Länderupdate: Sierra Leone: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| | ||
== 2021 == | == 2021 == | ||
=== November === | |||
==== Corona ==== | |||
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | |||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 03.11.2021])''' | |||
|- | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Genesen:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span> | |||
|- | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">6.398</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">4.393</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">121</span> | |||
| style="text-align: center" | | |||
<span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">396.196</span> | |||
|} | |||
=== Oktober === | |||
==== Corona ==== | |||
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | |||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 01.10.2021])''' | |||
|- | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Genesen:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span> | |||
|- | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">6.394</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">4.364</span> | |||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">121</span> | |||
| style="text-align: center" | | |||
<span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">232.375</span> | |||
|} | |||
==== Todesstrafe ==== | |||
<div><span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.bbc.com/news/topics/c302m85q5mlt/sierra-leone '''Sierra Leone schafft die Todesstrafe ab''']</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Sierra Leone hat die Todesstrafe formell abgeschafft, nachdem Präsident Julius Maada Bio ein neues Gesetz zur Abschaffung der Todesstrafe unterzeichnet hat, das im Juli von den Abgeordneten beschlossen worden war.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">"Als Nation haben wir heute die Schrecken einer grausamen Vergangenheit ausgetrieben", sagte der Präsident in einer von der Nachrichtenagentur AFP zitierten Erklärung.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">"Wir bekräftigen heute unseren Glauben an die Unantastbarkeit des Lebens."</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurden im vergangenen Jahr 39 Todesurteile verhängt.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Seit 1998 wurde in Sierra Leone jedoch niemand mehr hingerichtet.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Todesurteile wurden oft umgewandelt, aber Ende letzten Jahres saßen immer noch 94 Menschen in der Todeszelle, so Amnesty.</span></div> | |||
=== September === | === September === | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 07. | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 07.09.2021])''' | ||
|- | |- | ||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span> | | style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span> | ||
Zeile 50: | Zeile 93: | ||
|} | |} | ||
| |||
==== Wirtschaft ==== | ==== Wirtschaft ==== | ||
<div class="western" style="font-family: JohnTape-Plain | <div class="western" style="font-family: JohnTape-Plain">'''[https://www.africanews.com/2021/09/13/sierra-leone-the-impact-of-currency-redenomination/ <span style="line-height:100%"><span style="font-variant:normal"><font face="Calibri, sans-serif"><font size="2"><font style="font-size: 11pt"><span style="letter-spacing:normal"><span style="font-style:normal"><span style="font-weight:normal">the impact of Currency redenomination</span></span></span></font></font></font></span></span>]'''</div> <div class="western" style="margin-bottom: 0cm"><span style="line-height:100%"><span style="orphans:2"><span style="widows:2"><font face="Calibri, sans-serif"><font size="2"><font style="font-size: 11pt"><span style="background:#ffffff">Vor etwa einer Woche gab der Gouverneur der Zentralbank von Sierra Leone, Prof. Kaifala Kallon, eine Bekanntmachung heraus, in der er Pläne ankündigte, das gesetzliche Zahlungsmittel des Landes, den Leone, umzubenennen, indem er die drei letzten Nullen aus dem Nennwert der Währung entfernte.</span></font></font></font></span></span></span></div> | ||
=== August === | === August === | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 03.08.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 03.08.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 84: | Zeile 128: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 01.07.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 01.07.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 116: | Zeile 160: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 02.06.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 02.06.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 160: | Zeile 204: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 03.05.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 03.05.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 186: | Zeile 230: | ||
==== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Corona</span> ==== | ==== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Corona</span> ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 14.04.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 14.04.2021])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 234: | Zeile 278: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 01.2021])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/06s_2&gl=US&ceid=US:en 01.2021])''' | ||
|- | |- |
Aktuelle Version vom 3. November 2021, 08:53 Uhr
Sierra Leone | |
---|---|
![]() | |
Land | Republik Sierra Leone |
Hauptstadt | Freetown |
Einwohner | 7.075.641 |
Fläche | 71.740 km2 |
Ansprechperson | Christian Wiebe |
Sierra Leone ist ein westafrikanischer Staat, der an Guinea, Liberia und den Atlantik grenzt. Das Land zählt zu den ärmsten Ländern der Welt und nahm beim Human Development Index 2012 den 177. Platz von 187 ein. Sierra Leone ist laut Verfassung eine Präsidialrepublik im Rahmen des Commonwealth. Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist der Präsident, der für jeweils fünf Jahre gewählt wird.
