Sindy Rösler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:
|-
|-
| '''Kontakt'''
| '''Kontakt'''
| sindy@vivaconagua.com
|
|-
|-
| '''Mein schönstes Erlebnis mit VcA'''
| '''Mein schönstes Erlebnis mit VcA'''

Aktuelle Version vom 10. Februar 2023, 13:56 Uhr

Sindy Rösler
Sindy_Rosler.jpg
Organisation Viva con Agua Wasser GmbH
Rolle Ansprechperson Regio Ost
Bereich Lizenzprodukte
Aufgaben Betreuung von Klopapier und Mineralwasser Kunden
dabei seit 2011 Ehrenamt/ 2016 Hauptamt Viva con Agua Wasser GmbH
Kontakt
Mein schönstes Erlebnis mit VcA 30-minütige Superflitzer-Turniere auf dem NWT inkl. Krampf in der Hand, Stimme verlieren beim "Pfandbecher"-Schlachtruf auf diversen Hurricanes und Danke hören fürs da sein

EHEMAHLIGE MITARBEITERIN

So bin ich zu Viva con Agua gekommen

Seit 2007 hab ich motivierte Viva con Agua Supporter auf dem Highfield & Hurricane Festival rumspringen sehen und ein paar Jahre später, als ich im Medienmanagement-Studium in Berlin so über meine Ideen für die Bachelor-Arbeit sinierte, wollte ich mehr über NGO-Arbeit auf Festivals erfahren und dachte zurück an die schönen, wehenden Fahnen. Auf dem Hurricane 2011 traff ich direkt Supporter aus Berlin und 3 Tage später saß ich beim ersten Crewtreffen und war direkt im Presse-Arbeitskreis. Seitdem habe ich viele Aktionen in Berlin betreut und war 2 Jahre Aktions-Ansprechpartner. Auch aktuell bin ich als Aktions-Mutti für alle Fragen die aufkommen ansprechbar.

Über mich

Eigentlich aus Thüringen stammend, mittlerweile seit über einem Jahrzehnt in Berlin heimisch und auch keinerlei Absichten diese wunderbar, vielfältige Stadt wieder zu verlassen. Seit 2014 bin ich Mutter einer Tochter, unserer kleinen Berlin-Supporterin, die immer fleißig am Infostand aushilft und jedem erzählt was wir so machen.

Dafür kannst du mich immer ansprechen

Generell bin ich im Rahmen der Viva con Agua Wasser GmbH für den oberen Osten (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) und alle Fragen rund um das Mineralwasser und Klopapier zuständig. Auch für alle Crews und Supporter im Gebiet bin ich gerne für alle Fragen da, und natürlich auch allen möglichen Festivals und Netzwerk-Events.

Im Oktober 2018 war ich gemeinsam mit einer wunderbaren Gruppe auf Projektreise in Äthiopien und konnte mich mit dem Monitoring-Team insb. mit der Frauenhygiene vor Ort auseinandersetzen.