Crew-Gründung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
Hier ist es gut, sich Zeit zu nehmen, um sich kennen zu lernen und eine Form des gemeinsamen Engagements zu entwickeln. Oft entfalten sich zu freiwilliges Engagement Talente, die vorher unbekannt waren. Wie könnt ihr eine Atmosphäre schaffen, die es versteckten Talenten ermöglichen, zu Tage zu treten? Welche Rituale wünscht ihr euch? In der Anfangsphase habt ihr den Luxus, solche Fragen nicht vom Tagesgeschäft überdeckt zu haben. | Hier ist es gut, sich Zeit zu nehmen, um sich kennen zu lernen und eine Form des gemeinsamen Engagements zu entwickeln. Oft entfalten sich zu freiwilliges Engagement Talente, die vorher unbekannt waren. Wie könnt ihr eine Atmosphäre schaffen, die es versteckten Talenten ermöglichen, zu Tage zu treten? Welche Rituale wünscht ihr euch? In der Anfangsphase habt ihr den Luxus, solche Fragen nicht vom Tagesgeschäft überdeckt zu haben. | ||
=== Kennenlernen von Kultur und WASH === | === Kennenlernen von Kultur und WASH === | ||
Die Kultur von Viva con Agua hat sich über die Jahre entwickelt und hilft immer wieder, den Blick fürs Wesentliche nicht zu verlieren. Bewusstsein über die Kultur hilft dabei, Entscheidungen zu treffen und eine passende Crew-Kultur zu entwickeln. | |||
Das Ziel all unserer Aktionen ist es, allen Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser und menschenwürdiger Sanitär-Versorgung zu ermöglichen. Deshalb ist es sinnvoll sich direkt mit dem Thema WASH zu beschäftigen. Hierzu gibt es bewusst kein starres Schulungsmaterial, sondern wir setzen drauf, dass jede/r das Thema nach eigenem Interesse entdeckt. Neben vielen Infos, die es [[All_about_WASH|hier]] gibt, findest du auch auf unserer [https://www.vivaconagua.org/informieren Homepage] Infos zu allen WASH-Projekten. Eine wahre Schatztruhe ist hier auch der Youtube-Kanal von Viva con Agua, einfach bei nem Kaltgetränk gemeinsam durchschauen. | |||
| |||
| |||
=== Erste Aktionen === | === Erste Aktionen === |
Version vom 1. August 2019, 10:28 Uhr
Crew-Gründung | |
---|---|
Bereich | Netzwerk |
Wofür ist dieses Dokument gedacht? | Übersicht über den Gründungsprozess neuer Crews |
Für wen ist dieses Dokument relevant | Für alle Menschen, die in ihrer Region eine Crew gründen wollen, sowie für alle Menschen, die eine neue Crew in der Phase unterstützen wollen. |
Ansprechpartner*in | Ella Monden |
[1] | |
Weiterführende Artikel | [{{{wiki-URL}}} wiki] |
Weiterführende Links | [{{{URL}}} Links] |
Bereits in über 50 Städten in Deutschland gibt es Crews. Manche davon gibt es seit vielen Jahren. In anderen Städten wurden gegründete Crews auch wieder aufgelöst. Prinzipiell lässt sich sagen, dass eine Crew-Gründung keine spontane Aktion ist, sondern ein etwas längerer Prozess. Denn Crews gehören als Teile des Verein offziell zu Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und repräsentieren diesen. Wichtig ist auch zu wissen, wenn du Viva con Agua durch eine Aktion in deiner Stadt unterstützen willst, kannst du das auch ohne die Struktur "Crew" tun. Einfach mal ausprobieren und vielleicht wird ja mehr daraus.
Wann kommt es zu einer Crew-Gründung?
- Es gibt Menschen, die Lust haben, sich längerfristig an einem Ort für Viva con Agua zu engagieren
- Es gibt Potential für Aktionen und Partnerschaften für Viva con Agua
- Es gibt keine bestehende Crew in einem Umkreis von 50 km - das kannst du hier checken.
Vorraussetzung zur Crew-Gründung
Folgend genannte Vorraussetzungen sollen Crews in Gründung nicht unter Druck setzen oder einschränken, sondern Orientierung geben, um langfristig eine Crew aufzubauen. Wenn eine der Vorraussetzungen nicht erfüllt werden kann, findest du mit dem Netzwerk-Bereich bestimmt eine Lösung dafür.
- In der Stadt/Region findet sich eine Gruppe von mindestens 4 Personen zusammen, die Lust haben, sich langfristig für Viva con Agua zu engagieren. Die Langfristigkeit ist hier besonders in Uni-Städten interessant, weil viele die Stadt nach dem Studium wieder verlassen.
