Lingen 1x1 der Finanzen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VcA | Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Dieses Dokuement gilt als Ergänzung zu <span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0); font-family: times new roman; font-size: 16px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;">[https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/How_to_Finanzen https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/How_to_Finanzen] --> Bitte les beide Dokumente aufmerksam durch.</span> | Dieses Dokuement gilt als Ergänzung zu <span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0); font-family: times new roman; font-size: 16px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;">[https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/How_to_Finanzen https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/How_to_Finanzen] --> Bitte les beide Dokumente aufmerksam durch.</span> | ||
== Unterscheidung von Spenden und Wirtschaftsgeld == | |||
<div> </div> <div>'''Definition Spenden'''</div> <div>Eine Spende ist per Definition eine (Geld-‐)Zuwendung, welche folgendermaßen erfolgt: -‐ freiwillig</div> <div>-‐ in selbstgewählter Höhe<br/> -‐ ohne Gegenleistung!</div> <div>Bedeutet: Eine Spende ist z.B. ein Pfandbecher, ein Euro, den man einfach so in eine Spendendose schmeißt oder wenn jemand bei einem Spendenlauf einen Läufer mit einer bestimmten Summe unterstützt. Spenden sind steuerbegünstigt (bedeutet: der Spender kann sie von seiner Steuer absetzen).</div> <div> </div> <div>'''Definition Wirtschaftsgeld'''</div> <div>Wirtschaftsgeld sind Einnahmen, für die der Geber einen Gegenwert erhält.</div> <div>Dazu gehören z.B.: Merchandising, Eintrittsgelder, Gastroeinnahmen, Sponsoring aber auch Dienstleistungen, die man von uns in Anspruch nimmt (z.B. Organisation von Veranstaltungen, Getränkeausschank, Garderobe etc.). Speziell für Beutelverkauf, Buttons, Festivalbänder.</div> <div><br/> Beide Sachen sind stets voneinander zu trennen! Insbesondere bei Veranstaltungen wo wir beide Fälle haben muss der jeweiligen ASP informiert werden. Bei Großveranstaltungen wie dem Rock am Pferdemarkt zwei verschiedene Kassen / Dosen zur Verfügung stellen.</div> <div> </div> | <div> </div> <div>'''Definition Spenden'''</div> <div>Eine Spende ist per Definition eine (Geld-‐)Zuwendung, welche folgendermaßen erfolgt: -‐ freiwillig</div> <div>-‐ in selbstgewählter Höhe<br/> -‐ ohne Gegenleistung!</div> <div>Bedeutet: Eine Spende ist z.B. ein Pfandbecher, ein Euro, den man einfach so in eine Spendendose schmeißt oder wenn jemand bei einem Spendenlauf einen Läufer mit einer bestimmten Summe unterstützt. Spenden sind steuerbegünstigt (bedeutet: der Spender kann sie von seiner Steuer absetzen).</div> <div> </div> <div>'''Definition Wirtschaftsgeld'''</div> <div>Wirtschaftsgeld sind Einnahmen, für die der Geber einen Gegenwert erhält.</div> <div>Dazu gehören z.B.: Merchandising, Eintrittsgelder, Gastroeinnahmen, Sponsoring aber auch Dienstleistungen, die man von uns in Anspruch nimmt (z.B. Organisation von Veranstaltungen, Getränkeausschank, Garderobe etc.). Speziell für Beutelverkauf, Buttons, Festivalbänder.</div> <div><br/> Beide Sachen sind stets voneinander zu trennen! Insbesondere bei Veranstaltungen wo wir beide Fälle haben muss der jeweiligen ASP informiert werden. Bei Großveranstaltungen wie dem Rock am Pferdemarkt zwei verschiedene Kassen / Dosen zur Verfügung stellen.</div> <div> </div> | ||
== Was mache ich mit Spenden? == | == Was mache ich mit Spenden? == |
Version vom 27. Januar 2020, 08:47 Uhr
Finanz-ASP Lingen
Dieses Dokuement gilt als Ergänzung zu https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/How_to_Finanzen --> Bitte les beide Dokumente aufmerksam durch.
Unterscheidung von Spenden und Wirtschaftsgeld
Definition Spenden
Eine Spende ist per Definition eine (Geld-‐)Zuwendung, welche folgendermaßen erfolgt: -‐ freiwillig
-‐ in selbstgewählter Höhe
-‐ ohne Gegenleistung!
-‐ ohne Gegenleistung!
Bedeutet: Eine Spende ist z.B. ein Pfandbecher, ein Euro, den man einfach so in eine Spendendose schmeißt oder wenn jemand bei einem Spendenlauf einen Läufer mit einer bestimmten Summe unterstützt. Spenden sind steuerbegünstigt (bedeutet: der Spender kann sie von seiner Steuer absetzen).
Definition Wirtschaftsgeld
Wirtschaftsgeld sind Einnahmen, für die der Geber einen Gegenwert erhält.
Dazu gehören z.B.: Merchandising, Eintrittsgelder, Gastroeinnahmen, Sponsoring aber auch Dienstleistungen, die man von uns in Anspruch nimmt (z.B. Organisation von Veranstaltungen, Getränkeausschank, Garderobe etc.). Speziell für Beutelverkauf, Buttons, Festivalbänder.
Beide Sachen sind stets voneinander zu trennen! Insbesondere bei Veranstaltungen wo wir beide Fälle haben muss der jeweiligen ASP informiert werden. Bei Großveranstaltungen wie dem Rock am Pferdemarkt zwei verschiedene Kassen / Dosen zur Verfügung stellen.
Was mache ich mit Spenden?
Allgemein
Wenn eine Spende eingenommen wird, von einem Konzert oder Festival etc., muss das Geld erstmal gezählt werden, ruhig auch zweimal, um sicher zu gehen, dass die Summe stimmt.
