Länderupdate: Simbabwe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
Gleichzeitig ist Simbabwe bekannt für die spektakulären Viktoriafälle, seine wunderschönen Savannen und eine artenreiche Tierwelt. Außerdem besitzt Simbabwe die älteste Steinstadt im südlichen Afrika. Woher sie stammt, ist ein altes Geheimnis.
Gleichzeitig ist Simbabwe bekannt für die spektakulären Viktoriafälle, seine wunderschönen Savannen und eine artenreiche Tierwelt. Außerdem besitzt Simbabwe die älteste Steinstadt im südlichen Afrika. Woher sie stammt, ist ein altes Geheimnis.


Auf dieser Seite erfährst du, was gerade in Simbabwe so abgeht.
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade in Simbabwe so abgeht. Und [[Projektland:_Simbabwe|hier]] findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Simbabwe.


 
 
 
 
 
 
== 2022 ==
=== Dezember  ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px;"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 29.12.2022])'''
|-
| style="text-align: center;" | Fälle insgesamt:
| style="text-align: center;" | Todesfälle:
| style="text-align: center;" | Verabreichte Dosen:
|-
| style="text-align: center;" | 259,8 K
| style="text-align: center;" | 5.637 K
| style="text-align: center;" | 12,2 Mio. (Vollständig geimpft: 31,3%)
|}
==== Wilderei  ====
*[https://taz.de/Artenschutz-in-Simbabwe/!5901249/ '''Kicken gegen die Wilderei''']''' '''
Kann Fußball im Kampf gegen die Wilderei in afrikanischen Nationalparks helfen? Was auf den ersten Blick sinnfrei erscheint, provoziert bei Kathrin Ehrke ein vehementes Kopf­nicken. „Ja, klar“, sagt sie und findet: „Wir haben es in den letzten Monaten in Simbabwe bewiesen!“ Die 44-Jährige hat enorm ereignisreiche 12 Monate hinter sich. Anfang Dezember endete rund um den simbabwischen [https://taz.de/Nach-Toetung-von-Loewe-Cecil-in-Simbabwe/!5223024/ Hwange-Nationalpark] die Rhino Cup Soccer League – eine Fußball-Liga zum Schutz der Wildtiere der Region. 20 Mannschaften nahmen teil. Rund 400 junge Männer kämpften seit März mit Ehrgeiz und Einsatz um Tore, Punkte und die Meisterschaft. Pokale gibt es auch für das Entfernen von Tierschlingen im Nationalpark Wie die Wildhüter rund um die beteiligten ländlichen Ortschaften Mabale, Dete, Lupote und Silewu durchaus erstaunt registrierten: Die illegale Wilderei war in der Region deutlich zurückgegangen. „Wir haben in diesem Jahr keinen einzigen Vorfall von Elefanten- oder Nashorn-Wilderei in der Region registriert“, berichtete anlässlich der Saison-Abschlussveranstaltung Brighton Joroma, Manager der simbabwischen Nationalpark-Behörde. „Der Wilderei eine Rote Karte“ – unter diesem Motto war die Fußballliga im März gestartet. Organisator war die US-amerikanische Hilfsorganisation Wild and Free Foundation, die in Kathrin Ehrke eine – gelinde gesagt – sehr emsige Mitstreiterin in der Sache gefunden hatte.
Ehrke, die nach ihrem Tourismus-Studium einst ein Forschungsprojekt in Simbabwe durchgeführt hatte, wurde damals immer wieder mit dem Problem der Wilderei in dem Land konfrontiert. Arbeitslosigkeit, vor allem der jungen Männer, und Armut ohne jede Perspektive, ihr zu entrinnen, waren meist ursächlich. „Für viele junge Menschen rund um die Nationalparks waren illegal erbeutete [https://taz.de/Die-Wahrheit/!5900449/ Stoßzähne von Elefanten und Rhinos] oftmals die einzige Einnahmequelle“, hat sie erfahren.
'''Vorbild Mosambik'''
Harte Strafen und vermehrte Kontrollen halfen kaum gegen die Wilderei. „Es galt, alternative Einnahmemöglichkeiten und vor allem sinnvolle Aufgaben für die Menschen zu schaffen“, erkannte Ehrke. Dass diese im Fußball liegen könnten, erfuhr sie durch die Wild and Free Foundation. Die hatte [https://www.rhinocupchampionsleague.org/ im benachbarten Mosambik bereits ein Fußballturnier implementiert] und auf diesem Weg viele Dutzend junge Männer nicht nur auf den Fußballplatz, sondern auch in Lohn, Brot und sinnstiftende Jobs gebracht. Mithilfe von Spendengeldern konnten Mitarbeiter bezahlt werden, die bei der Turnierorganisation halfen, Busse fuhren oder die Spiele als Schiedsrichter leiteten. Auch in Mosambik wurde aus den Nationalparks seinerzeit von zurückgehenden Wilderei-Aktivitäten berichtet.
Was in Mosambik funktioniert hatte, wollte Ehrke auch in Simbabwe schaffen. Sie – als engagierter Fan des Hamburger SV in der deutschen Fußball-Fanszene gut vernetzt – begann in der Heimat Material zu sammeln. Mit enormem Erfolg. Nach 18 Monaten Klinkenputzen und Kämpfen mit diversen Zollbehörden konnte sie Anfang 2022 einen Container in Richtung südliches Afrika schicken, der es in sich hatte. Rund 600 Bälle, 20 neue und 100 gebrauchte Trikotsätze, Schiedsrichterklamotten, Eckfahnen und allerlei weiteres Fußball-Equipment aus dem Fundus von deutschen Profi- und Amateurvereinen sowie Privatpersonen landeten im Februar in Simbabwe.
„Es war ein Mammut-Projekt, das wegen der Coronapandemie immer wieder verzögert wurde. Am Ende war der Container nach unfassbarem Bürokratie-Kram aber auf See. Und landete am Zielort“, berichtet Ehrke. Die auf ein Detail ganz besonders stolz ist: „Ich habe nirgendwo auch nur einen Cent Schmiergeld bezahlt!“ Die Rhino Cup Soccer League konnte beginnen. Teams wie die „Chezhou Zebras“, die am Ende die Meisterschaft gewannen, trafen auf die „Sperlinge“ oder die „Honigdachse“ – alle Teams waren nach Tieren benannt. Ständig wurde während der Wochen und Monaten des Ligabetriebs die Tierschutz-Initiative thematisiert. „Die Beteiligten haben sich unheimlich schnell mit dem Sinn der Veranstaltung identifiziert“, berichtet Ehrke. „Sie waren stolz auf ihre Tiernamen und beteiligten sich unheimlich emsig an Aktionen, die wir neben den insgesamt 17 benutzten Fußballplätzen der Region initiierten.“
Pokale gewannen am Ende nicht nur die Sieger im Fußball, sondern es wurden auch jene geehrt, die besonders aktiv beispielsweise bei Müllsammelaktionen oder beim Entfernen von Tierschlingen im Park waren. Es entstand ein Vertrauensverhältnis zwischen Spielern und Wildhütern – man arbeitet Hand in Hand bei der Entfernung von Fallen. Die erste Saison ist nun zu Ende. Die Initiative aber noch lange nicht. „Im März geht’s wieder los. Man darf nicht nachlassen“, sagt Ehrke. Und das Programm wird erweitert. Sechs Frauen-Teams und zwei Jugendmannschaften haben sich bereits registriert und fiebern ihrem ersten Match entgegen. Für den Tierschutz. Gegen Wilderei.
==== Stromausfälle  ====
*[https://www.domradio.de/artikel/simbabwer-muessen-weihnachten-im-dunkeln-feiern '''Energiekrise führt zu Stromausfällen''']''' '''
In Simbabwe müssen die Menschen Weihnachten voraussichtlich im Dunkeln feiern. Eine landesweite Energiekrise führt schon in der Adventszeit zu Stromabschaltungen von bis zu 19 Stunden pro Tag. "Weder die Regierung noch die Behörde für Stromversorgung haben eine zeitnahe Lösung für das Problem", sagte der Generalsekretär des Simbabwischen Kirchenrats, Wilfred Dimingu, am Dienstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
'''E-Kraftwerke ohne Kraft'''
Als Ursache der Stromkrise gilt der historisch geringe Wasserstand des Kariba-Stausees an der Nordgrenze zu Sambia. Dort liegt Simbabwes wichtigstes Wasserkraftwerk. Zusätzlich fehlen die Stromreserven aus dem benachbarten Südafrika, das derzeit selbst täglich mit stundenlangen Stromausfällen kämpft. Örtlichen Medienberichten zufolge sind viele der rund 14 Millionen Simbabwer dazu übergegangen, ihr Essen um Mitternacht zu kochen, wenn der Strom vorübergehend zurückkehrt. "Viele greifen auch auf Gas zurück, aber die Gaspreise sind seit den Stromausfällen gestiegen", so Dimingu. Einige wenige wohlhabende Simbabwer lassen derweil Solaranlagen installieren.
'''Lösung in diesem Jahr unwahrscheinlich'''
Zu Wochenbeginn machte die Regierung von Präsident Emmerson Mnangagwa jahrelange Misswirtschaft unter Vorgänger Robert Mugabe für die Blackouts verantwortlich. "Die Regierung versicherte der Nation, dass sie Maßnahmen gegen das Problem findet", berichtet Dimingu. Eine Lösung noch in diesem Jahr sei aber "sehr unwahrscheinlich".
=== November  ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px;"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 29.11.2022])'''
|-
| style="text-align: center;" | Fälle insgesamt:
| style="text-align: center;" | Todesfälle:
| style="text-align: center;" | Verabreichte Dosen:
|-
| style="text-align: center;" | 259,8 K
| style="text-align: center;" | 5.622 K
| style="text-align: center;" | 12,2 Mio. (Vollständig geimpft: 31,3%)
|}
==== Stromausfälle ====
*[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''Zimbabwe blocked from getting power from Kariba dam''']
Zimbabwe has been ordered to suspend power generation from its main source of electricity, the Kariba hydroelectric dam. The news is a blow to Zimbabweans who are already facing up to 12 hours a day with no electricity. The Zambezi River Authority (ZRA) said water storage levels were too low for power generation. It added that Zimbabwe had already used up its annual allocation of water for electricity, and It was eating into neighbouring Zambia’s share. Kariba supplies more than 60% of Zimbabwe's electricity. Currently its reservoir has 4% useable water or a quarter of last year’s levels. Zimbabwe will only be able to resume generating power from Kariba in January. Zimbabwe has faced rolling power cuts due to drought, and breakdowns at its aging power plants.
==== Steigerung der Steuern ====
*[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''Ghana and Zimbabwe hit by tax increases on goods''']
The finance ministers of Ghana and Zimbabwe have been delivering their annual budgets amid the cost-of-living crisis that has hit the whole world. And both announced an increased in Value Added Tax (VAT), which you pay when you buy goods. In Ghana, Finance Minister Ken Ofori Atta - who is under pressure to resign because of the deepening economic crisis - pushed it up from 12.5% to 15%. But in some good news for Ghanaians, the finance minister cut the tax on all electronic transactions from 1.5% to 1%, barely a year after its introduction. In Zimbabwe, the tax on foreign currency transactions has been halved to 2% while a banking tax for the purchase of wheat has been dropped to keep bread prices low.
==== Satelliten ====
*[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''Uganda and Zimbabwe launch first satellites into space''']
And we have lift off! After a small delay caused by a fire alarm at Nasa's control centre in the US, two satellites built by Zimbabwean and Ugandan engineers respectively, have been launched into space. Zimbabwe’s satellite, named ZimSat-1 was designed and assembled by three of the country’s scientists who were supported and trained in Japan. Uganda’s satellite, the PearlAfricaSat-1 was also built by three of its own country’s aerospace engineers with the ambition that Uganda will set up its own command station to manage the satellite within the country. Once in orbit, both satellites will collect images of the countries from space to help support research into weather forecasting, as well as monitoring border security and disaster prevention.
==== Elefantenangriffe ====
*[https://www.bbc.com/news/world-africa-63597223 '''Zimbabwe's dilemma over deadly elephant attacks''']
'''Tinashe Farawo had the grim task of delivering the mutilated body of a 30-year-old farmer who had been trampled to death by an elephant in northern Zimbabwe to his distraught family.'''
It is something that Zimbabwe Parks and Wildlife Management Authority (Zimparks) rangers have to do all too frequently as they police a battle between humans and encroaching wildlife. The farmer from Mbire district was one of 46 people killed by wild animals in Zimbabwe this year. Hwange National Park, the country's large nature reserve spanning 14,600 sq km (5,637 sq miles) in north-western Zimbabwe, has the capacity to sustain 15,000 elephants. Yet officials say the population there now stands at around 55,000, with many straying into surrounding areas in search of food and water. And the jumbos are greedy - a single elephant consumes up to 200 litres (44 gallons) of water a day and around 400kg (about 62st) of tree leaves and bark - causing great distress to already impoverished subsistence farmers. As delegates from more than 180 countries gather in Panama for the two-week meeting of the Convention on International Trade in Endangered Species (Cites), Mr Farawo believes that communities who live on this frontline are being ignored. "You cannot always come up with solutions in air-conditioned buildings," the Zimparks spokesperson told the BBC.&nbsp;[https://cites.org/sites/default/files/eng/cop/19/doc/E-CoP19-89-01.pdf '''<u>Zimbabwe has proposed to Cites</u>'''] that certain provisions that restrict the trade of raw ivory and elephant leather be relaxed, arguing that the money raised from their sale could support conservation of the growing elephant population. If those mulling the proposal have never been to Hwange, how can they understand the plight of communities there, Mr Farawo asks.
'''‘We don't want aid''''
In May, Zimbabwe convened an African Elephant Summit but failed to unite countries on the continent to fight the ban on the global ivory trade, issued under Cites in 1989. Only Zambia, Namibia and Botswana backed Zimbabwe's push for permission sell off its ivory stockpiles, mostly from elephants that had died from natural causes and which would be worth hundreds of millions of dollars. The same countries also support trophy hunting as a way to finance community projects for those who live close to game parks. "We don't want to need aid, we want the chance to trade so we can fund our programmes," Mr Farawo said. But Kenya, which opposes both hunting and the sale of ivory, did not attend the summit. The East African country symbolically burnt its ivory stockpile confiscated from poachers and illegal traders in 2016. While Burkina Faso, Equatorial Guinea, Mali and Senegal have proposed to Cites that the elephants in southern Africa be upgraded to give them "threatened-with-extinction status", further restricting any trade. Jim Nyamu, who heads the Kenya-based Elephant Neighbours Centre, argues that lifting the trade in ivory in southern Africa would impact East Africa, where elephant numbers remain a concern.He points to Cites' decision to allow a one-off ivory sale from Botswana, Namibia and Zimbabwe to Japan and China in 1997 and 2008, saying it led to an increase in poaching. "No country should be encouraged to work in insolation," the anti-poaching campaigner told the BBC. Mr Nyamu believes in alternatives like eco-tourism, which have the potential to bring in more money to communities than hunting.&nbsp;
'''Wild animals in towns'''
But there is little support for this on the ground in Botswana, which controversially resumed trophy hunting in 2019 as a way to reduce its burgeoning 130,000-strong elephant population. In Botswana's Chobe district, which borders Zimbabwe, elephants outnumber the population of 28,000 people. Like nearby Hwange, the area's national park is unfenced. Chieftainess Rebecca Banika, a Chobe traditional leader, told the BBC that her community received $560,000 from hunting proceeds last year, along with the meat of dead tuskers. "We are suffering but even though we are angry, we don't fight the animals because we derive some benefit from them," she said. Frank Limbo, a 64-year-old retired banker and now farmer, says sightings of wild animals were rare during his youth but now they are all over the town of Kasane in Chobe.
=== Oktober ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px;"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 29.10.2022])'''
|-
| style="text-align: center;" | Fälle insgesamt:
| style="text-align: center;" | Todesfälle:
| style="text-align: center;" | Verabreichte Dosen:
|-
| style="text-align: center;" | 257,7 K
| style="text-align: center;" | 5.599 K
| style="text-align: center;" | 12,1 Mio. (Vollständig geimpft: 31,2%)
|}
==== Vorbeugung ====
*[https://www.theguardian.com/global-development/2022/oct/20/zimbabwe-approves-hiv-prevention-drug-cabotegravir '''Zimbabwe becomes first African nation to approve HIV prevention drug | Global development | The Guardian''']
Zimbabwe has become the first country in Africa and the third in the world to approve an HIV prevention drug recently recommended by the World Health Organization (WHO). Regulators in Australia and the US have already given their backing to use the long-acting injectable'''cabotegravir (CAB-LA), and the WHO welcomed the move by Zimbabwe. The country’s fight against HIV has seen Aids-related [https://knoema.com/atlas/Zimbabwe/topics/Health/Risk-factors/AIDS-estimated-deaths deaths] fall from an estimated 130,000 in 2002 to 20,000 in 2021. Last year it launched a strategic plan to end Aids by 2030 and has [https://zimfact.org/factsheet-zimbabwes-progress-towards-90-90-90-hiv-aids-targets/ already reached a target known as 90-90-90] – 90% of people living with HIV knowing their status; 90% getting antiretroviral treatment; and 90% having the virus suppressed. Zimbabwe’s healthcare system is facing extreme difficulties amid the country’s economic crisis and no one at the Ministry of Health was available to comment on the new medicine. The WHO said in a statement that regulatory approval was a “crucial step”, adding that it would support Zimbabwe “to design and develop programmes so that CAB-LA can be implemented, safely and effectively, for greatest impact”. The drug has renewed hopes of further reducing deaths in southern Africa and follows the WHO’s [https://www.who.int/news/item/28-07-2022-who-recommends-long-acting-cabotegravir-for-hiv-prevention recommendation] in July that CAB-LA is highly effective at reducing transmission among people at most risk of contracting HIV. Nyasha Sithole, of the Development Agenda for Girls and Women in [https://www.theguardian.com/world/africa Africa] (DAWA) network, said: “Accelerating HIV prevention for girls and young women requires an expansion on choices available. I am excited and proud to know that my own country has approved the use of CAB-LA. This will contribute to our basket of HIV prevention tools that work for us as girls and women in Zimbabwe.”'''
==== Jounalismus&nbsp; ====
*[https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.prozesse-autorin-dangarembga-in-simbabwe-auf-bewaehrung-verurteilt.29e97e06-42a9-4d68-893f-b55e7a742b3e.html '''Prozesse: Autorin Dangarembga in Simbabwe auf Bewährung verurteilt - Kultur - Stuttgarter Nachrichten'''][https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.prozesse-autorin-dangarembga-in-simbabwe-auf-bewaehrung-verurteilt.29e97e06-42a9-4d68-893f-b55e7a742b3e.html '''(stuttgarter-nachrichten.de)''']
Harare - Vorerst keine Haftstrafe, aber doch ein Schuldspruch: Ein Gericht in [https://www.stuttgarter-nachrichten.de/thema/Simbabwe Simbabwe] hat die vielfach preisgekrönte Autorin Tsitsi Dangarembga zu sechs Monaten auf Bewährung, ausgesetzt für fünf Jahre, verurteilt. Außerdem muss die Schriftstellerin eine Strafe von 70.000 simbabwischen Dollar (rund 200 Euro) zahlen, wie Dangarembgas Ehemann Olaf Koschke der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Damgarembgas Mitangeklagte, die Journalistin Julie Barnes, erhielt das gleiche Urteil. Barnes und Dangarembga, die 2021 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten hatte, wurde in ihrer Heimat Simbabwe öffentlicher Aufruf zur Gewalt, Landfriedensbruch und Fanatismus vorgeworfen. Dangarembga war vor zwei Jahren bei regierungskritischen Protesten kurzzeitig verhaftet worden, kam auf Bewährung frei und wurde schließlich im September 2020 angeklagt. Sie wies alle Anschuldigungen von sich. Die 63-Jährige musste sich vor einem Antikorruptionsgerichtshof in der Hauptstadt Harare rechtfertigen, der direkt Präsident Emmerson Mnangagwa untersteht. Anfang August hatte das Gericht den Antrag der Verteidigung auf Entlastung abgelehnt. Dangarembga zeigte sich nach dem vermeintlich milden Urteil erschüttert. In einer gemeinsamen Mitteilung mit Barnes bezeichnete die Autorin die Entscheidung des Gerichts als "Warnsignal". "Uns Simbabwern wurde das Recht abgesprochen, unsere Meinung im öffentlichen Diskurs frei zu äußern", so die beiden Frauen in ihrer Stellungnahme.
'''Eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen'''
Die ehemalige Justizministerin und stellvertretende Vorsitzende der Friedrich Naumann Stiftung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, nannte das Verfahren einen "Schauprozess", der "allen rechtsstaatlichen Standards widerspricht". Dangarembga habe lediglich ein Plakat mit dem allgemeinen Aufruf zu Reformen in Simbabwe getragen. "In keinem Rechtsstaat der Welt hätte es deswegen einen Strafprozess gegeben", so Leutheusser-Schnarrenberger. Dangarembga sei eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen Afrikas in der Welt. Zu Deutschland hat Dangarembga nach eigenen Angaben seit jungen Mädchenjahren eine enge Beziehung. Mit zehn Jahren stieß sie auf "Das Tagebuch der Anne Frank" und brachte sich daraufhin selbst Deutsch bei. In den 1990er Jahren wandte sie sich verstärkt dem Film zu und zog nach Berlin, wo sie Filmregie studierte. Im Jahr 2000 kehrte sie mit ihrem Mann nach Afrika zurück. Von deutschen Leserinnen und Lesern wurde Dangarembga jedoch erst spät entdeckt. Ihr international gefeierter Roman "Nervous Conditions" erschien auf Englisch bereits 1988, die deutsche Übersetzung "Aufbrechen" kam erst 2019 in die Buchhandlungen. Hier beschreibt Dangarembga am Beispiel einer heranwachsenden Frau den Kampf um das Recht auf ein menschenwürdiges Leben und weibliche Selbstbestimmung in Simbabwe. In Simbabwe hat sich auch nach der Entmachtung des mittlerweile gestorbenen Langzeitpräsidenten Robert Mugabe die Menschenrechtslage nicht verbessert. In einer Erklärung des Europäischen Rats vom Februar wurde die Einschüchterung der politischen Opposition und anderer regierungskritischer Stimmen kritisiert.
=== September&nbsp; ===
==== Corona&nbsp; ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px;"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 29.09.2022])'''
|-
| style="text-align: center;" | Fälle insgesamt:
| style="text-align: center;" | Todesfälle:
| style="text-align: center;" | Verabreichte Dosen:
|-
| style="text-align: center;" | 257,7 K
| style="text-align: center;" | 5.599 K
| style="text-align: center;" | 12,1 Mio. (Vollständig geimpft: 31,2%)
|}
==== Krankheiten ====
*[https://www.pharmazeutische-zeitung.de/masernausbruch-mit-700-todesfaellen-in-simbabwe-135805/ '''Masernausbruch mit 700 Todesfällen in Simbabwe''']
Befürchtungen, dass eine unzureichende Versorgung mit Impfstoffen während der Pandemie nicht folgenlos bleiben werde, haben sich jetzt durch einen Masernausbruch in Simbabwe bestätigt. Das nationale Gesundheitsministerium meldete bereits mehr als 6500 Erkrankungen und 704 Todesfälle (Stand: 6. September 2022). Simbabwe erlebt gerade einen großen Masernausbruch. Mehr als 700 Kinder sind bereits an der Viruserkrankung gestorben, die eigentlich durch eine Impfung sicher verhindert werden kann. Hier wird deutlich, welche Folgen ins Stocken geratene Impfkampagnen haben können.
Der Ausbruch ist das Ergebnis eines Zusammentreffens von verschiedenen Faktoren, die die Gesundheit von Kindern in vielen Ländern gefährden. Die routinemäßige Durchimpfung ging in Simbabwe während der Covid-19-Pandemie deutlich zurück. Ängstliche Eltern hielten sich von Gesundheitszentren fern, Beschäftigte im Gesundheitswesen wurden wegen der Covid-19-Pandemie von routinemäßigen Impfprogrammen abgezogen, und wegen der pandemiebedingten Schulschließungen und langwierigen Lockdowns fehlte es an den sonst üblichen Aufklärungskampagnen. So beschreibt es ein [https://www.nytimes.com/2022/09/24/health/measles-outbreak-zimbabwe.html <u>Artikel in der &nbsp;Zeitung</u>]»The [https://www.nytimes.com/2022/09/24/health/measles-outbreak-zimbabwe.html <u>New York Times</u>]«, der sich ausführlich dem Thema widmet. Laut [https://tropeninstitut.de/aktuelle-krankheitsmeldungen/06.09.2022-simbabwe-masern <u>Mitteilung des Gesundheitsministerium von Simbabwe</u>] begann der Ausbruch Anfang August in der östlichen Provinz Manicaland und breitete sich schnell im ganzen Land aus. Danach verzeichnete die Region Manicaland etwa 48 Prozent der Fälle, gefolgt von der Region Mashonaland West und der Region Mashonaland East. Die Gesundheitsbehörden bemühen sich, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Die Regierung hat eine Massenimpfkampagne für Kinder im Alter von sechs Monaten bis 15 Jahren angekündigt.
Ein Problem: Ablehnung der modernen Medizin
Für die Probleme lässt sich nicht nur die Pandemie verantwortlich machen. Traditionell opponieren christliche Glaubensgemeinschaften in dem Land gegen die Masernimpfung. Sie scheinen die Gelegenheit genutzt und ihre Polemik gegen einen Impfschutz während der Pandemie verstärkt zu haben. Sie fordern ihre Mitglieder auf, sich stattdessen auf das Gebet und die Fürbitte von Pastoren zu verlassen. Die Apostolische Kirche von Johane Marange, die Hunderttausende von Mitgliedern hat, steht im Zentrum des Masernausbruchs. Versammlungen der Anhänger, die nach der Lockerung der Pandemie-Beschränkungen wieder vermehrt abgehalten wurden, hätten&nbsp;»zur Ausbreitung von Masern in zuvor nicht betroffenen Gebieten geführt«, wird das Gesundheitsministerium in einer Erklärung zitiert. Vor 25 Jahren hatte Simbabwe eine der höchsten Impfraten in Subsahara-Afrika.
Vor dem aktuellen Ausbruch hatte Simbabwe seit mehr als zehn Jahren keinen einzigen Masernfall registriert, [https://www.dw.com/en/measles-in-zimbabwe-government-struggles-to-contain-outbreak-as-more-deaths-reported/a-62982582 <u>berichtet die Deutsche Welle auf ihrer Homepage</u>]. Die Gesundheitsbehörden hoffen, dass der aktuelle Ausbruch noch eingedämmt werden kann.
=== August&nbsp; ===
==== Corona&nbsp; ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px;"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 06.09.2022])'''
|-
| style="text-align: center;" | Fälle insgesamt:
| style="text-align: center;" | Todesfälle:
| style="text-align: center;" | Verabreichte Dosen:
|-
| style="text-align: center;" | 256,7 K
| style="text-align: center;" | 5.596 K
| style="text-align: center;" | 12,1 Mio. (Vollständig geimpft: 31,2%)
|}
==== Finanzen&nbsp; ====
*[https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geldpolitik-simbabwe-fuehrt-goldmuenzen-gegeninflation-ein/28480540.html '''Simbabwe &nbsp;führt Goldmützen gegen Infaltion ein&nbsp;''']
Die Zentralbank von Simbabwe hat wegen der sehr hohen [https://www.handelsblatt.com/themen/inflation Inflation] und der Währungskrise am Montag mit dem Verkauf von Goldmünzen als Wertaufbewahrungsmittel begonnen. Sie verteilte 2000 Münzen an Banken, wo die Bürger sie erwerben können. Sie können in der Landeswährung Simbabwe-Dollar, in US-Dollar und in anderen Fremdwährungen zu einem Preis verkauft werden, der sich nach dem aktuellen internationalen Goldpreis und den Produktionskosten richtet. Das teilte der Zentralbankchef John Mangudya mit. Die „Mosi-oa-tunya“-Münze – benannt nach den Victoriafällen – könne in Bargeld umgetauscht und im In- und Ausland gehandelt werden, so die Zentralbank. Die Münze werde eine Feinunze Gold enthalten und unter anderem von den lokalen Banken verkauft. Goldmünzen werden von internationalen Anlegern zum Schutz gegen Inflation und Risiken wie Kriege verwendet. In den vergangenen Wochen unterlag jedoch auch der Goldkurs starken Schwankungen, [https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/edelmetall-gold-auf-fuenf-monats-tief-steigende-zinsen-und-starker-dollar-lasten-auf-dem-edelmetall/28476252.html Anfang Juli notierte er auf einem Fünf-Monats-Tief].
Simbabwes Zentralbank hatte den Leitzins erst im Juli mehr als verdoppelt – von 80 auf 200 Prozent. Grund dafür ist der enorme Anstieg der Lebenshaltungskosten. Die Inflationsrate kletterte im Juni auf fast 192 Prozent. Das wirft einen Schatten auf den Versuch von Präsident Emmerson Mnangagwa, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Zentralbank plant, den US-Dollar in den nächsten fünf Jahre zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen. Das soll das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes stärken. Schon 2009 hatte [https://www.handelsblatt.com/themen/simbabwe Simbabwe] seinen heimischen Dollar aufgegeben und sich stattdessen für die Verwendung ausländischer Währungen entschieden, vor allem des US-Dollars. 2019 führte die Regierung die Landeswährung wieder ein. Sie verlor allerdings rasch wieder an Wert.
*[https://www.spiegel.de/ausland/groesstes-krankenhaus-in-simbabwe-bittet-patienten-medikamente-mitzubringen-a-eb3506a4-8393-476b-a664-1e47b1267857 '''Simbabwes größtes Krankenhaus bittet Patienten, Medikamente selbst mitzubringen''']
Die Wirtschaftskrise in Simbabwe hat drastische Folgen: In der Hauptstadt Harare bitten Ärzte mittlerweile darum, selbst Spritzen und Schmerzmittel zu besorgen. Die Regierung hat aber noch ganz andere Ideen. Die anhaltende Hyperinflation in [https://www.spiegel.de/thema/simbabwe/ Simbabwe] hat offenbar immer dramatischere Folgen. Dem größten Krankenhaus in Simbabwe fehlen grundlegende Arzneimittel und medizinisches Zubehör. Es gebe&nbsp;»Herausforderungen bei der lebenswichtigen medizinischen Versorgung«, sagte Lenos Dhire, der Sprecher des Parirenyatwa-Krankenhauses in der Hauptstadt Harare, am Freitag.»Patienten werden ermutigt, ihre eigene Medizin mitzubringen«, so Dhire. Dazu gehörten medizinische Hilfsmittel wie Spritzen und Verbände, aber auch Schmerztabletten. Am Donnerstag hatte der prominente Oppositionspolitiker Tendai Biti während einer Parlamentssitzung Gesundheitsminister und Vizepräsident Constantine Chiwenga für den Kollaps des Gesundheitssektors verantwortlich gemacht. Das Land steckt seit Monaten in einer verzweifelten Lage. Parirenyatwa ist mit 5000 Betten und zwölf Operationssälen das größte Krankenhaus in Simbabwe. Das Land im südlichen [https://www.spiegel.de/thema/afrika/ Afrika] hat rund 15 Millionen Einwohner und steckt seit Jahren in einer schweren Wirtschaftskrise mit Hyperinflation. Das rohstoffreiche und fruchtbare Land galt einst als Brotkammer Afrikas. Die frühere britische Kolonie wurde aber während der Amtszeit des Langzeitherrschers [https://www.spiegel.de/thema/robert_mugabe/ Robert Mugabe] heruntergewirtschaftet. Auch unter Mugabes Nachfolger Emmerson Mnangagwa änderten sich die Missstände nicht. Im Juni erreichte die Inflationsrate 192 Prozent.
==== Wildtiere ====
*[https://www.euronews.com/green/2022/09/05/zimbabwe-is-moving-2500-wild-animals-to-rescue-them-from-climate-change-and-drought '''Has climate change replaced poaching as the biggest threat to wildlife in Zimbabwe?''']
A helicopter herds thousands of impalas into an enclosure. A crane hoists sedated [https://www.euronews.com/green/2021/08/18/hanging-rhinos-upside-down-is-vital-for-their-conservation '''upside-down'''] elephants into trailers. Hordes of rangers drive other animals into metal cages and a convoy of trucks starts a journey of about 700 kilometres to take the animals to their new home. [https://www.euronews.com/green/2021/07/10/how-churches-are-empowering-communities-to-beat-the-effects-of-climate-change-in-zimbabwe '''Zimbabwe'''] has begun moving more than 2,500 wild animals from a southern reserve to one in the country's north to rescue them from drought, as the ravages of climate change replace [https://www.euronews.com/green/tag/poaching '''poaching'''] as the biggest threat to wildlife. About 400 elephants, 2,000 impalas, 70 giraffes, 50 buffaloes, 50 wildebeest, 50 zebras, 50 elands, 10 lions and a pack of 10 wild dogs are among the animals being moved from Zimbabwe's Save Valley Conservancy to three conservancies in the north - Sapi, Matusadonha and Chizarira. It is one of southern Africa's biggest live animal capture and translocation exercises. "Project Rewild Zambezi," as the operation is called, is moving the animals to an area in the Zambezi River valley to rebuild the wildlife populations there.
[https://prod-euronews2.euronews.com/green/2022/09/05/zimbabwe-is-moving-2500-wild-animals-to-rescue-them-from-climate-change-and-drought#:~:text=Drought%20is%20seriously%20threatening%20animals%20across%20Africa%20The,threatened%20by%20below-average%20rainfall%20and%20new%20infrastructure%20projects. '''Drought is seriously threatening animals across Africa''']
The effects of climate change on wildlife are not isolated to Zimbabwe. Across Africa, national parks that are home to myriad wildlife species such as lions, elephants and buffaloes are increasingly threatened by below-average rainfall and new infrastructure projects. Authorities and experts say drought has seriously threatened species like rhinos, giraffes and antelope as it reduces the amount of food available. For example, a recent study conducted in [https://www.euronews.com/green/tag/south-africa '''South Africa''']'s Kruger National Park linked extreme weather events to the loss of plants and animals, unable to cope with the drastic conditions and lack of water due to longer dry spells and hotter temperatures. The mass movement is supported by the Great Plains Foundation, a non-profit organization that works "to conserve and expand natural habitats in Africa through innovative conservation initiatives," according to its website.
=== Juli ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 22.07.2022])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">256,2 K</span>
| style="text-align: center" | 5.570 K
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">12 Mio. (Vollständig geimpft: 30,6%)</span>
|}
