München: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
<span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">In München wird nicht viel gequatscht, es wird gemacht oder gibt einfach eine Umfrage zu einer Umfrage.. </span> | <span style="font-family:Museo-700,sans-serif;">In München wird nicht viel gequatscht, es wird gemacht oder gibt einfach eine Umfrage zu einer Umfrage.. </span> | ||
=== <span style="font-size:large;"><span style="font-family: | === <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-700,sans-serif;">Interne Kommunikation</span></span> === | ||
<span style="font-family: | <span style="font-family:museo-700,sans-serif;">Die App Telegram ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation in München, neben der "Hauptgruppe" sowie zahlreichen Arbeitskreisgruppen gibt es auch die heiß beliebte dies das Ananas Gruppe für das lebendige Crewleben. </span> | ||
<span style="font-family:museo-700,sans-serif;">Zur Organisation von Konzerten und großen Aktionen sowie der weiterganbe von Informationen nurtzen wir noch Trello. Viele hassen es, wir lieben es ;) </span> | |||
=== <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-700,sans-serif;">Externe Kommunikation</span></span><span style="font-size:x-large;"><span style="font-family:museo-700,sans-serif;"> </span></span> === | === <span style="font-size:large;"><span style="font-family:museo-700,sans-serif;">Externe Kommunikation</span></span><span style="font-size:x-large;"><span style="font-family:museo-700,sans-serif;"> </span></span> === |
Version vom 2. März 2020, 14:07 Uhr
München | |
---|---|
Motto | "Von München lernen, heißt Siegen lernen!" |
Lieblingsaktion | Crewlove verbreiten |
Vertreter im Kosmos | Olaf Oktopus |
Emailadresse | muenchen@vivaconagua.org |
Monatsmeetings | Glockenbachwerkstatt, am ersten Mittwoch im Monat |
Gründung | 2011 |
Viva con Agua München | |
Viva con Agua München |
Crewleben
In München läuft alles ein wenig anderes. Wir haben inzwischen zwei Pools, können Finanzen tanzen und unser Helikopter steht seit längerm in der Werkstatt.. Zur Regio Camp Zeit wird er sicher wieder bereit sein, denn regional wird in München sehr weit gesehen.
Ansprechpersonen
Aktionen | Tobias Knoller |
Johanna Wissel | |
Sabine Schubert | |
Fabian Fuchs |
Bildung | Vroni Hiendl |
Paul Wagner | |
Franz Gillmeyer |
Finanzen | Oliver Jung |
Netzwerk | Jonas Weigand |
Stephan Hammer | |
Oliver Jung |
Stand 01/2020
Crewtreffen
Crewtreffen (Aguaplaning)
Findet immer am ersten Mittwoch im Monat statt.
Derzeitig haben wir hier eine feste Location (Glockenbachwerkstatt).
Stammtisch (DropTisch)
Findet immer an anderen Locations am dritten Mittwoch im Monat statt.
Aktuelles
Die Pläne für das Jahr 2020 sind groß!
Rage4Water #2, Sofaconcert mit Moop Mama und diverse Festivals wie Boebing Openair, Taubertal und Oben Ohne sind nur ein paar Aktionen, die wir 2020 wieder rocken wollen. Außerdem ist München einer von drei Startpunkten beim BreakOut.
Tools
Kommunikation
In München wird nicht viel gequatscht, es wird gemacht oder gibt einfach eine Umfrage zu einer Umfrage..
Interne Kommunikation
Die App Telegram ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation in München, neben der "Hauptgruppe" sowie zahlreichen Arbeitskreisgruppen gibt es auch die heiß beliebte dies das Ananas Gruppe für das lebendige Crewleben.
Zur Organisation von Konzerten und großen Aktionen sowie der weiterganbe von Informationen nurtzen wir noch Trello. Viele hassen es, wir lieben es ;)
Externe Kommunikation
Wir zeigen gerne auf Facebook und Instagram wo und wann die Crew unterwegs ist.
Und damit wir uns schnell mit anderen Crews austauchen können, sind wir auch großer Fan der zahlreichen Austauschgruppen auf Trello und Telegramgruppen, die es mitlerweile in Bayern und der Südkurve gibt.
Organisation
Für die "schriftliche" Organisation und den Austausch von Informationen aus dem Kosmos wie der Crew nutzt München Trello.
Übersicht
Telegram
Trello
Pool2
Spotify
Dropbox
teilweise Slack
Wissenswertes
Vergangene Aktionen
22. März 2019 (Weltwassertag) - Party im Milla Club
19. Oktober 2019 - Rage4Water Benefizkonzert im Feierwerk
Boebing Openair, Taubertal Festival, Heldenmarkt, Oben Ohne, Run4Wash und natürlich viele Konzerte und Festivals, die wir als Supporter*innen besucht habe.