Spendenbeispiele: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Du hast dich schon immer gefragt, was deine Spende bewirken kann? Dann ist diese Seite genau die richtige für dich. Hier findest du Spendenbeispiele aus aktuellen WASH-Projekten unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Komponenten eines Projektes und in Berechung unter Vollkostenaspekten. Bitte beachtet, dass es sich hierbei immer nur um Durchschnittswerte für die einzelnen Projektbestandteile handeln kann.[[File:Sambia play.PNG|frameless|right|150px|Sambia play.PNG]] | Du hast dich schon immer gefragt, was deine Spende bewirken kann? Dann ist diese Seite genau die richtige für dich. Hier findest du Spendenbeispiele aus aktuellen WASH-Projekten unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Komponenten eines Projektes und in Berechung unter Vollkostenaspekten. Bitte beachtet, dass es sich hierbei immer nur um Durchschnittswerte für die einzelnen Projektbestandteile handeln kann.[[File:Sambia play.PNG|frameless|right|150px|Sambia play.PNG]] | ||
'''Jede Spende | '''Jede Spende wirkt! '''Ob klein oder groß. Damit du auch weißt, für was deine Spende eingesetzt werden kann, findest du [https://www.dropbox.com/s/nlu1w9xdh73jc5h/2021_VcA_Shoppinglist_DE.pdf?dl=0 hier] eine kurze Übersicht: | ||
*<span style="tab-stops:list 36.0pt">'''50 €: '''Teilnahme einer Schulklasse in Kampala (Uganda) an einem UL4BC Workshop (U</span><span style="tab-stops:list 36.0pt">[[File:ZWE woman.png|frameless|right|150px|ZWE woman.png]]</span>[[File:Malawi school.jpg|frameless|right|150px|Malawi school.jpg]]<span style="tab-stops:list 36.0pt">niversal Languages for Behaviour Change = nutzt die universellen Sprachen Kunst, Musik und Sport)</span> | *<span style="tab-stops:list 36.0pt">'''50 €: '''Teilnahme einer Schulklasse in Kampala (Uganda) an einem UL4BC Workshop (U</span><span style="tab-stops:list 36.0pt">[[File:ZWE woman.png|frameless|right|150px|ZWE woman.png]]</span>[[File:Malawi school.jpg|frameless|right|150px|Malawi school.jpg]]<span style="tab-stops:list 36.0pt">niversal Languages for Behaviour Change = nutzt die universellen Sprachen Kunst, Musik und Sport)</span> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| | ||
In der Kommunikation von Viva con Agua stehen meist unsere [[WASH-Begriff|WASH]]-Projekte in den [https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/Kategorie:Projektländer Projektländern] im Vordergrund. Jedes Projekt hat einen spezifischen Fokus. So werden Spenden in Tansania für den Bau von Nebelnetzen - | In der Kommunikation von Viva con Agua stehen meist unsere [[WASH-Begriff|WASH]]-Projekte in den [https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/Kategorie:Projektländer Projektländern] im Vordergrund. Jedes Projekt hat einen spezifischen Fokus. So werden Spenden in Tansania für den Bau von Nebelnetzen - sogenannten CloudFishern - eingesetzt, um Trinkwasser zu sammeln. In Indien dagegen, steht die Aufbereitung von vorhandenem, aber verschmutzten Wasser mit solarer Wasserdesinfektion an. In Uganda sollen Spenden für die [[Universal_Languages_Approach|ULA]]-Trainings eingesetzt werden, um die Bevölkerung für WASH zu motivieren und eine Verhaltensänderung hervorzurufen. Jedes Projekt ist gleichzeitig mehr als nur die Implemtierung einer neue Technologie oder eines einmaligen Trainings. Um da den Überblick zu behalten, haben wir Onepager für dich zusammengestellt, was in welchem Projekt gerade ansteht: | ||
*[https://www.dropbox.com/s/fi71a901oi0bdm0/Äthiopien_DE.pdf?dl=0 Äthiopien] | *[https://www.dropbox.com/s/fi71a901oi0bdm0/Äthiopien_DE.pdf?dl=0 Äthiopien] | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| | ||
Du interessierst dich für den genauen Ablauf dieser WASH-Projekte? | Du interessierst dich für den genauen Ablauf dieser WASH-Projekte? Lies [[Projektzyklus|hier]] mehr über unseren Projektzyklus oder [[Projektland:_Südafrika|hier]] wie z.B. unser erstes selbst implementiertes Projekt in Südafrika abläuft. Falls du dich für ein anderes Projektland von Viva con Agua interessierst, schau in [https://pool2.vivaconagua.org/wiki/index.php/Kategorie:Projektländer dieser Übersicht] mal nach. |
Aktuelle Version vom 2. August 2021, 08:50 Uhr
Du hast dich schon immer gefragt, was deine Spende bewirken kann? Dann ist diese Seite genau die richtige für dich. Hier findest du Spendenbeispiele aus aktuellen WASH-Projekten unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Komponenten eines Projektes und in Berechung unter Vollkostenaspekten. Bitte beachtet, dass es sich hierbei immer nur um Durchschnittswerte für die einzelnen Projektbestandteile handeln kann.