==== Wirtschaft ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geldpolitik-simbabwe-will-mit-verkauf-von-goldmuenzen-waehrungskrise-abfedern/28480540.html '''Simbabwe will mit Verkauf von Goldmünzen Währungskrise abfedern''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die Zentralbank von Simbabwe will wegen der sehr hohen </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.handelsblatt.com/themen/inflation Inflation]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">und der Währungskrise noch in diesem Monat mit dem Verkauf von Goldmünzen als Wertaufbewahrungsmittel beginnen. Ab dem 25. Juli sollen sie in der Landeswährung Simbabwe-Dollar, in US-Dollar und in anderen Fremdwährungen zu einem Preis verkauft werden, der sich nach dem aktuellen internationalen Goldpreis und den Produktionskosten richtet. Dies kündigte Zentralbankchef John Mangudya an.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-bdquo">„Mosi-oa-tunya“-Münze</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">– benannt nach den Victoriafällen – könne in Bargeld umgetauscht und im In- und Ausland gehandelt werden, so die Zentralbank. Die Münze werde eine Feinunze Gold enthalten und unter anderem von den lokalen Banken verkauft. Goldmünzen werden von internationalen Anlegern zum Schutz gegen Inflation und Risiken wie Kriege verwendet. In den vergangenen Wochen unterlag jedoch auch der Goldkurs starken Schwankungen, </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/edelmetall-gold-auf-fuenf-monats-tief-steigende-zinsen-und-starker-dollar-lasten-auf-dem-edelmetall/28476252.html Anfang Juli notierte er auf einem Fünf-Monats-Tief]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">. Am Dienstagmittag lag der Kurs an der Marke von 1.800 US-Dollar.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Simbabwes Zentralbank hatte den Leitzins erst in der vergangenen Woche mehr als verdoppelt – von 80 auf 200 Prozent. Grund dafür ist der enorme Anstieg der Lebenshaltungskosten. Die Inflationsrate kletterte im Juni auf fast 192 Prozent. Das wirft einen Schatten auf den Versuch von Präsident Emmerson Mnangagwa, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Zentralbank plant, den US-Dollar in den nächsten fünf Jahre zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen. Das soll das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes stärken.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Schon 2009 hatte </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.handelsblatt.com/themen/simbabwe Simbabwe]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">seinen heimischen Dollar aufgegeben und sich stattdessen für die Verwendung ausländischer Währungen entschieden, vor allem des US-Dollars. 2019 führte die Regierung die Landeswährung wieder ein. Sie verlor allerdings rasch wieder an Wert.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die rasant steigende Inflation in dem Land im südlichen Afrika setzt der Bevölkerung zu. Menschen haben bereits mit Engpässen zu kämpfen. Das weckt Erinnerungen an das wirtschaftliche Chaos, das vor Jahren unter Robert Mugabe herrschte, der fast vier Jahrzehnte an der Macht war.</span></div>
=== Juni ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 29.06.2022])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">255,3 K</span>
| style="text-align: center" | 5.549 K
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">12 Mio. (Vollständig geimpft: 30,5%)</span>
|}
==== Wirtschaft ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.n-tv.de/wirtschaft/Zentralbank-erhoeht-Leitzins-auf-200-Prozent-article23428467.html '''Zentralbank erhöht Leitzins auf 200 Prozent''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Während die EZB noch überlegt, wann sie die Leitzinsen wieder über null anhebt, hat die Zentralbank von Simbabwe den Leitzins gerade um 120 Prozentpunkte erhöht - auf ein Rekordniveau von 200 Prozent. Gleichzeitig führte die Regierung den US-Dollar wieder als zusätzliches gesetzliches Zahlungsmittel ein, wie</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Bloomberg"</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">berichtet.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Es handelt sich um Verzweiflungstaten, um den rapiden Wertverfall des Simbabwe-Dollar irgendwie zu bremsen. Die Inflation in dem armen Land war dem Bericht zufolge zuletzt auf 192 Prozent gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit über einem Jahr. Simbabwe ist nicht nur wie der Rest der Welt hart von steigenden Energie- und Nahrungsmittelpreisen betroffen, sondern leidet gleichzeitig unter einem Absturz der eigenen Währung auf dem Devisenmarkt. Der Simbabwe-Dollar hat in diesem Jahr mehr als zwei Drittel seines Wertes gegenüber dem US-Dollar verloren.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Der geldpolitische Ausschuss habe sich sehr besorgt über den jüngsten Anstieg der Inflation gezeigt, wird Zentralbank-Präsident John Mangudya zitiert. Die Maßnahmen sind der jüngste Versuch, eine Währungskrise zu bewältigen, die bis ins Jahr 2009 zurückreicht, als die Landeswährung nach einer Hyperinflation zugunsten der US-Währung aufgegeben wurde. 2019 wurde der Simbabwe-Dollar wieder eingeführt, begann aber sofort zu schwächeln. Nun will die Regierung die Verwendung des US-Dollars für fünf Jahre gesetzlich festschreiben, wie Finanzminister Mthuli Ncube zitiert wird.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Jee-A van der Linde, Ökonom bei Oxford Economics, erklärte dem Finanzdienst allerdings, es sei unwahrscheinlich, dass höhere Zinssätze die hohe Inflationsrate eindämmen.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Die</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">derzeitige Wirtschaftslage schafft ein sehr schwieriges Geschäftsumfeld, und es wird erwartet, dass sich die Lebensbedingungen in nächster Zeit verschlechtern werden.”</span></div>
==== Ernährungssicherheit ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.newzimbabwe.com/zimbabwe-to-import-maize-from-zambia-malawi-to-plug-grain-shortfall/ '''Zimbabwe to import maize from Zambia, Malawi to plug grain shortfall''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Zimbabwe will import maize from neighboring Zambia and Malawi and wheat from cheaper source markets to avert shortages and price increases, Finance Minister Mthuli Ncube said Monday.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Addressing a press conference, Ncube said there was a looming shortage of maize meal and flour in the market which needs to be averted through quick importation of the grain.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">'''&nbsp;&nbsp;'''</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">“Government has noted that there is a looming shortage of maize meal and flour in the market which has resulted in the sharp increase of the price of bread and mealie-meal to levels which the ordinary citizens cannot afford.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">“Whilst the levels of our Strategic Grain Reserve are relatively below ideal levels, there is, nevertheless, an urgent need for the government to intervene to bring stability in the price and supply of maize meal and bread flour in the economy.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">“Given the envisaged shortfall of both maize and wheat during the current season, the government will expedite the importation of maize available in Malawi and Zambia, while wheat will be sourced from cheaper source markets,” Ncube said.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Zimbabwe’s maize harvest declined to 1.8 million tonnes in the 2021/22 season from 2.7 million tonnes in the 2020/2021 season due to erratic rainfall. This year’s maize output is 400,000 tonnes short of the yearly national requirement of 2.2 million tonnes.</span></div>
=== Mai ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 31.05.2022])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">252 K</span>
| style="text-align: center" | 5.500 K
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">11,7 Mio. (Vollständig geimpft: 29,7%)</span>
|}
==== Ernährungssicherheit ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.sowetanlive.co.za/news/south-africa/2022-05-30-zimbabwe-security-forces-to-confiscate-maize-stocks-from-farmers2/ '''Zimbabwe security forces to confiscate maize stocks from farmers''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">The Zimbabwean government is set to deploy security forces to confiscate maize stocks from farmers amid low deliveries of grain to the country’s sole buyer, the Grain Marketing Board</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(GMB).</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">In a letter seen by SowetanLIVE's sister publication TimesLIVE, addressed to the marketing board, lands and agriculture permanent secretary John Basera ordered the board to work with security forces to conduct</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“grain-busting</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">operations” and seize any grain that has not been delivered to the country’s sole buyer.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“Ministry</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">has noted with concern the low deliveries of grain to GMB since the start of the marketing season on 1 April 2022. This is evident of side-marketing tendencies by farmers considering that about 30,000MT has been harvested to date vis-à-vis deliveries to GMB of about 5,000MT. You are therefore required to operationalise the provisions of S.I 145/19 to prevent and avert the side marketing of grain with immediate effect.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">This includes but is not limited to conducting grain-busting operations at various non-GMB depots, as well as the setting up of permit inspections at various points such as roadblocks. You are also encouraged to ride on our partnerships with members of the Joint Operation Command in the execution of this important task,” said Basera.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Farmers are reluctant to sell their grain to the GMB over delayed payments and low prices. A tonne of maize is pegged at ZWL$75,000 by GMB. To alleviate the low prices, GMB recently announced that it would pay farmers in US dollars for 30% of the maize delivered and the other 70% in Zimbabwean dollars. The US dollar payments are also meant to encourage early delivery of maize and other grains. Zimbabwe is experiencing food insecurity. Recently, Grain Millers Association of Zimbabwe</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(GMAZ)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">said it is importing 400,000 metric tons of maize from Zambia and Malawi, scheduled to be delivered by June 30.</span></div>
&nbsp;
==== Fauna ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.derstandard.de/story/2000136176398/simbabwe-will-elfenbein-verkaufen-duerfen '''Simbabwe will Elfenbein verkaufen dürfen''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Erfolgsmeldungen aus Simbabwe sind rar: Der südafrikanische Ruinenstaat macht gewöhnlich mit Hiobsbotschaften über Hungerkrisen oder staatliche Repressionswellen auf sich aufmerksam. Umso erfreulicher ist die Meldung, dass es wenigstens der Elefantenpopulation des Landes gut geht: Sie wächst jährlich um rund fünf Prozent. Für die Regierung unter Präsident Emmerson Mnangagwa</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(Beiname:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"das</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Krokodil") ist allerdings auch diese Nachricht eine Schreckensbotschaft. Denn die Dickhäuter gefährdeten das Wohl der Bevölkerung, heißt es in der Hauptstadt Harare: Allein in diesem Jahr seien bereits 35 Menschen von Elefanten getötet worden. Außerdem zertrampelten die Jumbos Felder und brächten die Farmer um ihre Nahrungsgrundlage. Inzwischen sollen in dem Land von der ungefähren Fläche Deutschlands fast 100.000 Dickhäuter leben – doppelt so viele, wie die Nationalparks Simbabwes verkraften könnten.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Schon seit Jahren drängt die Regierung deshalb auf eine Lockerung des Elefantenschutzes. Zumindest will Simbabwe die 135.000 Tonnen Elfenbein verkaufen können, die nutzlos in hochgesicherten Lagerstätten vor sich hinrotten. Nach den Berechnungen der Regierung könnten sie bis zu 600 Millionen US-Dollar einbringen.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Um für den Vorschlag zu werben, trommelte Umweltminister Nqobozitha Ndhlovu in der vergangenen Woche seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kontinent zusammen: Sie sollten im Nationalpark Hwange zu einer Stimme finden, die dann bei der Konferenz des Cites genannten Artenschutzabkommens Ende November in Panama eine Aussetzung des Verbots des Elfenbeinhandels erwirken könnte. Seine Nachbarstaaten Botswana, Namibia und Sambia wusste Simbabwe hinter sich: Sie erheben seit Jahren dieselbe Forderung, die allerdings stets an der Blockade anderer afrikanischer Staaten scheitert – vom globalen Norden wie der EU und den USA ganz zu schweigen. Doch schon unter den 16 in Hwange versammelten afrikanischen Staaten scheiterte der südafrikanische Vorstoß. Jetzt droht Simbabwe mit dem Austritt aus Cites.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Bereits im Vorfeld der dreitägigen</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Elefantenkonferenz"</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">hatten sich fünfzig Natur- und Tierschutzorganisationen aus aller Welt gegen den simbabwischen Vorschlag gewandt: Er sende</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"ein</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">gefährliches Signal an alle Wilderer und kriminellen Syndikate", hieß es. Eine vorübergehende Aussetzung des Elfenbeinhandelsverbots hatte es bereits 1999 und 2008 gegeben, wobei es in der Folge zu einer</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"scharfen</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Eskalation" der Wilderei kam, berichteten die Tierschutzverbände: Nach dem Moratorium 2008 schossen die Fälle von Stoßzahnschmuggel um mehr als 70 Prozent in die Höhe. Eine Aufhebung des Handelsverbots rege die Nachfrage nach Elfenbein an, argumentieren die Tierschützer: Schmuggler nützten den erzeugten Boom für ihre Zwecke. Alleine in den vergangenen zwei Jahrzehnten verringerte sich die Zahl afrikanischer Elefanten von 1,3 Millionen auf gerade noch 420.000. Regierungen im südlichen Afrika klagen darüber, dass Organisationen aus dem globalen Norden über die Naturschutzmaßnahmen der afrikanischen Staaten mit den höchsten Wildtieraufkommen entscheiden.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Sie</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">sitzen in ihren Lehnstühlen in New York oder London, während unsere Bevölkerung zu Tode getrampelt wird", schimpft der Sprecher der simbabwischen Nationalparkbehörde, Tinashe Farawo. Nur wenn die einheimischen Bevölkerungen durch den Verkauf des Elfenbeins auch wirtschaftlich profitierten, könne ihnen zugemutet werden, sich am Naturschutz zu beteiligen, meint der Sprecher. Skeptiker wenden ein, dass das Geld in einem der korruptesten Staaten der Welt ohnehin nicht bei der Bevölkerung ankomme.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Hinter dem Streit steht auch ein völlig unterschiedliches Verständnis von Wildtiermanagement. Angesichts leerer Staatskassen verweist man im südlichen Afrika darauf, dass die Tiere für die Finanzierung ihres Schutzes selbst aufkommen müssten – je höher ihr Wert, desto größer der Anreiz, sie zu schützen. Eine derartige</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Verdinglichung"</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">der Wildtiere sei sowohl unökologisch wie auch unethisch, halten Naturschützer dagegen. Sie müssen dann aber auch Vorschläge unterbreiten, wie die Schutzbemühungen der afrikanischen Staaten honoriert werden können. Denn kaum ein afrikanischer Nationalpark finanziert sich selbst.</span></div>
=== April ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 02.05.2022])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">247,9 K</span>
| style="text-align: center" | 5.469 K
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">10,3 Mio. (Vollständig geimpft: 24,4%)</span>
|}
==== Gesundheit ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.maenner.media/gesellschaft/ausland/simbabwe-stellt-hiv-nicht-mehr-unter-strafe/ '''Simbabwe stellt HIV nicht mehr unter Strafe''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">UNAIDS begrüßte die Entscheidung des simbabwischen Parlaments, HIV-Übertragungen zu entkriminalisieren.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-bdquo">„Den</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Zielen der öffentlichen Gesundheit ist nicht gedient, wenn den Menschen ihre individuellen Rechte verweigert werden, und ich beglückwünsche Simbabwe zu diesem äußerst wichtigen Schritt“, erklärte UNAIDS-Geschäftsführerin Winnie Byanyima in einer </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.unaids.org/en/resources/presscentre/pressreleaseandstatementarchive/2022/march/20220318_law-hiv-transmission-zimbabwe Pressemitteilung]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">.</span></div> <div><ul style="list-style-type: none; font-style: italic; border-left: 1px solid;">
<li><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">„Diese Entscheidung stärkt die HIV-Bekämpfung in Simbabwe, indem sie die Stigmatisierung und Diskriminierung verringert, die gefährdete Personengruppen allzu oft davon abhält, HIV-Präventions-, Pflege- und Behandlungsdienste in Anspruch zu nehmen.“</span></li>
</ul>
</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">2018 hatte UNAIDS gemeinsam mit der International Association of Providers of AIDS Care und der International AIDS Society einen Expertenrat aus Wissenschaftler*innen einberufen und eine </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/jia2.25161 gemeinsame Erklärung zur Wissenschaft von HIV im Kontext des Strafrechts]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">veröffentlicht. In der Erklärung wurde das Justizsystem von Simbabwe dazu aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Wissenschaft bei der Anwendung des Gesetzes in Strafsachen im Zusammenhang mit HIV eine Rolle spielt. Zwischen Oktober 2015 und Dezember 2018 &nbsp;waren </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.aidsmap.com/news/jun-2019/hiv-criminalisation-cases-recorded-72-countries-including-49-last-four-years Aidsmap]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">zufolge 16 Personen festgenommen oder strafrechtlich verfolgt worden. Verurteilte mussten mit einer Haftstrafe von bis zu 20 Jahren rechnen.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Eine in Simbabwe im Jahr 2019 durchgeführte rechtliche Bewertung ergab, dass die Kriminalisierung der Übertragung von HIV ein Hindernis für eine adäquate Gesundheitsversorgung darstellt und wesentlich zur Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen beiträgt, die mit dem Virus leben. Außerdem hält die Bestrafung der HIV-Übertragung Menschen davon ab, sich auf HIV testen zu lassen. Seitdem hat UNAIDS mit Schlüsselgruppen und anderen Akteur*innen zusammengearbeitet und Treffen mit Parlamentarier*innen und anderen Partner*innen einberufen, um die Empfehlungen der rechtlichen Bewertung voranzubringen.</span></div>
==== Klimawandel ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.independent.co.uk/voices/campaigns/giantsclub/climate-change-is-decimating-zimbabwe-s-fish-stocks-b2066942.html '''Climate change is decimating Zimbabwe’s fish stocks''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Poaching and climate change are decimating Zimbabwe’s fish stocks, the country’s wildlife authorities have said. Zimbabwe Parks and Wildlife Management Authority</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(ZimParks)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">says climate change has become a reality in Zimbabwe and the perennial problem of poaching is not helping matters.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“Climate</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">change has generally led to increased temperatures in our water bodies and this is likely going to continue affecting our wildlife conservation efforts, including the fisheries,” ZimParks spokesperson Tinashe Farawo said.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">“Apart from the rising temperatures, there are also inconsistent rainfall patterns where sometimes we receive a lot of rainfall and sometimes lower rainfall which has also affected the food production of fish. This is also in reference to the Kariba Dam, which will impact the production of fish which will lead to reduced catch, and livelihoods will also be affected because many people rely on fish either for food or small businesses.” The latest Intergovernmental Panel on Climate Change</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(IPCC)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">report says most parts of southern Africa, such as the Zambezi Valley, will warm up by as much as 2.5ºC by 2050, while surface runoff will decrease most river basins. Farawo says chances of fisheries being decimated are higher as many people have resorted to fish poaching either for sustenance or commercial purposes. According to an annual operations report by Bumi Hills Anti-Poaching Unit in Lake Kariba, the year 2021 saw 86 fishing nets, measuring a combined total of 24,919 metres, being seized from poachers, in addition to 23 kapenta rigs which were also recovered.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“We</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">have poaching where some people have been found with nets which catch everything including the smallest fish, and this definitely reduces the population of the fish,” Farawo said. According to Bhejane Trust founder Trevor Lane, the rise in fish poaching, where some people have resorted to using mosquito nets to catch larger volumes of fish, has been fuelled by the country’s socio-economic hardships.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“Fish</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">poaching is on the rise here</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(Zimbabwe)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">where we find mosquito nets and cheap filament nets being used illegally with an alarming number of small fish being taken out of the waters before they reach maturity and reproductive size, and this is compromising our ecosystem,” Lane said.</span></div>
=== März ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 29.03.2022])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">244 K</span>
| style="text-align: center" | 5.429 K
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">8,3 Mio. (Vollständig geimpft: 22,8%)</span>
|}
==== Gesundheit ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://abcnews.go.com/Health/wireStory/zimbabwe-renews-covid-vaccination-drive-targets-schoolkids-83643695 '''Zimbabwe renews COVID vaccination drive, targets schoolkids''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Zimbabwe has launched a new COVID-19 vaccination campaign that includes jabbing children aged 12 and above to rescue a drive faltering due to vaccine hesitancy and complacency.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">This week schools in the southern African country have become vaccination zones with children in school uniforms lining up to get the injections.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Many parents say they support the vaccination drive to prevent schools from becoming centers of infection, although others remain skeptical.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Zimbabwe is gradually returning to its normal school calendar after two years of intermittent and sometimes prolonged closures due to waves of COVID-19 cases.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Adults are also being targeted in the vaccination campaign which will run until mid-May, according to Vice President Constantino Chiwenga, who is also the country’s </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://abcnews.go.com/alerts/Obamacare health]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">minister.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Zimababwe was one of the first African countries to give shots of COVID-19 </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://abcnews.go.com/alerts/Vaccinations vaccines]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">, achieving higher rates than much of the continent.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">About 23% of Zimbabwe's 15 million people have received two jabs, mostly of the Chinese Sinopharm and Sinovac vaccines, far short of the government's initial target of 60% by the end of 2021. President Emmerson Mnangagwa's government now says it is trying to reach a goal of 70% of the eligible population by the end of July.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Just over 5,400 people in Zimbabwe have died from COVID-19, according to official figures, although the toll is likely much higher because of undiagnosed or reported cases, according to </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://abcnews.go.com/alerts/Obamacare health]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">experts.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">The government says it has enough vaccine doses, including for booster jabs, but uptake has slowed in recent months as the number of cases and fatalities have slowed. Just over 8 million doses have been used out of more than 22 million in stock, according to government figures.</span></div>
==== Politik ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://euroweeklynews.com/2022/03/29/election-results-offer-a-glimmer-of-hope-in-zimbabwe/ '''Election results offer a glimmer of hope in Zimbabwe''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Nelson Chamisa, the leader of the main opposition in Zimbabwe, expressed a glimmer of hope on Monday March 28 that his party will win next year’s general election. This follows his securing two thirds of the seats in the weekend’s elections, the first time the ruling party has been defeated since the country’s independence in 1980.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Winning against all the odds and in a climate of intimidation, electoral fraud and fear </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://ewn.co.za/2022/03/28/by-election-wins-raise-zimbabwe-opposition-hopes-of-governing he said]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“We</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">have done it country-wide.” Chamisa whose Citizens’ Coalition for Change</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(CCC)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">party was formed just three months ago when it split with what was the largest and most credible rival to the ruling ZANU-PF – the Movement for Democratic Change Alliance. CCC won 19 of the 28 contested parliamentary elections brought about by members being recalled, the deaths and reassignment of some of the incumbents.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">The party also won 75 of the contested 122 municipal seats.Chamisa spoke of the difficulties they encountered being barred by the police from holding some of their campaign rallies, saying:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“You</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">know we had a lot of challenges.“There was violence. We even lost one of our members. Some of our supporters were beaten and many others injured.”</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">He said despite the odds the party would win next year’s presidential and parliamentary elections.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“There</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">is nothing that will stop us from forming the next government,” he said, admitting the electoral commission – perceived by critics to act in the interests of the ruling party – needed to reform. Citing problems around voter registers, violence and intimidation, he said,</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“Yes,</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">we had a landslide but that does not move away from the fact that elections in this country need fundamental reforms.” The by-elections were seen as a </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.france24.com/en/tv-shows/eye-on-africa/20220328-in-zimbabwe-opposition-party-ccc-wins-majority-seats-in-by-elections key test]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">for President Emmerson Mnangangwa’s ruling party ahead of next year’s general </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://euroweeklynews.com/2022/03/29/elections-in-france-overshadowed-by-ukraine-war/ election]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">in the former British colony. The importance of the weekend’s wins offer a glimmer of hope in Zimbabwe, a chance to finally walk away from the Robert Mugabe legacy and at a time when the world has its back turned given events in Ukraine.</span></div>
=== Februar ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 28.02.2022])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">235 K</span>
| style="text-align: center" | 5.393 K
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">7,8 Mio. (Vollständig geimpft: 22,4%)</span>
|}
==== Education ====
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.theguardian.com/global-development/2022/feb/21/zimbabwes-striking-teachers-told-to-return-to-work-or-lose-their-jobs '''Zimbabwe’s striking teachers told to return to work or lose their jobs''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Government sets deadline for 135,000 teachers to end pay strike, ignoring court order, after year of school closures due to Covid. In Zimbabwe, a teacher earns less than $200</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(£150)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">a month using the official exchange rate, and less than $100 at the illegal market exchange rate widely used for goods and services. Teachers are demanding a basic salary of $540 a month and say that the government offer of $100 extra a month is not enough. Last week, the government responded by </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.voanews.com/a/6437312.html suspending more than 135,000 teachers]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">without pay for failing to report to work.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“All</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">officials within the ministry who absented themselves from duty since the opening of schools on 7 February 2022 have been suspended without pay forthwith for a period of three months,” said Evelyn Ndlovu, Zimbabwe’s schools minister. A high court challenge by the Amalgamated Rural Teachers Union of Zimbabwe</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(ARTUZ)</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">to stay the suspensions was granted. Only hours later, however, the Public Service Commission announced that teachers must return to class by 22 February; failure to do so would be regarded as a voluntary resignation.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“All</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">teachers, deputy heads and heads of schools who do not report for duty by Tuesday 22 February will be deemed to have resigned from service. Those reporting for duty but not teaching will also be deemed to have resigned,” a statement seen by the Guardian read. Raymond Majongwe, president of the Progressive Teachers Union</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(PTUZ),</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">said:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“We</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">are not going to back down on our demands. Even if we assume that teachers go back to work on Tuesday, our demands would not have been met.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“The</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">most important thing is that the Public Service Commission is doing something that is not above board. Their instruction is illegal, and we dismiss it with the contempt it deserves.” Hundreds of teachers have already left the public sector to </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.theguardian.com/global-development/2021/feb/18/educating-zimbabwe-home-schools-defy-lockdown-in-townships start illegal back-yard schools]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">, where parents who have the money to spare pay for tutoring to get their children through exams.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-ldquo">“We</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">are being forced to part with more money to pay for extra lessons because of the strike. Government should get the teachers back to class. The future of children is at stake here if we are not careful,” said one parent. Like many, they worry that children out of school will be caught up in petty crime and drugs, which have seen a big upsurge among young Zimbabweans during the pandemic.</span></div>
=== Januar ===
==== Corona ====
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 07.02.2022])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">230 K</span>
| style="text-align: center" | 5,3 K
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">7.600.000</span>
|}
==== Situation für Mädchen und Frauen ====
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.rnd.de/panorama/ungewollte-schwangerschaften-simbabwe-steht-vor-einem-grossen-problem-INVG7Z3PNZCIN2OLONPCLORU6M.html '''Hohe Zahl ungewollt schwangerer Mädchen fordert Simbabwe heraus''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Virginia gehört zu der steil angestiegenen Zahl von Mädchen und Teenagern in Simbabwe und anderen Ländern im Süden Afrikas, die ungewollt schwanger geworden sind. Simbabwe ist seit Langem mit solchen Problemen und Kinderheiraten konfrontiert, aber die Corona-Pandemie hat das noch verschärft.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Vorher war jedes dritte Mädchen im Land verheiratet, bevor es 18 wurde. Viele von ihnen waren ungeplant schwanger - eine Folge von verbreiteter Armut, kulturellen und religiösen Praktiken und lascher Anwendung von Gesetzen. Dann wurde im März 2020 wegen Covid ein strikter Lockdown im Land verhängt, Schulen schlossen für sechs Monate und öffneten danach nur mit Unterbrechungen.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Diese Ausfallzeiten trafen Mädchen besonders hart. Viele wurden Opfer sexuellen Missbrauch oder sahen in Heirat und Schwangerschaft einen Weg aus der Armut, wie Aktivisten und Behörden sagen. Vor der Pandemie habe man solche Mädchen oft als</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-bdquo">„aussichtslose</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle“ abgetan, sagt Taungana Ndoro, ein &nbsp;Regierungsbeamter im Bildungssektor. Aber angesichts der steigenden Zahlen änderte die Regierung ein Gesetz, das schwangere Mädchen seit langen Jahren aus den Schulen verbannt hatte. Aktivisten feierten das als einen bedeutenden Schritt in diesem Entwicklungsland mit 15 Millionen Einwohnern.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Aber bislang hat sich die neue Maßnahme kaum ausgewirkt: Die meisten betroffenen Mädchen sind weiter der Schule ferngeblieben. Familien und Behörden führen das auf wirtschaftliche Not, tief verwurzelte kulturelle Normen, Stigma und Schikanen durch Mitschüler zurück.</span></div>


