Viva con Agua Arts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VcA | Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 59: Zeile 59:
Kevin Wesemann – Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann
Kevin Wesemann – Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann


[[Category:Teilorganisationen]]
[[Kategorie:Teilorganisationen]]

Version vom 16. August 2019, 12:00 Uhr

Viva con Agua Arts gGmbH
VCA Arts Blau.png
Was macht das Social Business? Millerntor Gallery, Art Rooms, Limitierte Drucke, Murals und Produktdesigns
Gründung 08.02.2016
Motto ART CREATES WATER
Sitz Hamburg
Geschäftsführung Andrej "Arne" Vogler
Anzahl Mitarbeiter 7
Emailadresse arts@vivaconagua.org
Homepage www.millerntorgallery.org

Die Viva con Agua Arts gGmbH ist ein weiteres Social Business in der VcA-Familie. Die Gesellschafter sind VcA e.V. und die VcA Stiftung. Der Satzungszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur, des Umweltschutzes, der Entwicklungszusammenarbeit, des Völkerverständigungsgedankens, sowie die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung dieses Zweckes (in dem Falle durch den VcA e.V.). Verwirklicht werden diese Zwecke durch die Konzeption und Implementierung verschiedener Projekte im Rahmen von Kunst und Kultur, wie v.a. die MILLERNTOR GALLERY (MTG) oder limitierte Kunstdrucke für den FC St. Pauli. Ein weiterer Fokus liegt auch auf Kunst und Kultur fördernden Aktionen mit internationalem Kontext sowie der künstlerischen Gestaltung von privatem und öffentlichem Raum.

Geschichte

Im Jahr 2016 wurde entschieden, das Projekt Millerntor Gallery formal vom Verein zu trennen. Gründe hierfür waren u.a. der Ressourcenschutz für die Mitarbeiter*innen des Vereins und das Risiko einer solchen Großveranstaltung auf eine externe Organisation auszulagern. Am 8. Februar 2016 wurde die Art Creates Water gUG gegründet und am 18. Mai 2017 in die Viva con Agua ARTS gGmbH umfimiert. Die Gesellschafter sind Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. (49,6%) und die Viva con Agua Stiftung (50,4%). Bei der Gründung im Jahr 2016 wurden zunächst zwei Vollzeit-Stellen im Projektmanagement geschaffen. Mittlerweile beschäftigt VcA ARTS sieben festangestellte Mitarbeiter*innen, darunter einen Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann. Weiterhin und immer noch basiert das Projekt hauptsächlich auf ehrenamtlichem Engagement.

Aufbau & Struktur

Es gibt einen Geschäftsführer und vier Hauptbereiche: Finanzen & Administration, Kommunikation & Marketing, Kuration & Ausstellungsmanagement und Produktion & Musik – diese Stellen sind in Vollzeit besetzt. Der Geschäftsführer der VcA Arts gGmbH wird vom Vorstand der Viva con Agua Stiftung und dem Vorstand des Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. benannt und ist ihnen rechenschaftspflichtig. Innerhalb der Hauptbereiche agieren dann hauptsächlich Ehrenamtliche und Praktikant*innen. Es gibt ein erweitertes Kernteam von ca. 25 Personen, die jeweils eigene Bereiche betreuen. Zu den monatlichen Teamtreffen kommen mittlerweile zwischen 30 und 70 Personen, die sich zum Teil dauerhaft und zum Teil temporär für das Projekt Millerntor Gallery engagieren. Viele Bereiche davon werden von Teams betreut, die sich regelmäßig treffen. Neben der MTG führt VcA ARTS mittlerweile noch viele andere Projekte durch und fungiert als Kunstabteilung von Viva con Agua. Beispiele hierfür sind der internationale künstlerische Austausch, Murals in verschiedenen Städten, die Heimspielprint-Serie mit dem FC St. Pauli, der Auftritt auf dem A Summers Tale Festival, dem Reeperbahnfestival, der Affordable Art Fair, die Gestaltung von Art Rooms in Hotels, die visuelle und künstlerische Begleitung von Album-Releases wie von Clueso und Milky Chance und die Veranstaltung von Partys. Hinzu kommen zunehmend Kooperationen mit Galerien und Kunstvereinen, um den Gedanken von „Art Creates Water“ auch in andere Städte und Länder zu exportieren.

 

Ansprechpersonen

Andrej „Arne“ Vogler - Geschäftsführung

Paulina Franke – Produktion & Musik

Lola Mense – Kuration & Ausstellungsmanagement

Johanna Fehrens – Finanzen & Administration

Robin Schreiber – Kommunikation & Marketing

Lutz Zaumseil – Bauleitung & Holzwerkstatt

Kevin Wesemann – Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann