Länderupdate: Südafrika: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| | ||
== 2022 == | == 2022 == | ||
=== '''August ''' === | |||
'''Corona''' | |||
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px;" | |||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/0hzlz&gl=US&ceid=US:en 06.09.2022])''' | |||
|- | |||
| style="text-align: center;" | Fälle insgesamt: | |||
| style="text-align: center;" | Todesfälle: | |||
| style="text-align: center;" | Verabreichte Dosen: | |||
|- | |||
| style="text-align: center;" | 4 Mio | |||
| style="text-align: center;" | 101.108 K | |||
| style="text-align: center;" | 37,5 Mio. (Vollständig geimpft: 32,9%) | |||
|} | |||
==== Kriminalität ==== | |||
*[https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/suedafrika-zama-zamas-101.html '''Selbstjustiz in Südafrika'''] | |||
Nach einer Massenvergewaltigung in einer Johannesburger Mine stehen illegale Goldsucher unter Generalverdacht. Mit voller Wucht trifft sie der Zorn der Anwohner, die auch zu Selbstjustiz bereit sind Sie wollten nur ein Musikvideo drehen, doch dann wurden sie überfallen. Bewaffnete und vermummte Männer zwangen eine Filmcrew, sich auf den Boden zu werfen, dann gingen sie mit großer Brutalität vor: Acht der 22 Crew-Mitglieder waren Models, junge Frauen zwischen 19 und 35 Jahren alt. Sie wurden brutal vergewaltigt, stundenlang, manche der Frauen bis zu zehn Mal. "Ich habe meine Augen zugemacht und habe angefangen zu weinen, als ich gesehen habe, was sie meiner Freundin antun", sagte eine der Frauen später aus. "Kurz darauf begannen sie, auch mich zu vergewaltigen." Dann rissen die Angreifer die Wertsachen und die Video-Ausrüstung der Crew an sich, und verschanzten sich in illegalen, eigentlich längst geschlossenen Goldminen. Die Polizei kam erst eine Stunde danach zum Tatort, stellte aber schließlich die Verdächtigen. Dabei wurden zwei Verdächtige erschossen und mehr als 120 verhaftet. Sieben sind mittlerweile der Vergewaltigung angeklagt. Dann begannen Anwohner, Jagd auf weitere Verdächtige zu machen. Jahrelang aufgestaute Wut entlud sich, mit einer gehörigen Portion Fremdenfeindlichkeit vermischt. Denn für die Anwohner war sofort klar: "Das waren die 'Zama-Zamas'! Jagt sie!”Zama-Zamas', das sind illegale Goldsucher, die in stillgelegten Minen nach Resten des Edelmetalls suchen - wobei "Goldmine" in diesem Zusammenhang ein grandioses Wort ist: Meistens sind es nur selbstgegrabene Löcher im Boden, unter denen sich Höhlen befinden, in denen noch kleine Mengen von Gold vermutet werden. Tausende dieser stillgelegten Minen gibt es rund um Johannesburg. Etwa zwei Drittel der 'Zama-Zamas', die darin graben, sind illegale Einwanderer aus Lesotho, Simbabwe, Mosambik und Malawi. Es sind aber auch Südafrikaner dabei, arbeitslos geworden, nachdem die Minen stillgelegt worden waren. 'Zama-Zamas', das bedeutet "Wir versuchen es - wir versuchen es wirklich!". Sie haben bei den stillgelegten Goldminen eine Parallelgesellschaft errichtet, in der nur ihre eigenen Gesetze gelten sollen. | |||
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es wirklich 'Zama-Zamas' waren, die die grauenvolle Massenvergewaltigung begangen haben, aber bewiesen ist es noch nicht. Die Anwohner gehen aber längst davon aus - und handeln. Bewaffnet mit Stöcken, Beilen und Hämmern drangen sie in die Hütten der 'Zama-Zamas', schleppten deren ärmliche Habseligkeiten hinaus und zündeten sie an, brannten schließlich auch die Hütten nieder. Viele der illegalen Minen wurden zugeschüttet. "Wir müssen das tun", sagte eine Anwohnerin über die Hetzjagd. "Wir können nicht anders handeln, die Polizei tut nichts." Ein Sprecher der Regierungspartei ANC sagte: "Wir haben die offene Jagd auf die illegalen Ausländer eröffnet. Sie dürfen sich in Südafrika nicht mehr sicher fühlen." Auch er erwähnte mit keinem Wort, dass knapp 30 Prozent der 'Zama-Zamas' Südafrikaner sein dürften. Nur mit Mühe gelang es der Polizei in den Tagen danach, die Anwohner an Lynchjustiz zu hindern. | |||
==== Politik ==== | |||
*[https://www.bbc.com/news/topics/cq23pdgvyl7t/south-africa '''South Africa court stops Shell from off-shore oil search'''] | |||
In a major victory for environmentalists and coastal communities, a South African court has revoked oil giant Shell’s permit to explore for off-shore oil and gas in an ecologically sensitive area. Activists have long argued that exploration in the Wild Coast area - a 250km (155miles) stretch of untouched shoreline will harm marine life. | |||
The court set aside a 2014 decision by the government to grant Shell exploration rights in the area. It also set aside a 2021 renewal of the rights. Shell will no longer be able to conduct controversial seismic surveys of the ocean, which environmentalists argued was detrimental to marine life and ecology. Shell still has leave to appeal. Coastal communities have campaigned for sustainable eco-tourism of the Wild Coast instead of drilling for oil and gas. | |||