== 2021 ==
== 2021 ==
=== November ===
==== Corona ====
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 03.11.2021])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Genesen:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">133.007</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">127.779</span>
| style="text-align: center" | 4.679
| style="text-align: center" | <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">5.933.918</span>
|}
=== Oktober ===
==== Corona ====
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 01.10.2021])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Genesen:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">130.016</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">123.036</span>
| style="text-align: center" | 4.623
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">5.320.565</span>
|}
<div>&nbsp;</div> <div><span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.africanews.com/2021/10/13/zimbabwe-campaigners-preach-vaccines-to-faithful '''Aktivisten in Simbabwe predigen Impfstoffe für Gläubige''']</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Kampagnen in Simbabwe werden realisiert, um zögernde Mitglieder apostolischer Kirchengruppen davon zu überzeugen, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen.</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"Die</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Frage der Impfung ist eine große Herausforderung. Die Menschen erhalten irreführende Informationen über die Impfung, vor allem in den sozialen Medien", sagte Yvonne Binda, die sich für die Kampagne einsetzt. Viele der angesprochenen Anhänger der apostolischen, konservativen Gruppen setzen auf Gebete, Weihwasser und gesalbte Steine, um Krankheiten abzuwehren oder zu heilen und stehen der modernen Medizin skeptisch gegenüber. Es gibt kaum detaillierte Untersuchungen über die apostolischen Kirchen in Simbabwe, aber UNICEF-Studien gehen davon aus, dass sie mit rund 2,5 Millionen Anhängern in einem Land mit 15 Millionen Einwohnern die größte religiöse Konfession sind. Um religiöse Vorbehalte zu überwinden, soll nun langsam und behutsam vorgegangen werden, um die Einstellungen zu Einstellung zu Impfstoffen innerhalb ihrer eigenen Kirchen sanft zu ändern, anstatt auf strikte Verbote zu setzen.</span></div>
==== <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Internationale Politik und Wirtschaft</span> ====
<div><div><span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''UN-Sonderbeauftragte bewertet Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen''']</span></div> <div><span class="ace-all-bold-hthree"><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">'''UN-Sonderbeauftragte in Simbabwe, um Auswirkungen der Sanktionen zu bewerten[[File:2021-10 Zimbabwe 2.png|right|250px|2021-10 Zimbabwe 2.png]]'''</span></span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die UN-Sonderberichterstatterin Alena Douhan ist nach Simbabwe gereist, um die Auswirkungen der von den USA und der Europäischen Union gegen das Land verhängten Sanktionen zu bewerten.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die Wirtschaftssanktionen wurden von den USA und der Europäischen Union</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-lparen">(EU)</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">im Jahr 2002 verhängt, als Robert Mugabe Präsident war. Sie richten sich gegen Unternehmen und bestimmte Personen sowohl innerhalb der simbabwischen Regierung als auch gegen Personen, die mit ihr in Verbindung stehen.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Präsident Emmerson Mnangagwa wirft ihnen vor, die Entwicklung des Landes zu behindern, aber die USA und die EU haben bereits erklärt, dass die Sanktionen keine Auswirkungen auf die Wirtschaft hatten.</span></div> <div>&nbsp;</div> <div><span class="ace-all-bold-hthree"><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">'''Länder drängen auf Aufhebung der Sanktionen gegen Simbabwe'''</span></span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Der regionale Block des südlichen Afrikas, Sadc, hat die</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"bedingungslose</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">und sofortige" Aufhebung aller Sanktionen gegen die Regierung Simbabwes gefordert.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">"Als Sadc sind wir besorgt über die Fortsetzung der Sanktionen gegen einige Personen oder Einrichtungen in Simbabwe", heißt es in einer Erklärung des Präsidenten von Malawi, Lazarus Chakwera, der den Vorsitz der Organisation innehat, die 16 Länder vereint.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Chakwera sagte, die</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"anhaltenden"</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Sanktionen hätten die Aussichten Simbabwes auf</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"wirtschaftliche</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Erholung, menschliche Sicherheit und nachhaltiges Wachstum" beeinträchtigt.</span></div> <div>&nbsp;</div> <div><span class="ace-all-bold-hthree"><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">'''UN-Sonderbeauftragte plädiert für die Aufhebung der Sanktionen gegen Simbabwe'''</span></span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Eine Menschenrechtsexpertin der Vereinten Nationen hat die Aufhebung der seit 20 Jahren bestehenden westlichen Sanktionen gegen Simbabwe gefordert, da sie Arbeitsplätze, die Gesundheit und die Armen gefährdet hätten.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Alena Douhan sagte, der Dialog sei der alternative Weg, um politische Reformen zu erreichen - eine Empfehlung, die sich mit der Haltung der Afrikanischen Union deckt.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die USA und die Europäische Union haben erklärt, dass sie die Sanktionen nicht aufheben werden, bevor ihre Forderungen nach demokratischen und menschenrechtlichen Reformen erfüllt sind.</span></div>
==== Innenpolitik ====
<div><span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''Konvoi des simbabwischen Oppositionsführers angegriffen''']</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Der Konvoi des simbabwischen Oppositionsführers wurde am Montag während einer Tour in der östlichen Stadt Mutare angegriffen, wie seine Partei Bewegung für Demokratischen Wandel</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-lparen">(MDC)</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">mitteilt.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die Partei macht Mitglieder der Regierungspartei Zanu PF für den Angriff am Montagabend verantwortlich. Sie sollen mit Pistolen und Messern bewaffnet gewesen sein.</span></div>
==== <span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Kultur</span> ====
<div><div><span class="attrlink url author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">[https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/friedenspreis-dambarembga-101.html '''Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Autorin Tsitsi Dangarembga[[File:2021-10 Zimbabwe.jpeg|right|250px|2021-10 Zimbabwe.jpeg]]''']</span></div> </div> <div><div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Tsitsi Dangarembga gilt als als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der afrikanischen Literatur. Nun wurde die Autorin und Filmemacherin aus Simbabwe für ihr Engagement für die Frauenbewegung und politische Veränderung mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Die 62-Jährige habe es geschafft,</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"uns</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">eine Gesellschaft so nahezubringen, dass sie uns zwar nicht restlos verständlich wird, wir sie aber auf uns beziehen können, auf uns und unsere eigenen Unzulänglichkeiten", sagte die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, in der Frankfurter Paulskirche. Die Jury würdigte Dangarembga als</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"eine</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">weithin hörbare Stimme Afrikas in der Gegenwartsliteratur". Sie verbinde in ihrem künstlerischen Werk ein einzigartiges Erzählen mit einem universellen Blick.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Mit ihrer besonderen Gabe vermöge es Dangarembga, die Menschen zu bewegen und aufzurütteln, sagte Schmidt- Friderichs. Zudem kämpfe Dangarembga, die im Nordosten von Simbabwe geboren wurde, für Freiheits- und Frauenrechte sowie für die politische Veränderung im patriarchalischen System ihres Heimatlandes. Weil sie sich gegen Korruption engagiere, steht sie dort vor Gericht.</span></div> <div><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Dangarembga habe ein differenziertes Bild von Afrika in die Welt gebracht, sagte Auma Obama. Ihr künstlerischer Antrieb sei der Wunsch, die Dinge zum Guten zu verändern.</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z h-quot">"Lesen</span><span class="author-d-1gg9uz65z1iz85zgdz68zmqkz84zo2qoxvz75zu6z90zwz68zhz73z2ecz86zz70zz85z7mz76zwjz72zu4c3z71zoz77z2iz73z">Sie afrikanische Literatur, schauen sie über ihren Horizont, wir sind da", so Obama.</span></div> </div> </div>
=== September ===
==== Corona ====
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 07.09.2021])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Genesen:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">125.671</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">117.036</span>
| style="text-align: center" | 4.493
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">4.431.599</span>
|}
'''[https://news.cgtn.com/news/2021-09-27/Zimbabwe-receives-fourth-batch-of-COVID-19-vaccines-from-China-13Tm1taY8Lu/index.html Simbabwe erhält vierte Charge von COVID-19-Impfstoffen aus China&nbsp;]'''
Simbabwe hat am Sonntag die vierte Charge des von der chinesischen Firma Sinopharm hergestellten Impfstoffs COVID-19 erhalten.
'''[https://newsaf.cgtn.com/news/2021-09-11/Zimbabwe-adamant-unvaccinated-civil-servants-will-lose-their-jobs-13tHnQZbzbi/index.html Simbabwe besteht darauf, dass nicht geimpfte Beamte ihren Arbeitsplatz verlieren werden]'''
In einem Gespräch mit CGTN sagte der Justizminister des Landes, Ziyambi Ziyambi, dass die Regierung niemanden zwingen werde, sich impfen zu lassen, dass aber diejenigen, die sich nicht impfen lassen, ihre Stelle aufgeben müssten. "Wenn man sich entscheidet, für die Regierung zu arbeiten, gibt es Regeln, die für Regierungsangestellte gelten. Wenn Sie zu dieser Gruppe von Staatsbediensteten gehören wollen, müssen Sie sich an die für diese Gruppe geltenden Regeln halten. Zum Schutz der Kollegen und der Allgemeinheit sagen wir, dass man sich impfen lassen muss, wenn man für den Staat arbeitet", so Ziyambi.
Formal gibt es kein Gesetz, das Beamte zur Impfung zwingt, und Rechtsexperten argumentieren, dass die Einführung eines solchen Gesetzes als verfassungswidrig angesehen werden könnte.&nbsp;Ziyambi sagte jedoch, dass die Verfassung die Regierung nicht daran hindert, Vorschriften und Standardarbeitsanweisungen am Arbeitsplatz zu erlassen.
==== Umwelt ====
<div style="font-family: JohnTape-Plain">'''[https://www.aljazeera.com/features/2021/9/16/droughts-storms-dire-dilemma-zimbabwe-climate-migrants Dürren oder Stürme? Das schreckliche Dilemma der Klimamigranten in Simbabwe]'''<br/> Für viele Bauern, die in das östliche Hochland Simbabwes ausgewandert sind, wird die Hoffnung auf ein besseres Leben mit fruchtbaren Böden durch tropische Stürme und Wirbelstürme zum Albtraum.</div> <div style="font-family: JohnTape-Plain">&nbsp;</div> <div style="font-family: JohnTape-Plain">'''[https://www.aljazeera.com/features/2021/9/21/why-zimbabwes-great-river-people-feel-cut-off-from-their-trade Warum sich Simbabwes "großes Flussvolk" von ihrem Gewerbe abgeschnitten fühlt]'''<br/> Der Stamm der BaTonga lebt traditionell vom Fischfang entlang des Sambesi und des Karibasees. Teure Genehmigungen und nationale Vorschriften für die Fischereiindustrie behindern ihre Lebensweise.</div>
==== Landwirtschaft ====
<div style="font-family: JohnTape-Plain">'''[https://newsaf.cgtn.com/news/2021-09-26/Zimbabwe-is-on-course-to-achieve-wheat-self-sufficiency-13R6LXU1KwM/index.html Simbabwe ist auf dem besten Weg, sich mit Weizen selbst zu versorgen]'''</div> <div>Nachdem sich die Aussichten für die Landwirtschaft in Simbabwe in den letzten Monaten verbessert haben, erhielt der Sektor einen weiteren Auftrieb, da die Behörden vorhersagen, dass das Land zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren die Selbstversorgung mit Weizen erreichen wird.&nbsp;Einem Bericht der staatlichen Zeitung Herald zufolge rechnet die Regierung Simbabwes in dieser Agrarsaison mit einer Ernte von 300.000 Tonnen Weizen zusätzlich zu den bereits vorhandenen 70.000 Tonnen.&nbsp;Simbabwe benötigt jährlich etwa 360.000 Tonnen Weizen, um seinen Bedarf zu decken.&nbsp;</div>
=== August ===
==== Corona ====
<div style="font-family: JohnTape-Plain"><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://newsaf.cgtn.com/news/2021-08-26/Zimbabwe-extends-COVID-19-vaccination-to-younger-age-groups-131DdxIfgdO/index.html '''Schüler_innen in Simbabwe kehren nach längerer Schließung in die Schule zurück&nbsp;''']</span></div>
Die Schulen in Simbabwe haben am Sonntag wieder Schüler aufgenommen, fast drei Monate nachdem die Einrichtungen im Zuge des Kampfes gegen die COVID-19-Pandemie geschlossen wurden.
<br/> <span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://newsaf.cgtn.com/news/2021-08-26/Zimbabwe-extends-COVID-19-vaccination-to-younger-age-groups-131DdxIfgdO/index.html '''Simbabwe dehnt COVID-19-Impfungen auf jüngere Altersgruppen aus''']</span>
Die simbabwische Regierung gab am Mittwoch bekannt, dass die COVID-19-Impfung nun auch für 14- bis 17-Jährige geöffnet ist, um die Impfung zu beschleunigen und bis zum Jahresende eine Herdenimmunität zu erreichen. Bisher war das Impfprogramm nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich.<br/> <br/> "Auf Anraten von Wissenschaftlern wird das Impfprogramm auf die Altersgruppe der 14- bis 17-Jährigen ausgeweitet", sagte Informationsministerin Monica Mutsvangwa bei einer Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung.<br/> <br/> <font color="#000000"><font face="Calibri, serif"><font size="2"><font style="font-size: 11pt">D</font></font></font></font>ie Regierung habe bisher 13 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoff erworben, hauptsächlich aus China, von den 20 Millionen Dosen, die erforderlich sind, damit das Land eine Herdenimmunität erreicht. Im September sollen weitere 2,5 Millionen Impfstoffdosen im Rahmen des Direktkaufs und 943.200 Dosen im Rahmen des COVAX-Programms erhalten werden. Das Land hat bisher insgesamt 3.888.804 Dosen COVID-19-Impfstoff verabreicht, während 1.506.445 Menschen vollständig geimpft worden sind. Die Herdenimmunität soll bis Dezember 2021 erreicht werden.
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://news.cgtn.com/news/2021-08-05/WHO-and-Zimbabwe-warn-against-politicizing-coronavirus-origin-tracing-12tHQT0B99S/index.html '''WHO und Simbabwe warnen vor politischer Einflussnahme auf die Rückverfolgung der Herkunft des Coronsvirus''']</span>
Hochrangige Beamte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Simbabwes erklärten, dass die Frage der COVID-19-Ursprungsermittlung nicht politisiert werden dürfe, und warnten davor, dass eine Politisierung des Themas die globale Zusammenarbeit im Kampf gegen die grassierende Pandemie behindern könnte. Der Exekutivdirektor des WHO-Programms für Gesundheitsnotfälle, Michael Ryan, erklärte auf einer Pressekonferenz, die WHO-Mitgliedstaaten hätten einen weitreichenden Konsens darüber erzielt, den Prozess der Rückverfolgung der Herkunft nicht zu politisieren. Außerdem äußerte er sich positiv über den enormen Beitrag und die tatkräftige Unterstützung Chinas bei der weltweiten Bekämpfung der beispiellosen Pandemie.
==== Wirtschaft&nbsp; ====
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.aljazeera.com/economy/2021/8/25/zimbabwe-to-use-imf-funds-to-support-beleaguered-currency '''Simbabwe will IMF-Mittel zur Stützung der angeschlagenen Währung verwenden''']</span>
Simbabwe wird mehr als die Hälfte der 961 Mio. USD, die der Internationale Währungsfonds in Form von Sonderziehungsrechten zugewiesen hat, zur Stützung seiner angeschlagenen Währung verwenden.
Die Regierung hat die 1:1-Bindung eines Vorläufers des wiedereingeführten Simbabwe-Dollars an den Greenback im Februar 2019 aufgegeben. Die Währung wird jetzt zu 85,82 US-Dollar und auf dem Schwarzmarkt sogar noch niedriger gehandelt. Dieser Kurssturz hat es der Regierung schwer gemacht, die Akzeptanz der Währung vor Ort zu erreichen, und sie ist außerhalb des Landes generell nicht handelbar.