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade in Sierra Leone so abgeht. Und hier findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Sierra Leone.
2021
November
Corona
|
Oktober
Corona
|
Todesstrafe
September
Corona
|
Wirtschaft
August
Corona
|
Naturkatastrophe
Am 14. August kamen mehr als 1.000 Menschen bei einer Schlammlawine und Flutkatastrophe in der Bergstadt Regent am Rande von Sierra Leones Hauptstadt Freetown ums Leben, riss Häuser mit sich und ließ die Bewohner:innen verzweifelt nach Nachrichten über vermisste Familienmitglieder suchen. Die genaue Zahl der Toten ist bis heute unklar.
Die Regierung hatte die Zahl der Todesopfer der Schlammlawine vom 14. August zuvor auf 450 beziffert, während Rettungskräfte und Hilfsorganisationen davor warnten, dass viele der mehr als 600 Vermissten wahrscheinlich nicht überleben würden.
Juli
Corona
|
Menschenrechte
Juni
Corona
|
Müttersterblichkeit
Mit 1.360 Müttern, die pro 100.000 Lebendgeburten sterben, hat Sierra Leone die schlechteste Müttersterblichkeitsrate der Welt. Nach neuesten Schätzungen aus dem Jahr 2015 besteht für eine von 17 Müttern in Sierra Leone ein lebenslanges Risiko, im Zusammenhang mit der Geburt zu sterben.
Jetzt unterstützt Orange das Regierungsprogramm "Free Quality Education" mit 1,5 Millionen US-Dollar, die über einen Zeitraum von fünf Jahren zugesagt wurden. Über die Stiftung hat das Unternehmen eine kostenlose Gesundheitsfürsorge für Mütter ins Leben gerufen, die sich an Frauen in einigen der am meisten gefährdeten Gemeinden in Sierra Leone richtet.
Bei der Vorstellung der Initiative im März dieses Jahres sagte Aminata Kane Ndiaye, Chief Executive Officer von Orange: "Die Zahlen der Frauen, die während der Schwangerschaft ihr Leben verlieren, sind erschreckend. Diese Todesfälle können durch eine breite Palette von Maßnahmen wie dieses Projekt verhindert werden." Sie fügte hinzu: "Zusammen mit unseren Partnern haben wir die Kroo-Bay-Gemeinde als eine der Gemeinden mit dem höchsten Prozentsatz an Müttersterblichkeit über die Jahre identifiziert. Dieses Projekt soll ein gemeindebasierter Ansatz sein und wird versuchen, dem Ministerium für Gesundheit und Hygiene technische Unterstützung zu geben, um die Risikofaktoren, die mit der Müttersterblichkeit in der Kroo-Bay-Gemeinde verbunden sind, zu bekämpfen."
Kroobay, die größte Slumbewohnergemeinde des Landes, ist die erste Gemeinde, die für die Pilotphase ausgewählt wurde. Im Gegensatz zu anderen Interventionen zuvor, ist Orange's Projekt datenbasiert und zielt auf die Gemeinden im Land, die diesen Service am meisten benötigen. Dazu nutzt Orange verfügbare Daten von der Regierung und anderen Expertengremien. Das Projekt sieht vor, dass schwangere Frauen in Kroobay gemeinschaftliche Gesundheitsförderung, Screening-Dienste für mehrere Krankheiten, Baby Care Boxen nach der Geburt, Gesundheitsdienste sowie Maßnahmen zur Infektionskontrolle erhalten.
Das Projekt beinhaltet ein integriertes Stadtmanagement, die Erbringung von Dienstleistungen und das Katastrophenrisikomanagement in der Western Area und ausgewählten Distrikthauptstädten im ganzen Land verbessern. Es wird dazu beitragen, die Bedürfnisse der Hauptstadt Freetown als Wirtschaftsmotor Sierra Leones zu erfüllen und gleichzeitig die einzigartigen Chancen und Herausforderungen in den Distrikthauptstädten zu berücksichtigen: Bo, Makeni, Kenema, Koidu, Port Loko und Bonthe.