=== Juli === | === Juli === | ||
Zeile 45: | Zeile 78: | ||
==== Corona ==== | ==== Corona ==== | ||
{| | {| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" style="width: 500px" | ||
|+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/0hzlz&gl=US&ceid=US:en 22.07.2022])''' | |+ '''Corona-Fallzahlen ([https://news.google.com/covid19/map?hl=en-US&mid=/m/0hzlz&gl=US&ceid=US:en 22.07.2022])''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 56: | Zeile 89: | ||
| style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">37 </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Mio (Vollständig geimpft: 32,6%)</span> | | style="text-align: center" | <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">37 </span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Mio (Vollständig geimpft: 32,6%)</span> | ||
|} | |} | ||
| |||
| |||
==== Kriminalität ==== | ==== Kriminalität ==== | ||
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/suedafrika-15-tote-in-einer-kneipe-nahe-johannesburg-18165111.html '''Mindestens 21 Tote bei Schießereien in Südafrika''']</span> | *<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/suedafrika-15-tote-in-einer-kneipe-nahe-johannesburg-18165111.html '''Mindestens 21 Tote bei Schießereien in Südafrika''']</span> | ||
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die Besucher der | <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Die Besucher der</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-bdquo">„Mdlalose</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Tavern“ in Soweto bei Johannesburg tranken entspannt ein paar Bier, als schwer bewaffnete Männer in der Nacht zum Sonntag die Kneipe stürmten. Mit AK-47-Sturmgewehren und Pistolen schossen sie wahllos auf die Gäste. Zuvor hatten Verbrecher in zwei Tavernen in anderen Armenvierteln in </span><span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.faz.net/aktuell/politik/thema/suedafrika Südafrika]</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">für ähnliches Grauen gesorgt. Insgesamt verloren mindestens 21 Personen bei den drei Schießereien am Wochenende ihr Leben, 15 wurden allein Opfer des Überfalls in Soweto. Mindestens neun weitere Personen dort erlitten Verletzungen. Es war eine der schlimmsten Schießereien in Südafrika seit Jahren.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Mit Fassungslosigkeit und Wut reagieren nicht nur die Anwohner in den betroffenen Gemeinden auf die nicht endende Gewalt. Nur wenige Tage zuvor hatte eine Trauerfeier für 21 junge Besucher einer Gaststätte bei East London stattgefunden. Die Jugendlichen waren aus bisher ungeklärten Gründen gestorben, wobei in diesem Fall keine Anzeichen äußerer Verletzungen zu sehen waren. Die Motive hinter den Kneipenüberfällen sind bisher ebenfalls ungeklärt. Fachleute spekulieren über Vergeltungs- oder Erpressungsaktionen krimineller Banden. Solche Banden bekriegen sich auch in einigen Gegenden nahe Kapstadt seit Jahren. Vielerorts hat die Polizei die Kontrolle verloren oder scheint mit den Verbrechern zu kooperieren. Die radikale Oppositionspartei Economic Freedom Fighters sprach von einem</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-bdquo">„Terroranschlag“.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Andere Oppositionsparteien bezweifelten die Schlagkraft der Polizei, um solche Angriffe zu verhindern.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Südafrika rangiert in internationalen Kriminalitätsstatistiken seit Jahren weit oben. Jüngst hat sich die Lage verschlimmert. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden nach Angaben des Polizeiministeriums 6083 Personen getötet. Das ist die höchste Zahl in einem ersten Quartal seit fünf Jahren. Besonders Morde an Frauen und Kindern haben stark zugenommen. Die Zahlen sind vergleichbar oder sogar höher als diejenigen aus manchen Kriegsgebieten. Nach Angaben des Hochkommissariats für Menschenrechte der Vereinten Nationen wurden zum Beispiel in der Ukraine in den drei Monaten nach Beginn der Invasion 4031 Zivilisten getötet.</span></div> | ||
==== Gesellschaft ==== | ==== Gesellschaft ==== | ||
Zeile 68: | Zeile 103: | ||
*<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/suedafrika-loadshedding-101.html '''Nur einige Stunden Energie am Tag''']</span> | *<span class="attrlink url author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">[https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/suedafrika-loadshedding-101.html '''Nur einige Stunden Energie am Tag''']</span> | ||