Die Summe wird dann vom Veranstaltungs-ASP, im Crew-WhatsApp mitgeteilt. So schaffen wir Sicherheit, dass die Summe nicht manipuliert wird!
Die Summe wird dann vom Veranstaltungs-ASP, im Crew-WhatsApp mitgeteilt. So schaffen wir Sicherheit, dass die Summe nicht manipuliert wird!
Die Veranstaltungs-ASP‘s geben dir, dem Finanz ASP, dann die Spendengelder beim nächsten Crewtreffen.
Damit du die Übersicht behältst muss unbedingt die Spendenliste (Link wird die mitgeteilt) unabhängig von der Veranstaltungsliste gepflegt werden.
Einzahlung
Möglichst direkt nach Erhalt (also nach dem Crewtreffen) bringst du dann die Spenden zur Commerzbank. Du kannst jede Commerzbank mit einem Einzahlautomaten nutzen, in Lingen ist zum Beispiel eine Filiale Am Markt 22.
Dort angekommen, steckt du die Einzahlkarte in den Einzahlautomaten. Da wirst du dann gefragt, was du einzahlen möchtest, ob Noten oder Münzen oder beides. Meistens ist beides der Fall. Kleiner Tipp. Hast du das Geld eingezahlt, wird dir anschließend die Summe angezeigt, die mit dem, was du gezählt hast, übereinstimmen sollt.
Danach geht’s weiter mit dem Benennen. Das machst du mit der Tastatur, die auf dem Einzahlautomaten ist. Da musst du dann im Verwendungszweck angeben, was du einzahlst, also z.B. „ELA Max Raabe 27.01.2020 NEPAL“.
Wichtig bei der Einzahlung von Geldern aus der Emslandarena ist die Angabe „ELA“ und „NEPAL“, damit die Gelder richtig zugeordnet werden.
Zweiter Verwendungszweck ist immer Crew Lingen zur Kennzeichnung für Hamburg, dann noch bestätigen und fertig. Anschließend die Einzahlquittung noch zu den anderen legen.
Wichtig: In Lingen zahlen wir jede Veranstaltung einzeln ein.
Buchung im Pool
Nun geht es in den VcA Pool zum Einbuchen. Den Pool findest du unter:
Oben rechts findest du den Punkt „Office“ und dort dann Finanzen. Wenn du darauf klickst, erscheinen drei weitere Punkte, nämlich Übersicht, Spenden und Wirtschaftsgeld. In der Übersicht steht unter anderem, wie viel Geld wir insgesamt gesammelt haben, ob noch Geld nach Hamburg transferiert werden muss etc..
Da du eine Spende einbuchen willst, gehst du auf den Punkt Spenden und gehst dann auf „Spende hinzufügen“.
Dort gibst du an, wie viel Geld gesammelt wurde, wann wir die Spende erhalten hast (also der Veranstaltungstag) und um welche Art von Aktion es sich handelt. Kannst du die Aktion nicht einem der vier Punkte zuordnen, klicke auf sonstiges. Anschließend gibst du den Namen der Aktion an und gibst noch an, wie du das Geld erhalten hast (meistens Barspende). Speichern und fertig!
Wenn das Geld bei der Commerzbank eingezahlt wurde, muss noch eine Überweisung angelegt werden.
Klicke auf Spenden im Menü links und gehe dann auf „Überweisung hinzufügen“.
Klicke auf Spenden im Menü links und gehe dann auf „Überweisung hinzufügen“.
Dort musst du dann angeben, wie viel Geld du überwiesen hast und wann du das Geld eingezahlt hast. Checkt Hamburg dann irgendwann unser Konto, bestätigen sie, dass das Geld angekommen ist.
Das wärs zum Thema Spenden!
Was mache ich mit dem Wirtschaftsgeld?
Was mache ich mit den Einnahmen?
Beim Wirtschaftsgeld hast du sowohl Einnahmen, als auch Ausgaben durch den Kauf von Bastelmaterial oder ähnlichem.
Wie du schon bei den Spenden loggst du dich wieder in den Pool ein, gehst auf den Punkt Finanzen, dann auf Wirtschaftsgeld und anschließend auf Einnahme hinzufügen.
Wieder den Betrag angeben, Datum, dann was verkauft wurde und was für eine Einnahme das war. Meistens sind das Einnahmen durch eigene Aktionen. Dann noch die Art der Aktion anklicken, Name der Aktion nennen und speichern, fertig!
Was mache ich mit Ausgaben?
Ausgaben für die ELA, z.B. Mülltüten, Handschuhe kannst du danach einfach inklusive Originalbeleg und deiner IBAN (für die Rückerstattung) nach Hamburg schicken. Das Geld wird dann an dich zurücküberwiesen.
Über https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/Management_von_Crew-Ausgaben kannst du deine Ausgabe ankündigen.
Die Adresse für den Orginalbeleg ist:
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.
z.Hd. Eileen Kurth
Neuer Kamp 32
20357 Hamburg
Neuer Kamp 32
20357 Hamburg
Wenn der neue Finanz-Pool fertig ist, soll das einfacher werden 😊
Für alle weiteren Ausgaben beachte den Prozess unter https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/Datei:Prozess-Crew-Ausgaben.png
E.monden@vivaconagua.org & e.kurth@vivaconagua.org stehen dir immer für Fragen zur Verfügung.
Was sonst noch zu tun ist:
Die Crew ab und zu informieren, wie viel Spenden bis jetzt generiert wurden und auch nach jeder Aktion (sollten das nicht schon andere gemacht haben) in die WhatsApp-Gruppe schreiben, wie viel Geld gesammelt wurde.