Lüneburg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
== <span id="docs-internal-guid-2cdb7d28-7fff-ed78-58eb-9986dd2f84b2" style="font-size:13.999999999999998pt; font-family:Arial; color:#434343; background-color:transparent; font-weight:400; font-style:normal; font-variant:normal; text-decoration:none; vertical-align:baseline; white-space:pre; white-space:pre-wrap">Pfandtonnen</span> == | == <span id="docs-internal-guid-2cdb7d28-7fff-ed78-58eb-9986dd2f84b2" style="font-size:13.999999999999998pt; font-family:Arial; color:#434343; background-color:transparent; font-weight:400; font-style:normal; font-variant:normal; text-decoration:none; vertical-align:baseline; white-space:pre; white-space:pre-wrap">Pfandtonnen</span> == | ||
<span style="font-size: | <span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Unsere Crew wurde im Jahr 2009 gegründet. Doch bereits davor schon - im Jahr 2007 - rückte Lüneburg im Vca-Kosmos ins Rampenlicht: Denn hier ist die Geburtsstätte des legendären und revolutionierenden Pfandbecher-System!</span></span> | ||
<span style="font-size: | <span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Zu der Entstehung gibts hier ein Auszug aus dem Buch “Water is Life”:</span></span> | ||
<span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">“</span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: italic; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Aber noch wichtiger für die Geschichte Viva con Agua sollte eine Idee von Moritz Meier werden, damals Student der Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg, heute Marketing Mastermind bei Viva con Agua. Mit ein paar anderen Student*innen organisiert er das Lunatic-Festival, das jedes Jahr ein soziales Projekt unterstützt. Als Fan vom FC St. Pauli und Kassenwart des Festivals schlägt Moritz Viva con Agua vor. Aber: “2007 konnten wir die Unterstützung nicht aus den Eintrittsgeldern nehmen, wie in den Jahren zuvor. Deshalb überlegten meine Kollegin und ich, wie wir trotzdem Spenden für Viva con Agua sammeln könnten.” Aus der Not heraus entstand die Idee, 2007 Pfandbecher zu sammeln. “Damit das Ganze auch richtig bockt, stellten wir eine kleine Tonne mit Basketballnetz bereit”, erinnert sich Moritz. [...] Als das beim Lunatic-Festival in Lüneburg gut funktionierte und unter dem Motto “Euer Pfand für Wasser” jede Menge Pfandbecher gespendet werden, wird die Idee ausgeweitet.</span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">” (Water is Life, S. 33)</span></span> | |||
<span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Und zack ist Viva con Agua auf einmal auf den ganz großen Festivals mit dabei! Also - fast schon ein magischer Ort, dieses Lüneburg! Mächtig stolz geben wir gerne ein bisschend damit an :)</span></span> | |||
== <span id="docs-internal-guid-1d72741e-7fff-3ca9-2ba8-200ae5e2cf7c" style="font-size:13.999999999999998pt; font-family:Arial; color:#434343; background-color:transparent; font-weight:400; font-style:normal; font-variant:normal; text-decoration:none; vertical-align:baseline; white-space:pre; white-space:pre-wrap">Klori</span> == | == <span id="docs-internal-guid-1d72741e-7fff-3ca9-2ba8-200ae5e2cf7c" style="font-size:13.999999999999998pt; font-family:Arial; color:#434343; background-color:transparent; font-weight:400; font-style:normal; font-variant:normal; text-decoration:none; vertical-align:baseline; white-space:pre; white-space:pre-wrap">Klori</span> == | ||
*<span style="font-size: | <span style="font-size:small"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif">Eine eigene Überschrift hat unser im Jahr 2020 dazukommendes Crewmitglied Klori verdient. Hier eine kleine Agenda, wie es dazu kam:</span></span> | ||
*<span style="font-size: | |||
*<span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">17.06: </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Karl findet ein altes Klo am Straßenrand und lässt es reservieren. </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Julia und Max holen das Klo ab und lagern das gut riechende Porzellan bei Max im Keller</span></span> | |||
