10 Fakten für die Tonne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (1 zusammenhängender Link)
Zeile 1: Zeile 1:


== 10 Fakten für die Tonne ==
== 10 Fakten für die Tonne ==
Zeile 13: Zeile 12:
=== Hier findet ihr die 10 Fakten: ===
=== Hier findet ihr die 10 Fakten: ===


[[10_Fakten_für_die_Tonne_-_Vol._1|Vol. 1 - Böhmermann, Kliemann]][[10_Fakten_für_die_Tonne_-_Vol._1|, Husumer Mineralbrunnen und Villa Viva]]
[[10_Fakten_für_die_Tonne_-_Vol._1|Vol. 1 - Böhmermann, Kliemann, Husumer Mineralbrunnen und Villa Viva]]


Vol. 2 tbt.
Vol. 2 tbt.

Version vom 30. November 2022, 00:09 Uhr

10 Fakten für die Tonne

Konzept:

"10 Fakten für die Tonne" ist eine Reihe von Kurzzusammenfassungen (1-2 Seiten) zu VcA relevanten Themen, die vom Brunnenbüro erstellt und den Crews zur Verfügung gestellt werden. Das Ziel ist, Crewmitglieder mit einer guten Grundlage neben den tiefergehenden "Onboardings" auszustatten, um auf Fragen und mögliche Kritik reagieren zu können. Die 10 Fakten sollen eine gut lesbare und leicht verständliche Erklärung zu Themen bieten, die im VcA Kontext immer wieder aufkommen, zum Teil einfach und zum Teil komplex sind, damit niemand unsicher oder verlegen an der Tonne steht.

Wichtig: Du kannst dich jederzeit aus Situationen entfernen die für dich unangenehm sind und an die Geschäftsstelle von Viva con Agua verweisen.

 

Hier findet ihr die 10 Fakten:

Vol. 1 - Böhmermann, Kliemann, Husumer Mineralbrunnen und Villa Viva

Vol. 2 tbt.