Lisa Führlich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
|}
|}


 


= <span style="font-size:x-large;">So bin ich zu Viva con Agua gekommen</span> =
= <span style="font-size:x-large;">So bin ich zu Viva con Agua gekommen</span> =
Zeile 37: Zeile 38:
&nbsp;
&nbsp;


&nbsp;


= <span style="font-size:x-large;">Über mich</span> =
= <span style="font-size:x-large;">Über mich</span> =
Zeile 50: Zeile 52:
&nbsp;
&nbsp;


<span style="font-size:x-large;">Dafür kannst du mich immer ansprechen</span>
= <span style="font-size:x-large;">Dafür kannst du mich immer ansprechen</span> =


<span style="font-size:small;">Alle Fragen rund um das Thema VcA Mineralwasser und Goldeimer Klopapier, aber auch gerne alle anderen Fragen rund um VcA. Ich hoffe vieles beantworten zu können oder weiß zumindest wer die richtigen Personen sind, die das wissen.&nbsp;;)</span>
<span style="font-size:small;">Alle Fragen rund um das Thema VcA Mineralwasser und Goldeimer Klopapier, aber auch gerne alle anderen Fragen rund um VcA. Ich hoffe vieles beantworten zu können oder weiß zumindest wer die richtigen Personen sind, die das wissen.&nbsp;;)</span>

Version vom 17. Juli 2019, 13:05 Uhr

Lisa Führlich
Lisa_Fuhrlich.jpg
Organisation Viva con Agua Wasser GmbH
Rolle Ansprechperson Region Nord
Bereich Lizenzprodukte
Aufgaben Betreuung von Goldeimer Klopapier und Viva con Agua Mineralwasser Kunden im Bereich südliches Hamburg, Bremen und Niedersachsen
dabei seit

Mitte 2011 ehrenamtlich
03/2018 hauptamtlich

Kontakt lisa@vivaconagua.com
Mein schönstes Erlebnis mit VcA Jedes einzelne Netzwerktreffen, an dem ich teilnehmen durfte und jede tolle Freundschaft, die ich durch VcA geschlossen habe

 

So bin ich zu Viva con Agua gekommen

Ich hatte 2011 Karten für das Bon Aparte Konzert, wurde dort von einer Supporterin nach meinem Pfandbecher gefragt (den ich natürlich gespendet habe ;) ) und sie hat mir etwas mehr über VcA erzählt. Zack, schon war ich angefixt und bin direkt zum nächsten Crew Treffen gegangen und ab dann relativ schnell kopfüber in den VcA Kosmos eingetaucht. Kurz darauf war ich ASP für den Bereich Aktionen, Teil der Crew-Gründung in München, habe auf unmengen Konzerten und Festivals Becher gesammelt, viele Freundschaften auf diversen Netzwerktreffen geschlossen und war 2015 auf Projektreise in Uganda. So habe ich VcA seit 2011 mal mehr, mal weniger aktiv im Ehrenamt unterstützt und bin nun seit März 2018 auch hauptamtlich bei der Wasser GmbH. 

 

 

Über mich

Geboren in einem beschaulichen Kaff in Bayern hat es mich nach der Schule zur Ausbildung als Industriekauffrau nach Nürnberg gezogen, nach der Ausbildung zum Arbeiten als Vertriebskauffrau nach München. Dort bin ich dann 6 Jahre lang versackt, habe aber glücklicherweise meine Liebe zu VcA entdeckt. Nachdem ich keine Lust mehr auf "Zahlenschubsen" und München hatte habe ich mein Leben auf den Kopf gestellt, meinen Job und Wohnung gekündigt und bin mit meinem ersparten Geld auf Reisen gegangen. Aus dem ursprünglichen Plan von Open End und diversen Ländern wurde "nur" ein halbes Jahr Neuseeland, weil dann kurz vor Weihnachten 2017 die Info zum Traumjob kam. Eine Ausschreibung der Wasser GmbH für den Raum Norddeutschland. In Hamburg wohnen wollte ich schon lange, bei VcA im Außendienst arbeiten erst recht. Also Bewerbung geschrieben, Bewerbungsgespräch über Skype, Zusage, Auto verkauft, Rückflug gebucht und ab nach Hamburg in einer neuen Stadt im neuen Job glücklich sein.

 

Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua

Einen typischen Arbeitstag gibt es bei Viva con Agua glaube ich nicht. Grundsätzlich sind meine Tage sehr verschieden. Z. B. ein- bis mehrtägige Touren in meinem Vertriebsgebiet, bei denen ich sowohl Bestandskunden betreue, als auch potenziellen Neukunden von VcA erzähle. Die Kundenbandbreite reicht von der Gastronomie, über Großhändler, bis hin zum Einzelhandel und Firmen. Ich erkläre den Menschen den gesamten VcA Kosmos, natürlich aber meist mit dem Fokus auf das Viva con Agua Mineralwasser und das Goldeimer Klopapier. Ab und zu gibt es Tage im Büro für das beantworten von Anfragen, das Planen von Touren, Pflege von Daten in unserem CRM System und auch mal der Auswertung von Absatzzahlen. Dazwischen bin ich im Frühjahr und Herbst auf der ein oder anderen Messe unterwegs. Im Rahmen meiner Touren versuche ich ab und zu die Crews in meinem Gebiet zu besuchen, um so greifbare Schnittstelle zum Büro in Hamburg zu sein. Und auch sonst wird es im gesamten VcA Kosmos nie langweilig.

 

Dafür kannst du mich immer ansprechen

Alle Fragen rund um das Thema VcA Mineralwasser und Goldeimer Klopapier, aber auch gerne alle anderen Fragen rund um VcA. Ich hoffe vieles beantworten zu können oder weiß zumindest wer die richtigen Personen sind, die das wissen. ;)

 

Was wünsche ich mir für Viva con Agua

Stetige Weiterentwicklung, aber immer mit Blick auf die Wurzeln und ein tolles, buntes, lautes ehrenamtliches Netzwerk, das immer das beste Selbstkorrektiv bleibt.