How to Merchandise: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="float: right; font-size: 90%; margin-top: 0; width: 25em" | |||
|- | |||
! colspan="2" | <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">How to Merchandise</span> | |||
|- | |||
! colspan="2" | <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">[[File:Info.png|thumb|center|Info.png]]</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''Wofür ist dieses Dokument gedacht?'''</span> | |||
| | |||
<span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Wie wird offizielles Merch auf A-Festivals verkauft? Was ist zu beachten?</span> | |||
<span style="font- | |||
| | |||
|- | |||
| | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''Für wen ist dieses Dokument relevant'''</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Festival-ASP auf A-Festivals</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''Ansprechpartner*in'''</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">[[Vale_Michaelis|Vale Michaelis]]</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''E-Mail'''</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">[mailto:v.michaelis@vivaconagua.org [1]]</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''Weiterführende Artikel'''</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">[{{{wiki-URL}}} wiki]</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''Weiterführende Links'''</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">[{{{URL}}} Link]</span> | |||
|} | |} | ||
= <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''<span style="font-size:large">MERCH von Cleptomanicx auf Kommission</span>'''</span> = | |||
<p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Unser Merchandise stammt von der Hamburger Skatemarke Cleptomanicx (Clepto). Die Shirts und Hoodies sind aus <u style="text-underline:black">100% Biobaumwolle</u> und „Made in Portugal“.</span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Die Artikel werden von uns auf Kommission bestellt und selbstständig verkauft. D.h. sämtliche Artikel können von uns an Clepto zurückgegeben werden, so lange sie noch <u style="text-underline:black">original verpackt</u> sind. Alle ausgepackten Artikel muss VCA bezahlen! Um zu vermeiden, dass zu viele Artikel ausgepackt werden, haben wir uns ein paar „Verkaufsregeln“ überlegt.</span></span></p> | |||
= <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''<span style="font-size:large">MERCH- Verkauf am Infostand</span>'''</span> = | |||
<p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Zur Dekoration des Standes könnt ihr in jeder Farbe ein Shirt (jeweils Männer & Frauen) und einen Hoodie, einen Sweater, eine Cap/Mütze sowie ein Handtuch nutzen. Versucht auch bei den verschiedenen Farben die Größen zu variieren, damit die ausgepackten Sachen anprobiert werden können und alle etwas schönes, neues, verpacktes bekommen können. Am besten versucht ihr diese Artikel für möglichst viele Festivals über den Sommer wieder zu verwenden und wenn möglich am Schluss zu verkaufen. Ansonsten ist es kein Problem die Artikel auf Anfrage auszupacken. Sollte das dann doch nicht passen, kann der Artikel als zukünftiger Anprobe-Artikel für weitere Interessenten genutzt werden. </span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Die Einnahmen aus dem Verkauf von Merch müssen unbedingt getrennt von den Spenden aufbewahrt werden, weil verkaufte Sachen und Spendeneinnahmen unterschiedlich vom Staat versteuert werden. Am besten habt ihr für Merch-Einnahmen einfach eine getrennte Box und schreibt auf und führt eine Liste über Verkäufe. </span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"> </p> | |||
| | ||
= '''<span style="font-size:large"><span style="font-family: | = <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''<span style="font-size:large">PREISE am Infostand</span>'''</span> = | ||
<p style="margin-left:-14.2pt; | <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Am Infostand werden unsere Merch-Artikel IMMER zum Einheitspreis verkauft. Es gibt keine Rabatte. Die Staffelung ist ganz einfach und steht auch nochmal auf den Preislisten.</span></span></p> | ||
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 300px" | |||
|+ <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Preisliste</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Artikel</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Preis</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Alle Shirts und Tanktops</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">25 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Alle Hoodies</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">50 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Alle Sweater</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">40 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Mützen</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">15 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Caps</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">25 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Handtuch</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">9 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Socken</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">15 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Patch</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">5 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Bändchen</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">2 Euro</span> | |||
|- | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">Button</span> | |||
| <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">1 Euro</span> | |||
|} | |||
<p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"> </p> | |||
= <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''<span style="font-size:large">VCA Onlineshop</span>'''</span> = | |||
<p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Seit 25.07.2016 gibt es einen VCA Onlineshop. Der Shop wird komplett von Cleptomanicx betrieben und VCA bekommt von jedem verkauften Artikel eine</span></span></p> <p style="margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:1.9pt; margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Lizenzgebühr. Sozusagen „Merchandise für sauberes Trinkwasser!“</span></span></p> <p style="margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:3.45pt; margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Den Shop findet ihr unter: '''shop.vivaconagua.org'''</span></span></p> | |||
