Aufgaben von Ansprechpersonen (ASP): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| | ||
{| | {| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 907px" | ||
|+ <span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain">Aufgaben von Ansprechpersonen einer Crew</span></span> | |+ <span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain">Aufgaben von Ansprechpersonen einer Crew</span></span> | ||
|- | |- | ||
Zeile 319: | Zeile 319: | ||
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:107%"><span style="color:black">Regelmäßige Teilnahme an Crewtreffen</span></span></span></span> | *<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:107%"><span style="color:black">Regelmäßige Teilnahme an Crewtreffen</span></span></span></span> | ||
| style="width: 227px" | <span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height: 107%">[https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/Spenden <span style="line-height: 107%">Hier</span>]</span><span style="line-height: 107%">findest du einen Wiki Artikel, bei dem du den Unterschied zwischen Spende und Wirtschaftlicher Einnahme nachlesen kannst! Bei Unsicherheit stelle gerne Nachfragen an <span style="background:fuchsia; | | style="width: 227px" | <span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height: 107%">[https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/Spenden <span style="line-height: 107%">Hier</span>]</span><span style="line-height: 107%">findest du einen Wiki Artikel, bei dem du den Unterschied zwischen Spende und Wirtschaftlicher Einnahme nachlesen kannst! Bei Unsicherheit stelle gerne Nachfragen an <span style="background:fuchsia; mso-highlight:fuchsia">netzwerk@vivaconagua.org</span></span></span></span> | ||
| style="width: 227px" | | | style="width: 227px" | | ||
|- | |- | ||
Zeile 584: | Zeile 584: | ||
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:normal"><span style="color:black">Wahl gemäß der <span style="background:yellow">Vereinsordnung Punkt 2.5</span></span></span></span></span> | *<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:normal"><span style="color:black">Wahl gemäß der <span style="background:yellow">Vereinsordnung Punkt 2.5</span></span></span></span></span> | ||
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:normal"><span style="color:black">Schicke ein Protokoll an die Freiwilligen-koordination des Vereins.</span></span></span></span> | *<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:normal"><span style="color:black">Schicke ein Protokoll an die Freiwilligen-koordination des Vereins.</span></span></span></span> | ||
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:107%"><span style="color:black">Aktualisiere bitte nach der Wahl das <span style="background:yellow">Dokument</span> mit den aktuellen ASPs und weise auf die Aktualisierung im <span style="background:yellow">Pool</span> hin.</span></span></span></span> | *<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:107%"><span style="color:black">Aktualisiere bitte nach der Wahl das <span style="background:yellow">Dokument [[(https://www.cognitoforms.com/VivaConAgua1/ansprechpersonendercrews)|(https://www.cognitoforms.com/VivaConAgua1/ansprechpersonendercrews)]]</span> mit den aktuellen ASPs und weise auf die Aktualisierung im <span style="background:yellow">Pool</span> hin.</span></span></span></span> | ||
| style="width: 281px" | | | style="width: 281px" | | ||
Zeile 591: | Zeile 591: | ||
*<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:107%"><span style="color:black">Einblick in die Strukturen des Vereins</span></span></span></span> | *<span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height:107%"><span style="color:black">Einblick in die Strukturen des Vereins</span></span></span></span> | ||
| style="width: 227px" | <span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height: 107%">Du willst mehr wissen: Check die [https://www.vivaconagua.org/files/pdfs/20181215_Satzung_Viva_con_Agua_de_Sankt_Pauli_e.V.pdf <span style="background:yellow; | | style="width: 227px" | <span style="font-size:medium"><span style="font-family:JohnTape-Plain"><span style="line-height: 107%">Du willst mehr wissen: Check die [https://www.vivaconagua.org/files/pdfs/20181215_Satzung_Viva_con_Agua_de_Sankt_Pauli_e.V.pdf <span style="background:yellow; mso-highlight:yellow">Satzung</span>] und [https://www.dropbox.com/s/d0l0m2sw57xln5l/Vereinsordnung_VcA_2.Version_Feb19.pdf?dl=0 <span style="background:yellow; mso-highlight:yellow">Vereinsordnung</span>]</span></span></span> | ||
| style="width: 227px" | | | style="width: 227px" | | ||
|- | |- |
Version vom 30. Januar 2023, 16:16 Uhr
Gewählte ASP sind nicht verpflichtet, alle Aufgaben selbst durchzuführen, sondern können diese auch weiter delegieren. Besonders am Ende der Amtszeit ist eine ausführliche Übergabe aller Themen an eine*n gewählten Nachfolger*in von großer Bedeutung, deshalb sollte diese Übergabe in allen Bereichen mitgedacht werden.
Sieh die folgende Tabelle als Sammlung und Checkliste aller möglichen Aufgaben, die in einer Crew anfallen können.
How to Verteilung der Aufgaben in einer Crew:
1. Lade dir folgende Datei als Dokument herunter
2. Streiche nicht relevante Aufgaben (außer verpflichtende) und füge weitere, Crewspezifische Aufgaben hinzu.
3. Versehe jeden Aufgabenbereich mit einer verantwortlichen Person. Wenn sich mehrere Personen einen Bereich teilen, mache farblich kenntlich, wer welche Aufgabe übernimmt.
