FAQs am Infostand
Aus VcA | Wiki
Wieso seid ihr nicht aktiv in ... ?
Für VCA stehen Nachhaltigkeit und Wirkung im Vordergrund. Um über den Projektrahmen hinaus bleibende Strukturen zu schaffen begrenzen wir uns in der Anzahl der Kooperationen. Durch das längerfristige Engagement in bestimmten Regionen können Netzwerke aufgebaut werden, welche einzelne Projekte überdauern. Dabei entstehen persönliche Freundschaften und rege Austauschmöglichkeiten, die wir sehr schätzen. Die Kreise werden größer und der Wirkungsgrad erhöht sich.
Wieso verkauft ihr Wasser, wenn ihr doch ein Verein seid?
Viva Con Agua besteht mittlerweile aus viel mehr als nur dem Verein. Dieser stellt Herz der Organisation dar und ist Dreh- und Angelpunkt der Devise: Alle für Wasser - Wasser für Alle Unterstützt wird er dabei durch:
- Die Wasser-GmbH: Dieses Social Business verkauft Lizenzen an lokale und nachhaltige Wasserabfüller.
- Der Goldeimer: Genialste Vollverwertung des Festival-Stuhls. Hier wird die beste Festivaltoilette bereit gestellt, recyclebares Klopapier produziert und noch Besseres geplant. Man darf gespannt sein...
- Die Millerntor Gallery: Art Creates Water bringt Kunst ins Stadion und Geld in die Spendentöpfe.
- Das Netzwerk: Ein stetig wachsendes Netz aus ehrenamtlichen Supporter, Förderern und Mitträgern bringen das Ziel Wasser für Alle tagtäglich ein Stück näher.