Crew Aktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ = Crew Aktionen = <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">- Work in Progress - </span> <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Ziel die…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


&nbsp;
&nbsp;


== <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Aktionen zur Vivaconaguatisierung</span> ==
== <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Aktionen zur Vivaconaguatisierung</span> ==
Zeile 21: Zeile 22:
<span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Neulingstreffen</span>
<span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Neulingstreffen</span>


*Zeit vor dem eigentlichen Crewtreffen reservieren, in denen ihr Neulinge zu Wort kommen lässt und ihnen&nbsp;
*Zeit vor dem eigentlichen Crewtreffen reservieren, in denen ihr Neulinge zu Wort kommen lässt und ihnen die Crew und VcA vorstellt
 
**wichtig ist, dass man sie nicht mit Informationen zu Beginn überlädt
&nbsp;
**einige Crews führen ein Buddystystem ein, bei dem jede*r Neue eine*n alte*n Crewhasen*in zugewiesen bekommt
**im Fokus sollte zunächst das Engagement und die Aktionen der Crew stehen, ein Deep Dive in WASH und VcA-Strukturen ist meistens erstmal zweitrangig
**eine spielerische Herangehensweise lockert die Atmosphäre meistens auf und passt zum freudvollen Ansatz VcAs 
*explizite Neulingsabende
**bietet sich ca. zwei mal im Jahr an, da erfahrungsgemäß zu Semesterbeginnen neue Interessierte kommen
**die Hürde zu einem Neulingstreffen zu kommen ist meist geringer als "einfach so zu Crewtreffen"
**auch hier bieten sich spielerische Elemente an, z.B. kann man ein Neulingsquiz machen, bei dem Fragen über VcA, Wasser, Musik, Kunst und Sport in Gruppen (am besten gemixt aus neuen und alten) beantwortet werden - so lernt man sich untereinander und VcA kennen
**zum Abschluss ist es immer wichtig, es den Interessierten möglichst einfach zu machen, mit euch in Kontakt zu bleiben 


&nbsp;
&nbsp;


&nbsp;
&nbsp;

Version vom 31. Mai 2020, 14:36 Uhr

Crew Aktionen

- Work in Progress - 

Ziel dieser Seite ist es, Aktionen zu sammeln, die Crews neben den klassischen Konzerten, Festivals, RUN4WASHs etc. machen, um Spenden zu sammeln, für WASH zu sensiblisieren und neue Tropfen von VcA zu begeistern. Inhalt und Struktur sind "Work in Progress" und können von jedem*jeder erweitert und angepasst werden. Ggf. können auch zu einzelnen Aktionen eigene Seiten angefertigt werden.

 


Aktionen zur Vivaconaguatisierung

Erstkontakt mit potenziellen Supporter*innen

  • Markt der Möglichkeiten / Initiativenmessen an Universitäten
  • Erstsemestlerbegrüßungen
  • Aktive Bewerbung von Neulingstreffen (Plakate, Social Media etc.)
  • Auf Konzerten/Festivals & Co interessierte Menschen fragen, ob sie nicht auch mal bei einem Treffen vorbeikommen möchten (hier bietet es sich auch an, Visitenkarten oder ähnliches von eurer Crew zu haben, auf denen steht, wie man euch erreichen kann)

 

Neulingstreffen

  • Zeit vor dem eigentlichen Crewtreffen reservieren, in denen ihr Neulinge zu Wort kommen lässt und ihnen die Crew und VcA vorstellt
    • wichtig ist, dass man sie nicht mit Informationen zu Beginn überlädt
    • einige Crews führen ein Buddystystem ein, bei dem jede*r Neue eine*n alte*n Crewhasen*in zugewiesen bekommt
    • im Fokus sollte zunächst das Engagement und die Aktionen der Crew stehen, ein Deep Dive in WASH und VcA-Strukturen ist meistens erstmal zweitrangig
    • eine spielerische Herangehensweise lockert die Atmosphäre meistens auf und passt zum freudvollen Ansatz VcAs
  • explizite Neulingsabende
    • bietet sich ca. zwei mal im Jahr an, da erfahrungsgemäß zu Semesterbeginnen neue Interessierte kommen
    • die Hürde zu einem Neulingstreffen zu kommen ist meist geringer als "einfach so zu Crewtreffen"
    • auch hier bieten sich spielerische Elemente an, z.B. kann man ein Neulingsquiz machen, bei dem Fragen über VcA, Wasser, Musik, Kunst und Sport in Gruppen (am besten gemixt aus neuen und alten) beantwortet werden - so lernt man sich untereinander und VcA kennen
    • zum Abschluss ist es immer wichtig, es den Interessierten möglichst einfach zu machen, mit euch in Kontakt zu bleiben