Version vom 11. Dezember 2020, 21:07 Uhr von K.doever@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Anleitung zum Bau eines Superflitzers.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Superflitzer (Bauanleitung)

Aus VcA | Wiki

Diese Seite bildet die Bauanleitung von Tobias Kästle aus der "Viva con Agua Austausch"-Facebookgruppe wieder, die am 7. Juli 2014 auf Facebook in Form einer PDF-Datei veröffentlicht wurde.

Bauanleitung „SuperFlizern“

Nachbau vom Original: http://superflitzern.de/

1 Material

  • 6 Holzschrauben (M5 x 6cm)
  • 12 Holzschrauben (M4 x 3cm, je nach Stärke des Spielfeldbrettes)
  • 4 Ringschrauben(mind. 4cm Gewindelänge)
  • 4 Unterlagscheibenfür die Ringschrauben
  • 4 Flügelmutternfür die Ringschrauben
  • 1 Gitarrensaite

2 Holz

Ich hab Buche genommen, ist aber relativ schwer und teuer, geht sicher auch was anderes.

  • 2,5 m Balken (3cmx 3cm) für den Rahmen
  • 1 Brett (55cm x 40cm) für das Spielfeld
  • 1 Brett (50cm x 4cm x 1 cm, geht auch n anderes) für die runden Flitzerteile

3 Werkzeug

  • 1 Bohrmaschine
  • 1 Säge
  • Bohrer und Aufsätze für die Schrauben(für die Rundschrauben ne Nummer größer)
  • 1 Lochsäge (alternativ aber sehr stressig ne Stichsäge)
  • Feile / Schleifpapier

4 Anleitung

Flitzerteile

Mit der Lochsäge mit dem Durchmesser 3,5cm 10 Flitzeraus dem Brettaussägen und schleifen.