*<span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">23.06:</span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Josefa, Karl, Julia, Max und Daje putzen die Schüssel von Innen und </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">von Außen! </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Das Klo bekommt den ersten goldenen Anstrich. </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Ab heute der Geburtstag dieses wichtigen Crewmitglieds!</span></span> | |||
*<span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">26.06:</span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Das Klo erhält während des Bingo-Streams im Hansen den Namen </span></span> | |||
<span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap"> </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">→ </span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 700; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">KLORIAN SILBERSCHEIßEN ← </span></span> | |||
<span style="font-size: | <span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Von nun an zählte Klori als vollwertiges Crewmitglied und ist ein bisschen so, wie der Kitt, der uns zusammenhält. Alle lieben ihn (manche lieben ihn sehr). Er ist unser Maskottchen und bei fast allen Aktionen dabei. Mittlerweile gibt es sogar einen Kalender von ihm und er war die Inspiration zu unserem Scheißhaus-Song. Was für ein Scheißhaus-Song? Folge dem Link (Ohrwurm vorprogrammiert):</span></span>#REDIRECT <span style="font-size:small"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif">[https://www.youtube.com/watch?v=i6IBNNDVVLo https://www.youtube.com/watch?v=i6IBNNDVVLo]</span></span> | ||
<span style="font-size: | <span style="font-size:small"><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Das Klo wird von allen aus der Crew gemocht und einige Menschen mögen es noch ein bisschen mehr. Vermutlich weil sie mit ihrem Arm bis zum Ellenbogen in der Scheiße steckten!</span><span style="font-family: Arial; color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent; font-weight: 400; font-style: normal; font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align: baseline; white-space: pre-wrap">Klori ist unser Maskottchen und ist bei fast allen Aktionen dabei. Klori hat einen eigenen Kalender bekommen und wird bestimmt auch im kommenden Jahr einen eigenen Kalender bekommen. Außerdem war er unter anderem die Inspiration für den Schießhaus-Song.</span></span> | ||
= <span id="docs-internal-guid-24ffe87f-7fff-4c75-1ba6-383f172ed0de" style="font-size:16pt; font-family:Arial; color:#000000; background-color:transparent; font-weight:400; font-style:normal; font-variant:normal; text-decoration:none; vertical-align:baseline; white-space:pre; white-space:pre-wrap">Organisation</span> = | = <span id="docs-internal-guid-24ffe87f-7fff-4c75-1ba6-383f172ed0de" style="font-size:16pt; font-family:Arial; color:#000000; background-color:transparent; font-weight:400; font-style:normal; font-variant:normal; text-decoration:none; vertical-align:baseline; white-space:pre; white-space:pre-wrap">Organisation</span> = |
Version vom 6. April 2021, 11:45 Uhr
Lüneburg | |
---|---|
Motto | Klos für Aale |
Lieblingsaktion | Weihnachtsbingo, Run4Water |
Emailadresse | lueneburg@vivaconagua.org |
Monatsmeeting | {{{Monatsmeeting}}} |
Gründung | 2009 |
Viva con Agua Lüneburg | |
vivaconagualueneburg |
Moin ihr Tropfen und willkommen auf der Wikiseite unserer Crew im schönen Lüneburg!
Falls manche noch nie was von Lüneburg gehört haben: Lüneburg ist ein kleines Städtchen ca. 55 km südlich von Hamburg. Umgeben ist es von wunderschöner Natur (der Lüneburger Heide natürlich :)) und kleinen Dörfern. In Lüneburg befindet sich außerdem die Leuphana Universität. Es ist immer ein Wochenendurlaub wert! :)
Auf unserer Wikiseite informieren wir euch ganz allgemein über unsere Crew: seit wann es uns überhaupt gibt, was wir so machen und wie ihr uns erreichen könnt. Viel Spaß beim Lesen!
Geschichte
Pfandtonnen
Unsere Crew wurde im Jahr 2009 gegründet. Doch bereits davor schon - im Jahr 2007 - rückte Lüneburg im Vca-Kosmos ins Rampenlicht: Denn hier ist die Geburtsstätte des legendären und revolutionierenden Pfandbecher-System!
