Version vom 2. Juli 2019, 12:46 Uhr von Assistenz-netzwerk@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Viva con Agua Logo ist nicht nur das allgemeine Erkennungszeichen unserer Organisation, sondern ist auch Träger der Identität der Marke Viva con Agua, al…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Viva con Agua Logo-Verwendung

Aus VcA | Wiki

Das Viva con Agua Logo ist nicht nur das allgemeine Erkennungszeichen unserer Organisation, sondern ist auch Träger der Identität der Marke Viva con Agua, also eng mit den Markenrechten verbunden. Dementsprechend steht das Vereinslogo nicht zur freien Verfügung offen, bzw. gibt es Alternativen, die in speziellen Fällen genutzt werden können.


Vereinslogo (Bild in geringer Auflösung)

Das Logo des Vereins wird vor allem von der Geschäftstelle des Vereins genutzt. Beispiel hierfür sind Briefpapier, Infomaterialien, Filme und Merchandise. In wenigen Ausnahmefällen findet sich das Vereinslogo auf Produkten wieder. Hierzu müssen Unternehmen und Produkt kulturell und thematisch zu Viva con Agua passen und es wird ein Lizenzvertrag zwischen dem Unternehmen und Viva con Agua abgeschlossen, der die Art der Logonutzung ganz genau definiert. Mehr dazu findest du unter Unternehmenskooperationen. Einen weiteren Ausnahmefall bilden hier Trikots von Sportvereinen. Sportvereine können das Logo anstelle eines klassischen Sponsors auf ihren Trikots nutzen, da Sport eine der universellen Sprachen von Viva con Agua ist und wir diese Verbindung sehr schätzen. Selbstverständlich müssen die Sportvereine selbst für die Druck- und Trikotkosten aufkommen und natürlich ist es für Viva con Agua genial, wenn daraus eine langfristige Unterstützung wird (z.B. Organisation eines Kick4WASH, Fördermitgliedschaft oder Spendenaktion auf dem Sommerfest).


Mit der offiziellen Inauguration einer Crew erhält diese von der Geschäftsstelle ein eigenes Crew-Logo, das sie fortan (bis zur Auflösung der Crew) nutzen kann. Somit kann das Logo für eigene Crew-Aktionen, Online-Kommunikation, eigene Sticker und Crew-Merch genutzt werden. Die Crewlogos, den Styleguide und viele weitere Grafik-Elemente findest du in unserem Grafik-Toolkit. Wichtig ist, dass das Logo nicht verändert wird und nur in den Farben des Vereins genutzt wird. Wenn du das Logo gerne künstlerisch interpretieren oder ein Maskottchen für deine Crew gestalten willst, kannst du das natürlich gerne tun. Wenn du fertig bist, sprich dich bitte mit dem Bereich Netzwerk ab und schon kann es losgehen. Beachte hierbei, das Kosten für Druck von lokalen Logo-Interpretationen oder Maskottchen nicht von Viva con Agua gezahlt werden können.


Das Support-Logo wurde entwickelt, um bereits mit dem Logo deutlich zu machen, dass es sich um eine Unterstützung für Viva con Agua handelt und nicht um eine Kooperation und/oder ein Sponsoring. Es wird insbesondere an Unternehmensspender und Veranstalter herausgegeben, die mit ihren Aktionen Viva con Agua supporten und über diesen Umstand ihre Kunden, Besucher oder Follower informieren möchten.
Für die Nutzung dieses Logos braucht es keinen Lizenzvertrag. Wichtig ist allerdings, dass das Support-Logo stets nur für redaktionelle Zwecke genutzt wird. Redaktionelle Nutzung ist immer dann gegeben, wenn es sich um Kanäle handelt, die aktiv genutzt werden müssen (z.B. Website, Kundennewsletter, Social Media Kanäle, Intranet, Unternehmensmagazin etc.). Diese Kanäle stehen im Gegensatz zu werblicher Nutzung (z.B. Anzeigen, Social Media Ads, Google Ads, Werbekampagnen, Webshops etc.), für die das Logo nicht verwendet werden darf.

Eine Ausnahme bilden an dieser Stelle Veranstaltungsplakate und Veranstaltungsflyer. Diese sind zwar werblich, aber wenn Viva con Agua in die Veranstaltung eingebunden ist, ist die Nutzung in Ordnung und gewünscht. Allerdings ist es immer wichtig darauf zu achten, dass das Logo nicht in der Rubrik “Sponsoren” auf der Homepage oder dem Plakat/Flyer landet. Viva con Agua sponsert keine Events, sondern wird im Gegenteil von Events und Unternehmen unterstützt.


Welthungerhilfe-Logo & Logos weiterer Partnerorganisationen

Zu Zeiten des exklusiven Kooperation-Vertrags mit der Welthungerhilfe war es üblich, dass auf allen Infomaterialien des Vereins auch das Logo der Welthungerhilfe zu sehen war. Mittlerweile steht Viva con Agua auf eigenen Beinen. Somit wird das Logo nicht mehr auf Flyern oder in Online-Kommunikation genutzt. Auch die Logos weiterer Partnerorganisationen werden auf Materialien von Viva con Agua nicht aufgeführt.