Dennis Kleber: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Schützte „Dennis Kleber“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt))) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="float: right; | {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" | ||
|- | |- | ||
! colspan="2" | Dennis Kleber | ! colspan="2" | Dennis Kleber | ||
|- | |- | ||
! colspan="2" | [[File: | ! colspan="2" | [[File:Dennis_Kleber.jpg|thumb|centre]] | ||
|- | |- | ||
| '''Organisation''' | | '''Organisation''' | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|- | |- | ||
| '''Rolle''' | | '''Rolle''' | ||
| | | IT | ||
|- | |- | ||
| '''Bereich''' | | '''Bereich''' | ||
| | | IT | ||
|- | |- | ||
| '''Aufgaben''' | | '''Aufgaben''' | ||
| | | Pool | ||
|- | |- | ||
| '''dabei seit''' | | '''dabei seit''' | ||
| | | 2016 am Pool-Projekt angefangen und seit 2019 in der IT | ||
|- | |- | ||
| '''Kontakt''' | | '''Kontakt''' | ||
| | | d.kleber@vivacaonagua.org | ||
|- | |- | ||
| '''Mein schönstes Erlebnis mit VcA''' | | '''Mein schönstes Erlebnis mit VcA''' | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
== So bin ich zu Viva con Agua gekommen == | |||
Ein guter Freund von mir erzählte von einem Projekt für VcA an der Humboldt Universität, wo noch ein Programmierer gesucht wurde. Da ich damals nicht so den Zugang zu Konzerten hatte, ich aber unbedingt bei VcA mit machen wollte, meldet ich mich dort. Seit dem bin ich mit Begeisterung bei Viva con Agua dabei. | |||
== Über mich == | |||
Aufgewachsen bin ich sehr ländlich im schönen Niederwambach, ein sehr kleines Dorf im Westerwald. Dort habe ich auch meine Schulausbildung abgeschlossen und ging anschließend nach Trier, um Gamedesign zu studieren. Leider musste ich feststellen, dass obwohl ich großes Interesse an Gaming habe und es einen wichtigen Teil meiner Freizeit zu der Zeit einnahm, das Studium meinen Vorstellungen nicht gerecht wurde. Ich entschied mich für einen kompletten Tapetenwechsel und ging nach Berlin, um an der Humboldt Universität Informatik zu studieren. Mein erster Job neben dem Studium war als Programmierer für ein Unternehmen, welches Statik für Holz, Stahl und andere Bauten entwarf. Nach einer Weile suchte ich eine neue Herausforderung und hörte über einen Freund von einem Uni-Projekt welches mit Interessieren könnte. Mein erster Kontakt mit VCA! Nachdem ich den Projektleiter kennengelernt hatte, war ich Feuer und Flamme und wechselte in das Pool² Projekt. | |||
== Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua == | |||
Programmieren für den Pool gehört typischerweise zu meinen Hauptbeschäftigungen. Dabei arbeite ich entweder aus Berlin von zu Hause aus, oder treffe mich mit anderen bei Freddy oder in der Uni, um im Team zu arbeiten. | |||
== Dafür kannst du mich immer ansprechen == | |||
Vor allem zum Thema Pool. Ich freue mich immer über neue Leute, Ideen und Input aller Art! Ihr wollt euch einbringen und wisst nicht wie? Einfach fragen! | |||
== Das wünsch ich mir für Viva con Agua == | |||
Ich hoffe das immer mehr Menschen mit Spaß und Kreativität Viva con Agua bereichern und so das Ziel „Wasser für alle“ erreichen. | |||
[[Category:Seiten mit defekten Dateilinks]] [[Category:Mitarbeiter*innen]] | [[Category:Seiten mit defekten Dateilinks]] [[Category:Mitarbeiter*innen]] |
Aktuelle Version vom 15. August 2019, 12:36 Uhr
Dennis Kleber | |
---|---|
Organisation | Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. |
Rolle | IT |
Bereich | IT |
Aufgaben | Pool |
dabei seit | 2016 am Pool-Projekt angefangen und seit 2019 in der IT |
Kontakt | d.kleber@vivacaonagua.org |
Mein schönstes Erlebnis mit VcA |
So bin ich zu Viva con Agua gekommen
Ein guter Freund von mir erzählte von einem Projekt für VcA an der Humboldt Universität, wo noch ein Programmierer gesucht wurde. Da ich damals nicht so den Zugang zu Konzerten hatte, ich aber unbedingt bei VcA mit machen wollte, meldet ich mich dort. Seit dem bin ich mit Begeisterung bei Viva con Agua dabei.
Über mich
Aufgewachsen bin ich sehr ländlich im schönen Niederwambach, ein sehr kleines Dorf im Westerwald. Dort habe ich auch meine Schulausbildung abgeschlossen und ging anschließend nach Trier, um Gamedesign zu studieren. Leider musste ich feststellen, dass obwohl ich großes Interesse an Gaming habe und es einen wichtigen Teil meiner Freizeit zu der Zeit einnahm, das Studium meinen Vorstellungen nicht gerecht wurde. Ich entschied mich für einen kompletten Tapetenwechsel und ging nach Berlin, um an der Humboldt Universität Informatik zu studieren. Mein erster Job neben dem Studium war als Programmierer für ein Unternehmen, welches Statik für Holz, Stahl und andere Bauten entwarf. Nach einer Weile suchte ich eine neue Herausforderung und hörte über einen Freund von einem Uni-Projekt welches mit Interessieren könnte. Mein erster Kontakt mit VCA! Nachdem ich den Projektleiter kennengelernt hatte, war ich Feuer und Flamme und wechselte in das Pool² Projekt.
Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua
Programmieren für den Pool gehört typischerweise zu meinen Hauptbeschäftigungen. Dabei arbeite ich entweder aus Berlin von zu Hause aus, oder treffe mich mit anderen bei Freddy oder in der Uni, um im Team zu arbeiten.
Dafür kannst du mich immer ansprechen
Vor allem zum Thema Pool. Ich freue mich immer über neue Leute, Ideen und Input aller Art! Ihr wollt euch einbringen und wisst nicht wie? Einfach fragen!
Das wünsch ich mir für Viva con Agua
Ich hoffe das immer mehr Menschen mit Spaß und Kreativität Viva con Agua bereichern und so das Ziel „Wasser für alle“ erreichen.