| | ||
= | = <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''<span style="font-size:large">Supporter Preise für den Privatgebrauch</span>'''</span> = | ||
<p style="margin-left:-14.2pt; | <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Supporter, die für VCA an einem Infostand oder auf einem Festival aktiv sind, bekommen einen Rabatt von 20% beim Merchandise.</span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium"><u>Das heißt ihr bezahlt nur noch folgende Preise:</u></span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Shirts und Tanktops: 20,- Euro</span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Hoodies: 40,- Euro</span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Sweater: 32,- Euro</span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Mütze: 10,- Euro</span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Handtuch: 7,- Euro</span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium"><span style="line-height:107%"> </span></span></span></p> | ||
= | = <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''<span style="font-size:large">Crew Merchandise</span>'''</span> = | ||
<p style="margin-left:-14.2pt; | <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Selbstverständlich könnt ihr eure lokale Crew mit besonderen Shirts oder Hoodies ausstatten. Dafür gibt es zweimal im Jahr die Möglichkeit zu Sonderkonditionen im VCA-Onlineshop Sammelbestellungen zu machen. Das wird immer über die Newsletter und auf dem Netzwerktreffen angekündigt, so könnt ihr euch also auf dem Laufenden darüber halten.</span></span></p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"> </p> | ||
= | = <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">'''<span style="font-size:large">Netzwerktreffen</span>'''</span> = | ||
<p style="margin-left:-14.2pt; | <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Auf den Netzwerktreffen wird es immer VCA-Merch zu besonderen Konditionen geben. Dort gibt es einen noch größeren Rabatt für alle Teilnehmende und auch Restposten besonders günstig.</span></span></p> <p style="margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:1.9pt; margin-left:-14.2pt; text-align:justify"><span style="font-family:Museo-700,sans-serif;"><span style="font-size:medium">Bei Fragen wendet euch an Johannes Tomczak unter: j.tomczak@vivaconagua.org</span></span></p> <p style="margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:1.9pt; margin-left:-14.2pt; text-align:justify"> </p> <p style="margin-left:-14.2pt; text-align:justify"> </p> |
Aktuelle Version vom 26. September 2019, 09:52 Uhr
How to Merchandise | |
---|---|
Wofür ist dieses Dokument gedacht? |
Wie wird offizielles Merch auf A-Festivals verkauft? Was ist zu beachten? |
Für wen ist dieses Dokument relevant | Festival-ASP auf A-Festivals |
Ansprechpartner*in | Vale Michaelis |
[1] | |
Weiterführende Artikel | [{{{wiki-URL}}} wiki] |
Weiterführende Links | [{{{URL}}} Link] |
MERCH von Cleptomanicx auf Kommission
Unser Merchandise stammt von der Hamburger Skatemarke Cleptomanicx (Clepto). Die Shirts und Hoodies sind aus 100% Biobaumwolle und „Made in Portugal“.
Die Artikel werden von uns auf Kommission bestellt und selbstständig verkauft. D.h. sämtliche Artikel können von uns an Clepto zurückgegeben werden, so lange sie noch original verpackt sind. Alle ausgepackten Artikel muss VCA bezahlen! Um zu vermeiden, dass zu viele Artikel ausgepackt werden, haben wir uns ein paar „Verkaufsregeln“ überlegt.
MERCH- Verkauf am Infostand
Zur Dekoration des Standes könnt ihr in jeder Farbe ein Shirt (jeweils Männer & Frauen) und einen Hoodie, einen Sweater, eine Cap/Mütze sowie ein Handtuch nutzen. Versucht auch bei den verschiedenen Farben die Größen zu variieren, damit die ausgepackten Sachen anprobiert werden können und alle etwas schönes, neues, verpacktes bekommen können. Am besten versucht ihr diese Artikel für möglichst viele Festivals über den Sommer wieder zu verwenden und wenn möglich am Schluss zu verkaufen. Ansonsten ist es kein Problem die Artikel auf Anfrage auszupacken. Sollte das dann doch nicht passen, kann der Artikel als zukünftiger Anprobe-Artikel für weitere Interessenten genutzt werden.
Die Einnahmen aus dem Verkauf von Merch müssen unbedingt getrennt von den Spenden aufbewahrt werden, weil verkaufte Sachen und Spendeneinnahmen unterschiedlich vom Staat versteuert werden. Am besten habt ihr für Merch-Einnahmen einfach eine getrennte Box und schreibt auf und führt eine Liste über Verkäufe.
PREISE am Infostand
Am Infostand werden unsere Merch-Artikel IMMER zum Einheitspreis verkauft. Es gibt keine Rabatte. Die Staffelung ist ganz einfach und steht auch nochmal auf den Preislisten.
Artikel | Preis |
Alle Shirts und Tanktops | 25 Euro |
Alle Hoodies | 50 Euro |
Alle Sweater | 40 Euro |
Mützen | 15 Euro |
Caps | 25 Euro |
Handtuch | 9 Euro |
Socken | 15 Euro |
Patch | 5 Euro |
Bändchen | 2 Euro |
Button | 1 Euro |
VCA Onlineshop
Seit 25.07.2016 gibt es einen VCA Onlineshop. Der Shop wird komplett von Cleptomanicx betrieben und VCA bekommt von jedem verkauften Artikel eine
Lizenzgebühr. Sozusagen „Merchandise für sauberes Trinkwasser!“
Den Shop findet ihr unter: shop.vivaconagua.org
Supporter Preise für den Privatgebrauch
Supporter, die für VCA an einem Infostand oder auf einem Festival aktiv sind, bekommen einen Rabatt von 20% beim Merchandise.
Das heißt ihr bezahlt nur noch folgende Preise:
Shirts und Tanktops: 20,- Euro
Hoodies: 40,- Euro
Sweater: 32,- Euro
Mütze: 10,- Euro
Handtuch: 7,- Euro
Crew Merchandise
Selbstverständlich könnt ihr eure lokale Crew mit besonderen Shirts oder Hoodies ausstatten. Dafür gibt es zweimal im Jahr die Möglichkeit zu Sonderkonditionen im VCA-Onlineshop Sammelbestellungen zu machen. Das wird immer über die Newsletter und auf dem Netzwerktreffen angekündigt, so könnt ihr euch also auf dem Laufenden darüber halten.
Netzwerktreffen
Auf den Netzwerktreffen wird es immer VCA-Merch zu besonderen Konditionen geben. Dort gibt es einen noch größeren Rabatt für alle Teilnehmende und auch Restposten besonders günstig.
Bei Fragen wendet euch an Johannes Tomczak unter: j.tomczak@vivaconagua.org