=== Juli ===
==== Corona ====
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 03.08.2021])'''
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Fälle insgesamt:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Genesen:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Todesfälle:</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verabreichte Dosen:</span>
|-
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">110.855</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">79.420</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">3.635</span>
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">2,43 Mio</span>
|}
<div>&nbsp;</div> <div><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://apnews.com/article/africa-zimbabwe-coronavirus-pandemic-health-f61929950949fecfbac43b7ec23d0234 Simbabwe erneut im Lockdown, um die Viruswelle zu bekämpfen].</span></div> <div>
==== Wirtschaft ====
</div> <div>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''Simbabwes Wirtschaft wächst, aber die Vorteile sind noch nicht spürbar''']</span>
<div>&nbsp;</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Simbabwes Wirtschaft wird in diesem Jahr voraussichtlich um 7,8&nbsp;% wachsen. Etwas mehr als zuvor prognostiziert.</span></div> <div>&nbsp;</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Bei der Vorstellung des Haushaltsplans der Regierung führte Finanzminister Mthuli Ncube das Wachstum unter anderem auf die guten Regenfälle zurück, die zu einer starken landwirtschaftlichen Saison führten. Auch die weltweit gestiegenen Rohstoffpreise haben dazu beigetragen. Die jährliche Inflation ist von 837,5&nbsp;% im Juli 2020 auf 56&nbsp;% 12 Monate später gesunken. Während die Regierung ihren Kampf gegen die Inflation zu gewinnen scheint, bleibt diese Zahl höher als die einstellige Rate, die Präsident Emmerson Mnangagwa erbte, als er seinen Vorgänger Robert Mugabe im Jahr 2017 mit Hilfe des Militärs stürzte.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Analysten sagen, die Regierung bewege sich in die richtige Richtung, aber für die meisten Simbabwer hat sich ihr Lebensstandard nicht verbessert. Laut dem Consumer Council of Zimbabwe benötigt eine durchschnittliche Familie 470 US-Dollar</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(335</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Pfund) im Monat, um zu überleben. Der durchschnittliche Lehrer einer öffentlichen Schule verdient nach dem offiziellen Wechselkurs knapp 300 Dollar im Monat.</span></div>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''Neue 50-Dollar-Noten im Umlauf[[File:Zimbabwe 50 dollar.jpg|frameless|right|250px|Zimbabwe 50 dollar.jpg]]''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Simbabwe hat Anfang des Monats neue 50-Dollar-Scheine in Umlauf gebracht. Die höchste Stückelung, die seit der Wiedereinführung des Simbabwe-Dollars im Jahr 2019 gedruckt wird. Fünfzig Simbabwe-Dollar sind 0,60 US-Dollar wert. Die Zentralbank erklärte, sie werde 360 Millionen Simbabwe-Dollar über die Banken in Umlauf bringen. Der &nbsp;Schein wurde eingeführt, da die starke Inflation dazu geführt hattet, dass die Menschen immer mehr Geldscheine mit sich führen müssen.</span></div>
==== Nahrungssicherheit ====
<div>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.aljazeera.com/features/2021/7/1/big-lumps-of-protein-zimbabwes-edible-insect-farmer '''Simbabwes Insektenfarmerin[[File:Zimbabwe Insekten.PNG|frameless|right|250px|Zimbabwe Insekten.PNG]]''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Laut der Prognose des Welternährungsberichts 2020</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(Global</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Food Crisis Report Forecast, GFCRF) herrscht in Simbabwe eine große Ernährungsunsicherheit, und Millionen von Menschen sind bereits auf humanitäre Hilfe angewiesen.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Die</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Klimaschwankungen sind in den letzten Jahren immer extremer geworden. Wir haben sowohl Überschwemmungen als auch Dürreperioden erlebt", erklärt Divasoni. Dies hat zu geringeren Ernteerträgen und zu Unterernährung, Hunger und Armut geführt - und auch zu einem Rückgang der Bildung, denn wenn die Ressourcen begrenzt sind, können es sich die Eltern nicht leisten, ihre Kinder zur Schule zu schicken, fügt sie hinzu. Simbabwe ist eines von 10 Ländern auf der Welt, in denen weniger als 20 Prozent der Kleinkinder eine minimal angemessene Ernährung erhalten, was ihre lebenslange Lebensqualität beeinträchtigt, heißt es in dem Bericht. Der Klimawandel wird die Lage noch zuspitzen.</span></div> <div>&nbsp;</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Eine Lösung dafür hat Esnath Divasoni. Die 33-jährige alleinerziehende Mutter züchtet im ländlichen Osten Simbabwes essbare Insekten. Während die Menschen in ihrem Dorf und darüber hinaus seit Generationen Insekten und Würmer essen, die sie im Wald gefunden oder bei der Ernte gesammelt haben, hat die junge Unternehmerin einen Weg gefunden, sie das ganze Jahr über zu züchten, und zwar in Mengen, die ausreichen, um ihre Gemeinde zu ernähren und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern. Sie ist jetzt eine von zwei Hauptausbildern im CAMFED Agriculture Guide Programm, das jungen Frauen aus armen ländlichen Verhältnissen zeigt, wie sie innovative und indigene landwirtschaftliche Techniken anwenden können, um sich an den Klimawandel anzupassen und ihn zu bekämpfen.</span></div> </div> </div>
=== Juli ===
=== Juli ===


Zeile 69: Zeile 573:
<div>&nbsp;</div>  
<div>&nbsp;</div>  
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''Simbabwe verschiebt die Wiedereröffnung von Schulen''']</span>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.bbc.com/news/topics/crr7mlg0rpvt/zimbabwe '''Simbabwe verschiebt die Wiedereröffnung von Schulen''']</span>
&nbsp;


==== Menschenrechte ====
==== Menschenrechte ====
Zeile 75: Zeile 581:
<div><br/> Die simbabwische Polizei wurde in der Vergangenheit der Brutalität beschuldigt. Nun verklagte eine 63-jährige Frau aus Simbabwe vden Polizeichef und den Innenminister wegen angeblicher Übergriffe auf sie durch Beamte, die die Schließungsregeln infolge der Corona-Pandemie durchsetzten.<br/> Lydia Chapalapata, die in Nkulumane in Bulawayo lebt, sagte, dass Polizeibeamte sie mit einem Knüppel angegriffen haben, als sie in der Schlange stand, um Maismehl zu kaufen. Sie fordert $3 Millionen (£2 Millionen) Entschädigung für die erlittenen Verletzungen und die Behandlung, die sie nach dem Vorfall erhielt. Frau Chapalapata hat den Polizeichef Godwin Matanga und den Minister Kazembe Kazembe unter den Beklagten aufgeführt. Sie nannte auch einen Offizier, der ihr gesagt haben soll, dass sie während des Vorfalls keine Rechte hatte. Keiner der Befragten hat sich zu dem Gerichtsverfahren geäußert.</div> <div>&nbsp;</div>  
<div><br/> Die simbabwische Polizei wurde in der Vergangenheit der Brutalität beschuldigt. Nun verklagte eine 63-jährige Frau aus Simbabwe vden Polizeichef und den Innenminister wegen angeblicher Übergriffe auf sie durch Beamte, die die Schließungsregeln infolge der Corona-Pandemie durchsetzten.<br/> Lydia Chapalapata, die in Nkulumane in Bulawayo lebt, sagte, dass Polizeibeamte sie mit einem Knüppel angegriffen haben, als sie in der Schlange stand, um Maismehl zu kaufen. Sie fordert $3 Millionen (£2 Millionen) Entschädigung für die erlittenen Verletzungen und die Behandlung, die sie nach dem Vorfall erhielt. Frau Chapalapata hat den Polizeichef Godwin Matanga und den Minister Kazembe Kazembe unter den Beklagten aufgeführt. Sie nannte auch einen Offizier, der ihr gesagt haben soll, dass sie während des Vorfalls keine Rechte hatte. Keiner der Befragten hat sich zu dem Gerichtsverfahren geäußert.</div> <div>&nbsp;</div>  
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/friedenspreis-deutscher-buchhandel-2021-tsitsi-dangarembga/a-57977235 '''Tsitsi Dangarembga erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels[[File:Zimbabwe tsitsi.jpg|frameless|right|250px|Zimbabwe tsitsi.jpg]]''']</span>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/friedenspreis-deutscher-buchhandel-2021-tsitsi-dangarembga/a-57977235 '''Tsitsi Dangarembga erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels[[File:Zimbabwe tsitsi.jpg|frameless|right|250px|Zimbabwe tsitsi.jpg]]''']</span>
<div>&nbsp;</div>
<div>Als "eine der wichtigsten Künstlerinnen ihres Landes" wird die 62-Jährige Tsitsi Danarembga bezeichnet. Bekannt wurde sie durch ihre Romatriologie<span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">über eine heranwachsende Frau und deren Kampf auf weibliche Selbstbestimmung. An diesem Werk schrieb sie drei Jahrzehnte: Band eins erschien bereits 1988 und war damit der erste Roman einer schwarzen Autorin überhaupt, der in ihrem Heimatland Simbabwe erschien. Der Stiftungsrat des Deutschen Buchhandels schätzte sie als "</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">weithin hörbare Stimme Afrikas in der Gegenwartsliteratur" und verlieh ihr daraufhin seinen Friedenspreis.</span></div> <div>&nbsp;</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Seit 2000 widmet Dangarembga sich neben der Literatur auch verstärkt anderen Projekten: Sie gründete das Frauen-Film-Festival in Harare, unterstützt als Direktorin des </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Institute</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">of Creat</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">ive Arts for Progress" die audiovisuelle Kunst in Simbabwe und sieengagiert sich seit vielen Jahren als Aktivistin der Frauenbewegung und </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/tränengas-gegen-demonstranten-in-simbabwe/a-50051595 für politische Veränderung in Simbabwe]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">. Nachdem Dangarembga im Juli 2020 zur Teilnahme an einer Anti-Korruptions-Demonstration aufrief, wurde sie inhaftiert.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Sie wurde zwar am Tag nach ihrer Verhaftung freigelassen, aber</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"beschuldigt, </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">an einem Treffen teilgenommen zu haben mit der Absicht, zu öffentlicher Gewalt, Friedensbruch und Bigotterie anzustacheln", erzählt die Autorin.</span></div> <div>&nbsp;</div> <div style="text-align: center"><embedvideo service="youtube" width="250">https://www.youtube.com/watch?v=b4lQxJ7kNQQ</embedvideo></div>  
<span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die 62-Jährige sei</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"nicht</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">nur eine der wichtigsten Künstlerinnen ihres Landes, sondern auch eine weithin hörbare Stimme Afrikas in der Gegenwartsliteratur", teilte der Stiftungsrat am Montag</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-lparen">(21.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Juni) mit. Bekannt wurde </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/mehr-als-der-preis-der-freiheit-die-schriftstellerin-tsitsi-dangarembga-aus-simbabwe/a-48230901 Tsitsi Dangarembga]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">durch ihre Romantrilogie über eine heranwachsende Frau und deren Kampf auf weibliche Selbstbestimmung. An diesem Werk schrieb sie drei Jahrzehnte: Band eins erschien bereits 1988 und war damit der erste Roman einer schwarzen Autorin überhaupt, der in ihrem Heimatland Simbabwe erschien.</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">2000 kehrte Dangarembga mit ihrer Familie aus Deutschland </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/haftbefehl-gegen-grace-mugabe/a-46804969 nach Simbabwe]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">zurück, und widmete sich verschiedenen Projekten: So gründete sie das Frauen-Film-Festival in Harare. Außerdem ist sie Direktorin des</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Institute</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">of Creat</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">ive Arts for Progress" in Afrika, einer Organisation, die audiovisuelle Kunst in Simbabwe unterstützt. Tsitsi Dangarembga engagiert sich seit vielen Jahren als Aktivistin der Frauenbewegung und </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/tränengas-gegen-demonstranten-in-simbabwe/a-50051595 für politische Veränderung in Simbabwe]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">. Nachdem sie im Juli 2020 zur Teilnahme an einer Anti-Korruptions-Demonstration aufrief, wurde sie inhaftiert.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Ich</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">war eine der wenigen, die das Gefühl hatten, dass uns unser Recht genommen wurde, friedlich zu demonst</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">rieren", </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/booker-prize-nominierte-autorin-tsitsi-dangarembga-vor-gericht/a-54946409 sagte sie in einem Interview mit der DW]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">. Sie wurde am Tag nach ihrer Verhaftung freigelassen, aber</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"beschuldigt,</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">an einem Treffen teilgenommen zu haben mit der Absicht, zu öffentlicher Gewalt, Friedensbruch und Bigotterie anzustacheln", sagte die Autorin.</span></div> <div>&nbsp;</div> <div style="text-align: center"><embedvideo service="youtube" width="250">https://www.youtube.com/watch?v=b4lQxJ7kNQQ</embedvideo></div>  
=== Mai ===
=== Mai ===


Zeile 127: Zeile 631:


'''<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/afrikas-medizinischer-braindrain-abwanderung-auch-in-der-pandemie/a-57360021 Afrikas medizinischer Braindrain: Abwanderung auch in der Pandemie]</span>'''
'''<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/afrikas-medizinischer-braindrain-abwanderung-auch-in-der-pandemie/a-57360021 Afrikas medizinischer Braindrain: Abwanderung auch in der Pandemie]</span>'''
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Schlechte Arbeitsbedingungen, wenig Bezahlung: Medizinisches Fachpersonal sucht eine bessere Zukunft im Ausland.&nbsp;</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">In Simbabwe zählen Länder wie Großbritannien, Australien und Neuseeland zu den Wunschzielen für medizinisches Personal. Die hohe </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/corona-krise-wie-kann-afrikas-gesundheitspersonal-besser-geschützt-werden/a-53351354 Arbeitsbelastung zu Pandemiezeiten]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">und schlechte Arbeitsbedingungen haben Beschäftigte im Gesundheitssektor auch in den vergangenen Wochen in den Streik getrieben. </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/ärztestreik-verschärft-die-krise-im-gesundheitswesen-in-simbabwe/a-46932959 Immer wieder flammen Proteste auf]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">, seit die Polizei im März 2020 zahlreiche Krankenpfleger festnahm, die gegen fehlende Schutzkleidung und schlechte Bezahlung protestiert hatten. Den Braindrain habe es zwar schon immer gegeben, sagt DW-Journalist Privilege Musvanhiri.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Aber</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">seit dem Lockdown ist es schwierig geworden, das Land zu verlassen."</span></div> <div>&nbsp;</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Auch durchkreuze die Regierung derzeit solche Pläne:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Sie</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">hat ein Gesetz erlassen, wonach Ärzte oder Krankenschwestern, die wegziehen wollen, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Gesundheitsministerium beantragen müssen, wenn sie zum Beispiel in Großbritannien arbeiten möchten", sagt Musvanhiri.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Wer</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">die Regierung nicht respektiert, erhält einen solchen Brief nicht." Auch blieben Zertifikate nach der Probezeit für Ärzte aus, wenn sie an Streiks teilnähmen. Drastische Maßnahmen - die die Lage der Ärzte im Land aber kaum verbessern dürften.</span></div>  
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Schlechte Arbeitsbedingungen, wenig Bezahlung: Medizinisches Fachpersonal sucht eine bessere Zukunft im Ausland. Unter den Wunschzielen sind Länder wie Großbritannien, Australien und Neuseeland. Durch den Lockdown ist es jedoch schwierig geworden das Land zu verlassen. In der Pandemiezeit kam es zusätzlich zu einer hohen Arbeitsbelastung und die Arbeitsbedigungen im Gesundheitssektor verschlechterten sich weiter. In den letzten Wochen flammten dadurch immer wieder Streiks auf. Die Polizei hatte daraufhin im März 2020 zahlreiche Krankenpfleger festgenommen, die gegen fehlende Schutzkleidung und schlechte Bezahlung protestiert hatten.</span></div> <div>&nbsp;</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Auch die Regierung will den Braindrain verhindern.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Sie</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">hat ein Gesetz erlassen, wonach Ärzte oder Krankenschwestern, die wegziehen wollen, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Gesundheitsministerium beantragen müssen, wenn sie zum Beispiel in Großbritannien arbeiten möchten", sagt Journalistin Musvanhiri.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Wer</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">die Regierung nicht respektiert, erhält einen solchen Brief nicht." Auch blieben Zertifikate nach der Probezeit für Ärzte aus, wenn sie an Streiks teilnähmen. Drastische Maßnahmen - die die Lage der Ärzte im Land aber kaum verbessern dürften.</span></div>  
=== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">März</span> ===
=== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">März</span> ===


Zeile 133: Zeile 637:
<div>
<div>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/digitalsteuer-afrika-google-facebook-amazon-zur-kasse-bitten/a-56502624 '''Wie afrikanische Länder Google, Facebook & Co. zur Kasse bitten wollen''']</span>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/digitalsteuer-afrika-google-facebook-amazon-zur-kasse-bitten/a-56502624 '''Wie afrikanische Länder Google, Facebook & Co. zur Kasse bitten wollen''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Ein Bericht der britischen Nichtregierungsorganisation ActionAid International zur Steuervermeidung von US-Firmen errechnet einen großen Verlust: Demnach könnten 20 Ländern des globalen Südens - darunter zwölf Staaten in Subsahara-Afrika - bis zu 2,8 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen entgehen. Allein von den drei Unternehmen Facebook, Microsoft und der Google-Muttergesellschaft Alphabet.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Als Gründe nennt David Archer, Sprecher von ActionAid, veraltete globale Steuerregelungen, die es den großen Firmen erlauben, ihre Gewinne in Steuerparadiese zu verschieben, aber auch ein fehlendes weltweites Abkommen, das jedes Land zu einem transparenten Verhalten in Sachen Steuern verpflichtet.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Neben Simbabwe diskutieren auch Kenia, Südafrika und Nigeria über die Einführung einer Digitalsteuer und wie genau diese umgesetzt werden könnte.</span></div>  
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die britischen Nichtregierungsorganisation ActionAid International hat berechnet, wie viel Geld dem globalen Süden durch Steuervermeidungstricks globaler Firmen fehlt. ActionAid geht davon aus, dass </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">20 Ländern des globalen Südens - darunter zwölf Staaten in Subsahara-Afrika - bis zu 2,8 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen entgehen. Allein durch die fehlenden Zahlungen der drei Unternehmen Facebook, Microsoft und der Google-Muttergesellschaft Alphabet.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">David Archer, Sprecher von ActionAid sagt, dass Problem seien veraltete globale Steuerregelungen, die es den großen Firmen erlauben, ihre Gewinne in Steuerparadiese zu verschieben, aber auch ein fehlendes weltweites Abkommen, das jedes Land zu einem transparenten Verhalten in Sachen Steuern verpflichtet.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Neben Simbabwe diskutieren auch [[Länderupdate:_Kenia|Kenia]], [[Länderupdate:_Südafrika|Südafrika]] und Nigeria über die Einführung einer Digitalsteuer und wie genau diese umgesetzt werden könnte.</span></div> </div>  
==== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Menschenrechte</span> ====
==== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Menschenrechte</span> ====
<div>
<div>
Zeile 147: Zeile 651:
<div>
<div>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/lockdown-in-simbabwe/av-56462787 '''Lockdown in Simbabwe''']</span>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.dw.com/de/lockdown-in-simbabwe/av-56462787 '''Lockdown in Simbabwe''']</span>
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">In Simbabwe sind die Corona-Infektionszahlen in den letzten Wochen stark gestiegen. Die Regierung hat nun den Lockdown verschärft. Auch Behörden sind geschlossen, Home-Office ist angeordnet. Das ist schwierig bei mangelnder technischer Ausstattung.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Auch ein Großteil der Bevölkerung sieht den Lockdown </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.aljazeera.com/news/2021/2/16/zimbabweans-worry-as-new-coronavirus-lockdown-looms kritisch]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">. Viele Menschen leben in prekären Verhältnissen. Sie wissen nicht wie sie iher Rechnungen bezahlen und ihre Familien ernähren sollen.</span></div> <div>&nbsp;</div>  
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">In den letzten Wochen sind auch in Simbabwe die Corona-Infektionszahlen stark gestiegen. Die Regierung hat nun den bestehenden Lockdown verschärft. Alle Behörden werden geschlossen, Home-Office ist angeordnet. Da den meisten Haushalten jedoch die technische Ausstattung fehlt erweißt sich das als problematisch.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Ein Großteil der Bevölkerung sieht den Lockdown </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.aljazeera.com/news/2021/2/16/zimbabweans-worry-as-new-coronavirus-lockdown-looms kritisch]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">. Viele darunter leben in prekären Verhältnissen: Sie wissen nicht wie sie Rechnungen bezahlen und ihre Familien ernähren sollen.</span></div> <div>&nbsp;</div>  
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.aljazeera.com/news/2021/2/15/zimbabwe-receives-first-batch-of-of-sinopharm-vaccines '''Erste Ladung des chinesischen Impfstoffes Sinopharm trifft ein''']</span>
<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.aljazeera.com/news/2021/2/15/zimbabwe-receives-first-batch-of-of-sinopharm-vaccines '''Erste Ladung des chinesischen Impfstoffes Sinopharm trifft ein''']</span>
<div>Simbabwe hat seine ersten 200.000 Impfstoffe gegen das Coronavirus erhalten, eine Spende der chinesischen Regierung. Die Spende ist eine der ersten Impfstofflieferungen Chinas nach Afrika, nach Lieferungen an Ägypten und Äquatorialguinea. Die Regierung von Präsident Emmerson Mnangagwa hat weitere 600.000 Impfdosen von Sinopharm gekauft, die Anfang nächsten Monats eintreffen sollen, wie staatliche Medien berichten. Wenn Simbabwe Ende Februar mit den Impfungen beginnt, wird es das erste Land in der Region des südlichen Afrikas sein, das dies tut.</div>  
<div>Simbabwe hat seine ersten 200.000 Impfstoffe gegen das Coronavirus erhalten, eine Spende der chinesischen Regierung. Die Spende ist eine der ersten Impfstofflieferungen Chinas nach Afrika, nach Lieferungen an Ägypten und Äquatorialguinea. Die Regierung von Präsident Emmerson Mnangagwa hat weitere 600.000 Impfdosen von Sinopharm gekauft, die Anfang nächsten Monats eintreffen sollen, wie staatliche Medien berichten. Wenn Simbabwe Ende Februar mit den Impfungen beginnt, wird es das erste Land in der Region des südlichen Afrikas sein, das dies tut.</div> </div>  
=== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Januar</span> ===
=== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Januar</span> ===


==== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Corona</span> ====
==== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Corona</span> ====
</div> </div> </div> <div>
</div> <div>
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
{| style="width: 500px" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 01.2021])'''
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/088q4&gl=US&ceid=US:en 01.2021])'''
Zeile 180: Zeile 684:
&nbsp;
&nbsp;


 
&nbsp;
</div>
== Weiterführende Infos ==
== Weiterführende Infos ==


Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unsere WASH Projekt in Simbabwe interessieren:
Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unsere [[Projektland:_Simbabwe|WASH Projekt in Simbabwe]] interessieren:


*[https://www.dropbox.com/s/9f7h712fyv4y4rn/2021_VcA_Projektinfopager_ZWE_DEU.pdf?dl=0 Youth for Water]  
*[https://www.dropbox.com/s/9f7h712fyv4y4rn/2021_VcA_Projektinfopager_ZWE_DEU.pdf?dl=0 Youth for Water]  
Zeile 190: Zeile 695:


[https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/WASH-Begriff Hier] erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über Simbabwes Nachbarländer [[Länderupdate:_Sambia|Sambia]], [[Länderupdate:_Südafrika|Südafrika]] und [[Länderupdate:_Mosambik|Mosambik]].
[https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/WASH-Begriff Hier] erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über Simbabwes Nachbarländer [[Länderupdate:_Sambia|Sambia]], [[Länderupdate:_Südafrika|Südafrika]] und [[Länderupdate:_Mosambik|Mosambik]].
[[Category:Länderupdate]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2023, 14:57 Uhr

Simbabwe
Flagge Uganda.jpg
Land Rapublik Simbabwe
Hauptstadt Harare
Einwohner 16.530.000
Fläche 390.757 km²
Ansprechperson Dennis Wolter

Simbabwe ist ein Staat im südlichen Afrika. Es grenzt an Südafrika, Botswana, Sambia und Mosambik und hat rund zwölf Millionen Einwohner. Staatsoberhaupt ist Präsident Emmerson Mnangagwa. Er löste im November 2017 Robert Mugabe ab. Als der 1980 zum Premierminister und sieben Jahre später zum Präsidenten gewählt wurde, galt er als Hoffnungsträger. Doch er stürzte das Land während seiner 37-jährigen Herrschaft in Armut.

Gleichzeitig ist Simbabwe bekannt für die spektakulären Viktoriafälle, seine wunderschönen Savannen und eine artenreiche Tierwelt. Außerdem besitzt Simbabwe die älteste Steinstadt im südlichen Afrika. Woher sie stammt, ist ein altes Geheimnis.

Auf dieser Seite erfährst du, was gerade in Simbabwe so abgeht. Und hier findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Simbabwe.

 

 

 

 

 






2022

Dezember 

Corona

Corona-Fallzahlen (29.12.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
259,8 K 5.637 K 12,2 Mio. (Vollständig geimpft: 31,3%)

Wilderei 

Kann Fußball im Kampf gegen die Wilderei in afrikanischen Nationalparks helfen? Was auf den ersten Blick sinnfrei erscheint, provoziert bei Kathrin Ehrke ein vehementes Kopf­nicken. „Ja, klar“, sagt sie und findet: „Wir haben es in den letzten Monaten in Simbabwe bewiesen!“ Die 44-Jährige hat enorm ereignisreiche 12 Monate hinter sich. Anfang Dezember endete rund um den simbabwischen Hwange-Nationalpark die Rhino Cup Soccer League – eine Fußball-Liga zum Schutz der Wildtiere der Region. 20 Mannschaften nahmen teil. Rund 400 junge Männer kämpften seit März mit Ehrgeiz und Einsatz um Tore, Punkte und die Meisterschaft. Pokale gibt es auch für das Entfernen von Tierschlingen im Nationalpark Wie die Wildhüter rund um die beteiligten ländlichen Ortschaften Mabale, Dete, Lupote und Silewu durchaus erstaunt registrierten: Die illegale Wilderei war in der Region deutlich zurückgegangen. „Wir haben in diesem Jahr keinen einzigen Vorfall von Elefanten- oder Nashorn-Wilderei in der Region registriert“, berichtete anlässlich der Saison-Abschlussveranstaltung Brighton Joroma, Manager der simbabwischen Nationalpark-Behörde. „Der Wilderei eine Rote Karte“ – unter diesem Motto war die Fußballliga im März gestartet. Organisator war die US-amerikanische Hilfsorganisation Wild and Free Foundation, die in Kathrin Ehrke eine – gelinde gesagt – sehr emsige Mitstreiterin in der Sache gefunden hatte.

Ehrke, die nach ihrem Tourismus-Studium einst ein Forschungsprojekt in Simbabwe durchgeführt hatte, wurde damals immer wieder mit dem Problem der Wilderei in dem Land konfrontiert. Arbeitslosigkeit, vor allem der jungen Männer, und Armut ohne jede Perspektive, ihr zu entrinnen, waren meist ursächlich. „Für viele junge Menschen rund um die Nationalparks waren illegal erbeutete Stoßzähne von Elefanten und Rhinos oftmals die einzige Einnahmequelle“, hat sie erfahren.

Vorbild Mosambik

Harte Strafen und vermehrte Kontrollen halfen kaum gegen die Wilderei. „Es galt, alternative Einnahmemöglichkeiten und vor allem sinnvolle Aufgaben für die Menschen zu schaffen“, erkannte Ehrke. Dass diese im Fußball liegen könnten, erfuhr sie durch die Wild and Free Foundation. Die hatte im benachbarten Mosambik bereits ein Fußballturnier implementiert und auf diesem Weg viele Dutzend junge Männer nicht nur auf den Fußballplatz, sondern auch in Lohn, Brot und sinnstiftende Jobs gebracht. Mithilfe von Spendengeldern konnten Mitarbeiter bezahlt werden, die bei der Turnierorganisation halfen, Busse fuhren oder die Spiele als Schiedsrichter leiteten. Auch in Mosambik wurde aus den Nationalparks seinerzeit von zurückgehenden Wilderei-Aktivitäten berichtet.

Was in Mosambik funktioniert hatte, wollte Ehrke auch in Simbabwe schaffen. Sie – als engagierter Fan des Hamburger SV in der deutschen Fußball-Fanszene gut vernetzt – begann in der Heimat Material zu sammeln. Mit enormem Erfolg. Nach 18 Monaten Klinkenputzen und Kämpfen mit diversen Zollbehörden konnte sie Anfang 2022 einen Container in Richtung südliches Afrika schicken, der es in sich hatte. Rund 600 Bälle, 20 neue und 100 gebrauchte Trikotsätze, Schiedsrichterklamotten, Eckfahnen und allerlei weiteres Fußball-Equipment aus dem Fundus von deutschen Profi- und Amateurvereinen sowie Privatpersonen landeten im Februar in Simbabwe.

„Es war ein Mammut-Projekt, das wegen der Coronapandemie immer wieder verzögert wurde. Am Ende war der Container nach unfassbarem Bürokratie-Kram aber auf See. Und landete am Zielort“, berichtet Ehrke. Die auf ein Detail ganz besonders stolz ist: „Ich habe nirgendwo auch nur einen Cent Schmiergeld bezahlt!“ Die Rhino Cup Soccer League konnte beginnen. Teams wie die „Chezhou Zebras“, die am Ende die Meisterschaft gewannen, trafen auf die „Sperlinge“ oder die „Honigdachse“ – alle Teams waren nach Tieren benannt. Ständig wurde während der Wochen und Monaten des Ligabetriebs die Tierschutz-Initiative thematisiert. „Die Beteiligten haben sich unheimlich schnell mit dem Sinn der Veranstaltung identifiziert“, berichtet Ehrke. „Sie waren stolz auf ihre Tiernamen und beteiligten sich unheimlich emsig an Aktionen, die wir neben den insgesamt 17 benutzten Fußballplätzen der Region initiierten.“

Pokale gewannen am Ende nicht nur die Sieger im Fußball, sondern es wurden auch jene geehrt, die besonders aktiv beispielsweise bei Müllsammelaktionen oder beim Entfernen von Tierschlingen im Park waren. Es entstand ein Vertrauensverhältnis zwischen Spielern und Wildhütern – man arbeitet Hand in Hand bei der Entfernung von Fallen. Die erste Saison ist nun zu Ende. Die Initiative aber noch lange nicht. „Im März geht’s wieder los. Man darf nicht nachlassen“, sagt Ehrke. Und das Programm wird erweitert. Sechs Frauen-Teams und zwei Jugendmannschaften haben sich bereits registriert und fiebern ihrem ersten Match entgegen. Für den Tierschutz. Gegen Wilderei.

Stromausfälle 

In Simbabwe müssen die Menschen Weihnachten voraussichtlich im Dunkeln feiern. Eine landesweite Energiekrise führt schon in der Adventszeit zu Stromabschaltungen von bis zu 19 Stunden pro Tag. "Weder die Regierung noch die Behörde für Stromversorgung haben eine zeitnahe Lösung für das Problem", sagte der Generalsekretär des Simbabwischen Kirchenrats, Wilfred Dimingu, am Dienstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

E-Kraftwerke ohne Kraft

Als Ursache der Stromkrise gilt der historisch geringe Wasserstand des Kariba-Stausees an der Nordgrenze zu Sambia. Dort liegt Simbabwes wichtigstes Wasserkraftwerk. Zusätzlich fehlen die Stromreserven aus dem benachbarten Südafrika, das derzeit selbst täglich mit stundenlangen Stromausfällen kämpft. Örtlichen Medienberichten zufolge sind viele der rund 14 Millionen Simbabwer dazu übergegangen, ihr Essen um Mitternacht zu kochen, wenn der Strom vorübergehend zurückkehrt. "Viele greifen auch auf Gas zurück, aber die Gaspreise sind seit den Stromausfällen gestiegen", so Dimingu. Einige wenige wohlhabende Simbabwer lassen derweil Solaranlagen installieren.

Lösung in diesem Jahr unwahrscheinlich

Zu Wochenbeginn machte die Regierung von Präsident Emmerson Mnangagwa jahrelange Misswirtschaft unter Vorgänger Robert Mugabe für die Blackouts verantwortlich. "Die Regierung versicherte der Nation, dass sie Maßnahmen gegen das Problem findet", berichtet Dimingu. Eine Lösung noch in diesem Jahr sei aber "sehr unwahrscheinlich".

November 

Corona

Corona-Fallzahlen (29.11.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
259,8 K 5.622 K 12,2 Mio. (Vollständig geimpft: 31,3%)

Stromausfälle

Zimbabwe has been ordered to suspend power generation from its main source of electricity, the Kariba hydroelectric dam. The news is a blow to Zimbabweans who are already facing up to 12 hours a day with no electricity. The Zambezi River Authority (ZRA) said water storage levels were too low for power generation. It added that Zimbabwe had already used up its annual allocation of water for electricity, and It was eating into neighbouring Zambia’s share. Kariba supplies more than 60% of Zimbabwe's electricity. Currently its reservoir has 4% useable water or a quarter of last year’s levels. Zimbabwe will only be able to resume generating power from Kariba in January. Zimbabwe has faced rolling power cuts due to drought, and breakdowns at its aging power plants.

Steigerung der Steuern

The finance ministers of Ghana and Zimbabwe have been delivering their annual budgets amid the cost-of-living crisis that has hit the whole world. And both announced an increased in Value Added Tax (VAT), which you pay when you buy goods. In Ghana, Finance Minister Ken Ofori Atta - who is under pressure to resign because of the deepening economic crisis - pushed it up from 12.5% to 15%. But in some good news for Ghanaians, the finance minister cut the tax on all electronic transactions from 1.5% to 1%, barely a year after its introduction. In Zimbabwe, the tax on foreign currency transactions has been halved to 2% while a banking tax for the purchase of wheat has been dropped to keep bread prices low.

Satelliten

And we have lift off! After a small delay caused by a fire alarm at Nasa's control centre in the US, two satellites built by Zimbabwean and Ugandan engineers respectively, have been launched into space. Zimbabwe’s satellite, named ZimSat-1 was designed and assembled by three of the country’s scientists who were supported and trained in Japan. Uganda’s satellite, the PearlAfricaSat-1 was also built by three of its own country’s aerospace engineers with the ambition that Uganda will set up its own command station to manage the satellite within the country. Once in orbit, both satellites will collect images of the countries from space to help support research into weather forecasting, as well as monitoring border security and disaster prevention.

Elefantenangriffe

Tinashe Farawo had the grim task of delivering the mutilated body of a 30-year-old farmer who had been trampled to death by an elephant in northern Zimbabwe to his distraught family.

It is something that Zimbabwe Parks and Wildlife Management Authority (Zimparks) rangers have to do all too frequently as they police a battle between humans and encroaching wildlife. The farmer from Mbire district was one of 46 people killed by wild animals in Zimbabwe this year. Hwange National Park, the country's large nature reserve spanning 14,600 sq km (5,637 sq miles) in north-western Zimbabwe, has the capacity to sustain 15,000 elephants. Yet officials say the population there now stands at around 55,000, with many straying into surrounding areas in search of food and water. And the jumbos are greedy - a single elephant consumes up to 200 litres (44 gallons) of water a day and around 400kg (about 62st) of tree leaves and bark - causing great distress to already impoverished subsistence farmers. As delegates from more than 180 countries gather in Panama for the two-week meeting of the Convention on International Trade in Endangered Species (Cites), Mr Farawo believes that communities who live on this frontline are being ignored. "You cannot always come up with solutions in air-conditioned buildings," the Zimparks spokesperson told the BBC. Zimbabwe has proposed to Cites that certain provisions that restrict the trade of raw ivory and elephant leather be relaxed, arguing that the money raised from their sale could support conservation of the growing elephant population. If those mulling the proposal have never been to Hwange, how can they understand the plight of communities there, Mr Farawo asks.