<div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Südafrika sitzt im Dunkeln, bevor die Sonne auf- und nachdem sie untergeht. Stromabschaltungen ist die Nation seit Jahren gewohnt, aber so heftig wie jetzt waren sie noch nie. | <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Südafrika sitzt im Dunkeln, bevor die Sonne auf- und nachdem sie untergeht. Stromabschaltungen ist die Nation seit Jahren gewohnt, aber so heftig wie jetzt waren sie noch nie.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Ich</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">habe ein Baby und muss Nachbarn bitten, Wasser zu kochen, um Babynahrung fertig zu machen. Also wirklich!", beklagt sich eine Frau aus Kapstadt.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Wir</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">haben schon lange keinen Strom mehr. Loadshedding löst Probleme aus - für mich und alle anderen."</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">"Load shedding" - übersetzt: Lastabwurf - bedeutet: Nach Plan wird der Strom abgeschaltet, je nach Stufe für derzeit dreimal täglich bis zu 4,5 Stunden. Der staatliche Stromkonzern Eskom, der nach wie vor fast die komplette Energieversorgung in Südafrika sicherstellt, will damit den kompletten Blackout vermeiden. Andre de Ruyter, der Chef, sagt:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Wir</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">möchten die Öffentlichkeit daran erinnern, dass Loadshedding nur als letztes Mittel eingesetzt wird. Das sorgt dafür, dass das Stromnetz und die nationale Versorgung funktionsfähig bleiben."</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Seit Andre de Ruyter Eskom leitet, gibt es mehr</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"load</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">shedding". Der Grund: der Konzernchef hat sich der Wartung der Kraftwerke verschrieben. Jahrzehntelang war genau das versäumt worden. Die Oppositionspartei IFP ist nur eine Stimme von vielen, die Korruption als Ursache dafür sieht.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Parteichef Mangosuthu Buthelezi sagte auf einer Veranstaltung in der Nähe der Hafenstadt Durban:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Es</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">gibt keine Hoffnung mehr, dass nicht auch noch die höchste Stufe des</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-apos">'load</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">sheddings' kommt. Selbst ein kleines Kind kann sehen, dass der ANC gescheitert ist."</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Kritik an der Regierungspartei ANC hört man immer öfter. Die Stadt Johannesburg will nun versuchen, einen Energiemix mit unabhängigen Stromerzeugern zu schaffen, sagt Bürgermeisterin Mpho Phalatse von der Partei Demokratische Allianz:</span></div> <div><ul style="list-style-type: none; font-style: italic; border-left: 1px solid;"> | ||
<li><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Unsere Infrastruktur ist alt. Es ist kein Geheimnis, dass wir ein kaputtes System übernommen haben. Jahrzehntelang ist die Infrastruktur nicht gewartet worden, sie hält nicht stand. | <li><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Unsere Infrastruktur ist alt. Es ist kein Geheimnis, dass wir ein kaputtes System übernommen haben. Jahrzehntelang ist die Infrastruktur nicht gewartet worden, sie hält nicht stand.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-apos">'Load</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">shedding' macht das noch schlimmer. Es ist eine nationale Krise, aber wir sind das Wirtschaftszentrum und würden gern einiges besser machen.</span></li> | ||
</ul> | </ul> | ||
</div> <div> | </div> <div> </div> | ||
== <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Privatleute rüsten um</span> == | == <span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Privatleute rüsten um</span> == | ||
</div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Nicht wenige Unternehmen und Privatleute sind schon einen Schritt weiter und haben in erneuerbare Energien investiert. Energieexperte Mohamed Madhi beobachtet eine eindeutige Entwicklung:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-quot"></span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Wir</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">sehen, wie Solaranlagen verkauft und von Unternehmen und Privatleuten angenommen werden", sagt er.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-quot"></span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Wir</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">wissen, dass Solarzellen so gut verkauft werden wie nie zuvor in diesem Land. Sonnenenergie gemischt mit anderen Energieformen ist eine Alternative zu Eskom."