4. Lade die Aufgabenaufteilung in die Dropbox der Crew, sowie andere Dokument-Ablage-Systeme der Crew. (Wenn du keinen Zugang zur Dropbox deiner Crew hast, kannst du hier im Wiki nachschauen. Sollte es dann immer noch nicht klappen, schreibe an Support@vivaconagua.org)
5. Aktualisiere das Dropbox Dokument bei Bedarf oder Neuwahlen.
Aufgaben-Bereich | Was gehört dazu? | Was muss die Person mitbringen, die diese Aufgaben übernimmt, bzw. was kann hier gelernt werden? | Tipps + Tools | Wer machst? |
Kommunikation mit der Aktions-Koordinations- Stelle im Verein |
|
|
Du kannst per Mail assitenz-aktionen@vivaconagua.org erreichen.
Außerdem findest du viele Infos zu Aktionen im Crew Life. |
|
Crew über potentielle Veranstaltungen informieren |
|
|
Viele Crews fragen Aktionen erst an, wenn es eine bestimmte Anzahl an fest Interessierten gibt. Bei Anfrage sollte es mindestens schon einen festen ASP für die Aktion geben. | |
Koordination von Konzerten |
|
|
Nutze die offzielle Crew-Adresse für die Kommunikation mit externen Partnern Wenn du dir die Aufgabe mit einem zweiten ASP teilst, ist es sinnvoll, ist es sinnvoll, wenn ihr die Locations klar unter euch aufteilt. Infos zu der ABC-Regelung und ähnlichen Themen findest du im Wiki. |
|
Koordination von Festivals |
|
|
Nutze die offzielle Crew-Adresse für die Kommunikation mit externen Partnern Infos zu der ABC-Regelung und ähnlichen Themen findest du imWiki. |
|
Pflege des Kontakts zu Locations |
|
|
Hiergeht es darum, Locations zu zeigen, was für uns wertschätzende Verbindung ist. | |
Überblick über Material und Bedarf |
|
|
Infomaterial kannst du hier nachbestellen. Hier gibts ein Formular, um eine Inventur durchzuführen Besonders wenn Lagerfläche kostenlos zur Verfügung gestellt wird, sollte die Gutmütigkeit der Besitzer nicht durch übermäßige Unordnung überreizt werden |
|
Überblick über einzelne Aktions-AKs |
|
|
Um nicht alle Entscheidungen gemeinsam treffen zu müssen, können AKs helfen. Es sollte aber immer noch möglich sein, im AK-Dschungle den Überblick zu behalten | |
Kommunikation mit der Bildungs-Koordinations-Stelle im Verein |
|
|
Du kannst Mails an schule@vivaconagua.org (bei Spendenläufen run4wash@vivaconagua.org) schreiben, oder du rufst das Bildungshandy an: 0151-21837586 Außerdem findest du viele Infos zu Aktionen im WIKI |
|
Koordination von Bildungsaktionen (Workshops, Schulfeste etc.) |
|
|
Alles zum Thema Bildungsaktionen findest du im WIKI Besonders in Schulen ist eine frühzeitige, klare Kommunikation für die Planungssicherheit der Schulen sehr wichtig. Erinnere dich an deine eigene Schulzeit. Habt ihr Projekttage/ Spenfenläufe o.Ä. durchgeführt? Unter welchen Bedingungen hast du sie besonders genossen? |
|
Koordination von RUN4WASHs |
|
|
||
Kommunikation mit lokalen Bildungsorganisationen |
|
|
||
Überblick über Material und Bedarf für Bildungsaktionen |
|
|
Speichert eure Materialien in der Crew-Dropbox und teilt sie im WIKI mit anderen Crews | |
Koordination von Workshop-Konzepten |
|
|
||
Interne Bildung |
|
|
Oft gibt es kostenlose Veranstaltungen, an denen man teilnehmen kann (z.B. Vorträge an deiner Uni) Auf Youtube und anderen Plattformen findest du kostenlose Webinare (z.B. unter…) |
|
Visions- und WASH-Sensibilisierung |
|
|
Finde Informationen zu WASH-Themen im Wikiund auf unserer Homepage |
|
Kommunikation mit der Finanz-Koordination-Stelle im Verein |
|
|
Im WIKIfindest du Antworten auf all deine Fragen. Außerdem kannst du dich mit den Finanz-ASP der anderen Crews im Slack austauschen. |
|
Koordination von Spendeneingängen, bzw. wirtschaftlichen Einnahmen und deren Weiterleitungen |
|
|
Hierfindest du einen Wiki Artikel, bei dem du den Unterschied zwischen Spende und Wirtschaftlicher Einnahme nachlesen kannst! Bei Unsicherheit stelle gerne Nachfragen an netzwerk@vivaconagua.org | |
Verwaltung von Wechselgeld |
|
|
||
Weitergabe von Informationen zu Spendenbescheini-gungen |
|
|
Hierkannst du nachlesen, wann eine Location eine Spendenbescheinigung bekommen kann. Versprich keine Spendenbescheinigung, wenn du dir nicht sicher bist. |