Das Projekt wird einen integrierten räumlichen Ansatz zur Bewältigung der multisektoralen Herausforderungen der Stadtentwicklung unterstützen, denen sich das Land gegenübersieht, einschließlich integrierter Stadtplanung, Verbesserung der Eigeneinnahmen, Modernisierung der Infrastruktur, Abfallwirtschaft sowie Katastrophenschutz und -management, mit dem Ziel, lebenswerte, gut geplante, finanziell nachhaltige und produktive Stadtzentren zu unterstützen und zu fördern.
Mai
Corona
|
Staatsbürgerschaft
April
|
Die 14-jährige Mabinty Mambu aus Sierra Leone nutzt das Radio, um Mädchen zu stärken und über Teenagerschwangerschaften aufzuklären. (Video)
März
Corona
Das Land hat 3.920 Fälle von Coronavirus und 79 Todesfälle bestätigt.
Frauenrechte
Corona
- |
Stromversorgung
Das Exekutivdirektorium der Weltbank genehmigte einen Zuschuss der International Development Association (IDA) in Höhe von 50 Millionen US-Dollar, um den Zugang zu Elektrizität in Sierra Leone zu verbessern und die institutionellen Kapazitäten sowie das kommerzielle Management des Sektors zu stärken. Das Projekt wird außerdem mit einem Zuschuss von 2,7 Millionen Dollar durch den Japan Policy and Human Resources Development Fund kofinanziert.
Das Projekt "Enhancing Sierra Leone Energy Access" wird den wirtschaftlichen Aufschwung des Landes nach COVID-19 unterstützen, indem es Haushalte, Unternehmen, Gesundheitskliniken und Schulen mit Strom versorgt, was ein entscheidender Teil des Aufschwungsprozesses ist. Es unterstützt auch den Ersatz von kostspieligen Brennstofferzeugungsanlagen durch kostengünstigen Strom, wodurch knappe fiskalische Ressourcen für andere dringende sozioökonomische Bedürfnisse frei werden. Dieses Projekt wird etwa 276.000 Menschen und rund 700 Gesundheitseinrichtungen und Schulen mit Strom versorgen und dazu beitragen, durchschnittlich 15.135 Tonnen Treibhausgasemissionen pro Jahr zu reduzieren.
Nur 23% der Menschen in Sierra Leone haben Zugang zu Elektrizität, was unter dem Durchschnitt der Subsahara-Länder von 30% liegt. Die Lücke in der Infrastruktur hat nicht nur Auswirkungen auf das Wohlergehen der Menschen und den Zugang zu Dienstleistungen, sondern behindert auch die Wettbewerbsfähigkeit, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Armutsbekämpfung. Private Unternehmen nennen eine unzureichende Stromversorgung als Hauptursache für hohe Kosten, Produktionsstörungen und verminderte Rentabilität.
Sierra Leone, das von Ebola verwüstet wurde und in dem zwischen 2014 und 2016 mehr als 14.000 Fälle gemeldet wurden und fast 4.000 Menschen ihr Leben verloren, setzt bei seinen Wiederaufbaubemühungen auf erneuerbare Energien. Während des Ebola-Ausbruchs verschlimmerte der Mangel an Strom in kleinen Städten und Dörfern die Bedingungen, unter denen medizinisches Personal versuchte, die Krankheit zu bekämpfen.
Als Teil der Ebola-Wiederherstellungsbemühungen startete die Regierung von Sierra Leone das Projekt für erneuerbare Energien im ländlichen Raum, das die Energieinfrastruktur in diesen Gebieten stärken und so die Grundversorgung von über 300.000 Einwohnern verbessern sollte. Das Projekt im Wert von 34,5 Mio. £ (47,07 Mio. $) wurde in mehreren Phasen über einen Zeitraum von vier Jahren durchgeführt und soll Ende 2020 abgeschlossen sein. Finanziert durch das britische Ministerium für internationale Entwicklung (DFID) und umgesetzt durch das Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste (UNOPS), stellt das Projekt für erneuerbare Energien auf dem Lande eine Initiative für den Zugang zu sauberer Energie dar, zusammen mit dem nachhaltigen Wachstum der Energiekapazität des Landes.
Weiterführende Infos
Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unser WASH Projekt in Sierra Leone interessieren:
Hier erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über die Länder Simbabwe, Sambia und Mosambik.