</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Auch Generatoren sind hoch im Kurs bei der Regenbogen-Nation. Wer Geld hat, der sucht nach Alternativen. Dass Südafrika als führendes Land des Kontinents diese Probleme hat, ist ernüchternd.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">"Mit Stufe 6 von 8 oder der höchsten Stufe von</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-apos"></span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-apos">'load</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">shedding' fürchte ich, dass unser Wirtschaftswachstum betroffen ist. Ich denke, es wird deutlich unter zwei Prozent liegen", fürchtet Wirtschaftswissenschaftler Dawie Roodt.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-quot"></span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Das</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verhältnis von Schulden und Bruttoinlandsprodukt ändert sich dann, und das ist aus Sicht von Rating-Agenturen nicht gut. Wir sind noch nicht an dem Punkt, aber wenn das so weitergeht, müssen wir damit rechnen, in der Kreditwürdigkeit herab gestuft zu werden."</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Stromabschaltungen gehören zum Alltag in Südafrika. Sie führen dazu, dass einige Restaurants schließen, wenn sie keinen Strom haben. Sie führen zu langen Staus, weil Ampeln an großen Kreuzungen nicht funktionieren. Und sie führen zu vielen frustrierten Menschen. Die Wirtschaft insgesamt, aber auch die meisten Haushalte leiden wie selten zuvor.</span></div> | </div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Nicht wenige Unternehmen und Privatleute sind schon einen Schritt weiter und haben in erneuerbare Energien investiert. Energieexperte Mohamed Madhi beobachtet eine eindeutige Entwicklung:</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-quot"></span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Wir</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">sehen, wie Solaranlagen verkauft und von Unternehmen und Privatleuten angenommen werden", sagt er.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-quot"></span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Wir</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">wissen, dass Solarzellen so gut verkauft werden wie nie zuvor in diesem Land. Sonnenenergie gemischt mit anderen Energieformen ist eine Alternative zu Eskom."</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Auch Generatoren sind hoch im Kurs bei der Regenbogen-Nation. Wer Geld hat, der sucht nach Alternativen. Dass Südafrika als führendes Land des Kontinents diese Probleme hat, ist ernüchternd.</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">"Mit Stufe 6 von 8 oder der höchsten Stufe von</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-apos"></span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-apos">'load</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">shedding' fürchte ich, dass unser Wirtschaftswachstum betroffen ist. Ich denke, es wird deutlich unter zwei Prozent liegen", fürchtet Wirtschaftswissenschaftler Dawie Roodt.</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 s-quot"></span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0 h-quot">"Das</span><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Verhältnis von Schulden und Bruttoinlandsprodukt ändert sich dann, und das ist aus Sicht von Rating-Agenturen nicht gut. Wir sind noch nicht an dem Punkt, aber wenn das so weitergeht, müssen wir damit rechnen, in der Kreditwürdigkeit herab gestuft zu werden."</span></div> <div><span class="author-d-iz88z86z86za0dz67zz78zz78zz74zz68zjz80zz71z9iz90z9z84zoz89zz89z17gz86zfh9z68zfz66zz81z3z78zc1z71zem2wkz76z5z71zz74z0">Stromabschaltungen gehören zum Alltag in Südafrika. Sie führen dazu, dass einige Restaurants schließen, wenn sie keinen Strom haben. Sie führen zu langen Staus, weil Ampeln an großen Kreuzungen nicht funktionieren. Und sie führen zu vielen frustrierten Menschen. Die Wirtschaft insgesamt, aber auch die meisten Haushalte leiden wie selten zuvor.</span></div> |
Version vom 12. September 2022, 14:50 Uhr
Südafrika | |
---|---|
![]() | |
Land | Republik Südafrika |
Hauptstadt | Exekutive: Pretoria Legislative: Kapstadt Judikative: Bloemfontein |
Einwohner | 57.730.000 |
Fläche | 1.221.037 km² |
Ansprechperson | Christian Wiebe |
Die Republik Südafrika ist ein Staat an der Südspitze Afrikas. Die Hauptstadt ist Pretoria. Es ist ein ethnisch gemischtes Land, das deshalb auch als "Regenbogennation" bezeichnet wird. Bis Anfang der 1990er Jahre herrschte in Südafrika allerdings die unter dem Begriff Apartheid bekannt gewordene so genannte Rassentrennung. Erster schwarzer Präsident und zugleich berühmtester Südafrikaner wurde Nelson Mandela.
Auf dieser Seite erfährst du, was gerade in Südafrika so abgeht.
Und hier findest du weitere Infos zu unseren Projekten in Südafrika.
