Sudan: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Abgeschlossene Projekte == 2020 haben wir jedoch erfolgreich unser 3-jähriges Projekt im Osten des Landes abgeschlossen. === Agig und Sinkat - abgeschlo…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Abgeschlossene Projekte == | == Abgeschlossene Projekte == | ||
2020 haben wir | 2020 haben wir erfolgreich unser 3-jähriges Projekt im Osten des Landes abgeschlossen. | ||
=== Agig und Sinkat - abgeschlossen! === | === Agig und Sinkat - abgeschlossen! === | ||
Zeile 45: | Zeile 46: | ||
==== <span class="mw-headline" id="WASH-Situation_vor_dem_Projekt"><span class="mw-headline" id="WASH-Situation_vor_dem_Projekt"><span class="mw-headline" id="WASH-Situation_vor_dem_Projekt">WASH-Situation vor dem Projekt</span></span></span> ==== | ==== <span class="mw-headline" id="WASH-Situation_vor_dem_Projekt"><span class="mw-headline" id="WASH-Situation_vor_dem_Projekt"><span class="mw-headline" id="WASH-Situation_vor_dem_Projekt">WASH-Situation vor dem Projekt</span></span></span> ==== | ||
<div>In den ausgewählten Distrikten waren die WASH-Services selbst im Landesvergleich unterdurchschnittlich. In Agig praktizieren 96% OD, in Sinkat 78%.</div> <div> </div> <div>Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Situation war auch die Umsetzung des Projektes manchmal nicht ganz so einfach. Für uns selbstverständliche Ressourcen wie Benzin sind im Sudan begrenzt und machten uns öfters einen Strich durch die Rechnung.</div> | <div>In den ausgewählten Distrikten waren die WASH-Services selbst im Landesvergleich unterdurchschnittlich. In Agig praktizieren 96% OD, in Sinkat 78%.</div> <div> </div> <div>Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Situation war auch die Umsetzung des Projektes manchmal nicht ganz so einfach. Für uns selbstverständliche Ressourcen wie Benzin sind im Sudan begrenzt und machten uns öfters einen Strich durch die Rechnung.</div> | ||
==== Projektziele ==== | ==== Projektziele ==== | ||
Das übergeordnete Ziel des Projektes war eine Verbesserung und Stärkung der Resilienz der Bevölkerung hinsichtlich potentieller Naturauswirkungen in den Bezirken Agig und Sinkat, im Osten Sudans. Das Projekt | Das übergeordnete Ziel des Projektes war eine Verbesserung und Stärkung der Resilienz der Bevölkerung hinsichtlich potentieller Naturauswirkungen in den Bezirken Agig und Sinkat, im Osten Sudans. Das Projekt ermöglichte den dort lebenden Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser und vergrößert deren Aufmerksamkeit und Sensibilität gegenüber der vorherrschenden Sanitär- und Hygienesituation. Darüber hinaus sicherte es die Bewässerung von rund 10.278 feddans (4.316,76 Hektar) landwirtschaftlicher Nutzfläche durch die Konstruktion und Instandsetzung von Wasserleitungssystemen. | ||
*28 Brunnen in der Region wurden erneuert und rehabilitiert. | *28 Brunnen in der Region wurden erneuert und rehabilitiert. |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2023, 14:56 Uhr
Abgeschlossene Projekte
2020 haben wir erfolgreich unser 3-jähriges Projekt im Osten des Landes abgeschlossen.
Agig und Sinkat - abgeschlossen!
Bei dem von Viva con Agua unterstützten Projekt in den Bezirken Agig und Sinkat wurde die Resilienz der Bevölkerung hinsichtlich potentieller Naturauswirkungen im Red Sea State verbessert und gestärkt. Das Projekt ermöglicht den Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sichert darüber hinaus durch die Konstruktion und Instandsetzung von Wasserleitungssystemen und Regenreservoirs die Bewässerung der existenzsichernden landwirtschaftlichen Nutzflächen und sorgt im Weiterem für einen Erhalt des Grundwasserspiegels.
WASH-Projekte | |
---|---|
Projektgebiet | Agig und Sinkat (Ostsudan) |
Projektzeitraum | 2017 - 2020 |
Projektvolumen |
100.400 € |
Anzahl erreichter Menschen |
63.000 |
Spendenbeispiel | Für ca. 1.800 € kann ein Brunnen rehabilitiert werden. |
Projektfokus | Resilienz gegen Naturkatastrophen |
Partnerorganisation | Welthungerhilfe |
Ansprechperson | Dennis_Wolter |
WASH-Situation vor dem Projekt
Projektziele
Das übergeordnete Ziel des Projektes war eine Verbesserung und Stärkung der Resilienz der Bevölkerung hinsichtlich potentieller Naturauswirkungen in den Bezirken Agig und Sinkat, im Osten Sudans. Das Projekt ermöglichte den dort lebenden Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser und vergrößert deren Aufmerksamkeit und Sensibilität gegenüber der vorherrschenden Sanitär- und Hygienesituation. Darüber hinaus sicherte es die Bewässerung von rund 10.278 feddans (4.316,76 Hektar) landwirtschaftlicher Nutzfläche durch die Konstruktion und Instandsetzung von Wasserleitungssystemen.
- 28 Brunnen in der Region wurden erneuert und rehabilitiert.
- Vier Wasserreservoirs wurden instandgesetzt und ausgebaut. Diese sog. Haffire können Regenwasser speichern und je nach Stärke der Regenzeit Wasser für 4-6 Monate zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sorgen sie für einen konstanten Grundwasserspiegel
- 20 Wassernutzerkomitees wurden gebildet, welche sich um die Instandhaltung der Brunnen und Verteilungssysteme kümmern.
- Rund 60.000 Menschen erwarben durch die Durchführung zweier flächendeckender Sensibilisierungskampagnen vertiefte Hygienekenntnisse.
- Ein großes Aktivierungs- und Vernetzungskonzert in Khartum wurde durchgeführt, welches auch die urbane Aufmerksamkeit bezüglich der WASH-Thematik erhöht.
Projekthistorie
Die folgenden Reports liefern einen Überblick über die Fortschritte und Herausforderungen des Projekts.
Kurz & Knackig