How to Newsletter
Status: in Bearbeitung (Flo)
Der VcA-Newsletter wird von den Ansprechpartnern einer Zelle oder Lecal-Crew geschrieben, um die SupporterInnen der jeweiligen Stadt über die aktuellen Geschehnisse und die kommenden Aktionen zu informieren.
Worum geht es in diesem Dokument
In diesem Dokument wird der logische Aufbau eines Newsletters beschrieben, welcher in regelmäßigen Abständen von den Ansprechpartnern eines lokalen VcA-Teams geschrieben wird.
Warum dieses Dokument
Das versenden eines regelmäßigen Newsletters in einer Zelle oder Local-Crew ist wichtig, um die SupporterInnen einer Region über Geschehnisse innerhalb des VcA-Kosmos und speziell über die Aktionen in der eigenen Stadt zu informieren. Der Newsletter erreicht alle im Pool angemeldeten VcA-AktivisInnen also sowohl aktive als auch inaktive Leute. Ein gut geschriebener Newsletter bringt daher folgende Vorteile mit sich:
- Durch einen guten Informationsfluss können zu erledigende Aufgaben optimal unter den SupporterInnen verteilt werden.
- Inaktive SupporterInnen werden evtl. motiviert sich zu beteiligen.
- Die Transparenz innerhalb der Zelle/Local-Crew wird gewährleistet.
Für wen ist dieses Dokument?
Für alle Ansprechpartner der regionalen Teams (insbesondere für die ASP-Netzwerk)
Welche Arten von Newslettern gibt es?
In Bezug auf die Arten kann prinzipiell zwischen dem regelmäßigen-wiederkehrenden Newsletter und dem Sondernewsletter unterschieden werden. Diese werden nun kurz vorgestellt:
regelmäßiger Newsletter
Der regelmäßige Newsletter ist eine der wichtigsten standard Informationquellen für die SupporterInnen in einer Zelle bzw. Local-Crew. Er beinhaltet Informationen über die kommenden Events inclusive der Möglichkeiten sich zu beteiligen sowie die zuständigen Ansprechpartner. Weiterhin können hier Hinweise zu Großveransaltungen im VcA-Kosmos und zu Projektgebieten gegeben werden.
In einem Newsletter können dabei mehrere Themen angesprochen werden. Wichig ist dabei die Übersicht am Anfang des Newsletters. (sie dazu (weiter unten))
Sondernewsletter
Im Gegensatz zum regelmäßigen Newsletter wird im Sondernewsletter lediglich ein spezifisches Thema aus einem gegebenen Anlass vermittelt. Der Newsletter kann demnach kurzfrisig Versand werden, um den Fokus auf ein besonders wichtiges Ereignis zu lenken und dessen Dringlichkeit hervorzuheben. Diese Gründen können unter anderem sein:
- für ein Event mit besonders hoher lokaler Priorität
- Für eine wichtige Veranstaltung, welche nicht mehr abgesagt werden kann, werden noch HelferInnen gesucht.
- Änderungen in den Statuten von Viva con Agua oder den Statuten des lokalen Teams
- spontane personelle Änderungen im ASP-Team des lokalen Teams
- kurzfristige Mitteilungen über das Brunnenbüro
- Sonstige kurzfristige Ereignisse, die nicht bis zum nächsten regelmäßigen Newsletter warten können.
Generell gilt, dass das Versenden der Sondernewsletter wohl überlegt werden muss, da sonst die Dringlichkeit einer Nachricht wegen zu vieler Mails verloren geht.
logischer Aufbau eines regelmäigen Newsletters
fhj,h