2022
August
Corona
Fälle insgesamt: | Todesfälle: | Verabreichte Dosen: |
4 Mio | 101.108 K | 37,5 Mio. (Vollständig geimpft: 32,9%) |
Kriminalität
Nach einer Massenvergewaltigung in einer Johannesburger Mine stehen illegale Goldsucher unter Generalverdacht. Mit voller Wucht trifft sie der Zorn der Anwohner, die auch zu Selbstjustiz bereit sind Sie wollten nur ein Musikvideo drehen, doch dann wurden sie überfallen. Bewaffnete und vermummte Männer zwangen eine Filmcrew, sich auf den Boden zu werfen, dann gingen sie mit großer Brutalität vor: Acht der 22 Crew-Mitglieder waren Models, junge Frauen zwischen 19 und 35 Jahren alt. Sie wurden brutal vergewaltigt, stundenlang, manche der Frauen bis zu zehn Mal. "Ich habe meine Augen zugemacht und habe angefangen zu weinen, als ich gesehen habe, was sie meiner Freundin antun", sagte eine der Frauen später aus. "Kurz darauf begannen sie, auch mich zu vergewaltigen." Dann rissen die Angreifer die Wertsachen und die Video-Ausrüstung der Crew an sich, und verschanzten sich in illegalen, eigentlich längst geschlossenen Goldminen. Die Polizei kam erst eine Stunde danach zum Tatort, stellte aber schließlich die Verdächtigen. Dabei wurden zwei Verdächtige erschossen und mehr als 120 verhaftet. Sieben sind mittlerweile der Vergewaltigung angeklagt. Dann begannen Anwohner, Jagd auf weitere Verdächtige zu machen. Jahrelang aufgestaute Wut entlud sich, mit einer gehörigen Portion Fremdenfeindlichkeit vermischt. Denn für die Anwohner war sofort klar: "Das waren die 'Zama-Zamas'! Jagt sie!”Zama-Zamas', das sind illegale Goldsucher, die in stillgelegten Minen nach Resten des Edelmetalls suchen - wobei "Goldmine" in diesem Zusammenhang ein grandioses Wort ist: Meistens sind es nur selbstgegrabene Löcher im Boden, unter denen sich Höhlen befinden, in denen noch kleine Mengen von Gold vermutet werden. Tausende dieser stillgelegten Minen gibt es rund um Johannesburg. Etwa zwei Drittel der 'Zama-Zamas', die darin graben, sind illegale Einwanderer aus Lesotho, Simbabwe, Mosambik und Malawi. Es sind aber auch Südafrikaner dabei, arbeitslos geworden, nachdem die Minen stillgelegt worden waren. 'Zama-Zamas', das bedeutet "Wir versuchen es - wir versuchen es wirklich!". Sie haben bei den stillgelegten Goldminen eine Parallelgesellschaft errichtet, in der nur ihre eigenen Gesetze gelten sollen.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es wirklich 'Zama-Zamas' waren, die die grauenvolle Massenvergewaltigung begangen haben, aber bewiesen ist es noch nicht. Die Anwohner gehen aber längst davon aus - und handeln. Bewaffnet mit Stöcken, Beilen und Hämmern drangen sie in die Hütten der 'Zama-Zamas', schleppten deren ärmliche Habseligkeiten hinaus und zündeten sie an, brannten schließlich auch die Hütten nieder. Viele der illegalen Minen wurden zugeschüttet. "Wir müssen das tun", sagte eine Anwohnerin über die Hetzjagd. "Wir können nicht anders handeln, die Polizei tut nichts." Ein Sprecher der Regierungspartei ANC sagte: "Wir haben die offene Jagd auf die illegalen Ausländer eröffnet. Sie dürfen sich in Südafrika nicht mehr sicher fühlen." Auch er erwähnte mit keinem Wort, dass knapp 30 Prozent der 'Zama-Zamas' Südafrikaner sein dürften. Nur mit Mühe gelang es der Polizei in den Tagen danach, die Anwohner an Lynchjustiz zu hindern.
Politik
In a major victory for environmentalists and coastal communities, a South African court has revoked oil giant Shell’s permit to explore for off-shore oil and gas in an ecologically sensitive area. Activists have long argued that exploration in the Wild Coast area - a 250km (155miles) stretch of untouched shoreline will harm marine life.
The court set aside a 2014 decision by the government to grant Shell exploration rights in the area. It also set aside a 2021 renewal of the rights. Shell will no longer be able to conduct controversial seismic surveys of the ocean, which environmentalists argued was detrimental to marine life and ecology. Shell still has leave to appeal. Coastal communities have campaigned for sustainable eco-tourism of the Wild Coast instead of drilling for oil and gas.
Juli
Corona
Kriminalität
Gesellschaft
Energie
Juni
Corona
Kriminalität
Gesellschaft
Politik
Mai
Corona
Naturkatastrophe
Fauna
April
Corona
Konflikt
Naturkatastrophe
März
Corona
Poltik
Wirtschaft
Februar
Corona
Tierwelt
Januar
Corona
Naturkatastrophe
2021
November
Corona
Oktober
Corona
Wirtschaft
September
Corona
Südafrika startet die Testung des chinesischen Sinovac-Impstoffs an Kindern
An der globalen Studie sollen 2.000 Personen aus Südafrika und 12.000 aus Kenia, Philippinen, Chile und Malaysia im Alter von 6 Monaten bis 17 Jahren teilnehmen.
