Projektland: Kenia

Aus VcA | Wiki

SouthAfrica Handwash.jpgEthiopia john rig mechanic2.jpegEthiopia mural.jpg

 

Kenia
Flagge-kenia.gif
Land Kenia
Hauptstadt Nairobi
Einwohnerzahl 48,46 Mio.
Fläche 580.367 km²
Ansprechperson Dennis Wolter
Der Vielvölkerstaat Kenia zählt knapp über 50 Millionen Einwohner und beherbergt dabei mehr als 40 verschiedene ethnische Gruppen. Das Land liegt im Osten Afrikas, direkt am Indischen Ozean. Das Land wurde am 12. Dezember 1963 unabhängig. Die Wirtschaft Kenias ist, gemessen am Bruttoinlandsprodukt, die größte in Südost- und Zentralafrika.
 
Auf dieser Seite erfährst du, welche WASH-Projekte von VcA in Kenia umgesetzt werden. Und hier findest du aktuelle Informationen zum Land.

Allgemeines

In Kenia..

  • leben 82 Menschen im Durchschnitt auf einem Quadratkilometer – in Deutschland sind es 232.
  • erhielt die erste Frau aus Afrika Wangari Maathai 2004 den Friedensnobalpreis für ihren Einsatz für Umweltschutz und Frauenrechte.
  • halten derzeit kenianische Athleten 20 Weltrekorde in der Leichtathletik.
  • leben 11% der Vogelarten der Welt mit 1.089 Vogelarten.

 

Face the facts:

  • Mitgift ist in Kenia noch traditionell. Die Eltern des Bräutigams müssen der Brautfamilie eine Mitgift bezahlen, sonst kann der Sohn seine Braut nicht heiraten. Die Mitgift beginnt bei 10 Kühen.
  • Kenia hat keine Mittelklasse. Die Bürger sind entweder sehr reich oder leben weit unterhalb der Armutsgrenze.
  • Die meisten Kenianer schlafen unter einem Moskito-Netz. Viele Krankheiten können durch Mückenstiche übertragen werden und das Schlafen unter einem Netz ist immer noch die effektivste Sicherheitsmaßnahme.
  • In Europa stammt fast die Hälfte aller Schnittblumen aus Kenia. Das Land bietet ganzjährig beste Konditionen für deren Produktion, was Kenia als einer der größten Blumenexporteure der Welt absichert.

Aktuelle WASH-Situation im Land

Der Zugang zu einer Basis-Trinkwasserversorgung in Kenia liegt derzeit auf nationaler Ebene bei nur 59%. In ländlichen Gebieten sind rund 25% der Bevölkerung auf das Trinken von Oberflächenwasser angewiesen, 13% müssen in der Öffentlichkeit ihren Stuhlgang verrichten und 78% fehlen Handwaschanlagen. Kenias Politiker*innen haben jedoch eine ambitionierte Vision für das Jahr 2030: 100%-igen Zugang zu einer Basis-Trinkwasserversorgung und 100% igen Zugang zu Basis-Sanitäreinrichtungen erreichen.


Projekte
Kenia toilette.png

2020 wurde das Projekt in Marsabit und Turkana abgeschlossen. Seit 2017 konnten dort 80.000 Menschen in Kenia, sowie Uganda und Äthiopien erreicht werden. Wir freuen uns, dass noch im selben Jahr ein neues VcA Projekt in der Region Kitui starten konnte, was insgesamt 165.000 Menschen erreichte und 2022 abgeschlossen wurde. 

Abgeschlossene Projekte: 

  • Kitui 
  • Marsabit und Turkana


 

Weiterführende Infos

Du interessierst dich für Kenia? Dann ist unser Läderupdate genau das richtige für dich. Dort erfährst du, was die Menschen vor Ort grade beschäftigt.

Mehr an unserem generellen WASH-Projektdesign interessiert? Dann kennst du sicher unseren Universal Language Approach und unsere Nachhaltigkeitstrategie, die auch in diesen Projekten zum Einsatz kommem. Falls nicht, schau doch mal auf der All about WASH Landingpage vorbei.