- Mindestens zwei Personen aus der Crew nehmen am VIVA CON AGUA NETZWERKTREFFEN teil und lernen Viva con Agua so im Kern kennen.
- Es wurden mindestens vier Aktionen für Viva con Agua durchgeführt. Das muss nicht gleich die Präzens auf einem Festival sein, sondern kann der erste Infostand auf einem Stadtfest sein, ein Wohnzimmerkonzert oder ein WASH-Spaziergang mit Friends and Family.
- Die Crew, bzw. deren Mitglieder haben die kulturellen Grundannahmen von Viva con Agua verinnerlicht und handeln danach.
- Die Crew wählt eine Finanz-Ansprechperson, die sich um einen ordentlichen Umgang mit Spenden und EInnahmen kümmert und diese in den Pool einträgt.
- Die Crew nimmt mit mindestens vier Personen am zweitern VIVA CON AGUA NETZWERKTREFFEN im Folgejahr teil - hier wird die Crew offiziell gegründet.
Prozess der Crew-Gründung
Eine Crew-Gründung ist kein Punkt, sondern ein langfristiger Prozess, der über ein Jahr gehen kann. In dieser Zeit kann bzw. soll die Crew in Gründung bereits für Viva con Agua aktiv sein.
Gruppe kommt zusammen
Hier ist es gut, sich Zeit zu nehmen, um sich kennen zu lernen und eine Form des gemeinsamen Engagements zu entwickeln. Oft entfalten sich zu freiwilliges Engagement Talente, die vorher unbekannt waren. Wie könnt ihr eine Atmosphäre schaffen, die es versteckten Talenten ermöglichen, zu Tage zu treten? Welche Rituale wünscht ihr euch? In der Anfangsphase habt ihr den Luxus, solche Fragen nicht vom Tagesgeschäft überdeckt zu haben.
Kennenlernen von Kultur und WASH
Die Kultur von Viva con Agua hat sich über die Jahre entwickelt und hilft immer wieder, den Blick fürs Wesentliche nicht zu verlieren. Bewusstsein über die Kultur hilft dabei, Entscheidungen zu treffen und eine passende Crew-Kultur zu entwickeln.
Das Ziel all unserer Aktionen ist es, allen Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser und menschenwürdiger Sanitär-Versorgung zu ermöglichen. Deshalb ist es sinnvoll sich direkt mit dem Thema WASH zu beschäftigen. Hierzu gibt es bewusst kein starres Schulungsmaterial, sondern wir setzen drauf, dass jede/r das Thema nach eigenem Interesse entdeckt. Neben vielen Infos, die es hier gibt, findest du auch auf unserer Homepage Infos zu allen WASH-Projekten. Eine wahre Schatztruhe ist hier auch der Youtube-Kanal von Viva con Agua, einfach bei nem Kaltgetränk gemeinsam durchschauen.
Erste Aktionen
Systhemische Anbindung
Offizielle Crew-Gründung mit Stimmrecht im Verein
Tipps & Tricks
Bei erfahrenen Crews abschauen
Bestehende Crews freuen sich immer, wenn sie neuen Crews in der Anfangsphase unter die Arme greifen können. Fahrt vorbei, schaut euch ein Crew-Treffen an, macht bei Aktionen mit, leiht euch Material oder fragt, ob ein*e erfahrene*r Supporter*in mal in die neue Crew kommt und einen Impuls zu Viva con Agua hält. Das ist Crewlove von Anfang an.
Austausch mit anderen Crews in Gründung
Crews in Gründung begegnen häufig ähnlichen Herausforderungen und haben ähnliche Themen. Hier ist es immer gut sich mit Menschen in der gleichen Situation auszutauschen. Wenn du nicht weißt, welche andere Crew sich gerade in Gründung befindet, frag einfach mal beim Netzwerkbereich nach.
FAQ´s
Warum werden nicht beliebig viele Crews gegründet?
Jede Crew steckt einiges an Energie in die Schaffung und Aufrechterhaltung der eigenen Struktur, das ist nur bei langfritigem Bestehen sinnvoll. Zusätzlich möchte jede Crew betreut werden - das macht der Netzwerk-Bereich auch sehr gerne. Aber mit steigender Zahl der Crews bleibt für die einzelne Crew nicht viel Zeit übrig. Und nicht zuletzt ist es in der Außenwirkung nicht zielführend, wenn Social Media Profile und Mailadressen nicht mehr gepflegt werden und Anfragen in inaktiven Crews dann ins Leere laufen.