Präsident Zuma
Wahlen
Südafrikas oberstes Gericht lehnt Antrag auf Verschiebung der Kommunalwahlen ab
Das oberste Gericht Südafrikas hat einen Antrag der Wahlkommission auf Verschiebung der für den 27. Oktober angesetzten Kommunalwahlen abgewiesen. Das Urteil ist ein Schlag für den regierenden Afrikanischen Nationalkongress (ANC), der eine Verschiebung befürwortet hatte und Schwierigkeiten hatte, Tausende von Ratsmitgliedern zu registrieren, die zu den Kommunalwahlen antreten sollen.
Im Jahr 2016 wurde die Partei bei den Kommunalwahlen vernichtend geschlagen und verlor Städte wie Johannesburg an rivalisierende Oppositionsparteien. Dies war das schlechteste Ergebnis für den ANC seit seiner Machtübernahme bei der ersten demokratischen Wahl in Südafrika 1994. Vor dem Hintergrund der anstehenden Wahlen stehen nun die Covid-19-Pandemie und die zivilen Unruhen in Südafrika, die durch die Inhaftierung des ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma ausgelöst wurden.
Wirtschaft
Wirtschaftliche Erholung beschleunigt sich im 2. Quartal, aber Risiken bleiben
Südafrikas Wirtschaft wuchs in den drei Monaten bis Juni um 1,2 Prozent, wird aber im dritten Quartal wahrscheinlich schrumpfen, nachdem tödliche Unruhen Teile des Landes heimgesucht haben. Die Erholung Südafrikas von der durch das Coronavirus ausgelösten Schrumpfung beschleunigte sich im zweiten Quartal, da die Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie gelockert wurden.
"Die Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahr insgesamt besser erholt als ursprünglich erwartet - entweder zu Beginn von Covid-19 oder bis zu diesen Daten -, aber es besteht immer noch erhebliche Unsicherheit über die Auswirkungen, die die Unruhen kurzfristig und längerfristig auf niedrigere Investitionen haben werden", sagte Peter Attard Montalto, Leiter der Kapitalmarktforschung bei Intellidex.
Eine vierte Welle von Covid-19-Infektionen, die für Anfang Dezember erwartet wird und angesichts der zögerlichen Impfstoffvergabe, der Stromversorgungsengpässe und des langsamen Tempos der Strukturreformen strengere Schließungsmaßnahmen nach sich ziehen könnte, könnte die Produktion in der zweiten Jahreshälfte weiter belasten. Dies könnte auch die Schaffung von Arbeitsplätzen in einem Land behindern, in dem mehr als ein Drittel der Erwerbstätigen arbeitslos ist.
Das Ergebnis für das zweite Quartal entspreche einem annualisierten Wachstum von fast 5 %, sagte Joe de Beer, stellvertretender Generaldirektor für Wirtschaftsdaten bei Statistics South Africa. Der Nationale Entwicklungsplan, das von Präsident Cyril Ramaphosa mitverfasste Wirtschaftskonzept der Regierung aus dem Jahr 2012, sah eine jährliche Wachstumsrate von über 5 % vor, um nachhaltig Arbeitsplätze zu schaffen.
Südafrikas Wirtschaft befindet sich in der längsten Abwärtsspirale seit dem Zweiten Weltkrieg und ist seit 2012 nicht mehr als 3 % jährlich gewachsen. Dies liegt an der politischen Lähmung und der schwachen Stimmung in der Wirtschaft, die auf den Ausgaben für Anlageinvestitionen lastet, da die Unternehmen des Privatsektors zögern, große Summen in inländische Projekte zu investieren. Die Bruttoanlageinvestitionen stiegen gegenüber dem ersten Quartal um 0,9 %.
Corona
August
Corona
Die hochansteckende Delta-Variante bringt dem Land am Kap eine weitere Corona-Welle. Mehr als 70.000 Infizierte sind in Südafrika bereits verstorben.
Umwelt
Im Nordwesten Südafrikas sind weite Landschaften von Blütenteppichen bedeckt. Das Besondere: Tausende Arten von Wildblumen zeigen ihre Blüten nur drei Wochen im Jahr. Sonst ist die Gegend eine reine Wüste.
Politik
Der ehemalige südafrikanische Präsident Jacob Zuma sei unter medizinischen Bewährungsauflagen aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes aus dem Gefängnis freigekommen, teilten die Strafvollzugsbehörden mit.