|
Koordination und Freigabe von Ausgaben |
|
|
Crew-Ausgaben werden letzten Endes auch durch Spendengelder finanziert. Du weißt ja selber, wie lange man die Fahne für Spenden schwenken muss, darum hast du bestimmt schon ein super Gespür dafür, was angemessen ist! Hierfindest du das Rückerstattungsformular für ausgaben. Hiermusst du im Pool Ausgaben verwalten. |
|
Kalkulation und Abrechnung bei eigenen Crew-Aktionen |
|
|
Hier findest du eine Vorlage zu Kalkulation von Crew-Aktionen Durch die Darstellung von Soll- und Ist-Zahlen kannst du deine Planung mit der Realität vergleichen und diese Erkenntnisse auf zukünftige Aktionen übertragen |
|
Informationen an die Crew über Umgang mit Spenden und Einnahmen bzw. Ausgaben |
|
|
Der Ordnungsgemäße Umgang mit Finanzen ist eine Grundvorraussetzung, um sich als Crew bei Viva con Agua engagieren zu können. | |
Kassenbericht am Ende des Jahres |
|
|
Einnahmen nach Aktions-Arten trennen und als Diagramme darstellen Das Ziel ist, eine Übersicht an die Crew zu vermitteln |
|
Übersicht Spendendosen |
|
|
Spendendosen sollten wie ein goldener Staffelstab immer wieder bei dir ankommen Mehr Infos findest du hier |
|
Kommunikation mit der Freiwilligen-Koordinations-Stelle im Verein |
|
|
Du kannst ne Mail schreiben an netzwerk@vivaconagua.org Außerdem findest du viele Infos zu Crew-Fragen im WIKI. Und du kannst dich auch immer mit anderen Netzwerk-ASP in Mattermost austauschen. |
|
Koordination von Crew-Treffen |
|
|
Hierfindest du ein How-To-Crewtreffen Auch bei einem Crewtreffen kann die Kultur von Viva con Agua erlebbar gemacht werden - Rituale helfen hier zum Beispiel Hierfindest du eine Sammlung an Motivationsspielen etc. |
|
Integration von (neuen) Supporter*innen |
|
|
Sag neuen Supporter*innen, dass es cool ist, dass sie da sind! Achte darauf, dass die Crew freudig auf sie zugeht und die sich gleich aufgenommen und eingebunden fühlen. |
|
Regelmäßige Newsletter an Crew |
|
|
Nutze den Mail-Versand des Pools. Dies ermöglicht dir alle Supporter*innen zu erreichen und stellt eine Menge VcA-Spezifischer Formatierung zur Verfügung. | |
Teambuilding |
|
|
Teambuildung muss nichts, bzw. nicht viel kosten. Schon eine gemeinsame Wanderung inkl. mitgebrachtem Picknick kann sehr viel bewirken Auch kleineWarm-Up-Spielezu Beginn von Treffen können große Wirkung haben |
|
Wächter*in der Vision und Werte |
|
|
Aufwändige Einzel- und Top-Down-Entscheidungen können durch tiefe Kenntnis und nachhaltige Integration von Kultur überflüssig werden | |
Moderation bei Konflikten |
|
|
Regelmäßiges Teambuildung und koordinierte Feedbackrunden beugen Konflikte vor | |
Netzwerk-Idee fördern |
|
|
Gegenseitige Inspiration Tausche dich z.B. im Slack mit anderen ASP aus Aus jeder Crew sollten mindestens 4 Personen am globalen NWT teilnehmen |
|
Information der Crew über Kosmosübergreifende Themen |
|
|
Auch die Protokolle der Teamstage bieten einen guten Einblick in aktuelle Projekte | |
Wahlen von ASP und stimmberechtigtem Mitglied |
|
|
Du willst mehr wissen: Check die Satzung und Vereinsordnung | |
Freischalten neuer Mitglieder im Pool |
|
|
Viele sehr aktive Supporter*innen (unter anderem viele ASP) sind im Pool nicht aktiv gelistet, bekommen deshalb nicht alle Mails und z.B. auch keine Ehrenamtsbescheinigung. | |
Koordination von ASP und Amtsübergabe |
|
|
Wenn diese Aufgabe gut erledigt ist, erspart sich die Crew an anderer Stelle viel Arbeit | |
Erstellen eines Jahresrückblicks und Jahresausblicks |
|
|
Rückblicke sind super für Weihnachtsfeiern - hier sieht die Crew nochmal, was sie alles geschafft hat Schön visualisiert macht so ein Plan ne Menge her |
|
Kommunikation mit der Online-Marketing-Stelle im Verein |
|
|
Du findest auch viele Infos in den Social Media Guidelines und dem Styleguide. |
|
Anlegen und Betreuen von Social Media Kanälen |
|
|
Weniger ist mehr, anstatt 4 wenig betreuten Kanälen auf vielen Plattformen entscheide dich für wenige gut gepflegte Kanäle Verknüpfe Kanäle mit der Crew-Mailadresse |
|
Redaktion von Inhalten |
|
|
||