Gero Graas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|-
|-
| '''Rolle'''
| '''Rolle'''
| Head of Support / Trainee
| Co-Head of Production / Trainee
|-
|-
| '''Bereich'''
| '''Bereich'''

Version vom 15. Februar 2022, 11:49 Uhr

Gero Graas
Markus Rall.jpeg
Organisation Viva con Agua Arts gGmbH
Rolle Co-Head of Production / Trainee
Bereich Produktion
Aufgaben Betreuung von Produktionen und alles, was sonst noch so anfällt
dabei seit August 2020
Kontakt g.graas@vivaconagua.org
Lieblings-Erlebnis mit VcA MTG 8+9
Stadt-Land-Fluss VcA ARTS-Style

 

So bin ich zu Viva con Agua gekommen

2019 habe ich endlich einmal die Zeit gefunden, mich selbst in den Supporter-Zirkus der Millerntor Gallery zu werfen und habe fortan im Musikteam des MTG-Netzwerkes gearbeitet.
Bei der Gallery war ich neben dem Stagemanagement der Säulen-Bühne somit auch an Teilen beim Artist Care und der Technik eingebunden.

Über mich

Blechmann mit Herz (Gero über sich selbst)

Seit 2006 dreht sich mein Leben vorrangig um Musik und Kultur.
Angefangen als lokaler Konzertveranstalter in der AJZ Neumünster, bin ich dann 2010 nach Hamburg gezogen und habe als Booker bei Tapete Records gearbeitet. Nebenher habe ich als Pendler Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt auf Musik und auditive Kultur in Lüneburg an der Leuphana studiert. Das Studium habe ich nach fünf Semestern erfolgreich abgebrochen.
Grund dafür war unter anderem, dass ich seit Kindesalter schon Musik mache und seit Ende 2009 damit auch anteilig mein Leben finanziert habe. Währenddessen habe ich 6 Jahre lang bei der St. Pauli Perle in der Disposition gearbeitet und dafür gesorgt, dass das Viertel auch mit ausreichend VcA Wasser versorgt wird.
Nach 10 Jahren touren durch den Punkrockrockzirkus Deutschland und das Musikbusiness habe ich Ende 2019 den Musikerjob an den Nagel gehängt, um "nochmal was Vernünftiges" zu machen.
Wie das aber ja so ist mit gescheiterten Musikexistenzen, bin ich also einfach wieder nur hinter den Vorhang gewechselt und mache seit August 2020 eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bei Viva con Agua ARTS. Dann jetzt also nochmal in Richtig!

 

Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua

Da ich meine Arbeit bei VcA ARTS während der Pandemie begonnen habe, war wohl kein Arbeitstag bisher so richtig normal. Die meiste Zeit arbeite ich aus dem Home Office. In Nicht-Lockdownzeiten stolpere ich 2x über die Straße und freue mich über die extrem schönen und fröhlichen Gesichter meines Teams, wenn ich ins Büro komme und die mir ein Gefühl von "endlich mal angekommen zu sein" geben.


Highlights sind immer wieder die Kommunikation mit all den tollen Menschen, die uns und unsere Visionen unterstützen und mit denen wir zusammen etwas erschaffen dürfen. Darüber hinaus erhalte ich im Zuge der Ausbildung Einblicke in die diversen Bereiche bei VcA ARTS, um nicht nur die Sachen zu fördern, mit denen ich schon seit Jahren zu tun habe, sondern auch neue Dinge zu lernen und eine Menge Erfahrung zu sammeln.

 

 

Dafür kannst du mich immer ansprechen

Immer für alles, immer gerne! Ich bin ein hochkommunikativer Mensch und liebe den Austausch mit verschiedenen Menschen zu den verschiedensten Sachen.
Und Du solltest mich ganz bestimmt danach fragen, welche Musik Du eigentlich hören willst!  

Das wünsch ich mir für Viva con Agua