Juli
Corona
Unruhen
Juni
Corona
Mit dem Wintereinbruch in Südafrika hat sich das Risiko einer Corona-Infektion deutlich erhöht. Laut WHO haben sich die Infektionszahlen innerhalb kurzer Zeit
Aufgrund der Infektionsentwicklung im Land,
Müllentsorgungsmanagement
Mai
Corona
Tierrechte
April
Corona
Umweltkatastrophen
Stromversorgung
Seit mehr als 13 Jahren wird Strom in Südafrika rationiert. Der Saatskonzern Eskom kann troz Versprechungen immer noch nicht genug Energie für alle rund 60 Millionen Menschen liefern. Dadurch hat sich in den letzten Jahren ein ausgeklügeltes System von Dringlichkeitsstufen und Abschaltplänen - je nach Wohngegend und Wochentag - entwickelt. Nun kündigte der Betriebsleiter des hoch verschuldeten Konzerns Eskom, Jan Oberholzer, an, dass es wohl noch fünf Jahre andauern werde. "In den nächsten fünf Jahren werden etwa 4000 Megawatt elektrische Leistung fehlen", sagte er. Das entspricht dem Bedarf von etwa zehn Millionen Haushalten. Hauptgrund sind laut Eskom-Chef Andre de Ruyter völlig veraltete Kraftwerke. Die Geduld des Ministers für Energie und Bodenschätze, Gwede Mantashe ist allerdings zuende. Er will nicht darauf warten, dass der Staatskonzern Eskom das System selbst in den Griff bekommt. Durch private Anbieter will Mantashe 2.000 Megawatt zusätzliche Stromkapazitäten schaffen. Diese sollen ab August 2022 am Netz sein: "Das ergänzt die Energieversorgung, die gebraucht wird", sagt Mantashe, "wir warten nicht, bis Eskom perfekt ist. " Unter den Bietern in der Endauswahl ist die türkische Karpowership. Sie könnte den Auftrag erhalten, drei riesige Generatorschiffe vor den Häfen von Kapstadt, Port Elizabeth und Durban zu verankern, um dort flüssiges Erdgas in Strom zu verwandeln. Der Vertrag soll über 20 Jahre laufen und Südafrika 218 Milliarden Rand kosten - gut zwölf Milliarden Euro.
Umweltschützer sind bereits alamiert. Immerhin hat die Regierung auch erneuerbare Energien endlich auf die Tagesordnung gesetzt: 2.600 Megawatt an Wind- und Solarenergie sollen geliefert werden. Elf Zonen wurden jetzt für Großanlagen ausgewiesen. Das Ausschreibungsverfahren ist angelaufen.
März
Studierendenproteste
Seit einigen Jahren protestieren Universitätsstudenten gegen die Kosten der Hochschulbildung in Südafrika. Im Jahr 2015 machten diese Proteste internationale Schlagzeilen, als sich Universitäten im ganzen Land für die gleiche Sache unter der #FeesMustFall-Bewegung zusammenschlossen, die von Studenten der University of the Witwatersrand in Johannesburg ins Leben gerufen wurde.
Was sind die drei wichtigsten Fakten, die man über die Proteste wissen sollte?
- Die Studentenproteste in Südafrika gibt es seit 2015.
- Die südafrikanische Regierung hat noch keine nachhaltige Lösung für die hohen Studiengebühren gefunden.
- Die Reaktionen der Polizei auf Studentenproteste haben seit 2015 zu mindestens zwei Todesfällen geführt.
Anfang März veröffentlichte der SRC der Wits University eine Woche vor der Öffnung der Hochschule für das Studienjahr 2021 ein Memorandum, in dem er die Universität aufforderte, allen Studenten die Einschreibung zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Verschuldung. Am 8. März kündigte der Minister für Hochschulbildung, Blade Nzimande, an, dass das nationale Finanzministerium seinen Beitrag zum National Students Financial Aid Scheme (NSFAS) reduzieren würde und die Studenten des Landes im ersten Studienjahr 2021 nicht davon profitieren könnten.
Die Wits-Studenten begannen am nächsten Tag einen friedlichen Protest in der Nähe des Braamfontein-Campus. Der Zweck der Proteste war es, zu fordern, dass Studenten mit historischen Schulden erlaubt werden, sich zu registrieren, und dass die Regierung die nationalen Mittel erhöht. Im Laufe des Tages wurde die Polizeipräsenz am Ort des Geschehens immer deutlicher. Die Proteste begannen sich in den sozialen Medien mit dem Hashtag #WitsAsinamali zu verbreiten, was auf Zulu übersetzt "Wir haben kein Geld" bedeutet.
