Viva con Agua California

Aus VcA | Wiki

Viva con Agua California

Viva con Agua California ist ein gemeinnütziger Verein und wurde am 2. März 2018 als „Nonprofit Public Benefit Corporation“ is Los Angeles, Kalifornien angemeldet. Viva con Agua in Kalifornien verfolgt die gleichen Ziele wie der Viva con Agua de St. Pauli e.V. und die Viva con Agua Stiftung. Im Originaltext lautet dies vereinfacht: „The specific purpose of this corporation is primarily providing clean water, sanitation, and hygiene for all human beings worldwide. Additionally, this corporation may engage in any activities that are reasonably related to or in furtherance of its stated charitable purposes, or in any other charitable activities.“ 

Seit der Gründung gab es folgende Aktivitäten:

Water Week #1 

Gemeinsam mit dem Übermut Project präsentierte Viva con Agua zu Ehren des Weltwassertages am 23. März 2018 die Waterweek in Los Angeles – ein Social Arts Festival mit Künstler*innen aus Hamburg, Berlin, Los Angeles und Kampala. Neben einem bunten Programm aus den Bereichen Bildende Kunst, Streetart und Sport stand ein musikalisches Line-up im Fokus des Festivals.  Der Oscar nominierte Film Watu Wote von Katja Benrath, Live-Electro-Performance von Allergy Boy - visuell untermalt vom Hamburger Künstler Kymat, Kunst-Projektionen in Kooperation mit dem Fotografen Paul Ripke und dem Moderator Joko Winterscheidt (Ripkedemy), Überjazz allstar night mit Mocky und Freunden, Art Creating Water mit Björn Holzweg; den Low Bros und Nils Kassiske, eine Bildenthüllung von Tim Bengel, Burger Records Invasion mit Konzerten der Bands Allah-Las und Peach Kelli Pop aus L.A., sowie deutschen Acts wie Fenster (B) und Swearing At Motorists (HH), DJ-Sets des legendären Radiosenders Dublab, Soul & Hip-Hop Night featuring Aloe Blacc (L.A.), Joy Denalane, Max Herre, Samon Kawamura (alle B), Octopizzo (Viva con Agua Kampala) und dazu ein Charity Fußballspiel mit Jermaine Jones und vielen weiteren.  

Water Week SOCCER.jpeg

Partner der Water Week #1 war vor allem die Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e.V. (IHM) sowie folgende weitere Partner: Reeperbahn Festival, Dublab, DO LA, Molotow, Levis, Burger Records, FC Sankt Pauli, Millerntor Gallery, Überjazz, Adobe, Hamburg Music, Berlin Visit, Hymer, Membran, Anchor, Übermut Project, Koralle Blau.  Rund 40 Ehrenamtliche Supporter*innen unsterstützen die Umsetzung der Water Week zu der insgesamt rund 3.500 Besucher*innen zu den verschiedenen Veranstaltungen kamen. Zudem wurden 30.000,00 € als Spenden für WASH-Projekte in Uganda generiert.      

https://pool2.vivaconagua.org/wiki/images/9/9a/ALOE_BLACC_insta.mp4%7C700px