Zu der Entstehung gibts hier ein Auszug aus dem Buch “Water is Life”:
“Aber noch wichtiger für die Geschichte Viva con Agua sollte eine Idee von Moritz Meier werden, damals Student der Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg, heute Marketing Mastermind bei Viva con Agua. Mit ein paar anderen Student*innen organisiert er das Lunatic-Festival, das jedes Jahr ein soziales Projekt unterstützt. Als Fan vom FC St. Pauli und Kassenwart des Festivals schlägt Moritz Viva con Agua vor. Aber: “2007 konnten wir die Unterstützung nicht aus den Eintrittsgeldern nehmen, wie in den Jahren zuvor. Deshalb überlegten meine Kollegin und ich, wie wir trotzdem Spenden für Viva con Agua sammeln könnten.” Aus der Not heraus entstand die Idee, 2007 Pfandbecher zu sammeln. “Damit das Ganze auch richtig bockt, stellten wir eine kleine Tonne mit Basketballnetz bereit”, erinnert sich Moritz. [...] Als das beim Lunatic-Festival in Lüneburg gut funktionierte und unter dem Motto “Euer Pfand für Wasser” jede Menge Pfandbecher gespendet werden, wird die Idee ausgeweitet.” (Water is Life, S. 33)
Und zack ist Viva con Agua auf einmal auf den ganz großen Festivals mit dabei! Also - fast schon ein magischer Ort, dieses Lüneburg! Mächtig stolz geben wir gerne ein bisschend damit an :)
Klori
Eine eigene Überschrift hat unser im Jahr 2020 dazukommendes Crewmitglied Klori verdient. Hier eine kleine Agenda, wie es dazu kam:
- 17.06: Karl findet ein altes Klo am Straßenrand und lässt es reservieren. Julia und Max holen das Klo ab und lagern das gut riechende Porzellan bei Max im Keller
- 23.06: Josefa, Karl, Julia, Max und Daje putzen die Schüssel von Innen und von Außen! Das Klo bekommt den ersten goldenen Anstrich. Ab heute der Geburtstag dieses wichtigen Crewmitglieds!
- 26.06:Das Klo erhält während des Bingo-Streams im Hansen den Namen
→ KLORIAN SILBERSCHEIßEN ←
Von nun an zählte Klori als vollwertiges Crewmitglied und ist ein bisschen so, wie der Kitt, der uns zusammenhält. Alle lieben ihn (manche lieben ihn sehr). Er ist unser Maskottchen und bei fast allen Aktionen dabei. Mittlerweile gibt es sogar einen Kalender von ihm und er war die Inspiration zu unserem Scheißhaus-Song. Was für ein Scheißhaus-Song? Folge dem Link (Ohrwurm vorprogrammiert):#REDIRECT https://www.youtube.com/watch?v=i6IBNNDVVLo
Das Klo wird von allen aus der Crew gemocht und einige Menschen mögen es noch ein bisschen mehr. Vermutlich weil sie mit ihrem Arm bis zum Ellenbogen in der Scheiße steckten!Klori ist unser Maskottchen und ist bei fast allen Aktionen dabei. Klori hat einen eigenen Kalender bekommen und wird bestimmt auch im kommenden Jahr einen eigenen Kalender bekommen. Außerdem war er unter anderem die Inspiration für den Schießhaus-Song.
Organisation
Unsere Crew trifft sich alle zwei Wochen über Zoom (Link dazu/Datenschutz?) oder im Park, wenn Corona das zulässt. Bei den Crewtreffen besprechen wir, was so passiert ist und entwickeln viele spannende, neue Ideen.
(Vor Corona haben wir uns in der Finke getroffen)
Wenn unsere Ideen konkreter werden bilden wir Arbeitskreise, die wir liebevoll AKs nennen. Die Menschen in den AKs treffen sich auch außerhalb des Crewtreffens und bereiten alles für die entsprechende Aktion vor.
Zweimal im Jahr wollen wir mit möglichst vielen Crew-Menschis wegfahren - auf ein Visionswochenende (oder auch Wischinsweekend). Raus aus dem Alltag, uns weiterbilden, den Crewspirit stärken und vielleicht ein paar Bierchen (oder Glühwein) trinken. Dabei werden neue Menschis wunderbar integriert und viele (VIELE) neue Ideen entwickelt
Kommunikation
Intern: (noch) WhatsApp und Mattermostftw
Extern: Mail, Instagram und Facebook
Regelmäßige Aktionen
-Wir haben unser legendäres Weihnachtsbingo!
HAUSBAR oder über die Streaming Plattform “Dringeblieben” live aus dem Salon Hansen
-Schulworkshops (entweder Run4Water oder Bildungsangebote)
-VcAbende (entweder Crewintern oder mit der Nordkurve)
-Lunatic
< Crews_in_Deutschland - Hauptseite - München >