Braunschweig Crew
Viva con Agua Braunschweig | |
---|---|
Logo | |
Motto | ? |
Lieblingsaktion | ? |
Emailadresse | braunschweig@vivaconagua.org |
Monatsmeeting | Luke 6, am zweiten Montag im Monat |
Gründung | 2015? |
Diese Seite befindet sich noch in der Bearbeitung, bitte schau demnächst wieder rein oder hilf gerne mit :)
1. Geschichte
2. Organisation Während Corona: Normalerweise: Wann: am zweiten Montag im Monat, geschnackt wird ab 19 Uhr und um 19:30 Uhr beginnt das offizielle Crewtreffen
Wo: @Luke 6 (Stobenstraße 12, 38100 Braunschweig)
Digital:
Wir kommunizieren noch über Slack, werden aber asap zu Mattermost umziehen.
Unser monatliches Crewtreffen findet immer am zweiten Montag im Monat normalerweise in der Luke 6 (Stobenstraße 12, 38100 Braunschweig) statt. Bereits ab 19 Uhr sind einige von uns dort anzutreffen, um neue Gesichter zu begrüßen, ihnen den VcA-Kosmos näher zu bringen und vorab offene Fragen zu beantworten. Bis 19.30 Uhr trudelt der Rest ein, dann kann die Planung beginnen. Es werden neue Aktionen ins Leben gerufen, alte Aktionen reflektiert und aktuelle Themen diskutiert. Gerne laden wir auch Gäste ein, die Interesse an einer Kooperation mit uns haben.
3. Übersicht der Ansprechpersonen
Aktuell (07/2021) setzt sich das ASP-Team wie folgt zusammen:
*Lisa und Panzer (ASP Netzwerk und Kommunikation)
*Annemarie (ASP Aktionen)
*Svneja (ASP Finanzen)
*Lea (ASP Bildung)
*Vicky (ASP Social Media)
Außerdem gibt es bei uns weitere folgende ASPs:
*Panzer (ASP IT und Newbie)
4. Kommunikation/ Organisation
Intern nutzen wir als Kommunikationsmedien WhatsApp, Trello, Facebook und Signal. Bei WhatsApp haben wir eine reine Infogruppe, in die nur Administrator:innen etwas posten können. Über Trello organisieren wir auf mehreren spezifischen Boards unsere Hauptkommunikation (neben WhatsApp für Arbeitskreise) und planen Aktionen. Dort werden ebenfalls wichtige Dateien wie Protokolle (Crewtreffen, Nachbereitung von Aktionen), Anleitungen oder Mitteilungen hinterlegt.
Auf Signal sind dann nur unsere ASPs mit einem eigenen Chat unterwegs. Weiterhin nutzen wir eine interne Facebook-Gruppe und WhatsApp-Gruppe, um Infos zu Aktionen, Arbeitskreisen oder sonstgen Angelegenheiten zu teilen.
Du hast Lust auf die WhatsApp Info-Gruppe Hannover dann melde dich unter hannover@vivaconagua.org
Trello findest du hier: https://trello.com/hannovervivaconagua/home
Externe Kommunikation: hannover@vivaconagua.org
Facebook: https://www.facebook.com/pg/VivaConAguaHannover/
Instagram: https://www.instagram.com/vcahannover/
= 5. Aktionen = === 5.1 Konzerte ===
Mit der Konzertagentur Hannover Concerts haben wir seit Oktober 2013 einen tollen Kooperationspartner. Die Kooperation ermöglicht unserer Crew eine unkomplizierte Teilnahme auf vielen Konzerten und Festivals, wo wir das ganze Jahr über fleißig versuchen, Spenden zu generieren. Dadurch konnten wir von 2013 bis Anfang 2020 schon 90.067 Becher sammeln!
Die dadurch eingenommene Spendensumme wird festgehalten mittels eines Becherbarometers
https://www.hannover-concerts.de/wir-unterstuetzt-viva-con-agua/
Natürlich sind wir auch auf Konzerten anderer Veranstalter regelmäßig zu finden. Unsere Locations erstrecken sich von der großen TUI Arena über die Swiss Life Hall ins Capitol, zum Musikzentrum, in die Faust, ins Pavillon Hannover, ins Lux und bis in den Keller des Chez Heinz’.
=== 5.2 Festivals / Straßenfeste ===
Auswahl an Fetivals/Straßenfesten in Hannover, bei denen wir vertreten sind:
*Fährmannsfest
*MASALA Weltbeat Festival
*Snntg FesUval
*Limmerstraßenfest
*N-Joy Starshow & NDR Plaza Festival === 5.3 Interne/Externe Bildung ===
Ein großes Anliegen von uns ist, auch uns selbst weiterzubilden. Deshalb haben wir vor einigen Jahren gemeinsam mit dem Bildungsverein Hannover einen Arbeitskreis zur internen Bildung gegründet. In gemütlicher Runde laden wir uns hierbei Experten zu verschiedenen Themen ein, die auch über den Horizont klassischer Viva con Agua-Themen hinausgehen. Behandelt haben wir bisher unter anderem die Wasser GmbH, Goldeimer, Projektreisen mit VcA, Fast Fashion, das Minimalismus-Konzept und Zero Waste.
=== 5.4 Run4Wash ===
Regelmäßig erhalten wir Anfragen für Vorträge / Workshops an Schulen, Kindergärten und auch für andere Formate. Über das rege Interesse freuen wir uns sehr und gemeinsam mit dem Bildungsteam haben wir schon einige Veranstaltungen realisieren können. Innerhalb der letzten Jahre haben wir insbesondere mit dem Run4Wash viel Erfahrung gesammelt und haben so gemeinsam mit verschiedenen Grundschulen ein Durchführungskonzept erarbeitet.
Folgende Spendenläufe konnten wir bisher in die Tat umsetzen:
*Hochschulsport Leibniz Uni Hannover 2017 / 2018
*GS Feldbuschwende 2017
*KGS Pattensen 2017 / 2019
*GS Burgdorf 2015 / 2016 5.5 Sonstige Aktionen *Bingo zum 10-jährigen Jubiläum von VcA
*Festival Rock am Beckenrand
*Kneipenquiz
*HAJ Marathon Staffelteilnahme
*H2Ohr Radiosendung