Version vom 11. September 2019, 09:11 Uhr von F.gottemeyer@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Screenshot

Aus VcA | Wiki

Was ist ein Screenshot?

Unter einem Screenshot (männlich; von engl. [ˈskɹiːnʃɔt], auch Bildschirmfoto; selten BildschirmabzugBildschirmkopieSnapshot, früher auch Hardcopy) versteht man in der EDV die fotoähnliche Abbildung des aktuellen grafischen Bildschirminhalts oder eines Teils davon. Das Abspeichern erfolgt typischerweise in eine Datei oder die Zwischenablage. Ein Screenshot kann aber auch direkt über einen angeschlossenen Drucker ausgegeben werden. Das Abfotografieren eines Bildschirms mittels einer Kamera wird ebenfalls darunter verstanden. Screenshots können Urheberrechtsprobleme aufwerfen. Eine beliebige Verwendung ist oft aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich. [Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Screenshot ]

Warum ist das Abfotografieren eines Bildschirms eher doof?

-Schlechte Bildqualität

-Falscher / Komischer Bildausschnitt 

 Oft ist der gesamte Bildschirm / die gesamte Oberfläche wichtig für eine Ferndiagnose deines Problems.

-


Wie erstelle ich einen Screenshot?

Screenshot am Mac erstellen:

Tastenkombination Aktion
Cmd + Shift + 3

Speichert gesamten Bildschirm als Datei.

Cmd + Ctrl + Shift + 3

Speichert gesamten Bildschirm in der Zwischenablage.

Cmd + Shift + 4

Speichert einen ausgewählten Bereich als Datei.

Cmd + Ctrl + Shift + 4

Speichert einen ausgewählten Bereich in der Zwischenablage.

Cmd + Shift + 4, danach Leertaste

Speichert ein gewähltes Element/Fenster als Datei.

Cmd + Ctrl + Shift + 4, danach Leertaste

Speichert ein gewähltes Element/Fenster in der Zwischenablage.

Cmd + Shift + 6

Speichert Screenshot der TouchBar als Datei.

Cmd + Ctrl + Shift + 6

Speichert Screenshot der TouchBar in der Zwischenablage.

https://www.maceinsteiger.de/how-to/screenshot-unter-mac-os/

Screenshot bei Windows erstellen:

a) Einen Screenshot können Sie in Windows 10 ganz einfach und schnell erstellen. Wir zeigen Ihnen den schnellsten Weg.

 

Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tasten [Windows] und [Drucken].

Sie finden nun in Ihrem Bilder-Ordner einen Ordner namens "Bildschirmfotos". Hier liegt der Screenshot, den Sie eben angefertigt haben.

Alternativ können Sie auch nur die [Drucken]-Taste drücken. Der Screenshot befindet sich nun in Ihrer Zwischenablage

Sie können nun ein Bildprogramm wie Paint öffnen und mit [STR] + [V] den Screenshot einfügen.

 

b) Snipping Tool: Ohne Tastenkombination einen Screenshot erstellen

 

Wenn Sie Screenshots nicht mit Tastenkombinationen erstellen wollen, gibt es noch andere Möglichkeiten.

Das bekannte "Snipping Tool Plus" funktioniert auch unter Windows 10.

Laden Sie sich das Gratis-Tool herunter und entpacken Sie die Zip-Datei.

Klicken Sie im Anschluss auf die darin enthaltende EXE-Datei.

Im Tool selbst wählen Sie dann, ob Sie einen Vollbild-Schreenshot, einen freien Ausschnitt oder einen rechtigen Ausschnitt erstellen möchten.

Im Anschluss können Sie den Screenshot über das Speichern-Icon auf Ihrer Festplatte sichern.