Die Proteste wurden bis zum 10. März auf demselben Campus fortgesetzt, wo die Studenten mit Steinen und brennenden Reifen die Straßen rund um den Campus blockierten. Die Polizeipräsenz war an diesem Tag sichtlich stark und gegen 10 Uhr morgens begann sie, Gummigeschosse auf unbewaffnete Demonstranten abzufeuern, wobei ein unschuldiger Passant getötet wurde.
Nach diesen Ereignissen veröffentlichte Wits eine Erklärung, in der jegliche Gewalt verurteilt wurde. Die Universität hat seitdem den COVID-19-Hilfsfonds für die Einschreibung von Studenten zur Verfügung gestellt und Änderungen an ihrer Politik in Bezug auf Studenten mit historischen Schulden vorgenommen, die sich einschreiben dürfen.
Zulu
Februar
Corona
Während andere Länder des Kontinents weiter warten, hat Südafrika die ersten Impfdosen erhalten. Eine Million Dosen sind bereits geliefert worden, 500.000 weitere sollen folgen. Das reicht in etwa, um die Hälfte des medizinischen Personals zu impfen. Viel zu wenig, wie jeder inzwischen weiß und das obwohl die Impfquote dadurch deutlich höher wäre als in anderen afrikanischen Ländern. Afrika läuft Gefahr, im Kampf gegen die Pandemie den Kürzeren zu ziehen. Nun haben sich Dutzende Länder, darunter auch Indien, für die Aufhebung des Patentschutzes auf Corona-Impfstoffe. Die Länder wollen sie selbst herstellen - doch die Patente liegen alle in reichen Ländern der nördlichen Hemisphäre.
Ein weiteres großes Ärgernis in Südafrika ist die Tatsache, dass die Impfstoffe hier mehr als doppelt so teuer sind wie in Europa. So kostet eine Dosis des Impfstoffs von AstraZeneca in der EU 2,16 Dollar, in Südafrika aber 5,25 Dollar. Die Hersteller begründen dies damit, dass die Entwicklung der Impfstoffe in den Industrienationen stattgefunden hat und diese Nationen auch viel in diese Entwicklungen investiert haben. Die Südafrikaner widersprechen dieser Einschätzung: Der Impfstoff von AstraZeneca zum Beispiel wurde auch in Südafrika getestet und entwickelt.
Wirtschaft
Politik/Recht
Seit mehr als 20 Jahren ärgert sich die südafrikanische Justiz mit Ex-Präsident Jacob Zuma herum. Immer wieder ist er angeklagt worden, und immer wieder ist er mit einer Mischung aus lächerlichen Ausreden und juristischen Tricksereien davongekommen.
Die Anklagen gegen Zuma haben fast alle mit Korruption, Betrug, Bereicherung und Geldwäsche zu tun. Im Dezember 2005 wurde er zusätzlich wegen Vergewaltigung angeklagt. Eine 31-jährige Bekannte der Familie behauptete, Zuma habe sie in seinem Haus in Johannesburg vergewaltigt.
Trotz alldem ist sein Ansehen vor allem bei der Landbevölkerung und in seiner Heimatprovinz hoch. Uniformierte Unterstützer patrouillierten vor Zumas Anwesen und drohten mit Gewalt gegen jeden, der versuchte, ihn zu verhaften.
Januar
Corona
Südafrika wird Dosen des Impfstoffs gegen COVID-19 von Oxford-AstraZeneca zu einem Preis kaufen, der 2,5 Mal höher ist als in den meisten europäischen Ländern, sagte das Gesundheitsministerium. Das am schlimmsten vom Virus betroffene Land des Kontinents hat mindestens 1,5 Millionen Impfungen des Impfstoffs beim Serum Institute of India bestellt, die im Januar und Februar erwartet werden. Ein hochrangiger Gesundheitsbeamter sagte der Nachrichtenagentur AFP, diese Dosen würden jeweils 5,25 Dollar kosten - fast das 2,5-fache des Betrags, den die meisten europäischen Länder zahlen. Die Mitglieder der Europäischen Union (EU) werden nur 1,78 Euro ($2,16) für die Spritzen von AstraZeneca zahlen, so die Informationen, die ein belgischer Minister im letzten Monat auf Twitter durchsickern ließ.
Bilaterale Deals zwischen wohlhabenderen Regierungen und Coronavirus-Impfstoffherstellern haben Besorgnis über den Preisanstieg und die mangelnde Versorgung von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ausgelöst.
Weiterführende Infos
Wenn dir diese Seite gefallen hat, könntest du dich auch für unsere WASH Projekt in Südafrika interessieren:
Hier erfährst du, was WASH Projekte überhaupt sind und hier erfährst du mehr über Südafrikas Nachbarländer Simbabwe, Sambia und Mosambik.
Außerdem erfährst du hier mehr über die Gründung der ersten VcA Crew in Südafrika.