‘We don't want aid'

In May, Zimbabwe convened an African Elephant Summit but failed to unite countries on the continent to fight the ban on the global ivory trade, issued under Cites in 1989. Only Zambia, Namibia and Botswana backed Zimbabwe's push for permission sell off its ivory stockpiles, mostly from elephants that had died from natural causes and which would be worth hundreds of millions of dollars. The same countries also support trophy hunting as a way to finance community projects for those who live close to game parks. "We don't want to need aid, we want the chance to trade so we can fund our programmes," Mr Farawo said. But Kenya, which opposes both hunting and the sale of ivory, did not attend the summit. The East African country symbolically burnt its ivory stockpile confiscated from poachers and illegal traders in 2016. While Burkina Faso, Equatorial Guinea, Mali and Senegal have proposed to Cites that the elephants in southern Africa be upgraded to give them "threatened-with-extinction status", further restricting any trade. Jim Nyamu, who heads the Kenya-based Elephant Neighbours Centre, argues that lifting the trade in ivory in southern Africa would impact East Africa, where elephant numbers remain a concern.He points to Cites' decision to allow a one-off ivory sale from Botswana, Namibia and Zimbabwe to Japan and China in 1997 and 2008, saying it led to an increase in poaching. "No country should be encouraged to work in insolation," the anti-poaching campaigner told the BBC. Mr Nyamu believes in alternatives like eco-tourism, which have the potential to bring in more money to communities than hunting. 

Wild animals in towns

But there is little support for this on the ground in Botswana, which controversially resumed trophy hunting in 2019 as a way to reduce its burgeoning 130,000-strong elephant population. In Botswana's Chobe district, which borders Zimbabwe, elephants outnumber the population of 28,000 people. Like nearby Hwange, the area's national park is unfenced. Chieftainess Rebecca Banika, a Chobe traditional leader, told the BBC that her community received $560,000 from hunting proceeds last year, along with the meat of dead tuskers. "We are suffering but even though we are angry, we don't fight the animals because we derive some benefit from them," she said. Frank Limbo, a 64-year-old retired banker and now farmer, says sightings of wild animals were rare during his youth but now they are all over the town of Kasane in Chobe.

Oktober

Corona

Corona-Fallzahlen (29.10.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
257,7 K 5.599 K 12,1 Mio. (Vollständig geimpft: 31,2%)

Vorbeugung

Zimbabwe has become the first country in Africa and the third in the world to approve an HIV prevention drug recently recommended by the World Health Organization (WHO). Regulators in Australia and the US have already given their backing to use the long-acting injectablecabotegravir (CAB-LA), and the WHO welcomed the move by Zimbabwe. The country’s fight against HIV has seen Aids-related deaths fall from an estimated 130,000 in 2002 to 20,000 in 2021. Last year it launched a strategic plan to end Aids by 2030 and has already reached a target known as 90-90-90 – 90% of people living with HIV knowing their status; 90% getting antiretroviral treatment; and 90% having the virus suppressed. Zimbabwe’s healthcare system is facing extreme difficulties amid the country’s economic crisis and no one at the Ministry of Health was available to comment on the new medicine. The WHO said in a statement that regulatory approval was a “crucial step”, adding that it would support Zimbabwe “to design and develop programmes so that CAB-LA can be implemented, safely and effectively, for greatest impact”. The drug has renewed hopes of further reducing deaths in southern Africa and follows the WHO’s recommendation in July that CAB-LA is highly effective at reducing transmission among people at most risk of contracting HIV. Nyasha Sithole, of the Development Agenda for Girls and Women in Africa (DAWA) network, said: “Accelerating HIV prevention for girls and young women requires an expansion on choices available. I am excited and proud to know that my own country has approved the use of CAB-LA. This will contribute to our basket of HIV prevention tools that work for us as girls and women in Zimbabwe.”

Jounalismus 

Harare - Vorerst keine Haftstrafe, aber doch ein Schuldspruch: Ein Gericht in Simbabwe hat die vielfach preisgekrönte Autorin Tsitsi Dangarembga zu sechs Monaten auf Bewährung, ausgesetzt für fünf Jahre, verurteilt. Außerdem muss die Schriftstellerin eine Strafe von 70.000 simbabwischen Dollar (rund 200 Euro) zahlen, wie Dangarembgas Ehemann Olaf Koschke der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Damgarembgas Mitangeklagte, die Journalistin Julie Barnes, erhielt das gleiche Urteil. Barnes und Dangarembga, die 2021 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten hatte, wurde in ihrer Heimat Simbabwe öffentlicher Aufruf zur Gewalt, Landfriedensbruch und Fanatismus vorgeworfen. Dangarembga war vor zwei Jahren bei regierungskritischen Protesten kurzzeitig verhaftet worden, kam auf Bewährung frei und wurde schließlich im September 2020 angeklagt. Sie wies alle Anschuldigungen von sich. Die 63-Jährige musste sich vor einem Antikorruptionsgerichtshof in der Hauptstadt Harare rechtfertigen, der direkt Präsident Emmerson Mnangagwa untersteht. Anfang August hatte das Gericht den Antrag der Verteidigung auf Entlastung abgelehnt. Dangarembga zeigte sich nach dem vermeintlich milden Urteil erschüttert. In einer gemeinsamen Mitteilung mit Barnes bezeichnete die Autorin die Entscheidung des Gerichts als "Warnsignal". "Uns Simbabwern wurde das Recht abgesprochen, unsere Meinung im öffentlichen Diskurs frei zu äußern", so die beiden Frauen in ihrer Stellungnahme.

Eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen

Die ehemalige Justizministerin und stellvertretende Vorsitzende der Friedrich Naumann Stiftung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, nannte das Verfahren einen "Schauprozess", der "allen rechtsstaatlichen Standards widerspricht". Dangarembga habe lediglich ein Plakat mit dem allgemeinen Aufruf zu Reformen in Simbabwe getragen. "In keinem Rechtsstaat der Welt hätte es deswegen einen Strafprozess gegeben", so Leutheusser-Schnarrenberger. Dangarembga sei eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen Afrikas in der Welt. Zu Deutschland hat Dangarembga nach eigenen Angaben seit jungen Mädchenjahren eine enge Beziehung. Mit zehn Jahren stieß sie auf "Das Tagebuch der Anne Frank" und brachte sich daraufhin selbst Deutsch bei. In den 1990er Jahren wandte sie sich verstärkt dem Film zu und zog nach Berlin, wo sie Filmregie studierte. Im Jahr 2000 kehrte sie mit ihrem Mann nach Afrika zurück. Von deutschen Leserinnen und Lesern wurde Dangarembga jedoch erst spät entdeckt. Ihr international gefeierter Roman "Nervous Conditions" erschien auf Englisch bereits 1988, die deutsche Übersetzung "Aufbrechen" kam erst 2019 in die Buchhandlungen. Hier beschreibt Dangarembga am Beispiel einer heranwachsenden Frau den Kampf um das Recht auf ein menschenwürdiges Leben und weibliche Selbstbestimmung in Simbabwe. In Simbabwe hat sich auch nach der Entmachtung des mittlerweile gestorbenen Langzeitpräsidenten Robert Mugabe die Menschenrechtslage nicht verbessert. In einer Erklärung des Europäischen Rats vom Februar wurde die Einschüchterung der politischen Opposition und anderer regierungskritischer Stimmen kritisiert.

September 

Corona 

Corona-Fallzahlen (29.09.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
257,7 K 5.599 K 12,1 Mio. (Vollständig geimpft: 31,2%)

Krankheiten

Befürchtungen, dass eine unzureichende Versorgung mit Impfstoffen während der Pandemie nicht folgenlos bleiben werde, haben sich jetzt durch einen Masernausbruch in Simbabwe bestätigt. Das nationale Gesundheitsministerium meldete bereits mehr als 6500 Erkrankungen und 704 Todesfälle (Stand: 6. September 2022). Simbabwe erlebt gerade einen großen Masernausbruch. Mehr als 700 Kinder sind bereits an der Viruserkrankung gestorben, die eigentlich durch eine Impfung sicher verhindert werden kann. Hier wird deutlich, welche Folgen ins Stocken geratene Impfkampagnen haben können.

Der Ausbruch ist das Ergebnis eines Zusammentreffens von verschiedenen Faktoren, die die Gesundheit von Kindern in vielen Ländern gefährden. Die routinemäßige Durchimpfung ging in Simbabwe während der Covid-19-Pandemie deutlich zurück. Ängstliche Eltern hielten sich von Gesundheitszentren fern, Beschäftigte im Gesundheitswesen wurden wegen der Covid-19-Pandemie von routinemäßigen Impfprogrammen abgezogen, und wegen der pandemiebedingten Schulschließungen und langwierigen Lockdowns fehlte es an den sonst üblichen Aufklärungskampagnen. So beschreibt es ein Artikel in der  Zeitung»The New York Times«, der sich ausführlich dem Thema widmet. Laut Mitteilung des Gesundheitsministerium von Simbabwe begann der Ausbruch Anfang August in der östlichen Provinz Manicaland und breitete sich schnell im ganzen Land aus. Danach verzeichnete die Region Manicaland etwa 48 Prozent der Fälle, gefolgt von der Region Mashonaland West und der Region Mashonaland East. Die Gesundheitsbehörden bemühen sich, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Die Regierung hat eine Massenimpfkampagne für Kinder im Alter von sechs Monaten bis 15 Jahren angekündigt.

Ein Problem: Ablehnung der modernen Medizin

Für die Probleme lässt sich nicht nur die Pandemie verantwortlich machen. Traditionell opponieren christliche Glaubensgemeinschaften in dem Land gegen die Masernimpfung. Sie scheinen die Gelegenheit genutzt und ihre Polemik gegen einen Impfschutz während der Pandemie verstärkt zu haben. Sie fordern ihre Mitglieder auf, sich stattdessen auf das Gebet und die Fürbitte von Pastoren zu verlassen. Die Apostolische Kirche von Johane Marange, die Hunderttausende von Mitgliedern hat, steht im Zentrum des Masernausbruchs. Versammlungen der Anhänger, die nach der Lockerung der Pandemie-Beschränkungen wieder vermehrt abgehalten wurden, hätten »zur Ausbreitung von Masern in zuvor nicht betroffenen Gebieten geführt«, wird das Gesundheitsministerium in einer Erklärung zitiert. Vor 25 Jahren hatte Simbabwe eine der höchsten Impfraten in Subsahara-Afrika.

Vor dem aktuellen Ausbruch hatte Simbabwe seit mehr als zehn Jahren keinen einzigen Masernfall registriert, berichtet die Deutsche Welle auf ihrer Homepage. Die Gesundheitsbehörden hoffen, dass der aktuelle Ausbruch noch eingedämmt werden kann.

August 

Corona 

Corona-Fallzahlen (06.09.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
256,7 K 5.596 K 12,1 Mio. (Vollständig geimpft: 31,2%)

Finanzen 

Die Zentralbank von Simbabwe hat wegen der sehr hohen Inflation und der Währungskrise am Montag mit dem Verkauf von Goldmünzen als Wertaufbewahrungsmittel begonnen. Sie verteilte 2000 Münzen an Banken, wo die Bürger sie erwerben können. Sie können in der Landeswährung Simbabwe-Dollar, in US-Dollar und in anderen Fremdwährungen zu einem Preis verkauft werden, der sich nach dem aktuellen internationalen Goldpreis und den Produktionskosten richtet. Das teilte der Zentralbankchef John Mangudya mit. Die „Mosi-oa-tunya“-Münze – benannt nach den Victoriafällen – könne in Bargeld umgetauscht und im In- und Ausland gehandelt werden, so die Zentralbank. Die Münze werde eine Feinunze Gold enthalten und unter anderem von den lokalen Banken verkauft. Goldmünzen werden von internationalen Anlegern zum Schutz gegen Inflation und Risiken wie Kriege verwendet. In den vergangenen Wochen unterlag jedoch auch der Goldkurs starken Schwankungen, Anfang Juli notierte er auf einem Fünf-Monats-Tief.

Simbabwes Zentralbank hatte den Leitzins erst im Juli mehr als verdoppelt – von 80 auf 200 Prozent. Grund dafür ist der enorme Anstieg der Lebenshaltungskosten. Die Inflationsrate kletterte im Juni auf fast 192 Prozent. Das wirft einen Schatten auf den Versuch von Präsident Emmerson Mnangagwa, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Zentralbank plant, den US-Dollar in den nächsten fünf Jahre zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen. Das soll das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes stärken. Schon 2009 hatte Simbabwe seinen heimischen Dollar aufgegeben und sich stattdessen für die Verwendung ausländischer Währungen entschieden, vor allem des US-Dollars. 2019 führte die Regierung die Landeswährung wieder ein. Sie verlor allerdings rasch wieder an Wert.

Die Wirtschaftskrise in Simbabwe hat drastische Folgen: In der Hauptstadt Harare bitten Ärzte mittlerweile darum, selbst Spritzen und Schmerzmittel zu besorgen. Die Regierung hat aber noch ganz andere Ideen. Die anhaltende Hyperinflation in Simbabwe hat offenbar immer dramatischere Folgen. Dem größten Krankenhaus in Simbabwe fehlen grundlegende Arzneimittel und medizinisches Zubehör. Es gebe »Herausforderungen bei der lebenswichtigen medizinischen Versorgung«, sagte Lenos Dhire, der Sprecher des Parirenyatwa-Krankenhauses in der Hauptstadt Harare, am Freitag.»Patienten werden ermutigt, ihre eigene Medizin mitzubringen«, so Dhire. Dazu gehörten medizinische Hilfsmittel wie Spritzen und Verbände, aber auch Schmerztabletten. Am Donnerstag hatte der prominente Oppositionspolitiker Tendai Biti während einer Parlamentssitzung Gesundheitsminister und Vizepräsident Constantine Chiwenga für den Kollaps des Gesundheitssektors verantwortlich gemacht. Das Land steckt seit Monaten in einer verzweifelten Lage. Parirenyatwa ist mit 5000 Betten und zwölf Operationssälen das größte Krankenhaus in Simbabwe. Das Land im südlichen Afrika hat rund 15 Millionen Einwohner und steckt seit Jahren in einer schweren Wirtschaftskrise mit Hyperinflation. Das rohstoffreiche und fruchtbare Land galt einst als Brotkammer Afrikas. Die frühere britische Kolonie wurde aber während der Amtszeit des Langzeitherrschers Robert Mugabe heruntergewirtschaftet. Auch unter Mugabes Nachfolger Emmerson Mnangagwa änderten sich die Missstände nicht. Im Juni erreichte die Inflationsrate 192 Prozent.

Wildtiere

A helicopter herds thousands of impalas into an enclosure. A crane hoists sedated upside-down elephants into trailers. Hordes of rangers drive other animals into metal cages and a convoy of trucks starts a journey of about 700 kilometres to take the animals to their new home. Zimbabwe has begun moving more than 2,500 wild animals from a southern reserve to one in the country's north to rescue them from drought, as the ravages of climate change replace poaching as the biggest threat to wildlife. About 400 elephants, 2,000 impalas, 70 giraffes, 50 buffaloes, 50 wildebeest, 50 zebras, 50 elands, 10 lions and a pack of 10 wild dogs are among the animals being moved from Zimbabwe's Save Valley Conservancy to three conservancies in the north - Sapi, Matusadonha and Chizarira. It is one of southern Africa's biggest live animal capture and translocation exercises. "Project Rewild Zambezi," as the operation is called, is moving the animals to an area in the Zambezi River valley to rebuild the wildlife populations there.

Drought is seriously threatening animals across Africa

The effects of climate change on wildlife are not isolated to Zimbabwe. Across Africa, national parks that are home to myriad wildlife species such as lions, elephants and buffaloes are increasingly threatened by below-average rainfall and new infrastructure projects. Authorities and experts say drought has seriously threatened species like rhinos, giraffes and antelope as it reduces the amount of food available. For example, a recent study conducted in South Africa's Kruger National Park linked extreme weather events to the loss of plants and animals, unable to cope with the drastic conditions and lack of water due to longer dry spells and hotter temperatures. The mass movement is supported by the Great Plains Foundation, a non-profit organization that works "to conserve and expand natural habitats in Africa through innovative conservation initiatives," according to its website.

Juli

Corona

Corona-Fallzahlen (22.07.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
256,2 K 5.570 K 12 Mio. (Vollständig geimpft: 30,6%)

Wirtschaft

Die Zentralbank von Simbabwe will wegen der sehr hohen Inflationund der Währungskrise noch in diesem Monat mit dem Verkauf von Goldmünzen als Wertaufbewahrungsmittel beginnen. Ab dem 25. Juli sollen sie in der Landeswährung Simbabwe-Dollar, in US-Dollar und in anderen Fremdwährungen zu einem Preis verkauft werden, der sich nach dem aktuellen internationalen Goldpreis und den Produktionskosten richtet. Dies kündigte Zentralbankchef John Mangudya an.
Die„Mosi-oa-tunya“-Münze– benannt nach den Victoriafällen – könne in Bargeld umgetauscht und im In- und Ausland gehandelt werden, so die Zentralbank. Die Münze werde eine Feinunze Gold enthalten und unter anderem von den lokalen Banken verkauft. Goldmünzen werden von internationalen Anlegern zum Schutz gegen Inflation und Risiken wie Kriege verwendet. In den vergangenen Wochen unterlag jedoch auch der Goldkurs starken Schwankungen, Anfang Juli notierte er auf einem Fünf-Monats-Tief. Am Dienstagmittag lag der Kurs an der Marke von 1.800 US-Dollar.
Simbabwes Zentralbank hatte den Leitzins erst in der vergangenen Woche mehr als verdoppelt – von 80 auf 200 Prozent. Grund dafür ist der enorme Anstieg der Lebenshaltungskosten. Die Inflationsrate kletterte im Juni auf fast 192 Prozent. Das wirft einen Schatten auf den Versuch von Präsident Emmerson Mnangagwa, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Zentralbank plant, den US-Dollar in den nächsten fünf Jahre zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen. Das soll das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes stärken.
Schon 2009 hatte Simbabweseinen heimischen Dollar aufgegeben und sich stattdessen für die Verwendung ausländischer Währungen entschieden, vor allem des US-Dollars. 2019 führte die Regierung die Landeswährung wieder ein. Sie verlor allerdings rasch wieder an Wert.
Die rasant steigende Inflation in dem Land im südlichen Afrika setzt der Bevölkerung zu. Menschen haben bereits mit Engpässen zu kämpfen. Das weckt Erinnerungen an das wirtschaftliche Chaos, das vor Jahren unter Robert Mugabe herrschte, der fast vier Jahrzehnte an der Macht war.

Juni

Corona

Corona-Fallzahlen (29.06.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
255,3 K 5.549 K 12 Mio. (Vollständig geimpft: 30,5%)

Wirtschaft

Während die EZB noch überlegt, wann sie die Leitzinsen wieder über null anhebt, hat die Zentralbank von Simbabwe den Leitzins gerade um 120 Prozentpunkte erhöht - auf ein Rekordniveau von 200 Prozent. Gleichzeitig führte die Regierung den US-Dollar wieder als zusätzliches gesetzliches Zahlungsmittel ein, wie"Bloomberg"berichtet.
Es handelt sich um Verzweiflungstaten, um den rapiden Wertverfall des Simbabwe-Dollar irgendwie zu bremsen. Die Inflation in dem armen Land war dem Bericht zufolge zuletzt auf 192 Prozent gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit über einem Jahr. Simbabwe ist nicht nur wie der Rest der Welt hart von steigenden Energie- und Nahrungsmittelpreisen betroffen, sondern leidet gleichzeitig unter einem Absturz der eigenen Währung auf dem Devisenmarkt. Der Simbabwe-Dollar hat in diesem Jahr mehr als zwei Drittel seines Wertes gegenüber dem US-Dollar verloren.
Der geldpolitische Ausschuss habe sich sehr besorgt über den jüngsten Anstieg der Inflation gezeigt, wird Zentralbank-Präsident John Mangudya zitiert. Die Maßnahmen sind der jüngste Versuch, eine Währungskrise zu bewältigen, die bis ins Jahr 2009 zurückreicht, als die Landeswährung nach einer Hyperinflation zugunsten der US-Währung aufgegeben wurde. 2019 wurde der Simbabwe-Dollar wieder eingeführt, begann aber sofort zu schwächeln. Nun will die Regierung die Verwendung des US-Dollars für fünf Jahre gesetzlich festschreiben, wie Finanzminister Mthuli Ncube zitiert wird.
Jee-A van der Linde, Ökonom bei Oxford Economics, erklärte dem Finanzdienst allerdings, es sei unwahrscheinlich, dass höhere Zinssätze die hohe Inflationsrate eindämmen."Diederzeitige Wirtschaftslage schafft ein sehr schwieriges Geschäftsumfeld, und es wird erwartet, dass sich die Lebensbedingungen in nächster Zeit verschlechtern werden.”

Ernährungssicherheit

Zimbabwe will import maize from neighboring Zambia and Malawi and wheat from cheaper source markets to avert shortages and price increases, Finance Minister Mthuli Ncube said Monday.
Addressing a press conference, Ncube said there was a looming shortage of maize meal and flour in the market which needs to be averted through quick importation of the grain.  
“Government has noted that there is a looming shortage of maize meal and flour in the market which has resulted in the sharp increase of the price of bread and mealie-meal to levels which the ordinary citizens cannot afford.
“Whilst the levels of our Strategic Grain Reserve are relatively below ideal levels, there is, nevertheless, an urgent need for the government to intervene to bring stability in the price and supply of maize meal and bread flour in the economy.
“Given the envisaged shortfall of both maize and wheat during the current season, the government will expedite the importation of maize available in Malawi and Zambia, while wheat will be sourced from cheaper source markets,” Ncube said.
Zimbabwe’s maize harvest declined to 1.8 million tonnes in the 2021/22 season from 2.7 million tonnes in the 2020/2021 season due to erratic rainfall. This year’s maize output is 400,000 tonnes short of the yearly national requirement of 2.2 million tonnes.

Mai

Corona

Corona-Fallzahlen (31.05.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
252 K 5.500 K 11,7 Mio. (Vollständig geimpft: 29,7%)

Ernährungssicherheit

The Zimbabwean government is set to deploy security forces to confiscate maize stocks from farmers amid low deliveries of grain to the country’s sole buyer, the Grain Marketing Board(GMB).In a letter seen by SowetanLIVE's sister publication TimesLIVE, addressed to the marketing board, lands and agriculture permanent secretary John Basera ordered the board to work with security forces to conduct“grain-bustingoperations” and seize any grain that has not been delivered to the country’s sole buyer.“Ministryhas noted with concern the low deliveries of grain to GMB since the start of the marketing season on 1 April 2022. This is evident of side-marketing tendencies by farmers considering that about 30,000MT has been harvested to date vis-à-vis deliveries to GMB of about 5,000MT. You are therefore required to operationalise the provisions of S.I 145/19 to prevent and avert the side marketing of grain with immediate effect.
This includes but is not limited to conducting grain-busting operations at various non-GMB depots, as well as the setting up of permit inspections at various points such as roadblocks. You are also encouraged to ride on our partnerships with members of the Joint Operation Command in the execution of this important task,” said Basera.
Farmers are reluctant to sell their grain to the GMB over delayed payments and low prices. A tonne of maize is pegged at ZWL$75,000 by GMB. To alleviate the low prices, GMB recently announced that it would pay farmers in US dollars for 30% of the maize delivered and the other 70% in Zimbabwean dollars. The US dollar payments are also meant to encourage early delivery of maize and other grains. Zimbabwe is experiencing food insecurity. Recently, Grain Millers Association of Zimbabwe(GMAZ)said it is importing 400,000 metric tons of maize from Zambia and Malawi, scheduled to be delivered by June 30.

