Länderupdate: Sambia: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
'''Sambia''' ist ein Staat im südlichen Afrika. Nachbarländer sind Angola, die Demokratische Republik Kongo, Tansania, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botswana und Namibia. Hauptstadt ist Lusaka. Sambia umfasst die Rumpffläche der zentralen und östlichen Lundaschwelle mit Inselbergen. Im Nordosten liegt es im Bereich des Ostafrikanischen Grabensystems. Der Sambesi und seine Nebenflüsse durchziehen das Land. | '''Sambia''' ist ein Staat im südlichen Afrika. Nachbarländer sind Angola, die Demokratische Republik Kongo, Tansania, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botswana und Namibia. Hauptstadt ist Lusaka. Sambia umfasst die Rumpffläche der zentralen und östlichen Lundaschwelle mit Inselbergen. Im Nordosten liegt es im Bereich des Ostafrikanischen Grabensystems. Der Sambesi und seine Nebenflüsse durchziehen das Land. | ||
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade in Sambia so abgeht. | Auf dieser Seite erfährst du, was gerade in Sambia so abgeht. Und [[Projektland:_Sambia|hier]] findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Sambia. | ||
== 2021 == | == 2021 == | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
== Weiterführende Infos == | == Weiterführende Infos == | ||
Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unsere WASH Projekt in Sambia interessieren: | Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unsere [[Projektland:_Sambia|WASH Projekt in Sambia]] interessieren: | ||
*[https://www.dropbox.com/s/sszmbh1osae5u8w/2021_VcA_Projektinfopager_ZMB_Wash_n_Soul_DEU.pdf?dl=0 Wash 'n Soul] | *[https://www.dropbox.com/s/sszmbh1osae5u8w/2021_VcA_Projektinfopager_ZMB_Wash_n_Soul_DEU.pdf?dl=0 Wash 'n Soul] | ||
Zeile 151: | Zeile 151: | ||
[https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/WASH-Begriff Hier] erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über Sambias Nachbarländer [[Länderupdate:_Simbabwe|Simbabwe]], [[Länderupdate:_Malawi|Malawi]], [[Länderupdate:_Tansania|Tansania]] und [[Länderupdate:_Mosambik|Mosambik]]. | [https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/WASH-Begriff Hier] erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über Sambias Nachbarländer [[Länderupdate:_Simbabwe|Simbabwe]], [[Länderupdate:_Malawi|Malawi]], [[Länderupdate:_Tansania|Tansania]] und [[Länderupdate:_Mosambik|Mosambik]]. | ||
</div> </div> </div> </div> | </div> </div> </div> </div> | ||
[[Category:Länderupdate]] | [[Category:Länderupdate]] |
Version vom 21. Juli 2021, 08:40 Uhr
Sambia | |
---|---|
![]() | |
Land | Rapublik Sambia |
Hauptstadt | Lusaka |
Einwohner | 17,9 Mio. |
Fläche | 752.614 km² |
Ansprechperson | Dennis Wolter |
Sambia ist ein Staat im südlichen Afrika. Nachbarländer sind Angola, die Demokratische Republik Kongo, Tansania, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botswana und Namibia. Hauptstadt ist Lusaka. Sambia umfasst die Rumpffläche der zentralen und östlichen Lundaschwelle mit Inselbergen. Im Nordosten liegt es im Bereich des Ostafrikanischen Grabensystems. Der Sambesi und seine Nebenflüsse durchziehen das Land.
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade in Sambia so abgeht. Und hier findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Sambia.
2021
Juli
Corona
Juni
Corona
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat sich vor den Wahlen am 12. August besorgt über die sich verschlechternde Menschenrechtslage in Sambia geäußert.
In den vergangenen fünf Jahren habe es ein zunehmend brutales Vorgehen gegen die Menschenrechte gegeben, das durch dreiste Angriffe auf jede Form von Kritik gekennzeichnet sei, sagte der Direktor der Organisation für Ost- und Südafrika, Deprose Muchena. Er sagte, dass Proteste mit ungesetzlicher und tödlicher Gewalt" gestoppt werden und diejenigen eingeschüchtert werden, die über Korruptionsvorwürfe gegen das Regime sprechen. Amnesty sagt, dass die letzten fünf Jahre - unter Präsident Edgar Lungu - geprägt waren von Medienzensur, dem Einsatz von exzessiver Gewalt" durch die Polizei, Verhaftungen und Inhaftierungen, die Angst erzeugt haben. Amnesty sagte auch, dass ein 15-jähriger Junge im März letzten Jahres verhaftet und angeklagt wurde, nachdem er angeblich Präsident Lungu auf Facebook kritisiert hatte. Sie erwähnt auch die Erschießung von zwei Menschen während einer Versammlung von Oppositionsanhängern im Dezember sowie eines Studenten, der zwei Jahre zuvor bei der gewaltsamen Auflösung eines Studentenprotests getötet wurde.
