Version vom 13. Juli 2021, 14:10 Uhr von Assistenz-wasserprojekte@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<p style="text-align: center"><span style="font-size:larger">''' '''</span>x150px|Tza bau.pngFile:Tza school.png|x150px|Tza school.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Projektland: Simbabwe

Aus VcA | Wiki

 Tza bau.pngTza school.pngTza brunnen.png

 

Tansania
Flag of Mozambique.svg.png
Land Vereinigte Republik Tansania
Hauptstadt Dodoma
Einwohner 55,9 Mio.
Fläche 945.087 km2
Ansprechperson Christian Wiebe

Simbabwe

 

Allgemeines

Simbabwe...

  • ..

Face the facts:

  • ...

Aktuelle WASH-Situation im Land

....

Projekte

...

Cloud Fisher

WASH-Projekte
 
Projektgebiet Kwekwe
Projektzeitraum 2020 - 2022

Projektvolumen

431.000 €
Anzahl erreichter Menschen 4.000 Schüler*innen (25.000 Menschen indirekt)
Spendenbeispiel Die Ausbildung eines jugendlichen Mädchens in der Selbstproduktion von wiederverwendbaren Hygieneeinlagen kostet circa 2,50 Euro.
Projektfokus WASH in bergigen Gebieten, innovative Technologien
Partnerorganisation WasserStiftung, PED-world
Ansprechperson Christian Wiebe

...

WASH-Situation vor Ort

...

Projektziele

  • ..

Projekthistorie

Hier findest du bald ausführliche Projektberichte.

Kurz & Knackig

Weiterführende Infos

Du interessierst dich für Simbabwe? Dann ist unser Läderupdate genau das richtige für dich. Dort erfährst du, was die Menschen vor Ort grade beschäftigt.

Zusammen mit unseren Partner*innen setzen wir auf neue Technologien und nachhaltige Projektstrategien. Auch das deutsche WASH Netzwerk kämpft, für eine sichere Trinkwasser- und Sanitärversorgung. Lies doch mal nach, was wir alle gemeinsam erreichen können.