 

Fauna

Erfolgsmeldungen aus Simbabwe sind rar: Der südafrikanische Ruinenstaat macht gewöhnlich mit Hiobsbotschaften über Hungerkrisen oder staatliche Repressionswellen auf sich aufmerksam. Umso erfreulicher ist die Meldung, dass es wenigstens der Elefantenpopulation des Landes gut geht: Sie wächst jährlich um rund fünf Prozent. Für die Regierung unter Präsident Emmerson Mnangagwa(Beiname:"dasKrokodil") ist allerdings auch diese Nachricht eine Schreckensbotschaft. Denn die Dickhäuter gefährdeten das Wohl der Bevölkerung, heißt es in der Hauptstadt Harare: Allein in diesem Jahr seien bereits 35 Menschen von Elefanten getötet worden. Außerdem zertrampelten die Jumbos Felder und brächten die Farmer um ihre Nahrungsgrundlage. Inzwischen sollen in dem Land von der ungefähren Fläche Deutschlands fast 100.000 Dickhäuter leben – doppelt so viele, wie die Nationalparks Simbabwes verkraften könnten.
Schon seit Jahren drängt die Regierung deshalb auf eine Lockerung des Elefantenschutzes. Zumindest will Simbabwe die 135.000 Tonnen Elfenbein verkaufen können, die nutzlos in hochgesicherten Lagerstätten vor sich hinrotten. Nach den Berechnungen der Regierung könnten sie bis zu 600 Millionen US-Dollar einbringen.
Um für den Vorschlag zu werben, trommelte Umweltminister Nqobozitha Ndhlovu in der vergangenen Woche seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kontinent zusammen: Sie sollten im Nationalpark Hwange zu einer Stimme finden, die dann bei der Konferenz des Cites genannten Artenschutzabkommens Ende November in Panama eine Aussetzung des Verbots des Elfenbeinhandels erwirken könnte. Seine Nachbarstaaten Botswana, Namibia und Sambia wusste Simbabwe hinter sich: Sie erheben seit Jahren dieselbe Forderung, die allerdings stets an der Blockade anderer afrikanischer Staaten scheitert – vom globalen Norden wie der EU und den USA ganz zu schweigen. Doch schon unter den 16 in Hwange versammelten afrikanischen Staaten scheiterte der südafrikanische Vorstoß. Jetzt droht Simbabwe mit dem Austritt aus Cites.
Bereits im Vorfeld der dreitägigen"Elefantenkonferenz"hatten sich fünfzig Natur- und Tierschutzorganisationen aus aller Welt gegen den simbabwischen Vorschlag gewandt: Er sende"eingefährliches Signal an alle Wilderer und kriminellen Syndikate", hieß es. Eine vorübergehende Aussetzung des Elfenbeinhandelsverbots hatte es bereits 1999 und 2008 gegeben, wobei es in der Folge zu einer"scharfenEskalation" der Wilderei kam, berichteten die Tierschutzverbände: Nach dem Moratorium 2008 schossen die Fälle von Stoßzahnschmuggel um mehr als 70 Prozent in die Höhe. Eine Aufhebung des Handelsverbots rege die Nachfrage nach Elfenbein an, argumentieren die Tierschützer: Schmuggler nützten den erzeugten Boom für ihre Zwecke. Alleine in den vergangenen zwei Jahrzehnten verringerte sich die Zahl afrikanischer Elefanten von 1,3 Millionen auf gerade noch 420.000. Regierungen im südlichen Afrika klagen darüber, dass Organisationen aus dem globalen Norden über die Naturschutzmaßnahmen der afrikanischen Staaten mit den höchsten Wildtieraufkommen entscheiden."Siesitzen in ihren Lehnstühlen in New York oder London, während unsere Bevölkerung zu Tode getrampelt wird", schimpft der Sprecher der simbabwischen Nationalparkbehörde, Tinashe Farawo. Nur wenn die einheimischen Bevölkerungen durch den Verkauf des Elfenbeins auch wirtschaftlich profitierten, könne ihnen zugemutet werden, sich am Naturschutz zu beteiligen, meint der Sprecher. Skeptiker wenden ein, dass das Geld in einem der korruptesten Staaten der Welt ohnehin nicht bei der Bevölkerung ankomme.
Hinter dem Streit steht auch ein völlig unterschiedliches Verständnis von Wildtiermanagement. Angesichts leerer Staatskassen verweist man im südlichen Afrika darauf, dass die Tiere für die Finanzierung ihres Schutzes selbst aufkommen müssten – je höher ihr Wert, desto größer der Anreiz, sie zu schützen. Eine derartige"Verdinglichung"der Wildtiere sei sowohl unökologisch wie auch unethisch, halten Naturschützer dagegen. Sie müssen dann aber auch Vorschläge unterbreiten, wie die Schutzbemühungen der afrikanischen Staaten honoriert werden können. Denn kaum ein afrikanischer Nationalpark finanziert sich selbst.

April

Corona

Corona-Fallzahlen (02.05.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
247,9 K 5.469 K 10,3 Mio. (Vollständig geimpft: 24,4%)

Gesundheit

UNAIDS begrüßte die Entscheidung des simbabwischen Parlaments, HIV-Übertragungen zu entkriminalisieren.„DenZielen der öffentlichen Gesundheit ist nicht gedient, wenn den Menschen ihre individuellen Rechte verweigert werden, und ich beglückwünsche Simbabwe zu diesem äußerst wichtigen Schritt“, erklärte UNAIDS-Geschäftsführerin Winnie Byanyima in einer Pressemitteilung.
  • „Diese Entscheidung stärkt die HIV-Bekämpfung in Simbabwe, indem sie die Stigmatisierung und Diskriminierung verringert, die gefährdete Personengruppen allzu oft davon abhält, HIV-Präventions-, Pflege- und Behandlungsdienste in Anspruch zu nehmen.“
2018 hatte UNAIDS gemeinsam mit der International Association of Providers of AIDS Care und der International AIDS Society einen Expertenrat aus Wissenschaftler*innen einberufen und eine gemeinsame Erklärung zur Wissenschaft von HIV im Kontext des Strafrechtsveröffentlicht. In der Erklärung wurde das Justizsystem von Simbabwe dazu aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Wissenschaft bei der Anwendung des Gesetzes in Strafsachen im Zusammenhang mit HIV eine Rolle spielt. Zwischen Oktober 2015 und Dezember 2018  waren Aidsmapzufolge 16 Personen festgenommen oder strafrechtlich verfolgt worden. Verurteilte mussten mit einer Haftstrafe von bis zu 20 Jahren rechnen.
Eine in Simbabwe im Jahr 2019 durchgeführte rechtliche Bewertung ergab, dass die Kriminalisierung der Übertragung von HIV ein Hindernis für eine adäquate Gesundheitsversorgung darstellt und wesentlich zur Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen beiträgt, die mit dem Virus leben. Außerdem hält die Bestrafung der HIV-Übertragung Menschen davon ab, sich auf HIV testen zu lassen. Seitdem hat UNAIDS mit Schlüsselgruppen und anderen Akteur*innen zusammengearbeitet und Treffen mit Parlamentarier*innen und anderen Partner*innen einberufen, um die Empfehlungen der rechtlichen Bewertung voranzubringen.

Klimawandel

Poaching and climate change are decimating Zimbabwe’s fish stocks, the country’s wildlife authorities have said. Zimbabwe Parks and Wildlife Management Authority(ZimParks)says climate change has become a reality in Zimbabwe and the perennial problem of poaching is not helping matters.“Climatechange has generally led to increased temperatures in our water bodies and this is likely going to continue affecting our wildlife conservation efforts, including the fisheries,” ZimParks spokesperson Tinashe Farawo said.
“Apart from the rising temperatures, there are also inconsistent rainfall patterns where sometimes we receive a lot of rainfall and sometimes lower rainfall which has also affected the food production of fish. This is also in reference to the Kariba Dam, which will impact the production of fish which will lead to reduced catch, and livelihoods will also be affected because many people rely on fish either for food or small businesses.” The latest Intergovernmental Panel on Climate Change(IPCC)report says most parts of southern Africa, such as the Zambezi Valley, will warm up by as much as 2.5ºC by 2050, while surface runoff will decrease most river basins. Farawo says chances of fisheries being decimated are higher as many people have resorted to fish poaching either for sustenance or commercial purposes. According to an annual operations report by Bumi Hills Anti-Poaching Unit in Lake Kariba, the year 2021 saw 86 fishing nets, measuring a combined total of 24,919 metres, being seized from poachers, in addition to 23 kapenta rigs which were also recovered.“Wehave poaching where some people have been found with nets which catch everything including the smallest fish, and this definitely reduces the population of the fish,” Farawo said. According to Bhejane Trust founder Trevor Lane, the rise in fish poaching, where some people have resorted to using mosquito nets to catch larger volumes of fish, has been fuelled by the country’s socio-economic hardships.“Fishpoaching is on the rise here(Zimbabwe)where we find mosquito nets and cheap filament nets being used illegally with an alarming number of small fish being taken out of the waters before they reach maturity and reproductive size, and this is compromising our ecosystem,” Lane said.

März

Corona

Corona-Fallzahlen (29.03.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
244 K 5.429 K 8,3 Mio. (Vollständig geimpft: 22,8%)

Gesundheit

Zimbabwe has launched a new COVID-19 vaccination campaign that includes jabbing children aged 12 and above to rescue a drive faltering due to vaccine hesitancy and complacency.
This week schools in the southern African country have become vaccination zones with children in school uniforms lining up to get the injections.
Many parents say they support the vaccination drive to prevent schools from becoming centers of infection, although others remain skeptical.
Zimbabwe is gradually returning to its normal school calendar after two years of intermittent and sometimes prolonged closures due to waves of COVID-19 cases.
Adults are also being targeted in the vaccination campaign which will run until mid-May, according to Vice President Constantino Chiwenga, who is also the country’s healthminister.
Zimababwe was one of the first African countries to give shots of COVID-19 vaccines, achieving higher rates than much of the continent.
About 23% of Zimbabwe's 15 million people have received two jabs, mostly of the Chinese Sinopharm and Sinovac vaccines, far short of the government's initial target of 60% by the end of 2021. President Emmerson Mnangagwa's government now says it is trying to reach a goal of 70% of the eligible population by the end of July.
Just over 5,400 people in Zimbabwe have died from COVID-19, according to official figures, although the toll is likely much higher because of undiagnosed or reported cases, according to healthexperts.
The government says it has enough vaccine doses, including for booster jabs, but uptake has slowed in recent months as the number of cases and fatalities have slowed. Just over 8 million doses have been used out of more than 22 million in stock, according to government figures.

Politik

Nelson Chamisa, the leader of the main opposition in Zimbabwe, expressed a glimmer of hope on Monday March 28 that his party will win next year’s general election. This follows his securing two thirds of the seats in the weekend’s elections, the first time the ruling party has been defeated since the country’s independence in 1980.
Winning against all the odds and in a climate of intimidation, electoral fraud and fear he said:“Wehave done it country-wide.” Chamisa whose Citizens’ Coalition for Change(CCC)party was formed just three months ago when it split with what was the largest and most credible rival to the ruling ZANU-PF – the Movement for Democratic Change Alliance. CCC won 19 of the 28 contested parliamentary elections brought about by members being recalled, the deaths and reassignment of some of the incumbents.
The party also won 75 of the contested 122 municipal seats.Chamisa spoke of the difficulties they encountered being barred by the police from holding some of their campaign rallies, saying:“Youknow we had a lot of challenges.“There was violence. We even lost one of our members. Some of our supporters were beaten and many others injured.”
He said despite the odds the party would win next year’s presidential and parliamentary elections.“Thereis nothing that will stop us from forming the next government,” he said, admitting the electoral commission – perceived by critics to act in the interests of the ruling party – needed to reform. Citing problems around voter registers, violence and intimidation, he said,“Yes,we had a landslide but that does not move away from the fact that elections in this country need fundamental reforms.” The by-elections were seen as a key testfor President Emmerson Mnangangwa’s ruling party ahead of next year’s general electionin the former British colony. The importance of the weekend’s wins offer a glimmer of hope in Zimbabwe, a chance to finally walk away from the Robert Mugabe legacy and at a time when the world has its back turned given events in Ukraine.

Februar

Corona

Corona-Fallzahlen (28.02.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
235 K 5.393 K 7,8 Mio. (Vollständig geimpft: 22,4%)

Education

Government sets deadline for 135,000 teachers to end pay strike, ignoring court order, after year of school closures due to Covid. In Zimbabwe, a teacher earns less than $200(£150)a month using the official exchange rate, and less than $100 at the illegal market exchange rate widely used for goods and services. Teachers are demanding a basic salary of $540 a month and say that the government offer of $100 extra a month is not enough. Last week, the government responded by suspending more than 135,000 teacherswithout pay for failing to report to work.“Allofficials within the ministry who absented themselves from duty since the opening of schools on 7 February 2022 have been suspended without pay forthwith for a period of three months,” said Evelyn Ndlovu, Zimbabwe’s schools minister. A high court challenge by the Amalgamated Rural Teachers Union of Zimbabwe(ARTUZ)to stay the suspensions was granted. Only hours later, however, the Public Service Commission announced that teachers must return to class by 22 February; failure to do so would be regarded as a voluntary resignation.“Allteachers, deputy heads and heads of schools who do not report for duty by Tuesday 22 February will be deemed to have resigned from service. Those reporting for duty but not teaching will also be deemed to have resigned,” a statement seen by the Guardian read. Raymond Majongwe, president of the Progressive Teachers Union(PTUZ),said:“Weare not going to back down on our demands. Even if we assume that teachers go back to work on Tuesday, our demands would not have been met.“Themost important thing is that the Public Service Commission is doing something that is not above board. Their instruction is illegal, and we dismiss it with the contempt it deserves.” Hundreds of teachers have already left the public sector to start illegal back-yard schools, where parents who have the money to spare pay for tutoring to get their children through exams.“Weare being forced to part with more money to pay for extra lessons because of the strike. Government should get the teachers back to class. The future of children is at stake here if we are not careful,” said one parent. Like many, they worry that children out of school will be caught up in petty crime and drugs, which have seen a big upsurge among young Zimbabweans during the pandemic.

Januar

Corona

Corona-Fallzahlen (07.02.2022)
Fälle insgesamt: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
230 K 5,3 K 7.600.000

Situation für Mädchen und Frauen

Hohe Zahl ungewollt schwangerer Mädchen fordert Simbabwe heraus

Virginia gehört zu der steil angestiegenen Zahl von Mädchen und Teenagern in Simbabwe und anderen Ländern im Süden Afrikas, die ungewollt schwanger geworden sind. Simbabwe ist seit Langem mit solchen Problemen und Kinderheiraten konfrontiert, aber die Corona-Pandemie hat das noch verschärft.
Vorher war jedes dritte Mädchen im Land verheiratet, bevor es 18 wurde. Viele von ihnen waren ungeplant schwanger - eine Folge von verbreiteter Armut, kulturellen und religiösen Praktiken und lascher Anwendung von Gesetzen. Dann wurde im März 2020 wegen Covid ein strikter Lockdown im Land verhängt, Schulen schlossen für sechs Monate und öffneten danach nur mit Unterbrechungen.
Diese Ausfallzeiten trafen Mädchen besonders hart. Viele wurden Opfer sexuellen Missbrauch oder sahen in Heirat und Schwangerschaft einen Weg aus der Armut, wie Aktivisten und Behörden sagen. Vor der Pandemie habe man solche Mädchen oft als„aussichtsloseFälle“ abgetan, sagt Taungana Ndoro, ein  Regierungsbeamter im Bildungssektor. Aber angesichts der steigenden Zahlen änderte die Regierung ein Gesetz, das schwangere Mädchen seit langen Jahren aus den Schulen verbannt hatte. Aktivisten feierten das als einen bedeutenden Schritt in diesem Entwicklungsland mit 15 Millionen Einwohnern.
Aber bislang hat sich die neue Maßnahme kaum ausgewirkt: Die meisten betroffenen Mädchen sind weiter der Schule ferngeblieben. Familien und Behörden führen das auf wirtschaftliche Not, tief verwurzelte kulturelle Normen, Stigma und Schikanen durch Mitschüler zurück.

2021

November

Corona

Corona-Fallzahlen (03.11.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
133.007 127.779 4.679 5.933.918

Oktober

Corona

Corona-Fallzahlen (01.10.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
130.016 123.036 4.623 5.320.565
 
Kampagnen in Simbabwe werden realisiert, um zögernde Mitglieder apostolischer Kirchengruppen davon zu überzeugen, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen."DieFrage der Impfung ist eine große Herausforderung. Die Menschen erhalten irreführende Informationen über die Impfung, vor allem in den sozialen Medien", sagte Yvonne Binda, die sich für die Kampagne einsetzt. Viele der angesprochenen Anhänger der apostolischen, konservativen Gruppen setzen auf Gebete, Weihwasser und gesalbte Steine, um Krankheiten abzuwehren oder zu heilen und stehen der modernen Medizin skeptisch gegenüber. Es gibt kaum detaillierte Untersuchungen über die apostolischen Kirchen in Simbabwe, aber UNICEF-Studien gehen davon aus, dass sie mit rund 2,5 Millionen Anhängern in einem Land mit 15 Millionen Einwohnern die größte religiöse Konfession sind. Um religiöse Vorbehalte zu überwinden, soll nun langsam und behutsam vorgegangen werden, um die Einstellungen zu Einstellung zu Impfstoffen innerhalb ihrer eigenen Kirchen sanft zu ändern, anstatt auf strikte Verbote zu setzen.

Internationale Politik und Wirtschaft

UN-Sonderbeauftragte in Simbabwe, um Auswirkungen der Sanktionen zu bewerten
2021-10 Zimbabwe 2.png
Die UN-Sonderberichterstatterin Alena Douhan ist nach Simbabwe gereist, um die Auswirkungen der von den USA und der Europäischen Union gegen das Land verhängten Sanktionen zu bewerten.
Die Wirtschaftssanktionen wurden von den USA und der Europäischen Union(EU)im Jahr 2002 verhängt, als Robert Mugabe Präsident war. Sie richten sich gegen Unternehmen und bestimmte Personen sowohl innerhalb der simbabwischen Regierung als auch gegen Personen, die mit ihr in Verbindung stehen.
Präsident Emmerson Mnangagwa wirft ihnen vor, die Entwicklung des Landes zu behindern, aber die USA und die EU haben bereits erklärt, dass die Sanktionen keine Auswirkungen auf die Wirtschaft hatten.
 
Länder drängen auf Aufhebung der Sanktionen gegen Simbabwe
Der regionale Block des südlichen Afrikas, Sadc, hat die"bedingungsloseund sofortige" Aufhebung aller Sanktionen gegen die Regierung Simbabwes gefordert.
"Als Sadc sind wir besorgt über die Fortsetzung der Sanktionen gegen einige Personen oder Einrichtungen in Simbabwe", heißt es in einer Erklärung des Präsidenten von Malawi, Lazarus Chakwera, der den Vorsitz der Organisation innehat, die 16 Länder vereint.
Chakwera sagte, die"anhaltenden"Sanktionen hätten die Aussichten Simbabwes auf"wirtschaftlicheErholung, menschliche Sicherheit und nachhaltiges Wachstum" beeinträchtigt.
 
UN-Sonderbeauftragte plädiert für die Aufhebung der Sanktionen gegen Simbabwe
Eine Menschenrechtsexpertin der Vereinten Nationen hat die Aufhebung der seit 20 Jahren bestehenden westlichen Sanktionen gegen Simbabwe gefordert, da sie Arbeitsplätze, die Gesundheit und die Armen gefährdet hätten.
Alena Douhan sagte, der Dialog sei der alternative Weg, um politische Reformen zu erreichen - eine Empfehlung, die sich mit der Haltung der Afrikanischen Union deckt.
Die USA und die Europäische Union haben erklärt, dass sie die Sanktionen nicht aufheben werden, bevor ihre Forderungen nach demokratischen und menschenrechtlichen Reformen erfüllt sind.

Innenpolitik

Der Konvoi des simbabwischen Oppositionsführers wurde am Montag während einer Tour in der östlichen Stadt Mutare angegriffen, wie seine Partei Bewegung für Demokratischen Wandel(MDC)mitteilt.
Die Partei macht Mitglieder der Regierungspartei Zanu PF für den Angriff am Montagabend verantwortlich. Sie sollen mit Pistolen und Messern bewaffnet gewesen sein.

Kultur

Tsitsi Dangarembga gilt als als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der afrikanischen Literatur. Nun wurde die Autorin und Filmemacherin aus Simbabwe für ihr Engagement für die Frauenbewegung und politische Veränderung mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Die 62-Jährige habe es geschafft,"unseine Gesellschaft so nahezubringen, dass sie uns zwar nicht restlos verständlich wird, wir sie aber auf uns beziehen können, auf uns und unsere eigenen Unzulänglichkeiten", sagte die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, in der Frankfurter Paulskirche. Die Jury würdigte Dangarembga als"eineweithin hörbare Stimme Afrikas in der Gegenwartsliteratur". Sie verbinde in ihrem künstlerischen Werk ein einzigartiges Erzählen mit einem universellen Blick.
Mit ihrer besonderen Gabe vermöge es Dangarembga, die Menschen zu bewegen und aufzurütteln, sagte Schmidt- Friderichs. Zudem kämpfe Dangarembga, die im Nordosten von Simbabwe geboren wurde, für Freiheits- und Frauenrechte sowie für die politische Veränderung im patriarchalischen System ihres Heimatlandes. Weil sie sich gegen Korruption engagiere, steht sie dort vor Gericht.
Dangarembga habe ein differenziertes Bild von Afrika in die Welt gebracht, sagte Auma Obama. Ihr künstlerischer Antrieb sei der Wunsch, die Dinge zum Guten zu verändern."LesenSie afrikanische Literatur, schauen sie über ihren Horizont, wir sind da", so Obama.

September

Corona

Corona-Fallzahlen (07.09.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
125.671 117.036 4.493 4.431.599

Simbabwe erhält vierte Charge von COVID-19-Impfstoffen aus China 

Simbabwe hat am Sonntag die vierte Charge des von der chinesischen Firma Sinopharm hergestellten Impfstoffs COVID-19 erhalten.

Simbabwe besteht darauf, dass nicht geimpfte Beamte ihren Arbeitsplatz verlieren werden

In einem Gespräch mit CGTN sagte der Justizminister des Landes, Ziyambi Ziyambi, dass die Regierung niemanden zwingen werde, sich impfen zu lassen, dass aber diejenigen, die sich nicht impfen lassen, ihre Stelle aufgeben müssten. "Wenn man sich entscheidet, für die Regierung zu arbeiten, gibt es Regeln, die für Regierungsangestellte gelten. Wenn Sie zu dieser Gruppe von Staatsbediensteten gehören wollen, müssen Sie sich an die für diese Gruppe geltenden Regeln halten. Zum Schutz der Kollegen und der Allgemeinheit sagen wir, dass man sich impfen lassen muss, wenn man für den Staat arbeitet", so Ziyambi.

