Ruhrpott: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ # {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | Ruhrpott |- | '''Motto'''…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
= <span style="color:#2980b9;"><span style="font-family:Museo-900,sans-serif;">Crewleben</span></span> = | = <span style="color:#2980b9;"><span style="font-family:Museo-900,sans-serif;">Crewleben</span></span> = | ||
<span style="font-family:Museo-500,sans-serif;">Die Ruhrpott-Crew ist sehr weitläufig und streckt sich von Duisburg bis Dortmund. Durch ca. | <span style="font-family:Museo-500,sans-serif;">Die Ruhrpott-Crew ist sehr weitläufig und streckt sich von Duisburg bis Dortmund. Durch ca. 5 Millionen Einwohner im Ruhrgebiet gibt es dementsprechend viele Möglichkeiten, sich für VcA einzusetzen, sei es auf einem Konzert, Festival oder doch bei einer Bildungsaktion an einer Schule.</span> | ||
| | ||
Zeile 125: | Zeile 125: | ||
=== <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Crewtreffen</span></span> === | === <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Crewtreffen</span></span> === | ||
<span style="font-family:Museo-500,sans-serif;">Findet immer abwechselnd am zweiten Mittwoch oder Donnerstag im Monat statt.<br/> Derzeitig haben wir hier eine feste Location Neuland Bochum.</span> | <span style="font-family:Museo-500,sans-serif;">Findet immer abwechselnd am zweiten Mittwoch oder Donnerstag im Monat statt.<br/> Derzeitig haben wir hier eine feste Location: Neuland, Rottstrasse 15 in Bochum.</span> | ||
| | ||
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
=== <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Auf ein Glas mit Viva con Agua</span></span> === | === <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Auf ein Glas mit Viva con Agua</span></span> === | ||
<span style="font-family:Museo-500,sans-serif;">Findet immer in | <span style="font-family:Museo-500,sans-serif;">Findet immer in wechselnden Locations im Ruhrpott am letzten Freitag im Monat statt.</span> | ||
<font face="Museo-500, sans-serif">Dabei geht es vorrangig um das bessere Kennenlernen untereinander. Die Location wird frühzeitig bei Facebook und Instagram bekannt gegeben.</font> | |||
| | ||
Zeile 143: | Zeile 145: | ||
=== <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Interne Kommunikation</span></span> === | === <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Interne Kommunikation</span></span> === | ||
<span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Hauptsächlich findet die interne Kommunikation über Whatsapp statt, wobei wir 2 Gruppen haben | <span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Hauptsächlich findet die interne Kommunikation über Whatsapp statt, wobei wir 2 Gruppen haben. Eine Plaudergruppe, in der sich über alles unterhalten werden kann und auch gerne hitzige Diskussionen durchgeführt werden und unsere Hauptgruppe in der sich die Kommunikation hauptsächlich auf crewinterne oder VcA -spezifische Themen beschränkt. </span> | ||
<span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Zur Organisation von Konzerten,Aktionen sowie der Weitergabe von Informationen nutzen wir Trello. </span> | <span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Zur Organisation von Konzerten,Aktionen sowie der Weitergabe von Informationen nutzen wir Trello. Zu diesen Trelloboard könnt ihr euch gerne einladen lassen. Dazu müsst ihr nur eine Mail an:.......schreiben. </span> | ||
=== <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Externe Kommunikation</span></span><span style="font-size:x-large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;"> </span></span> === | === <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Externe Kommunikation</span></span><span style="font-size:x-large;"><span style="font-family:museo-500,sans-serif;"> </span></span> === | ||
<span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Unsere Crew ist sowohl auf Facebook, als auch auf Instagram vertreten, wobei die | <span style="font-family:museo-500,sans-serif;">Unsere Crew ist sowohl auf Facebook, als auch auf Instagram vertreten, wobei die meisten Inhalte auf Instagram geteilt werden.</span> | ||
<div id="gtx-trans" style="position: absolute; left: 79px; top: 1444.5px;"><div class="gtx-trans-icon"> </div> </div> | <div id="gtx-trans" style="position: absolute; left: 79px; top: 1444.5px;"><div class="gtx-trans-icon"> </div> </div> | ||
[[Category:Seiten mit defekten Dateilinks]] | [[Category:Seiten mit defekten Dateilinks]] |
Version vom 4. März 2020, 15:27 Uhr
Ruhrpott | |
---|---|
Motto | Dat schönste am Wein is dat Pilsken danach |
Emailadresse | ruhrpott@vivaconagua.org |
Crewtreffen | Neuland Bochum, abwechselnd jeden zweiten Mittwoch oder Donnerstag im Monat |
Gründung | Oktober 2012 |
Viva con Agua Ruhrpott | |
Viva con Agua Ruhrpott |
Crewleben
Die Ruhrpott-Crew ist sehr weitläufig und streckt sich von Duisburg bis Dortmund. Durch ca. 5 Millionen Einwohner im Ruhrgebiet gibt es dementsprechend viele Möglichkeiten, sich für VcA einzusetzen, sei es auf einem Konzert, Festival oder doch bei einer Bildungsaktion an einer Schule.
Ansprechpartner*innen
Netzwerk | Lena Muckermann |
Friederike Lampe | |
Eike Hartmann |
Bildung | Arne Steinkamp |
Moritz Ibach | |
Sven Fehlau |
Finanzen | Jasmin Bunse |
Andreas Käske |
Aktionen | Dortmund & Umgebung: Jennifer Lerch |
Bochum & Umgebung: Franziska Huwe | |
Essen & Mülheim: Saskia Schamberg | |
Duisburg & Oberhausen: Sebastian Vieth |
Stadion | Eva Schulz-Meierkamp |
Promille & Spaß | Alice Brämswig |
Stand 01/2020
Regelmäßige Treffen
Crewtreffen
Findet immer abwechselnd am zweiten Mittwoch oder Donnerstag im Monat statt.
Derzeitig haben wir hier eine feste Location: Neuland, Rottstrasse 15 in Bochum.
Auf ein Glas mit Viva con Agua
Findet immer in wechselnden Locations im Ruhrpott am letzten Freitag im Monat statt.
Dabei geht es vorrangig um das bessere Kennenlernen untereinander. Die Location wird frühzeitig bei Facebook und Instagram bekannt gegeben.
Kommunikation
Interne Kommunikation
Hauptsächlich findet die interne Kommunikation über Whatsapp statt, wobei wir 2 Gruppen haben. Eine Plaudergruppe, in der sich über alles unterhalten werden kann und auch gerne hitzige Diskussionen durchgeführt werden und unsere Hauptgruppe in der sich die Kommunikation hauptsächlich auf crewinterne oder VcA -spezifische Themen beschränkt.
Zur Organisation von Konzerten,Aktionen sowie der Weitergabe von Informationen nutzen wir Trello. Zu diesen Trelloboard könnt ihr euch gerne einladen lassen. Dazu müsst ihr nur eine Mail an:.......schreiben.
Externe Kommunikation
Unsere Crew ist sowohl auf Facebook, als auch auf Instagram vertreten, wobei die meisten Inhalte auf Instagram geteilt werden.