Version vom 18. August 2017, 13:15 Uhr von m.dresing@vivaconagua.org (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Und außerdem: == === Wasser GmbH === 2010 wurde die Viva con Agua Wasser GmbH gegründet, die seitdem unter der Marke Viva con Agua Mineralwasser ver…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Viva con Agua Wasser GmbH

Aus VcA | Wiki

Und außerdem:

Wasser GmbH

2010 wurde die Viva con Agua Wasser GmbH gegründet, die seitdem unter der Marke Viva con Agua Mineralwasser verkauft. Durch Lizenzverträge, die die GmbH mit dem jeweiligen Partner abschließt, wird es diesem Partner gestattet, unter der Marke Viva con Agua Wasser abzufüllen und zu verkaufen - im Gegenzug erhält die Wasser GmbH pro verkaufter Flasche eine Lizenzgebühr von 5-11 Cent, welche wiederum sozialen Projekten zugute kommt. Die Einnahmen pro Flasche sind von der jeweiligen Gebindegröße abhängig. Die Anteile an der GmbH liegen zu 20% beim Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., zu 40% bei der Viva con Agua Stiftung und zu 40% bei der Viva con Agua Beteiligungs GmbH & Co. KG, die die sozial engagierten Investoren der GmbH vertritt. Somit liegen 60% der Anteile an der GmbH in den Händen der gemeinnützigen Organisation und kommen deren Satzungszwecken zugute. Die verbleibenden Anteile an der GmbH werden in der Viva con Agua Beteiligungs GmbH & Co. KG gebündelt, sodass diese 40% einer Gewinnausschüttung durch die Wasser GmbH erhält. Die sozialen Investoren Frank Otto, Folkert Koopmanns, FC St. Pauli, Husumer Mineralbrunnen und Appel Grafik, deren Markteinführungsinvestitionen es ermöglichten, das Startkapital der GmbH nicht aus Spendengeldern des Vereins zu erheben, refinanzieren so mittelfristig ihr Engagement. Da die Investoren kein Profitinteresse hegen, werden Gewinne der KG in weitere soziale Geschäftsmodelle, wie beispielsweise die Goldeimer GmbH, investiert.