Aufgaben von Ansprechpersonen (ASP)
Die Vereinsordnung schreibt vor, dass jede Crew mindestens 4 Ansprechpersonen (ASP), auch Crew-Vertretung genannt, wählen soll. Die Ansprechpersonen gewährleisten, dass der regelmäßige Kontakt und Austausch mit dem Verein stattfindet und durch effiziente Koordination von Prozessen und Projekten über tausend verschiedene Aktionen im Jahr für WASH durchgeführt werden können. Ziel ist es, notwendige Aufgaben gleichmäßig auf verschiedenen Schultern zu verteilen und gleichzeitig ein hohes Maß an Selbstorganisation zu gewährleisten. Deshalb gibt es nur wenige in der Satzung verankerte Aufgaben, die jede Crew betreffen und verpflichtend durchgeführt werden müssen (grün hinterlegt). Viele weitere Aufgaben sind nicht regelmäßig, sondern nur bei konkreter Aktion oder bei Bedarf nötig (wennes z.B. keine Crew-Aktion gibt, muss auch keine Kalkulation erstellt werden).
Gewählte ASP sind nicht verpflichtet, alle Aufgaben selbst durchzuführen, sondern können diese auch weiter delegieren. Besonders am Ende der Amtszeit ist eine ausführliche Übergabe aller Themen an eine*'n gewählten Nachfolger*in von großer Bedeutung, deshalb sollte diese Übergabe in allen Bereichen mitgedacht werden.
Im Folgenden findest du eine Tabelle mit allen möglichen Aufgaben, die in einer sehr aktiven Crew anfallen können. Besonders am Anfang braucht eine Crew noch keine Besetzung für all diese Aufgaben.
Aufgaben-Bereich | Was gehört dazu? | Was muss die Person mitbringen, die diese Aufgaben übernimmt, bzw. was kann hier gelernt werden? | Tipps + Tools |
Kommunikation mit der Aktions-Koordinations- Stelle im Verein |
|
|
Du kannst per Mail v.michaelis@vivaconagua.org erreichen, oder du rufst das Aktionshandy an: 015146262550
Außerdem findest du viele Infos zu Aktionen im Crew Life. |