Ruhrpott

Aus VcA | Wiki

 

  1.  

 

Ruhrpott

Motto Dat schönste am Wein is dat Pilsken danach
Emailadresse ruhrpott@vivaconagua.org
Crewtreffen Neuland Bochum, abwechselnd jeden zweiten Mittwoch oder Donnerstag im Monat
Gründung Oktober 2012
Facebook Viva con Agua Ruhrpott
Instagram Viva con Agua Ruhrpott

 

 


Crewleben

Die Ruhrpott-Crew ist ein bunter Haufen von Supporter*innen, die im ganzen Ruhrpott verteilt wohnen. Neben der gemeinsamen Vision von "Alle für Wasser, Wasser für Alle", gibt es einige weitere Gemeinsamkeiten, z.B. ein Faible für gutes Bier und Fußball.
Dabei ist das Aktionsgebiet sehr weitläufig und streckt sich von Duisburg bis Dortmund. Somit ist es für die Ruhrpottler*innen ganz normal täglich zwischen den Städten hin und her zu pendeln. Durch ein Einzugsgebiet von  5 Millionen Einwohner, die vorangig in 15 Städten im Ruhrpott leben, gibt es dementsprechend viele Möglichkeiten, sich für VcA einzusetzen. Sei es auf einem Konzert, Festival oder doch bei einer Bildungsaktion an einer Schule.

Aus diesem Grund verfügt die Ruhrpott -Crew über der Lager für Material und Tonnen und zwar in Dortmund, Bochum und Essen. 

 

Ansprechpartner*innen

Netzwerk Lena Muckermann
  Friederike Lampe
  Eike Hartmann

 

Bildung Arne Steinkamp
  Moritz Ibach
  Sven Fehlau

 

Finanzen Jasmin Bunse
  Andreas Käske

 

Aktionen Dortmund & Umgebung: Jennifer Lerch
  Bochum & Umgebung: Franziska Huwe
  Essen & Mülheim: Saskia Schamberg
  Duisburg & Oberhausen: Sebastian Vieth

 

Stadion Eva Schulz-Meierkamp

 

Promille & Spaß Alice Brämswig

 

Stand 01/2020

 

Regelmäßige Treffen

Crewtreffen

Findet immer abwechselnd am zweiten Mittwoch oder Donnerstag im Monat statt.
Derzeitig haben wir hier eine feste Location: Neuland, Rottstrasse 15 in Bochum.

 

Auf ein Glas mit Viva con Agua

Findet immer in wechselnden Locations im Ruhrpott am letzten Freitag im Monat statt.

Dabei geht es vorrangig um das bessere Kennenlernen untereinander. Die Location wird frühzeitig bei Facebook und Instagram bekannt gegeben.

 

 

 

Kommunikation 

Interne Kommunikation

Hauptsächlich findet die interne Kommunikation über Whatsapp statt, wobei wir 2 Gruppen haben. Eine Plaudergruppe, in der sich über alles unterhalten werden kann und auch gerne hitzige Diskussionen durchgeführt werden und unsere Hauptgruppe in der sich die Kommunikation hauptsächlich auf crewinterne oder VcA -spezifische Themen beschränkt. 

Zur Organisation von Konzerten,Aktionen sowie der Weitergabe von Informationen nutzen wir Trello. Zu diesen Trelloboard könnt ihr euch gerne einladen lassen. Dazu müsst ihr nur eine Mail an:.......schreiben. 

Externe Kommunikation 

Unsere Crew ist sowohl auf Facebook, als auch auf Instagram vertreten, wobei die meisten Inhalte auf Instagram geteilt werden.