival