Lisa Pfister: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" |- ! colspan="2" | {{{Name}}} |- ! colspan="2" | [[File:{{{Foto}}}|150px]…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" | {| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" | ||
|- | |- | ||
! colspan="2" | {{{Name}}} | ! colspan="2" | {{{Name}}} | ||
|- | |- | ||
! colspan="2" | [[File: | ! colspan="2" | [[File:Lisa Pfister.jpeg|center|150px|Lisa Pfister.jpeg]] | ||
|- | |- | ||
| '''Organisation''' | | '''Organisation''' | ||
| [[Viva con Agua Schweiz]] | | [[Viva_con_Agua_Schweiz|Viva con Agua Schweiz]] | ||
|- | |- | ||
| '''Rolle''' | | '''Rolle''' | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
|- | |- | ||
| '''dabei seit''' | | '''dabei seit''' | ||
| | | ehrenamtlich seit 2014, seit 2017 im Büroteam | ||
|- | |- | ||
| '''Kontakt''' | | '''Kontakt''' | ||
| | | l.pfister@vivaconagua.ch | ||
|- | |- | ||
| '''Mein schönstes Erlebnis mit VcA''' | | '''Mein schönstes Erlebnis mit VcA''' | ||
| | | Mattenhof Festival: die geballte Ladung Crewpower beim Aufräumen am zweiten Abend | ||
|} | |} | ||
| |||
[[Inhaltsverzeichnis 1 So bin ich zu Viva con Agua gekommen 2 Über mich 3 Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua 4 Dafür kannst du mich immer ansprechen 5 Das wünsch ich mir für Viva con Agua | |||
== So bin ich zu Viva con Agua gekommen == | |||
Der Bruder einer Freundin war schon längere Zeit bei Viva con Agua aktiv und hat unsere Mädelstruppe immer wieder für Viva con Agua Aktionen angefragt. Als Schülerin feierte ich das Konzept "Standschicht + Gratiskonzert" ziemlich ab, weshalb ich immer mehr mit Viva con Agua unterwegs war. Zeitgleich habe ich mich immer mehr für den Bereich Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit interessiert, weshalb mir die Arbeit | |||
== Über mich == | |||
Nachdem ich mich durch mein Politikwissenschafts-Studium durchgequetscht und den Bachelor-Fötzel endlich in der Hand hatte, | |||
== Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua == | |||
Kein Arbeitstag bei Viva con Agua gleicht dem anderen. Trotzdem gibt es für mich einige Sachen, die ich gerne als Routine beibehalte. So starte ich den Tag immer mit einer Übersicht meiner Aufgaben. Ich schau mir meine To-Do Liste an und schreibe mir die Sachen heraus, welche an diesem Tag erledigt werden sollten. Anschliessend schaue ich meine Mails durch und ergänze meine Liste mit den daraus entstehenden Aufgaben. |
Aktuelle Version vom 31. Juli 2019, 17:24 Uhr
{{{Name}}} | |
---|---|
Organisation | Viva con Agua Schweiz |
Rolle | {{{Rolle}}} |
Bereich | {{{Bereich}}} |
Aufgaben | {{{Aufgaben}}} |
dabei seit | ehrenamtlich seit 2014, seit 2017 im Büroteam |
Kontakt | l.pfister@vivaconagua.ch |
Mein schönstes Erlebnis mit VcA | Mattenhof Festival: die geballte Ladung Crewpower beim Aufräumen am zweiten Abend |
[[Inhaltsverzeichnis 1 So bin ich zu Viva con Agua gekommen 2 Über mich 3 Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua 4 Dafür kannst du mich immer ansprechen 5 Das wünsch ich mir für Viva con Agua
So bin ich zu Viva con Agua gekommen
Der Bruder einer Freundin war schon längere Zeit bei Viva con Agua aktiv und hat unsere Mädelstruppe immer wieder für Viva con Agua Aktionen angefragt. Als Schülerin feierte ich das Konzept "Standschicht + Gratiskonzert" ziemlich ab, weshalb ich immer mehr mit Viva con Agua unterwegs war. Zeitgleich habe ich mich immer mehr für den Bereich Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit interessiert, weshalb mir die Arbeit
Über mich
Nachdem ich mich durch mein Politikwissenschafts-Studium durchgequetscht und den Bachelor-Fötzel endlich in der Hand hatte,
Mein typischer Arbeitstag bei Viva con Agua
Kein Arbeitstag bei Viva con Agua gleicht dem anderen. Trotzdem gibt es für mich einige Sachen, die ich gerne als Routine beibehalte. So starte ich den Tag immer mit einer Übersicht meiner Aufgaben. Ich schau mir meine To-Do Liste an und schreibe mir die Sachen heraus, welche an diesem Tag erledigt werden sollten. Anschliessend schaue ich meine Mails durch und ergänze meine Liste mit den daraus entstehenden Aufgaben.