Aufgaben von Ansprechpersonen (ASP)
Aufgaben von Ansprechpersonen
Die Vereinsordnung schreibt vor, dass jede Crew mindestens 4 Ansprechpersonen (ASP), auch Crew-Vertretung genannt, wählen soll. Die Ansprechpersonen gewährleisten, dass der regelmäßige Kontakt und Austausch mit dem Verein stattfindet und durch effiziente Koordination von Prozessen und Projekten über tausend verschiedene Aktionen im Jahr für WASH durchgeführt werden können. Ziel ist es, notwendige Aufgaben gleichmäßig auf verschiedenen Schultern zu verteilen und gleichzeitig ein hohes Maß an Selbstorganisation zu gewährleisten. Deshalb gibt es nur wenige in der Satzung verankerte Aufgaben, die jede Crew betreffen und verpflichtend durchgeführt werden müssen (grün hinterlegt). Viele weitere Aufgaben sind nicht regelmäßig, sondern nur bei konkreter Aktion oder bei Bedarf nötig (wenn es z.B. keine Crew-Aktion gibt, muss auch keine Kalkulation erstellt werden).
Gewählte ASP sind nicht verpflichtet, alle Aufgaben selbst durchzuführen, sondern können diese auch weiter delegieren. Besonders am Ende der Amtszeit ist eine ausführliche Übergabe aller Themen an eine*n gewählten Nachfolger*in von großer Bedeutung, deshalb sollte diese Übergabe in allen Bereichen mitgedacht werden.
Sieh die folgende Tabelle als Sammlung und Checkliste aller möglichen Aufgaben, die in einer Crew anfallen können.
How to Verteilung der Aufgaben in einer Crew:
1. Lade dir folgende Datei als Dokument herunter
2. Streiche nicht relevante Aufgaben (außer verpflichtende) und füge weitere, Crewspezifische Aufgaben hinzu.
3. Versehe jeden Aufgabenbereich mit einer verantwortlichen Person. Wenn sich mehrere Personen einen Bereich teilen, mache farblich kenntlich, wer welche Aufgabe übernimmt.
4. Lade die Aufgabenaufteilung in die Dropbox der Crew, sowie andere Dokument-Ablage-Systeme der Crew. (Wenn du keinen Zugang zur Dropbox deiner Crew hast, kannst duhierim Wiki nachschauen. Sollte es dann immer noch nicht klappen, schreibe an Support@vivaconagua.org)
5. Aktualisiere das Dropbox Dokument bei Bedarf oder Neuwahlen.
Aufgaben-Bereich | Was gehört dazu? | Was muss die Person mitbringen, die diese Aufgaben übernimmt, bzw. was kann hier gelernt werden? | Tipps + Tools |
Kommunikation mit der Aktions-Koordinations- Stelle im Verein |
|
|
Du kannst per Mail v.michaelis@vivaconagua.org erreichen, oder du rufst das Aktionshandy an: 015146262550
Außerdem findest du viele Infos zu Aktionen im Crew Life. |
Crew über potentielle Veranstaltungen informieren |
|
|
Viele Crews fragen Aktionen erst an, wenn es eine bestimmte Anzahl an fest Interessierten gibt. Bei Anfrage sollte es mindestens schon einen festen ASP für die Aktion geben. |
Koordination von Konzerten |
|
|
Nutze die offzielle Crew-Adresse für die Kommunikation mit externen Partnern Wenn du dir die Aufgabe mit einem zweiten ASP teilst, ist es sinnvoll, ist es sinnvoll, wenn ihr die Locations klar unter euch aufteilt. Infos zu der ABC-Regelung und ähnlichen Themen findest du im Wiki. |
Koordination von Festivals |
|
|
Nutze die offzielle Crew-Adresse für die Kommunikation mit externen Partnern Infos zu der ABC-Regelung und ähnlichen Themen findest du imWiki. |
Pflege des Kontakts zu Locations |
|
|
Hiergeht es darum, Locations zu zeigen, was für uns wertschätzende Verbindung ist. |
Überblick über Material und Bedarf |
|
|
Infomaterial kannst duhiernachbestellen. Hiergibts ein Formular, um eine Inventur durchzuführen Besonders wenn Lagerfläche kostenlos zur Verfügung gestellt wird, sollte die Gutmütigkeit der Besitzer nicht durch übermäßige Unordnung überreizt werden |
Überblick über einzelne Aktions-AKs |
|
|
Um nicht alle Entscheidungen gemeinsam treffen zu müssen, können AKs helfen. Es sollte aber immer noch möglich sein, im AK-Dschungle den Überblick zu behalten |