"Solche Straflosigkeit ist jetzt in Sambia fest verankert", sagt Amnesty und fordert die Behörden auf, die Menschenrechte vor und nach den Wahlen im August zu respektieren.
In Kenia wurden Orangen stolz als Symbol für das Orange Democratic Movement zur Schau gestellt und nun bekommt die Wassermelone in Sambia eine politische Aufwertung.
Während sich das Land den Wahlen am 12. August nähert, wird die Frucht von der Opposition häufig erwähnt. Das hat mit den Parteifarben zu tun. Die Farbe der Regierungspartei, der Patriotic Front (PF), ist grün, während die der größten Oppositionspartei, der United Party for National Development (UPND), rot ist. Im Vorfeld der Abstimmung kam es auf beiden Seiten zu gewalttätigen Zwischenfällen. Die UPND sagt, dass ihre Mitglieder in den Parteifarben angegriffen werden. Daher ermutigt sie ihre Mitglieder, sich PF-Waren zu besorgen und ihre Identität zu verschleiern. Kurz gesagt, tragen sie außen PF-Grün, bleiben aber innen rot - wie eine Wassermelone. Im Jahr 2011 wandte die PF eine ähnliche Taktik an und forderte ihre Anhänger auf, Geld von der damals regierenden Bewegung für Mehrparteiendemokratie zu besorgen, aber sicherzustellen, dass sie die PF wählen.
Mai
Corona
Wahlen
Sambias Regierungspartei hat Präsident Edgar Lungu offiziell als ihren Kandidaten für die diesjährigen Parlamentswahlen bestätigt. Die Patriotische Front (PF) bestätigte Lungu bei einer Zeremonie im Mulungushi International Conference Center in Lusaka, indem sie ihm eine Urkunde zur Annahme als Flaggenträger für das Präsidentenamt überreichte.
Die Wahl ist für den 12. August angesetzt.
Lungu war ohne Gegenkandidaten, da er auf dem nationalen Parteikongress im April zum Chef der PF wiedergewählt wurde. Davies Mwila, der nationale Sekretär der Partei, sagte, dass der sambische Führer alle Bestimmungen der Parteiverfassung befolgt habe und dass seine Annahme endgültig sei. Aber seine Entscheidung, bei den Wahlen anzutreten, wurde von der Opposition scharf kritisiert, die argumentierte, dass er nicht berechtigt sei, zu kandidieren, nachdem er die verfassungsmäßig vorgeschriebenen zwei Amtszeiten absolviert habe. Lungus erste Amtszeit dauerte allerdings nur ein Jahr und sechs Monate, als er nach dem Tod des zuvor gewählten Präsidenten Michael Sata das Amt übernahm. 2016 verabschiedete sein Parlament dann eine reformierte Verfassung, die festlegt, dass die Amtsübernahme durch den Vize-Präsidenten nicht als Amtsperiode gilt, da die Amtsdauer weniger als drei Jahre beträgt. Eine Wiederwahl 2021 wäre damit offiziell erst die zweite Amtszeit und nicht die dritte.
April
Wirtschaft
Corona
"Wir befinden uns auf einer Abwärtsspur und haben die Talsohle fast erreicht, aber es gibt nichts, was uns daran hindert, weiter zu gehen", sagt Trevor Hambayi, ein Finanzanalyst in Sambias Hauptstadt Lusaka. Und die Menschen im ganzen Land haben begonnen, den Druck zu spüren - viele klagen über steigende Preise und ihre plötzliche Unfähigkeit, ihre Rechnungen zu bezahlen. "Weil auch der Preis für Speiseöl gestiegen ist, haben wir Mahlzeiten, für die Speiseöl benötigt wird, ausgesetzt", erzählt mir ein Bewohner von Nakonde. Aber Sambia sucht nach einem Ausweg: Es hat mit dem Internationalen Währungsfonds gesprochen in der Hoffnung, eine Art Rettungspaket zu bekommen.
Januar
Wirtschaft