Jede Spende wirkt! Ob klein oder groß. Damit du auch weißt, für was deine Spende eingesetzt werden kann, findest du hier eine kurze Übersicht:
- 50 €: Teilnahme einer Schulklasse in Kampala (Uganda) an einem UL4BC Workshop (Universal Languages for Behaviour Change = nutzt die universellen Sprachen Kunst, Musik und Sport)
- 95 €: Anfertigung von WASH-Informationsmaterial für einen SHC (School Health Club) an einer Schule in der Eastern Cape Province (Südafrika).
- 150 €: Bau von Zäunen zur Errichtung eines Wasserschutzgebietes um die gebauten Bohrlöcher in Äthiopien.
- 280 €: Ausbildung eines Lehrers oder Schulgesundheitsmeisters in Kwekwe (Simbabwe) für Menstrualhygiene, Kinder- und Jugendschutz für einen Tag. Eine komplette Schulung würde 5 Tage dauern und 1.400,- € kosten.
- 300 €: Schulung eines Youth Clubs in der Seifenherstellung. Auch Finanzmanagement wird im Rahmen des Youth4Water-Projekts (Simbabwe) thematisiert. Nach Abschluss kann selbstständig Einkommen generiert werden.
- 700 €: Technische Ausbildung für ein Wassernutzerkomitee (WUC) in Mosambik. Das WUC wird in den Bereichen Wasser, Sanitär und Hygiene geschult und so wird die Gemeinde frei von Stuhlgang in der Öffentlichkeit.
- 2.000 €: 166 Haushalte in Indien können sich mit der SODIS-Methode vertraut machen (Solar Water Disinfection) und werden durch die Verwendung von solar gereinigtem Wasser vor Krankheiten geschützt.
- 2.500 €: Bau eines Wasserkiosks in Kenia.
- 3.000 €: Durchführung einer Brunnenbohrung in Lusaka (Sambia), welche die Bevölkerung unabhängig von verschmutzten Wasserressourcen macht.
- 6.000 €: Bau eines Toilettenblocks für Mädchen und Jungen an einer Schule in Äthiopien.
Projektländer
In der Kommunikation von Viva con Agua stehen meist unsere WASH-Projekte in den Projektländern im Vordergrund. Jedes Projekt hat einen spezifischen Fokus. So werden Spenden in Tansania für den Bau von Nebelnetzen - sogenannten CloudFishern - eingesetzt, um Trinkwasser zu sammeln. In Indien dagegen, steht die Aufbereitung von vorhandenem, aber verschmutzten Wasser mit solarer Wasserdesinfektion an. In Uganda sollen Spenden für die ULA-Trainings eingesetzt werden, um die Bevölkerung für WASH zu motivieren und eine Verhaltensänderung hervorzurufen. Jedes Projekt ist gleichzeitig mehr als nur die Implemtierung einer neue Technologie oder eines einmaligen Trainings. Um da den Überblick zu behalten, haben wir Onepager für dich zusammengestellt, was in welchem Projekt gerade ansteht:
Du interessierst dich für den genauen Ablauf dieser WASH-Projekte? Lies hier mehr über unseren Projektzyklus oder hier wie z.B. unser erstes selbst implementiertes Projekt in Südafrika abläuft. Falls du dich für ein anderes Projektland von Viva con Agua interessierst, schau in dieser Übersicht mal nach.