Engagement-Leitlinien

Aus VcA | Wiki

Einleitung  

Viva con Agua (VCA) ist ein offenes Netzwerk, in dem jede*r die Möglichkeit hat sich einzubringen. Gemeinsam gestalten wir eine soziale Plattform für eine Welt in der alle Zugang zu sauberen Trinkwasser und menschenwürdiger Sanitär-Versorgung haben - "Wasser für Alle" . Die Förderung von Engagement "Alle für Wasser" stellt dabei einen gleichwertigen Satzungszweck dar. 

Das VCA-Netzwerk ermöglicht viele bunte und kreative Aktivitäten! Es wächst stetig, von überall schließen sich Menschen der VCA Community an und gestalten diese mit ihren eigenen Ideen.


Unsere Vision „Alle für Wasser - Wasser für Alle“ wird mittlerweile in über 70 Städten im gesamten deutschsprachigen Raum geteilt, davon ca. 50 Städte allein in Deutschland. Die Dynamik und der Zulauf welchen VCA erfährt bestätigt: Gemeinsam ist konkrete Veränderung möglich.
 

Um das große Potential der vielen tausend Supporter dauerhaft entfalten zu können, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen. Je besser diese gesetzt sind, desto mehr können sich alle zum Besten für alle Beteiligten engagieren und sich innerhalb der Organisation verwirklichen.

Diesen Rahmen bilden die vorliegenden Leitlinien. Sie sollen im komplexen System von VCA Orientierung geben und die zentralen Werte unseres Miteinanders vermitteln: Mitbestimmung, Gemeinschaft, Transparenz und Freude am sinnstiftenden Handeln.

Engagement in einer Crew

Verein und formelle Mitbestimmung