Social Media Guidelines: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
K (Entfernte den Schutz von „Social Media Guidelines“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


{| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em"
{| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em"
|-
|-
! colspan="2" | How to social media
! colspan="2" | How to social media
Zeile 34: Zeile 34:
== Juristischer Rahmen ==
== Juristischer Rahmen ==


Auszug der Vereinsordnung Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. Stand 2019 folgt.
Auszug der Vereinsordnung Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. Stand 2019
 
''2.9  Außendarstellung & Öffentlichkeitsarbeit der VcA Crews''
 
''Die Außendarstellung der VcA Crews kann online über die sozialen Medien erfolgen. Die online geteilten Inhalte müssen mit den Werten und Zielen des Vereins übereinstimmen, da jegliche Beiträge einen starken Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung des gesamten Vereins haben können. Bei jeglicher Aktivität gilt es die Netiquette einzuhalten und eine respektvolle Kommunikation zu pflegen.''
 
''Dies gilt für alle online sowie offline Aktivitäten.''
 
''Fotos von Personen benötigen vor Veröffentlichung das entsprechende Einverständnis der Person. Sonstige Bilddateien sind nur zu verwenden, wenn die VcA Crew selbst der Urheber ist oder die Rechte geklärt sind und richtig benannt werden.''
 
''Die gesetzlichen Regelungen, wie die DSGVO und das KunstUrhG sind dabei zwingend zu berücksichtigen.''


== Kommunikations-Funnel ==
== Kommunikations-Funnel ==
Zeile 56: Zeile 66:
=== Fotos ===
=== Fotos ===


Eigene Fotos posten bzw. nur Material bei dem die Rechte (Fotografenrechte) bei der Crew liegen. Gegebenenfalls Quellenangabe bei Fotografen beachten. Das Einverständnis zur Fotografie und Veröffentlichung von fotografierten Personen muss eingeholt werden (bei Kindern muss durch die Eltern eine schriftliche Genehmigung zur Nutzung der Fotos vorliegen!)
Eigene Fotos posten bzw. nur Material bei dem die Rechte (Fotografenrechte) bei der Crew liegen. Gegebenenfalls Quellenangabe bei Fotografen beachten. Das Einverständnis zur Fotografie und Veröffentlichung von fotografierten Personen muss eingeholt werden, die Personen müssen also Zustimmen, fotografiert zu werden. Menschen die nicht fotografiert werden möchten, werden auch nicht fotografiert.
 
Menschen in verletzlichen Situationen bilden wir ebenfalls nicht auf Fotos ab.
 
Kinder werden von uns nicht fotografiert, Fotos von Kindern nicht veröffentlicht.


=== Urheberrecht ===
=== Urheberrecht ===
Zeile 68: Zeile 82:
=== Politische Positionierung ===
=== Politische Positionierung ===


VcA ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in seiner Vereinsordnung keiner politischen Grundausrichtung verschrieben hat. Wir folgen unseren [[Kulturelle_Grundannahmen|Grundannahmen]] - das ist unsere Politik (Freude, Verbindung, Potenzial, Entwicklung). Entsprechend positionieren wir uns nicht politisch.<br/> Vieles ist für uns allein durch unsere Grundannahmen automatisch Teil von VcA (z.B. Miteinander statt Gegeneinander) und benötigt keine weitere politische Positionierung.
VcA ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in seiner Vereinsordnung keiner politischen Grundausrichtung oder Parteipolitik verschrieben hat. Wir folgen unseren [[Kulturelle_Grundannahmen|Grundannahmen]] - das ist unsere Politik (Freude, Verbindung, Potenzial, Entwicklung). Entsprechend positionieren wir uns nicht (partei-)politisch.<br/> Vieles ist für uns allein durch unsere Grundannahmen automatisch Teil von VcA (z.B. Miteinander statt Gegeneinander) und benötigt keine weitere politische Positionierung. Darüber hinaus halten wir uns stets an die Themen, die uns unsere Vereinssatzung vorgibt.


=== Werbung ===
=== Werbung ===
Zeile 78: Zeile 92:
VcA verfügt über ein buntes Netzwerk mit vielfältigen Aktionen. Darum verteilt gegenseitig Likes und teilt Beiträge des e.V. / anderer Crews (Stichwort Algorithmus)! So füllt ihr 1. eure Kanäle und unterstützt 2. die Reichweite der anderen! All Profit!
VcA verfügt über ein buntes Netzwerk mit vielfältigen Aktionen. Darum verteilt gegenseitig Likes und teilt Beiträge des e.V. / anderer Crews (Stichwort Algorithmus)! So füllt ihr 1. eure Kanäle und unterstützt 2. die Reichweite der anderen! All Profit!


[[Category:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Category:Seiten mit defekten Dateilinks]][[Category:Engagement-Leitlinien]]

Aktuelle Version vom 4. April 2022, 19:37 Uhr

How to social media
Logo
Bereich Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Wofür ist dieses Dokument gedacht? Gemeinsamer Rahmen zur Socialmedia Kommunikation von Crews
Für wen ist dieses Dokument relevant Alle Personen, die Social Media Profile ihrer Crew betreuen
Ansprechpartner*in Micha Gab
E-Mail m.gab@vivaconagua.org
Weiterführende Artikel [{{{wiki-URL}}} wiki]
Weiterführende Links [{{{URL}}} Links]
Stempel EL.png

VIVA CON AGUA ist ein internationales Netzwerk mit dem Ziel, Spenden für Wasserprojekte weltweit zu generieren. Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der dieses Ziel verfolgt.

Social Media-Kanäle sollen...
.... dies kommunikativ unterstützen und begleiten.
.... mehr Menschen auf unsere Vision aufmerksam machen.
.... das Lebensgefühl und die DNA von Viva con Agua greifbar machen.
.... Menschen aktivieren sich selbst einzubringen, aktiv zu werden, zu spenden etc.

Juristischer Rahmen

Auszug der Vereinsordnung Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. Stand 2019

2.9  Außendarstellung & Öffentlichkeitsarbeit der VcA Crews

Die Außendarstellung der VcA Crews kann online über die sozialen Medien erfolgen. Die online geteilten Inhalte müssen mit den Werten und Zielen des Vereins übereinstimmen, da jegliche Beiträge einen starken Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung des gesamten Vereins haben können. Bei jeglicher Aktivität gilt es die Netiquette einzuhalten und eine respektvolle Kommunikation zu pflegen.

Dies gilt für alle online sowie offline Aktivitäten.

Fotos von Personen benötigen vor Veröffentlichung das entsprechende Einverständnis der Person. Sonstige Bilddateien sind nur zu verwenden, wenn die VcA Crew selbst der Urheber ist oder die Rechte geklärt sind und richtig benannt werden.

Die gesetzlichen Regelungen, wie die DSGVO und das KunstUrhG sind dabei zwingend zu berücksichtigen.

Kommunikations-Funnel

BEKANNTHEIT
Wir müssen Menschen auf VcA aufmerksam machen. Wer uns nicht kennt, wird uns nicht unterstützen.
INTERESSE
Wer uns kennt, muss langfristig Interesse an VcA entwickeln.
AKTIVIERUNG
Interessierte Menschen möchten wir aktivieren (z.B. Erst-Spende oder Crewbesuch).
BINDUNG
Wer sich einmal für VcA einsetzt spendet gerne wieder, wird Teil der Familie als Fördermitglied oder wird dauerhaft aktiv in einer Crew.

Leitplanken

Crew-Kanäle

Die Kanäle der Crews repräsentieren den Viva con Agua-Kosmos auf lokaler Ebene. Sie sind Sprachrohr der VcA Kultur und Gesamtheit. Entsprechend richten sich die Crew Kanäle an der Viva con Agua-Kultur, Grundausrichtung und Grundannahmen aus. Gleichzeitig sprechen die Crew-Kanäle stellvertretend für eine Gesamtheit des VcA-Kosmos. Private Meinungen sind entsprechend fehl am Platz. Auch private Bedürfnisse/Inhalte (Supporterin Z sucht eine WG / Supporter B ein Praktikum) passen nicht auf Crew-Kanäle.

Positive Kommunikation

VcA ist ein freudvolles Netzwerk. Wir wollen das Leben tanzen! Entsprechend kommunizieren wir auch. Wir haben eine positive Grundhaltung! Unsere Texte und Fotos leben von einem PRO, nie von einem Kontra („Fuck Nestlé“ ist eine z.B. Antihaltung und gehört nicht zu uns.). Positivität zeichnet auch unsere Diskussionskultur aus. Auch kritischen Stimmen und Kommentaren begegnen wir nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern respektvoll, verspielt und freudvoll.

Augenhöhe

Wir glauben an ein Miteinander auf Augenhöhe. Egal in welchem Teil dieser Welt begegnen wir unserem Gegenüber respektvoll. Darauf achten wir in Bildsprache und Text, beispielsweise auf Projektfotos: wie werden Menschen dargestellt? Reproduzieren wir mit dem Foto Stereotype?

Fotos

Eigene Fotos posten bzw. nur Material bei dem die Rechte (Fotografenrechte) bei der Crew liegen. Gegebenenfalls Quellenangabe bei Fotografen beachten. Das Einverständnis zur Fotografie und Veröffentlichung von fotografierten Personen muss eingeholt werden, die Personen müssen also Zustimmen, fotografiert zu werden. Menschen die nicht fotografiert werden möchten, werden auch nicht fotografiert.

Menschen in verletzlichen Situationen bilden wir ebenfalls nicht auf Fotos ab.

Kinder werden von uns nicht fotografiert, Fotos von Kindern nicht veröffentlicht.

Urheberrecht

Nicht nur bei Fotos sondern auch bei jeglichem weiteren Inhalt von Dritten muss ein Einverständnis zur Veröffentlichung vorliegen bzw. durch eine Quellenangabe kenntlich gemacht werden, wer Urheber der Inhalte ist. Dies gilt für Wort und Bild.

Datenschutz

Die Crew-Kanäle unterliegen stets aktuellen Verordnungen des Datenschutzes und halten sich an diese.

Politische Positionierung

VcA ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in seiner Vereinsordnung keiner politischen Grundausrichtung oder Parteipolitik verschrieben hat. Wir folgen unseren Grundannahmen - das ist unsere Politik (Freude, Verbindung, Potenzial, Entwicklung). Entsprechend positionieren wir uns nicht (partei-)politisch.
Vieles ist für uns allein durch unsere Grundannahmen automatisch Teil von VcA (z.B. Miteinander statt Gegeneinander) und benötigt keine weitere politische Positionierung. Darüber hinaus halten wir uns stets an die Themen, die uns unsere Vereinssatzung vorgibt.

Werbung

VcA wirbt nicht für Dritte und bezahlt nicht für werbliche Inhalte zugunsten Viva con Aguas. Auch sind die Kanäle von Viva con Agua nicht käuflich, werden also nicht als Gegenleistung für Dritte angeboten. Bei Anfragen zu Postings/Teilen von Aktionen kann jederzeit Rat aus dem Brunnenbüro oder der Austauschgruppe Social Media eingeholt werden (Künstler J fragt, ob wir seinen neuen Song teilen können. Dürfen wir so etwas?).
Exkurs Markierung als Anzeige: Im Rahmen der DSGVO werden die Karten rund um Anzeigenmarkierung / Kenntlichmachung von Werbung neu gemischt. Hier sind viele Entwicklungen nach wie vor nicht absehbar. Anfänglicher Markierungswahn ist teilweise wieder abgeflaut, erste Abmahnungswellen sind ausgeblieben. Vieles wird erst durch Gerichtsurteile abschließend in gängige Praxis umgewandelt werden. Grundsätzlich gilt: Die Nennung von VcA Mineralwasser und Goldeimer wird für Crews nie Werbung sein, da alles zu einem Kosmos gehört. Bei Nennung Dritter wie Bands, Konzertlocation, etc. ist immer der Zusammenhang entscheidend. Teilweise kann hier im Zweifelsfall #werbungwegenmarkennennung #unbezahltewerbung verwendet werden.

Teilen

VcA verfügt über ein buntes Netzwerk mit vielfältigen Aktionen. Darum verteilt gegenseitig Likes und teilt Beiträge des e.V. / anderer Crews (Stichwort Algorithmus)! So füllt ihr 1. eure Kanäle und unterstützt 2. die Reichweite der anderen! All Profit!