Sonstige Bildungsaktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
|- | |- | ||
| '''Weiterführende Links''' | | '''Weiterführende Links''' | ||
| [How_to_Pfandsammelbox] | | [[How_to_Pfandsammelbox|How_to_Pfandsammelbox]] | ||
|} | |} | ||
Version vom 15. Juli 2019, 11:15 Uhr
Sonstige Bildungsaktionen | |
---|---|
Für wen ist dieses Dokument relevant | VcA Supporter*innen |
Um was geht's? | Ideen für Workshops und(Bildungs-)Vorträge |
Worauf ist zu achten? | Inhaltliche Ausrichtung der Bildungsaktionen nach Größe und Alter der Gruppe |
Wozu das Ganze? | Sensibilisieren für WASH, Empowerment und Aktivierung von Schüler*innen/Teilnehmer*innen |
Ansprechpartner*in | Sophia Burgard |
s.burgard@vivaconagua.org | |
Weiterführende Artikel | |
Weiterführende Links | How_to_Pfandsammelbox |
Ihr habt Lust, eure eigene Bildungsaktion mit eurer Crew zu starten oder würdet gerne an einer Schule einen Workshop rund um das Thema Wasser oder Virtuelles Wasser machen? Das ist super! Die Erfahrung hat gezeigt, dass Schulen sich wahnsinnig freuen, wenn VcA-Supporter*innen von ihrem ehrenamtlichen Engagement berichten oder einen interaktiven Workshop mit den SuS anbieten. Dabei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Wir freuen uns, wenn ihr selber aktiv werdet und neue Spiele oder Workshopformate entwickelt. Gerne könnt ihr aber auch auf unsere Dropbox zurück greifen, wo es bereits eine große Materialsammlung für Vorträge und Workshops gibt.