Formal gibt es kein Gesetz, das Beamte zur Impfung zwingt, und Rechtsexperten argumentieren, dass die Einführung eines solchen Gesetzes als verfassungswidrig angesehen werden könnte. Ziyambi sagte jedoch, dass die Verfassung die Regierung nicht daran hindert, Vorschriften und Standardarbeitsanweisungen am Arbeitsplatz zu erlassen.

Umwelt

Dürren oder Stürme? Das schreckliche Dilemma der Klimamigranten in Simbabwe
Für viele Bauern, die in das östliche Hochland Simbabwes ausgewandert sind, wird die Hoffnung auf ein besseres Leben mit fruchtbaren Böden durch tropische Stürme und Wirbelstürme zum Albtraum.
 
Warum sich Simbabwes "großes Flussvolk" von ihrem Gewerbe abgeschnitten fühlt
Der Stamm der BaTonga lebt traditionell vom Fischfang entlang des Sambesi und des Karibasees. Teure Genehmigungen und nationale Vorschriften für die Fischereiindustrie behindern ihre Lebensweise.

Landwirtschaft

Nachdem sich die Aussichten für die Landwirtschaft in Simbabwe in den letzten Monaten verbessert haben, erhielt der Sektor einen weiteren Auftrieb, da die Behörden vorhersagen, dass das Land zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren die Selbstversorgung mit Weizen erreichen wird. Einem Bericht der staatlichen Zeitung Herald zufolge rechnet die Regierung Simbabwes in dieser Agrarsaison mit einer Ernte von 300.000 Tonnen Weizen zusätzlich zu den bereits vorhandenen 70.000 Tonnen. Simbabwe benötigt jährlich etwa 360.000 Tonnen Weizen, um seinen Bedarf zu decken. 

August

Corona

Die Schulen in Simbabwe haben am Sonntag wieder Schüler aufgenommen, fast drei Monate nachdem die Einrichtungen im Zuge des Kampfes gegen die COVID-19-Pandemie geschlossen wurden.


Simbabwe dehnt COVID-19-Impfungen auf jüngere Altersgruppen aus

Die simbabwische Regierung gab am Mittwoch bekannt, dass die COVID-19-Impfung nun auch für 14- bis 17-Jährige geöffnet ist, um die Impfung zu beschleunigen und bis zum Jahresende eine Herdenimmunität zu erreichen. Bisher war das Impfprogramm nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich.

"Auf Anraten von Wissenschaftlern wird das Impfprogramm auf die Altersgruppe der 14- bis 17-Jährigen ausgeweitet", sagte Informationsministerin Monica Mutsvangwa bei einer Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung.

Die Regierung habe bisher 13 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoff erworben, hauptsächlich aus China, von den 20 Millionen Dosen, die erforderlich sind, damit das Land eine Herdenimmunität erreicht. Im September sollen weitere 2,5 Millionen Impfstoffdosen im Rahmen des Direktkaufs und 943.200 Dosen im Rahmen des COVAX-Programms erhalten werden. Das Land hat bisher insgesamt 3.888.804 Dosen COVID-19-Impfstoff verabreicht, während 1.506.445 Menschen vollständig geimpft worden sind. Die Herdenimmunität soll bis Dezember 2021 erreicht werden.

WHO und Simbabwe warnen vor politischer Einflussnahme auf die Rückverfolgung der Herkunft des Coronsvirus

Hochrangige Beamte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Simbabwes erklärten, dass die Frage der COVID-19-Ursprungsermittlung nicht politisiert werden dürfe, und warnten davor, dass eine Politisierung des Themas die globale Zusammenarbeit im Kampf gegen die grassierende Pandemie behindern könnte. Der Exekutivdirektor des WHO-Programms für Gesundheitsnotfälle, Michael Ryan, erklärte auf einer Pressekonferenz, die WHO-Mitgliedstaaten hätten einen weitreichenden Konsens darüber erzielt, den Prozess der Rückverfolgung der Herkunft nicht zu politisieren. Außerdem äußerte er sich positiv über den enormen Beitrag und die tatkräftige Unterstützung Chinas bei der weltweiten Bekämpfung der beispiellosen Pandemie.

Wirtschaft 

Simbabwe will IMF-Mittel zur Stützung der angeschlagenen Währung verwenden

Simbabwe wird mehr als die Hälfte der 961 Mio. USD, die der Internationale Währungsfonds in Form von Sonderziehungsrechten zugewiesen hat, zur Stützung seiner angeschlagenen Währung verwenden.

Die Regierung hat die 1:1-Bindung eines Vorläufers des wiedereingeführten Simbabwe-Dollars an den Greenback im Februar 2019 aufgegeben. Die Währung wird jetzt zu 85,82 US-Dollar und auf dem Schwarzmarkt sogar noch niedriger gehandelt. Dieser Kurssturz hat es der Regierung schwer gemacht, die Akzeptanz der Währung vor Ort zu erreichen, und sie ist außerhalb des Landes generell nicht handelbar.

Juli

Corona

Corona-Fallzahlen (03.08.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
110.855 79.420 3.635 2,43 Mio
 

Wirtschaft

Simbabwes Wirtschaft wächst, aber die Vorteile sind noch nicht spürbar

 
Simbabwes Wirtschaft wird in diesem Jahr voraussichtlich um 7,8 % wachsen. Etwas mehr als zuvor prognostiziert.
 
Bei der Vorstellung des Haushaltsplans der Regierung führte Finanzminister Mthuli Ncube das Wachstum unter anderem auf die guten Regenfälle zurück, die zu einer starken landwirtschaftlichen Saison führten. Auch die weltweit gestiegenen Rohstoffpreise haben dazu beigetragen. Die jährliche Inflation ist von 837,5 % im Juli 2020 auf 56 % 12 Monate später gesunken. Während die Regierung ihren Kampf gegen die Inflation zu gewinnen scheint, bleibt diese Zahl höher als die einstellige Rate, die Präsident Emmerson Mnangagwa erbte, als er seinen Vorgänger Robert Mugabe im Jahr 2017 mit Hilfe des Militärs stürzte.
Analysten sagen, die Regierung bewege sich in die richtige Richtung, aber für die meisten Simbabwer hat sich ihr Lebensstandard nicht verbessert. Laut dem Consumer Council of Zimbabwe benötigt eine durchschnittliche Familie 470 US-Dollar(335Pfund) im Monat, um zu überleben. Der durchschnittliche Lehrer einer öffentlichen Schule verdient nach dem offiziellen Wechselkurs knapp 300 Dollar im Monat.
Neue 50-Dollar-Noten im Umlauf
Zimbabwe 50 dollar.jpg
Simbabwe hat Anfang des Monats neue 50-Dollar-Scheine in Umlauf gebracht. Die höchste Stückelung, die seit der Wiedereinführung des Simbabwe-Dollars im Jahr 2019 gedruckt wird. Fünfzig Simbabwe-Dollar sind 0,60 US-Dollar wert. Die Zentralbank erklärte, sie werde 360 Millionen Simbabwe-Dollar über die Banken in Umlauf bringen. Der  Schein wurde eingeführt, da die starke Inflation dazu geführt hattet, dass die Menschen immer mehr Geldscheine mit sich führen müssen.

Nahrungssicherheit

Simbabwes Insektenfarmerin
Zimbabwe Insekten.PNG
Laut der Prognose des Welternährungsberichts 2020(GlobalFood Crisis Report Forecast, GFCRF) herrscht in Simbabwe eine große Ernährungsunsicherheit, und Millionen von Menschen sind bereits auf humanitäre Hilfe angewiesen."DieKlimaschwankungen sind in den letzten Jahren immer extremer geworden. Wir haben sowohl Überschwemmungen als auch Dürreperioden erlebt", erklärt Divasoni. Dies hat zu geringeren Ernteerträgen und zu Unterernährung, Hunger und Armut geführt - und auch zu einem Rückgang der Bildung, denn wenn die Ressourcen begrenzt sind, können es sich die Eltern nicht leisten, ihre Kinder zur Schule zu schicken, fügt sie hinzu. Simbabwe ist eines von 10 Ländern auf der Welt, in denen weniger als 20 Prozent der Kleinkinder eine minimal angemessene Ernährung erhalten, was ihre lebenslange Lebensqualität beeinträchtigt, heißt es in dem Bericht. Der Klimawandel wird die Lage noch zuspitzen.
 
Eine Lösung dafür hat Esnath Divasoni. Die 33-jährige alleinerziehende Mutter züchtet im ländlichen Osten Simbabwes essbare Insekten. Während die Menschen in ihrem Dorf und darüber hinaus seit Generationen Insekten und Würmer essen, die sie im Wald gefunden oder bei der Ernte gesammelt haben, hat die junge Unternehmerin einen Weg gefunden, sie das ganze Jahr über zu züchten, und zwar in Mengen, die ausreichen, um ihre Gemeinde zu ernähren und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern. Sie ist jetzt eine von zwei Hauptausbildern im CAMFED Agriculture Guide Programm, das jungen Frauen aus armen ländlichen Verhältnissen zeigt, wie sie innovative und indigene landwirtschaftliche Techniken anwenden können, um sich an den Klimawandel anzupassen und ihn zu bekämpfen.

Juli

Corona
Zimbabwe Impfungen.png

Corona-Fallzahlen (01.07.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
49.864 39.121 1,789 1,3 Mio

Juni

Corona

Corona-Fallzahlen (02.06.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
38.998 36.624 1.599 1,02 Mio.
 

Simbabwe verschiebt die Wiedereröffnung von Schulen

 

Menschenrechte

Simbabwierin verklagt Polizeichef und Minister
Zimbabwe policebrutality.jpg

Die simbabwische Polizei wurde in der Vergangenheit der Brutalität beschuldigt. Nun verklagte eine 63-jährige Frau aus Simbabwe vden Polizeichef und den Innenminister wegen angeblicher Übergriffe auf sie durch Beamte, die die Schließungsregeln infolge der Corona-Pandemie durchsetzten.
Lydia Chapalapata, die in Nkulumane in Bulawayo lebt, sagte, dass Polizeibeamte sie mit einem Knüppel angegriffen haben, als sie in der Schlange stand, um Maismehl zu kaufen. Sie fordert $3 Millionen (£2 Millionen) Entschädigung für die erlittenen Verletzungen und die Behandlung, die sie nach dem Vorfall erhielt. Frau Chapalapata hat den Polizeichef Godwin Matanga und den Minister Kazembe Kazembe unter den Beklagten aufgeführt. Sie nannte auch einen Offizier, der ihr gesagt haben soll, dass sie während des Vorfalls keine Rechte hatte. Keiner der Befragten hat sich zu dem Gerichtsverfahren geäußert.
 
Tsitsi Dangarembga erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Zimbabwe tsitsi.jpg
Als "eine der wichtigsten Künstlerinnen ihres Landes" wird die 62-Jährige Tsitsi Danarembga bezeichnet. Bekannt wurde sie durch ihre Romatriologieüber eine heranwachsende Frau und deren Kampf auf weibliche Selbstbestimmung. An diesem Werk schrieb sie drei Jahrzehnte: Band eins erschien bereits 1988 und war damit der erste Roman einer schwarzen Autorin überhaupt, der in ihrem Heimatland Simbabwe erschien. Der Stiftungsrat des Deutschen Buchhandels schätzte sie als "weithin hörbare Stimme Afrikas in der Gegenwartsliteratur" und verlieh ihr daraufhin seinen Friedenspreis.
 
Seit 2000 widmet Dangarembga sich neben der Literatur auch verstärkt anderen Projekten: Sie gründete das Frauen-Film-Festival in Harare, unterstützt als Direktorin des "Instituteof Creative Arts for Progress" die audiovisuelle Kunst in Simbabwe und sieengagiert sich seit vielen Jahren als Aktivistin der Frauenbewegung und für politische Veränderung in Simbabwe. Nachdem Dangarembga im Juli 2020 zur Teilnahme an einer Anti-Korruptions-Demonstration aufrief, wurde sie inhaftiert.Sie wurde zwar am Tag nach ihrer Verhaftung freigelassen, aber"beschuldigt, an einem Treffen teilgenommen zu haben mit der Absicht, zu öffentlicher Gewalt, Friedensbruch und Bigotterie anzustacheln", erzählt die Autorin.
 

Mai

Corona

Corona-Fallzahlen (02.06.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
38.281 35.634 1.570 500.342

 

Unwegsame Routen

Zwar ohne Boot, trotzdem ging es durchs Wasser: Auf dem Weg in die Ortschaft Jari musste dieses Impfteam eine überflutete Straße passieren. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde der Afrikanischen Union, Africa CDC, ist weniger als ein Prozent der Bevölkerung in Simbabwe bisher vollständig geimpft. Oberste Priorität hatte auch hier medizinisches Personal.

Rechtsreform

Anwalt forder Gefängnis für obersten Richter

Ein simbabwischer Menschenrechtsanwalt hat einen Eilantrag bei Gericht eingereicht, um den obersten Richter des Landes ins Gefängnis zu bringen, weil er sich angeblich einem Gerichtsbeschluss widersetzt hat.

Der Oberste Gerichtshof hat vor kurzem den Rücktritt des Obersten Richters Luke Malaba angeordnet und entschieden, dass die Entscheidung von Präsident Emmerson Mnangagwa, seine Amtszeit um fünf Jahre zu verlängern, illegal und verfassungswidrig war, da der Richter 70 Jahre alt ist. Eine kürzlich vom Parlament verabschiedete Verfassungsänderung hob das Renteneintrittsalter der älteren Richter von 70 auf 75 Jahre an. Der Oberste Gerichtshof entschied jedoch, dass diese Änderung nicht für die derzeit amtierenden Richter gelten kann und dass darüber in einem Referendum abgestimmt werden muss. Herr Malaba kehrte laut einer staatlichen Zeitung diese Woche an seinen Arbeitsplatz zurück, nachdem der Justizminister und der Generalstaatsanwalt gegen das Urteil Berufung eingelegt hatten.

Der Menschenrechtsanwalt Musa Kika, der geschäftsführender Direktor des Zimbabwe Human Rights NGO Forum ist, reichte seinen Eilantrag am Dienstag ein. Er argumentiert, dass die Berufung die Entscheidung des unteren Gerichts nicht aufhebt. Er möchte, dass Herr Malaba für sechs Monate ins Gefängnis kommt, sagt aber, dass die Strafe ausgesetzt werden sollte, wenn er aufhört zu arbeiten.

April

Corona

Corona-Fallzahlen (13.04.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen::
37.307 34.901 1.542 222.733
 

Gesundheitssystem

Afrikas medizinischer Braindrain: Abwanderung auch in der Pandemie

Schlechte Arbeitsbedingungen, wenig Bezahlung: Medizinisches Fachpersonal sucht eine bessere Zukunft im Ausland. Unter den Wunschzielen sind Länder wie Großbritannien, Australien und Neuseeland. Durch den Lockdown ist es jedoch schwierig geworden das Land zu verlassen. In der Pandemiezeit kam es zusätzlich zu einer hohen Arbeitsbelastung und die Arbeitsbedigungen im Gesundheitssektor verschlechterten sich weiter. In den letzten Wochen flammten dadurch immer wieder Streiks auf. Die Polizei hatte daraufhin im März 2020 zahlreiche Krankenpfleger festgenommen, die gegen fehlende Schutzkleidung und schlechte Bezahlung protestiert hatten.
 
Auch die Regierung will den Braindrain verhindern."Siehat ein Gesetz erlassen, wonach Ärzte oder Krankenschwestern, die wegziehen wollen, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Gesundheitsministerium beantragen müssen, wenn sie zum Beispiel in Großbritannien arbeiten möchten", sagt Journalistin Musvanhiri."Werdie Regierung nicht respektiert, erhält einen solchen Brief nicht." Auch blieben Zertifikate nach der Probezeit für Ärzte aus, wenn sie an Streiks teilnähmen. Drastische Maßnahmen - die die Lage der Ärzte im Land aber kaum verbessern dürften.

März

Wirtschaft

Wie afrikanische Länder Google, Facebook & Co. zur Kasse bitten wollen

Die britischen Nichtregierungsorganisation ActionAid International hat berechnet, wie viel Geld dem globalen Süden durch Steuervermeidungstricks globaler Firmen fehlt. ActionAid geht davon aus, dass 20 Ländern des globalen Südens - darunter zwölf Staaten in Subsahara-Afrika - bis zu 2,8 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen entgehen. Allein durch die fehlenden Zahlungen der drei Unternehmen Facebook, Microsoft und der Google-Muttergesellschaft Alphabet.
David Archer, Sprecher von ActionAid sagt, dass Problem seien veraltete globale Steuerregelungen, die es den großen Firmen erlauben, ihre Gewinne in Steuerparadiese zu verschieben, aber auch ein fehlendes weltweites Abkommen, das jedes Land zu einem transparenten Verhalten in Sachen Steuern verpflichtet.
Neben Simbabwe diskutieren auch Kenia, Südafrika und Nigeria über die Einführung einer Digitalsteuer und wie genau diese umgesetzt werden könnte.

Menschenrechte

'Ich will Antworten"

Der Ehemann von Sheffra Dzamara wird seit 6 Jahren vermisst. Itai Dzamara war ein prominenter simbabwischer Aktivist, der seit seinem Verschwinden am 9. März 2015 nicht mehr gesehen wurde, Tage nachdem er den langjährigen Staatschef Robert Mugabe zum Rücktritt aufgefordert hatte. Das Zimbabwe Human Rights NGO Forum fordert die Regierung auf, eine unabhängige, effektive und transparente Untersuchung des Verschwindens von Dzamara durchzuführen und seine sichere Rückkehr zu gewährleisten.

Im Jahr 2019 dokumentierte die NGO 86 Fälle von Entführungen und Folter von politischen Aktivisten, weitere 34 Fälle von Entführungen gab es im vergangenen Jahr.

Februar

Corona

Lockdown in Simbabwe

In den letzten Wochen sind auch in Simbabwe die Corona-Infektionszahlen stark gestiegen. Die Regierung hat nun den bestehenden Lockdown verschärft. Alle Behörden werden geschlossen, Home-Office ist angeordnet. Da den meisten Haushalten jedoch die technische Ausstattung fehlt erweißt sich das als problematisch.
Ein Großteil der Bevölkerung sieht den Lockdown kritisch. Viele darunter leben in prekären Verhältnissen: Sie wissen nicht wie sie Rechnungen bezahlen und ihre Familien ernähren sollen.
 

Erste Ladung des chinesischen Impfstoffes Sinopharm trifft ein

Simbabwe hat seine ersten 200.000 Impfstoffe gegen das Coronavirus erhalten, eine Spende der chinesischen Regierung. Die Spende ist eine der ersten Impfstofflieferungen Chinas nach Afrika, nach Lieferungen an Ägypten und Äquatorialguinea. Die Regierung von Präsident Emmerson Mnangagwa hat weitere 600.000 Impfdosen von Sinopharm gekauft, die Anfang nächsten Monats eintreffen sollen, wie staatliche Medien berichten. Wenn Simbabwe Ende Februar mit den Impfungen beginnt, wird es das erste Land in der Region des südlichen Afrikas sein, das dies tut.

Januar

Corona

Corona-Fallzahlen (01.2021)
Fälle insgesamt: Genesen: Todesfälle: Verabreichte Dosen:
33.814 26.794 1.254 -
 
 

Simbabwes Regierung hat zwei Minister des Kabinetts und einen ehemaligen Gefängnisbeamten beerdigt, die an COVID-19 gestorben sind. Das Kabinett hat nun vier Minister durch das Coronavirus verloren - drei von ihnen in diesem Monat - und insgesamt mehr als 1.000 Menschen. Gesundheitsexpert:innen machen das zusammengebrochene Gesundheitssystem Simbabwes dafür verantwortlich.

Curfew vs. WASH und Menschenrechte

Vehaftungen wegen Benutzung öffentlicher Toiletten nach Ausgangssperre

Die Polizei in Simbabwe steht unter Beschuss, weil sie Menschen verhaftet hat, die während der Ausgangssperre öffentliche Toiletten benutzt haben. In Simbabwe gilt eine tägliche landesweite Ausgangssperre von 18.00 bis 6.00 Uhr, während der sich die Menschen in der Regel nicht aus ihren Häusern wagen dürfen. In bestimmten Gegenden von Gwanda, einer Stadt etwa 550 Kilometersüdwestlich der Hauptstadt Harare, haben die Bewohner aufgrund des Mangels an Badezimmern in den Häusern jedoch keine andere Wahl, als die Gemeinschaftstoiletten zu benutzen. Man würde erwarten, dass die Gesetzeshüter in dieser Angelegenheit Verständnis zeigen, aber sie haben kein Mitgefühl für die Menschen gezeigt. Njabulo Siziba, Bürgermeister von Gwanda, bestätigte, dass Berichte über Verhaftungen in der Stadt wegen Verstößen gegen die Ausgangssperre wahr seien. "Die Situation ist schlecht. Ich wünschte, die Polizei würde die Umstände in Gegenden wie dem Jahunda Township berücksichtigen, wo eine 10-köpfige Familie in einem Zimmer lebt", sagte er der Anadolu Agency. Er sagte, die Anzahl der bisher verhafteten Personen müsse noch ermittelt werden. Wenn sie 12 Stunden lang in einem Raum eingesperrt sind, ist es nur natürlich, dass sie sich irgendwann erleichtern müssen. Alles, was sie dafür haben, sind Gemeinschaftstoiletten", sagte Siziba. Nach Angaben des Bürgermeisters wurden die Leute aufgefordert, Geldstrafen in Höhe von 5.000 Simbabwe-Dollar (60 Dollar) zu zahlen, ein Betrag, der nach seinen Worten höher ist als das Monatsgehalt eines Regierungsangestellten.

Menschenrechte

UK verhängt Sanktionen gegen Sicherheitsbamte
Zimbabwe UK Sanktionen.png
 

Das Vereinigte Königreich hat Sanktionen gegen vier simbabwische Sicherheitsbeamte wegen angeblicher Menschenrechtsverletzungen verhängt, die ihre Reisen nach Großbritannien einschränken und ihr Vermögen einfrieren. Darunter ist auch der Minister für Staatssicherheit Owen Ncube sowie die Leiter von Polizei- und Geheimdienstorganisationen. Nach dem Austritt aus der Europäischen Union führte Großbritannien ein neuen Sanktionsregime ein. Großbritannien gibt die Niederschlagung von Protesten im Januar 2019, bei der 17 Menschen getötet wurden, und die Gewalt nach den Wahlen 2018 als Grund für die Sanktionen an.

 

 

Weiterführende Infos

Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unsere WASH Projekt in Simbabwe interessieren:

 

Hier erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über Simbabwes Nachbarländer Sambia, Südafrika und Mosambik.